1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

eMail fälschlich als Junk markiert und verschoben

    • 102.*
    • Windows
  • mtemp
  • 3. November 2022 um 13:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 3. November 2022 um 13:20
    • #1

    Hallo,

    bekomme einen täglichen Newsletter von NZZ, mit unterschiedlichen Absenderadressen, unterschiedliche "Zahlenkombinationen". Beispiel:

    reply-fe9010747261077971-1355_HTML-890511221-7275495-12010@email.nzz.ch

    Diese werden mir ständig als Junk eingestuft und entsprechend auch in den Junk-Ordner verschoben. Aufheben des Junk-Status, wie zB unter https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…pam-nachrichten beschrieben, führt jedoch dazu, dass diese Mail eine Sekunde danach wieder im Junk-Ordner erscheint, dann ohne Junk-Flag.

    Auch das Verschieben dieser Nachricht aus dem Junk-Ordner in den Posteingangs-Ordner führt zum selben Verhalten.

    Irgendeine Chance, diesem Teufelskreis ;) zu entkommen?

    Danke!

    mtemp

  • Veteran
    Gast
    • 3. November 2022 um 14:23
    • #2
    Zitat von mtemp

    Aufheben des Junk-Status, wie zB unter https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…pam-nachrichten beschrieben, führt jedoch dazu, dass diese Mail eine Sekunde danach wieder im Junk-Ordner erscheint, dann ohne Junk-Flag.

    Hast irgend welche Filter eingerichtet und wie sehen die aus?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 3. November 2022 um 15:05
    • #3

    Nun, da Du keinerlei Hinweise gegeben hast, welche Kontenart verwendet wird, nehme ich mal meine neu gewartete Glaskugel und gehe von IMAP aus.

    Hier kann es nämlich sein, dass die Einstufung bereits beim Mailanbieter passiert.

    Ergo sollte man zuerst mal dort ansetzen und schauen ob man den Absender mit Muster "@email.nzz.ch" in die Whitelist bringen kann.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • terashy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Sep. 2022
    • 3. November 2022 um 15:08
    • #4

    Eventuell auch mal die Add-ons deaktivieren und schauen, ob es immer noch verschoben wird. Bei mir war das auch schon ein Problem.

  • jiminy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Jan. 2018
    • 14. November 2022 um 16:41
    • #5

    Hast Du Deine Filtern überprüft ?
    Dort ist oft die Lösung ;)

  • myssv
    Gast
    • 22. Dezember 2022 um 10:11
    • #6

    Ich habe das gleiche Problem mit dem Newsletter von Teufel.

    Der landet jedesmal in meinem SPAM-Ordner und ich klicke jedes Mal "kein Junk" an. Trotzdem ist er beim nächsten Mal wieder SPAM. Es handelt sich um ein IMAP Konto und beim Provider ist der Absender schon lange auf der Whitelist. Dort sehe ich auch im Protokoll, dass es nicht als SPAM erkannt wird. Also macht TB es.

    Für das Postfach ist keine Regel definiert.

    Was kann ich noch tun? Gibt es im TB auch eine Whitelist?

  • Veteran
    Gast
    • 22. Dezember 2022 um 12:42
    • #7
    Zitat von myssv

    Was kann ich noch tun? Gibt es im TB auch eine Whitelist?

    Hast du ein externes Spamfilter aktiviert?

    Man kann auch über das Adressbuch eine Ausnahme definieren:

  • myssv
    Gast
    • 22. Dezember 2022 um 12:48
    • #8

    Nein, der externe Filter ist deaktiviert, aber Du hast mich auf eine Idee gebracht:

    Ich habe mir nun ein neues Adressbuch "Whitelist" angelegt und werden dies dann vom Junk ausschließen.

    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails verschwunden wenn Junk-Markierung entfernt und aus dann aus Posteingang gelöscht

    • blacksun
    • 6. Mai 2022 um 12:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • tbkeys-lite how-to: "Junk in diesem Ordner löschen" auf einen Key legen?

    • thuntux
    • 30. März 2022 um 12:21
    • Erweiterungen
  • Junk Filter bei IMAP extrem langsam

    • xerves78
    • 20. März 2022 um 15:33
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • TB springt auf zufällige Nachricht nach "markieren als Junk"

    • MysticJay
    • 6. Mai 2021 um 13:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nicht alle markierten Junk-Mails werden in den Junkordner verschoben

    • Kolaborateur
    • 9. April 2021 um 10:42
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Junk wird als gelesen markiert obwohl das anders konfiguriert wurde

    • diverse.mails
    • 2. Februar 2021 um 11:31
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™