1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neuinstallation mit verschobenem Profil - profiles.ini wird überschrieben

    • 102.*
    • Windows
  • Wolke23
  • 26. Dezember 2022 um 13:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 26. Dezember 2022 um 13:25
    • #1

    Hi,

    ich nutze die aktuellste TB-Version unter Windows 10. Musste einen meiner Rechner neu aufsetzen und alle Programme neu installieren.

    Da das Profil an anderer Stelle der Festplatte liegt, bin ich den offiziellen Support-Anweisungen gefolgt und habe unter AppData > Roaming > Thunderbird die profiles.ini geändert. Allerdings hilft dies nicht, TB startet jedesmal "leer". Soweit ich sehe, wird bei diesem Neustart die profiles.ini wieder überschrieben und die installs.ini ebenfalls aktualisiert.

    Die Inhalte:

    Code
    installs.ini:
    
    [D78BF5DD33499EC2]
    Default=Profiles/ikkrl36s.default-release
    Locked=1
    
    
    [DAEA17354F10BE6B]
    Default=D:\eMail\Thunderbird\Profiles\cfa9nfm4.default
    
    
    
    
    profiles.ini:
    
    
    [Profile2]
    Name=default-release
    IsRelative=1
    Path=Profiles/djo5ct5f.default-release
    
    
    [InstallD78BF5DD33499EC2]
    Default=Profiles/djo5ct5f.default-release
    Locked=1
    
    
    [Profile1]
    Name=Wolke23
    IsRelative=0
    Path=D:\eMail\Thunderbird\Profiles\cfa9nfm4.default
    Default=1
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/4yyydgiu.default
    
    
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2
    
    
    [InstallDAEA17354F10BE6B]
    Default=D:\eMail\Thunderbird\Profiles\cfa9nfm4.default
    Alles anzeigen

    Mir geht es um Profile1, das ich gern als Standard hätte. Die ersten beiden Einträge lösche ich raus, nach TB-Start sind sie aber immer wieder da. Hat jemand einen Rat?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. Dezember 2022 um 17:30) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 26. Dezember 2022 um 17:14
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Moin.

    Der wesentliche Unterschied,der mir im Vergleich mit Deiner profiles.ini auffällt ist derhier :

    [General]

    StartWithLastProfile=0

    Version=2

    Ändere den mal testhalber bei geschlossenem Thunderbird.

    Viel Erfolg.

    ;-)

    Gruß

    PvW

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Dezember 2022 um 18:42
    • #3

    Holà,

    Zitat von Wolke23

    bin ich den offiziellen Support-Anweisungen gefolgt und habe unter AppData > Roaming > Thunderbird die profiles.ini geändert.

    Diese "offizielle" Support-Anweisung würde ich gern mal lesen. Mir ist bislang keine solche Anweisung bekannt, weil es sehr delikat sein kann, die profiles.ini zu bearbeiten, außer der von PvW erwähnten Zeile StartWithLastProfile=1, in der man nicht viel falsch machen kann.

    Standardmäßig lautet sie StartWithLastProfile=1 das heißt TB startet mit dem zuletzt benutzten Profil, ohne beim Start zunächst den Profil-Manager zu öffnen.

    Man kann durchaus beim Testen die 1 in eine 0 (Null) umwandeln, wenn mehrere Profile vorhanden sind und wann nicht weiß, welches Profil TB beim Start automatisch öffnen wird und selber die Wahl des zu benutzenden Profils bestimmen will.

    Zitat von Wolke23

    Allerdings hilft dies nicht, TB startet jedesmal "leer"

    Was heißt "leer"? Ein leeres Hauptfenster ?

    Oder das Fenster wie beim Erststart. in dem TB zum Einrichten eines Kontos auffordert?

    Zitat von Wolke23

    Die Inhalte:

    Sind das die Dateiinhalte nach dem Neustart?

    Die installs.ini Datei bei einer neu erstellten TB Einrichtung (1 Profil) sieht so aus :

    Die entsprechende Datei profiles.ini so

    Ich würde zunächst in der Zeile StartWithLastProfile=1 die Eins durch ein Null ersetzen. Dadurch öffnet sich automatisch beim nächsten TB-Start der Profil-Manager

    Hier markierst du dein Profil "Wolke" (entspricht dem Profilordner (cfa9nfm4.default) und klickst auf "Thunderbird starten.

    Wenn das nicht funktioniert, würde ich nichts mehr in der profiles.ini Datei löschen oder neu hinzufügen, sondern über den ProfilManager ein neues Profil erstellen und mit dem Profilordner cfa9nfm4.default auf D:\ verknüpfen.

    Letztere Methode Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen ist immer noch die einfachste und sicherste Methode, ein altes Profil in eine neue TB-Einrichtung zu importieren (integrieren).

  • Wolke23 26. Dezember 2022 um 22:23

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 26. Dezember 2022 um 22:24
    • #4
    Zitat von PvanWeijen

    Der wesentliche Unterschied,der mir im Vergleich mit Deiner profiles.ini auffällt ist derhier :

    [General]

    StartWithLastProfile=0

    Version=2

    Ändere den mal testhalber bei geschlossenem Thunderbird.

    Danke, das hat funktioniert. Konnte im nächsten Schritt dann das Profil auswählen, Wolke23 genommen und als Standard festgelegt. Hat ein klein wenig gedauert, bis Tb es verdaut hat, sieht jetzt gut aus.

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 26. Dezember 2022 um 22:32
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Holà,

    Zitat von Wolke23

    bin ich den offiziellen Support-Anweisungen gefolgt und habe unter AppData > Roaming > Thunderbird die profiles.ini geändert.

    Diese "offizielle" Support-Anweisung würde ich gern mal lesen. Mir ist bislang keine solche Anweisung bekannt, weil es sehr delikat sein kann, die profiles.ini zu bearbeiten, außer der von PvW erwähnten Zeile StartWithLastProfile=1, in der man nicht viel falsch machen kann.

    Standardmäßig lautet sie StartWithLastProfile=1 das heißt TB startet mit dem zuletzt benutzten Profil, ohne beim Start zunächst den Profil-Manager zu öffnen.

    Danke für die Hinweise.
    Ich hoffe, ich habe mich nicht falsch ausgedrückt. Unter https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird unter "Ein Profil verschieben" fand ich entsprechende Hinweise.

    Zu "Was heißt "leer"? Ein leeres Hauptfenster ?

    Oder das Fenster wie beim Erststart. in dem TB zum Einrichten eines Kontos auffordert?"

    Letzteres.

    Wie ich sehe, ist ein IMAP-Konto zwar da, aber leer. Nach einem erneuten Schließen und Neustart von TB war es dann auch komplett da.

    Sieht aus, als wär jetzt alles gut :) Stellt sich höchstens die Frage, ob es Sinn machen könnte, alle nicht genutzten Profile zu löschen...

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 26. Dezember 2022 um 23:13
    • #6

    Abend.

    Danke für`s Danke .

    Zum Löschen ungenutzter Profile halte ich mich zunächst bedeckt.

    Ggf. - je nach Deiner Konstruktion - ist es sinnvoll,diese Profile irgenwo anderswo zu sichern.

    Das ist schlußendlich Deine Entscheidung.

    ;-)

    Das der Thunderbird mit einem ausgelagerten Profil etwas mehr Zeit braucht,liegt daran,

    daß er auf eine andere Platte / Partition (?) zugreiffen muß.

    Was gefühlt etwas länger dauern mag.

    Gruß

    PvW

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Dezember 2022 um 00:24
    • #7
    Zitat von Wolke23

    Unter https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird unter "Ein Profil verschieben" fand ich entsprechende Hinweise.

    Danke für die Quelle! Den entsprechenden Absatz hatte ich bislang noch nicht gelesen. Ich bleibe dabei, dass es eine etwas kühne Lösung ist, bei der leicht Fehler begangen werden können.

    Zitat von Wolke23

    Stellt sich höchstens die Frage, ob es Sinn machen könnte, alle nicht genutzten Profile zu löschen

    Da du jetzt wieder mit deinem alten Profil als Ganzes arbeitest, sollte eigentlich alles wieder da sein: Konten, Ordner, Nahcrichten, Adressbücher, Filter usw...

    Trotzdem halte ich mich in solchen Fällen mit Empfehlungen zurück, weil ich nicht genau weiß, welche Schritte du im einzelnen gemacht hast und solange ich nicht gesehen habe, was sich in den anderen Profilordnern befindet.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Recovery scheitert am Profil: Neues Profil, kein Downgrade möglich

    • khmer
    • 5. Oktober 2022 um 21:29
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird findet altes Profil nicht

    • OdvinHold
    • 9. März 2022 um 20:28
    • Migration / Import / Backups
  • gesamtes Mail Konto ist weg

    • AnMue
    • 30. Januar 2022 um 19:52
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Bluescreen Windows 10 Prof startet mein TB nicht mehr

    • Neckar
    • 24. September 2021 um 21:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil gelöscht

    • Sascha1
    • 28. August 2021 um 22:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB verwendet meine Profile nicht mehr

    • kernig
    • 13. Juli 2021 um 18:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™