1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • 102.*
    • Windows
  • Froschmail
  • 14. Dezember 2022 um 10:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 14. Dezember 2022 um 10:06
    • #1

    Hallo,

    ich nutze:

    102.6.0 (64-Bit) TB

    auf einem WIN 11 Rechner


    Ich habe mich nun endlich getraut von Outlook auf TB umzusteigen und habe die Migration der Mails und Konten abgeschlossen.

    Prinzipiell komme ich mit TB klar und habe mich auch schon ein wenig an die neue Software gewöhnt.

    Alle Konten sind als POP angelegt und ich nutze für alle Konten einen Globalen Posteingang und verteile dann über den Filter die Mails in die entsprechenden Ordner.

    ABER:

    Beim Start von TB werden die Mails nicht automatisch abgerufen.

    Erst nach der eingestellten Aktualisierungszeit (5min) werden die Konten abgerufen.

    Auch der Abruf-Button hat keine Funktion.

    Ich muss im Abruf-Reiter jedes Konto einzeln zum aktualisieren anklicken.

    Das ganze wirkt absolut unzuverlässig und ich bin mir nicht sicher ob ich mit TB tatsächlich ein zuverlässiges Mail-Programm gewählt habe.

    Kann mir jemand helfen, wie ich diesen Bug beseitigen kann oder kann TB das einfach nicht besser?

    Vielen Dank.

    Grüße

  • Thunder 14. Dezember 2022 um 10:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder 14. Dezember 2022 um 10:57

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Bastler
    Gast
    • 14. Dezember 2022 um 13:32
    • #2

    Hallo,

    kontrolliere bitte unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen die gültigen Zugangsdaten der entspr. Provider.

    1.) Versuch: Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung

    2.) Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei session.json löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. Dezember 2022 um 13:40
    • #3
    Zitat von Froschmail

    Beim Start von TB werden die Mails nicht automatisch abgerufen.

    Erst nach der eingestellten Aktualisierungszeit (5min) werden die Konten abgerufen.

    ... ist hier der Haken gesetzt ?

    Zitat von Froschmail

    Kann mir jemand helfen, wie ich diesen Bug beseitigen kann oder kann TB das einfach nicht besser?

    ... das ist kein Bug, denn es funktioniert bei mir in diversen Systemen wie es soll.

    Die Information zu deiner Antivirensoftware wäre ev. hilfreich.

    Zitat von Froschmail

    ob ich mit TB tatsächlich ein zuverlässiges Mail-Programm gewählt habe.

    ... das hast du :)

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 14. Dezember 2022 um 13:46
    • #4
    Zitat von Froschmail

    Erst nach der eingestellten Aktualisierungszeit (5min) werden die Konten abgerufen.

    Man sollte meinen, wer den Einstellungspunkt zur Zeit gesehen hat, dem ist auch der Punkt darüber aufgefallen. :/

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 14. Dezember 2022 um 18:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Bastler

    Hallo,

    kontrolliere bitte unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen die gültigen Zugangsdaten der entspr. Provider.

    können die wirklich falsch sein bzw, hier der Fehler liegen obwohl der Abruf nach 5 min. und auch der Einzelabruf funktioniert?

    Die beiden Versuche zur Fehlerbehebung kann ich erst heute Abend machen. Melde mich dann aber natürlich wieder.

    Zitat von MSFreak

    ... ist hier der Haken gesetzt ?

    Zitat von Froschmail

    Die Information zu deiner Antivirensoftware wäre ev. hilfreich.

    Ja, der Haken ist auf allen Konten gesetzt.

    AV-Software läuft Bitdefender. Aber auch das komplette dauerhafte Deaktivieren inkl. Neustart brachte keine Abhilfe.


    Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 14. Dezember 2022 um 19:05
    • #6
    Zitat von Froschmail

    können die wirklich falsch sein bzw, hier der Fehler liegen obwohl der Abruf nach 5 min. und auch der Einzelabruf funktioniert?

    Nicht unbedingt, aber das ist ja auch nur ein Punkt von mehreren, wenn man keinen konkreten Hebel ansetzen kann.

    Kontrolle kostet nichts, gibt aber Sicherheit / bzw. es kann etwas ausgeschlossen werden.

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. Dezember 2022 um 22:14
    • #7

    Abends.

    Eigentlich ist das automatische Checken neuer Mails beim Start Standard im TB.

    Bitte kontrolliere mal die Einstellung dazu in der "Erweiterten Einstellungen" :

    Suche diese Buchstabenfolge

    mail.startup.enabledMailCheckOnce -

    diese sollte auf "True " stehen...

    ;-)
    Gruß

    PvW

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 14. Dezember 2022 um 22:29
    • #8
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    kontrolliere bitte unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen die gültigen Zugangsdaten der entspr. Provider.

    1.) Versuch: Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung

    2.) Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei session.json löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Alles anzeigen

    Leider haben beide 2 Versuche nicht zur Problembehebung geführt.

    Zitat von PvanWeijen

    Abends.

    Eigentlich ist das automatische Checken neuer Mails beim Start Standard im TB.

    Bitte kontrolliere mal die Einstellung dazu in der "Erweiterten Einstellungen" :

    Suche diese Buchstabenfolge

    mail.startup.enabledMailCheckOnce -

    diese sollte auf "True " stehen...

    Alles anzeigen

    Diese Einstellung habe ich gecheckt, der Wert steht auf True.


    Verdammt, ich habe wirklich gehofft, dass einer der Lösungsvorschläge hilft.

    Nach wie vor, kann ich die Mails nicht per Klick über den Button "Abrufen" aktualisieren. Ebenso funktioniert auch dort nicht die Funktion "Alle Konten abrufen" und auch der automatische Abruf beim Start funktioniert nicht. :/

    Ich habe auch schon die Einstellung "mail.accountmanager.defaultaccount" von account2 auf account1 geändert. Diesen Workaround hatte ich hier im Forum auch gefunden. Ebenfalls leider ohne Erfolg.

    Habt ihr noch andere Ideen für mich?

    Vielen Dank.

    Grüße

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 15. Dezember 2022 um 11:18
    • #9

    Hallo,

    ergänzend zu den gestrigen Versuchen habe ich heute einfach nochmal Thunderbird 102.6.0 neu installiert.

    Leider besteht der Fehler noch weiterhin.

    Ich nutze ja nach wie vor den gleichen Profilordner.

    Kann es sein, das im Profil selbst etwas "verdreht" ist?

    Dann schleppe ich natürlich den Fehler immer weiter.

    Ich habe ca. 18.000 Mails von Outlook importiert. Die möchte ich natürlich nicht verlieren.

    Grüße

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 15. Dezember 2022 um 11:38
    • #10

    Nachtrag:

    Ich habe jetzt TB 102.6.0 auf einem Zweitrechner installiert und habe ein Konto angelegt. Dort funktioniert der Abruf beim Start und auch der Button funktioniert.

    Also scheint es tatsächlich irgendein Bug im Profilordner zu sein.

    Wie kann ich denn nun jetzt dort den Fehler finden oder kann ich irgendwie ein neues Profil anlegen und zumindest die Mails / Konten / Regeln / Kontakte sichern bzw. in ein anderes Profil kopieren?

    Ein Datenverlust will ich natürlich auf jeden Fall vermeiden.

    Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 15. Dezember 2022 um 11:51
    • #11
    Zitat von Froschmail

    kann ich irgendwie ein neues Profil anlegen und zumindest die Mails / Konten / Regeln / Kontakte sichern bzw. in ein anderes Profil kopieren?

    Hallo,

    ein neues Profil kann die Fehler auskoppeln, das zeigt der Versuch mit dem Zweitrechner.

    Da Du POP Konten hast, liegen die Mails im Profilordner unter dem Ordner Mail, auch der Ordner Local Folders mit ggf. Archiven.

    Der Ordner Mail kann in den neuen Profilordner kopiert werden.

    Vor anlegen des neuen Profils, sollten die Adressbücher in das LDIF Format und die Kalender in das .ics Format exportiert werden.

    Beides später Importieren.

    Wichtig! Alle Operationen auf Dateiebene, nur bei beendetem TB!

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 15. Dezember 2022 um 12:05
    • #12

    Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe nun den kompletten Ordner Mail auf den Zweitrechner kopiert.

    Das hat funktioniert.

    Sollte ich die Konten nun auf dem Zweitrechner neu anlegen oder kann ich da auch eine Datei kopieren?

    Bisher habe ich nur ein Konto zum Testen angelegt.

    Den Export des Adressbuch mache ich dann ganz am Schluss.

    Mein Gedanke und Hoffnung beruhen darauf, auf dem Zweitrechner nun ein funktionierendes Profil komplett anzulegen und dann wieder zurück auf den Produktivrechner zurück zu kopieren.

    In der Hoffnung das der Fehler dann tatsächlich raus ist.

    Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 15. Dezember 2022 um 12:08
    • #13
    Zitat von Froschmail

    Sollte ich die Konten nun auf dem Zweitrechner neu anlegen oder kann ich da auch eine Datei kopieren?

    Konten müssen neu, mit allen Angaben und Einstellungen die dazu notwendig sind, angelegt werden.

    Bitte zuvor aus dam alten lauffähigen Profil, an die beschriebenen Exporte denken.

    Der alte Profilordner kann erst einmal bestehen bleiben. Mittels Profilmanager, Win-Taste + R  thunderbird.exe -p eingeben

    kann das neue Profil angelegt, sowie mit diesem Aufruf auch die Profilauswahl vor dem Start geschehen.

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 15. Dezember 2022 um 12:19
    • #14

    Ich bin mir nicht ganz sicher, scheine aber das Problem gefunden zu haben.

    Ich habe beim ersten angelegten Konto auf dem Zweitrechner in den erweiterten Konten-Einstellungen "Posteingang eines anderen Kontos=Lokaler Ordner/Globaler Ordner" ausgewählt und den Haken bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" gesetzt.

    Genau diese Einstellung habe ich bei meinem zweiten POP-Konto auch eingestellt.

    Allerdings lässt sich dort der Haken "Dieses Konto beim Abrufen......" zwar setzen aber es wird nicht gespeichert. Bei jedem neuen Abruf ist der Haken wieder weg.

    Wenn ich nun Thunderbird starte wird nur automatisch das 1. Konto abgerufen. Auch beim drücken des Abrufen-Button wird nur das erste Konto abgerufen.

    Das zweite Konto kann ich nur über die direkte Anwahl im DropDown aktualisieren.

    Also scheint TB nicht mit meinen mehreren POP-Konten auf einen Globalen Posteingang klarzukommen.

    Ich bin ratlos.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Dezember 2022 um 12:29
    • #15
    Zitat von Froschmail

    Also scheint TB nicht mit meinen mehreren POP-Konten auf einen Globalen Posteingang klarzukommen.

    Hallo :)

    nein, grundsätzlich funktioniert das (auch hier). Schau aber mal hier: "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert. Dort bist Du ja auch schon involviert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 15. Dezember 2022 um 12:32
    • #16
    Zitat von Froschmail

    Also scheint TB nicht mit meinen mehreren POP-Konten auf einen Globalen Posteingang klarzukommen.

    Dann löse vorerst diesen Globalen Posteingang auf, um wenigstens fehlerfrei arbeiten zu können.

    Evtl. sind da auch ein paar Haken zuviel gesetzt. Ich arbeite nicht mit Globalem Posteingang, kann also nicht weiteres erkunden.

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 15. Dezember 2022 um 12:38
    • #17
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    nein, grundsätzlich funktioniert das (auch hier). Schau aber mal hier: "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert. Dort bist Du ja auch schon involviert.

    Gruß Ingo

    Ja, zumindest kann ich "meinen Fehler" nun soweit einschränken das es wohl an dem entsprechenden Haken liegt.

    Leider gibt es dazu aber, soweit ich es verstanden habe, keine Lösung.


    Zitat von Bastler

    Dann löse vorerst diesen Globalen Posteingang auf, um wenigstens fehlerfrei arbeiten zu können.

    Evtl. sind da auch ein paar Haken zuviel gesetzt. Ich arbeite nicht mit Globalem Posteingang, kann also nicht weiteres erkunden.

    Ja, das wäre wohl aktuell die einzige Möglichkeit. Wenn auch die aufwendigste.

    Denn die Übersichtlichkeit geht damit für mich verloren.


    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Start öffnen sich Reiter automatisch - kein Startordner

    • Stephan11
    • 30. Januar 2022 um 12:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt Nachrichten nicht mehr automatisch beim Start

    • hollip
    • 26. Januar 2022 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB findet nach Windows-Crash Profil nicht mehr

    • firefrog
    • 28. Dezember 2021 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zustellung von Spam bei ionos und Abruf durch TB - hat jemand Erfahrung?

    • Andrea
    • 11. Mai 2021 um 17:59
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™