1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails in Pop3-Posteingang plötzlich mehrfach vorhanden

    • 102.*
    • Windows
  • erstepost
  • 16. November 2022 um 13:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • erstepost
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Dez. 2020
    • 16. November 2022 um 13:55
    • #1

    Seit meinem heutigen Start von Thunderbird (102.4.2 (32-Bit)) sind alle E-Mails eines Pop3-Posteingangs plötzlich bis zu 8-fach vorhanden, mindestens jedoch doppelt. Dies betrifft lediglich ein Postfach. Gestern habe ich das Update zu 102.5.0 heruntergeladen, sonst keine Änderungen durchgeführt. Nach Installation des Updates heute hat sich nichts geändert. Woran kann das liegen und wie kann ich die vielfachen E-Mails zeitsparend löschen? Es betrifft ja den gesamten Posteingang mit viele Jahre alten E-Mails.

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von erstepost (21. November 2022 um 14:46) aus folgendem Grund: Manche E-Mails doch nur 2-fach vorhanden.

  • Bastler
    Gast
    • 17. November 2022 um 13:17
    • #2
    Zitat von erstepost

    Woran kann das liegen

    Hallo,

    gibt es Gruppierte Ordner oder steht jeder für sich allein?

    Ein Versuch: rechte Maustaste auf den Ordner dann Reparieren klicken.

    Zitat von erstepost

    Es betrifft ja den gesamten Posteingang mit viele Jahre alten E-Mails.

    Ein Posteingang ist keine geeignete 'Lagerstätte' für Mails, besser ist es, die in Archive unter Lokale Ordner zu lagern.

    Du lässt doch auch nicht alle Briefe nach dem Lesen draußen im Briefkasten liegen. ;)

  • erstepost
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Dez. 2020
    • 18. November 2022 um 02:07
    • #3
    Zitat von Bastler
    Zitat von erstepost

    Woran kann das liegen

    Hallo,

    gibt es Gruppierte Ordner oder steht jeder für sich allein?

    Ein Versuch: rechte Maustaste auf den Ordner dann Reparieren klicken.

    Zitat von erstepost

    Es betrifft ja den gesamten Posteingang mit viele Jahre alten E-Mails.

    Ein Posteingang ist keine geeignete 'Lagerstätte' für Mails, besser ist es, die in Archive unter Lokale Ordner zu lagern.

    Du lässt doch auch nicht alle Briefe nach dem Lesen draußen im Briefkasten liegen. ;)

    Alles anzeigen

    Jeder Posteingang steht für sich allein. Ich hatte den Ordner vor einiger Zeit mal gruppiert (bis letztes Jahr), die Gruppierung aber aufgehoben und die E-Mails wieder entsprechend umsortiert.

    Danke für den Vorschlag (über Eigenschaften). Brachte leider keine Besserung.

    Zitat von Bastler
    Zitat von erstepost

    Es betrifft ja den gesamten Posteingang mit viele Jahre alten E-Mails.

    Ein Posteingang ist keine geeignete 'Lagerstätte' für Mails, besser ist es, die in Archive unter Lokale Ordner zu lagern.

    Du lässt doch auch nicht alle Briefe nach dem Lesen draußen im Briefkasten liegen. ;)

    Bei einem POP3-Konto sind sie doch so oder so nur lokal gespeichert. Wozu der zusätzliche Ordner? Bei E-Mails mit irgendeinem Bezug habe ich sowieso weitere lokale Ordner aber es gibt auch einen ganzen Haufen E-Mails ohne Eingruppierung.

  • Bastler
    Gast
    • 18. November 2022 um 02:21
    • #4
    Zitat von erstepost

    Bei einem POP3-Konto sind sie doch so oder so nur lokal gespeichert.

    Lokal auf der Festplatte das stimmt, aber in dem Ordner Posteingang gibt es die meisten Schreibzugriffe.

    Wenn der Ordner (welcher beim Thunderbird eine Datei ist) korrupt wird, kann der komplette Inhalt futsch sein.

    Daher sollte man besser aus diesem Ordner in Archive umschichten und die Archive in 'Lokal Folders' ablegen.

    Zitat von erstepost

    einen ganzen Haufen E-Mails ohne Eingruppierung.

    Archivieren ist nicht 'Gruppieren', bitte Begriffe sauber trennen.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Bitte keine Vollzitate anstossen. Richtig Zitieren

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. November 2022 um 12:32
    • #5

    Hallo,

    Zitat von erstepost

    Wozu der zusätzliche Ordner?

    Zitat von Bastler

    in dem Ordner Posteingang gibt es die meisten Schreibzugriffe.

    ... sogar mit viel Vorsprung! Die Datei wird bei jedem Abruf angefasst, bei jedem Verschieben, bei jedem Löschen, ja sogar beim Lesen neuer Mails (Änderung des Status ungelesen -> gelesen).

    Zitat von erstepost

    Bei E-Mails mit irgendeinem Bezug habe ich sowieso weitere lokale Ordner aber es gibt auch einen ganzen Haufen E-Mails ohne Eingruppierung.

    Hab ich auch, aber dafür hab ich dann stets noch einen separaten Ordner "_Post" oder _Sonstiges" o.ä. Dort landet nach Erledigung alles, was nicht spezieller ist und in eigens dafür angelegten thematischen Ordner abgelegt werden würde.

    Im Posteingang bleibt nur wirklich Neues oder ggf. auch noch zu Erledigendes, offene Vorgänge also, wo ich später noch antworten, Geld überweisen, einen Artikel lesen oder sonstwie reagieren muss und so weiter.

  • erstepost
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Dez. 2020
    • 19. November 2022 um 00:43
    • #6

    Ok dann weiß ich nun, wie ich meine E-Mails in Zukunft besser sortiere aber das hilft mir leider noch nicht bei dem Problem der nun mehrfach vorhandenden E-Mails. Gibt es so ein Addon vielleicht noch als aktuellere Version?

    Remove Duplicate Messages
    Doppelte Nachrichten im Postfach können mit diesem Add-On sehr schnell entfernt werden. Mit einem Rechtsklick auf einen Ordner und auswählen von "Doppelte…
    addons.thunderbird.net
  • Bastler
    Gast
    • 19. November 2022 um 01:49
    • #7
    Zitat von erstepost

    Gibt es so ein Addon vielleicht noch als aktuellere Version?

    Es gibt eines mit Namen "Entfernung doppelter Nachrichten", dieses in die Suchzeile in der Add-ons Verwaltung eingeben.

    Zumindest ließ es sich im 102.5.0 installieren.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. November 2022 um 10:23
    • #8

    Vor dessen Anwendung würd ich aber erstmal das gesamte Profil kopieren.

  • milupo
    Gast
    • 19. November 2022 um 13:27
    • #9

    Die Erweiterung Remove Duplicate Messages hat eine Macke. Sie führt sogar dazu, dass Nachrichten immer neu heruntergeladen werden. Es gibt zwar keine Garantie, dass das nicht mehr passiert, aber bei mir hat die manuelle Löschung der doppelten Nachrichten geholfen, allerdings in Zusammenspiel mit Extras --> Konten-Einstellungen --> (Konto) --> Server-Einstellungen --> Server-Einstellungen. Dort ist festgelegt, wann und wie Nachrichten heruntergeladen werden. Leider kann ich nicht mehr genau sagen, wie es dann endlich geklappt hatte.

  • Bastler
    Gast
    • 19. November 2022 um 14:01
    • #10
    Zitat von milupo

    Die Erweiterung Remove Duplicate Messages hat eine Macke.

    Hallo,

    ist es die mit englischer Bezeichnung? Die ist soviel ich weiß nicht 102.x kompatibel.

    Die 'Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) 0.5.2b4' ließ sich installieren, probiert (mangels Duplikate) allerdings noch nicht.

  • Veteran
    Gast
    • 19. November 2022 um 14:26
    • #11
    Zitat von erstepost

    Seit meinem heutigen Start von Thunderbird (102.4.2 (32-Bit)) sind alle E-Mails eines Pop3-Posteingangs plötzlich bis zu 8-fach vorhanden, mindestens jedoch 4-fach.

    Das Problem hat mit der 'popstate.dat' des Kontos zu tun. Zunächst solltest du mal mitteilen, ob für das Konto '[x] Nachricht auf dem Server belassen' aktiviert ist.

    Falls ja, wird die 'popstate.dat' mit jeder empfangenen oder gelöschten Nachricht aktualisiert. Wird eine eingetragene Datei lokal nicht gefunden, wird sie wieder vom Server geholt. Das kann passieren, wenn die Indizierung eines Ordners (in der zugehörigen '*.msf' Datei) korrupt ist.

    Durch Löschen der Duplikate passiert das immer und immer wieder. Erste Maßnahme sollte sein, alle zu dem Konto gehörigen Ordner 'Reparieren' zu lassen (Rechtslick → Eigenschaften) und danach alle Ordner des Kontos 'Komprimeren' zu lassen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. November 2022 um 14:28
    • #12
    Zitat von erstepost

    das hilft mir leider noch nicht bei dem Problem der nun mehrfach vorhandenden E-Mails.

    Konntest du verifizieren, dass die Mails tatsächlich mehrfach vorhanden sind und nicht etwa nur der Index "einen Schlag weg" hat und die Anzeige falsch ist?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. November 2022 um 14:45
    • #13
    Zitat von Bastler

    Die 'Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) 0.5.2b4' ließ sich installieren,

    Kann ich bestätigen.

    Findet auch in einem Test die Nachrichten, die ich dupliziert habe.

    Ich habe aber in den Einstellungen dieses Add-ons den Vergleich der Größen deaktivieren müssen, da meine duplizierten Mails einige kB mehr oder weniger als die Originale haben

  • milupo
    Gast
    • 19. November 2022 um 14:48
    • #14
    Zitat von Bastler

    st es die mit englischer Bezeichnung? Die ist soviel ich weiß nicht 102.x kompatibel.

    Es gibt eine zweite mit englischer Bezeichnung, die ist wirklich inkompatibel. Die meine ich nicht, sondern die hier: Remove Duplicate Messages.

    Es gibt noch die hier, für TB 78: Remove Duplicates

    Diese Erweiterung habe ich nicht getestet. Sie könnte eventuell dennoch funktionieren, wenn man in der manifest.json strict_min_version und strict_max_version anpasst, damit nicht eine Fehlermeldung wegen Inkompatibiltät erscheint.

    Wo ist die von dir genannte deutsche Erweiterung erhältlich? Wenn ich auf ATN die deutsche Bezeichnung eingebe, komme ich auf Remove Duplicate Messages von Eyal Rozenberg, die diese Macke hat. Es gibt dazu auch ein Issue auf Github:

    Mails from POP3 accounts are downloaded over and over again · Issue #101 · eyalroz/removedupes
    See https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1794611 The add-on seems to be the culprit as manually removing the duplicates solves the problem.
    github.com
  • Bastler
    Gast
    • 19. November 2022 um 14:52
    • #15
    Zitat von milupo

    Wo ist die von dir genannte deutsche Erweiterung erhältlich?

    Wenn ich Deinen ersten Link klicke, springt der zu dem deutschen Titel und aus der Add-ons Verwaltung (Suchzeile) im 102.5.0 auch.

  • milupo
    Gast
    • 19. November 2022 um 14:59
    • #16
    Zitat von Bastler

    Wenn ich Deinen ersten Link klicke, springt der zu dem deutschen Titel und aus der Add-ons Verwaltung (Suchzeile) im 102.5.0 auch.

    Ach klar, bei mir ist Englisch Rückfallsprache, da ich den obersorbischen TB verwende und es keine obersorbische Übersetzung der Erweiterung gibt.

  • Bastler
    Gast
    • 19. November 2022 um 15:11
    • #17
    Zitat von milupo

    Ach klar, bei mir ist Englisch Rückfallsprache

    In #10 habe ich die Version mit benannt, daran sollte die bei jeder Sprache erkennbar sein.

  • milupo
    Gast
    • 19. November 2022 um 15:13
    • #18

    Aber, wie geschrieben, die Erweiterung hat den Bug, dass sie die Nachrichten immer wieder neu herunterlädt.

  • Bastler
    Gast
    • 19. November 2022 um 15:19
    • #19
    Zitat von milupo

    die Erweiterung hat den Bug, dass sie die Nachrichten immer wieder neu herunterlädt

    Vielleicht kann Mapenzi etwas dazu sagen, er hat in #13 damit etwas getestet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. November 2022 um 14:29
    • #20

    Ich habe die Erweiterung 'Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) 0.5.2b4' in einem zusätzlichen Profil für ein POP-Konto getestet, und bislang sind keine Nachrichten erneut herunter geladen worden.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 29. Dezember 2021 um 04:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • Hidalgo
    • 2. März 2022 um 18:33
    • Migration / Import / Backups
  • Emails der lokalen inbox nicht mehr sichtbar; Backup funktioniert nicht

    • Legolas1309
    • 7. März 2022 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • Knaeusi
    • 15. Dezember 2021 um 21:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv: TB löscht Emails im Archiv nicht aus POP-Account *Update* Bug?

    • Knaeusi
    • 4. Dezember 2021 um 12:50
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • TB Versionen 94 und 95 Beta: Unerwünschte Email-Vervierfachung

    • berndt
    • 27. November 2021 um 15:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™