1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wo sind die E-Mails gespeichert

    • 102.*
    • Windows
  • kodela
  • 16. Januar 2023 um 15:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kodela
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 16. Januar 2023 um 15:41
    • #1

    Ich müsste auf eine E-Mail zurückgreifen, die in der derzeitigen Konstellation von Thunderbird nicht mehr existent ist.

    Allerdings kann ich auf Daten einer Zeit zugreifen, in der die E-Mail noch nicht gelöscht war. Wie kann ich an die Mails kommen?

    Zu den Fragen:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
     

    Version 102.6 (64 Bit)



    • Betriebssystem + Version
    Windows 10 Home - 22H2


    • Kontenart (POP / IMAP)
    POP


    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    Arcor (Vodafone)


    • Eingesetzte Antivirensoftware
    keine - Microsoft Defender Antivirus


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    intern von Windows

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2023 um 16:15
    • #2
    Zitat von kodela

    kann ich auf Daten einer Zeit zugreifen, in der die E-Mail noch nicht gelöscht war. Wie kann ich an die Mails kommen?

    Hallo :)

    heißt das, Du besitzt ein Backup des Profils? Dann würde ich die MBOX-Datei in die lokalen Ordner kopieren.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 16:18
    • #3
    Zitat von kodela

    Allerdings kann ich auf Daten einer Zeit zugreifen, in der die E-Mail noch nicht gelöscht war

    Hallo,

    womit wird zugegriffen, und in welcher Form / Art befinden sich die Daten?

  • kodela
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 16. Januar 2023 um 17:58
    • #4

    Danke für die Antworten!

    Bei mir wird täglich mit Macrium Reflect eine Systemsicherung gemacht. Die meisten davon werden wieder gelöscht aber mindestens eine pro Monat wird für die letzten neun zurückliegenden Monate aufbewahrt. Eine solche Komplettsicherung für das Bootlaufwerk C. kann ich mit Macrium Reflect im Explorer einbinden, zum Beispiel als Laufwerk G:, auf das ich dann den vollen Zugriff habe.

    Eben habe ich das für den Monat Mai gemacht. Die Profildatei hat noch den selben Namen wie die aktuelle. Ich könnte also den aktuellen Profilordner umbenennen und den vom Monat Mai nach Profiles kopieren. Lieber wäre es mir aber, wenn ich das nur für den Ordner, oder sogar die Datei machen könnte.

    Gruß, kodela

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 18:12
    • Hilfreichste Antwort
    • #5
    Zitat von kodela

    Lieber wäre es mir aber, wenn ich das nur für den Ordner, oder sogar die Datei machen könnte.

    Wenn bekannt ist unter welchem Account die Mail liegen könnte, wäre es folgender Weg:

    Im Profilordner unter Mail liegen weitere Ordner meist mit Namen des Anbieters, u.a. auch der Ordner Local Folders.

    In den Ordnern liegen Dateien ohne Extension, das sind von TB definierte Ordner, die Mails enthalten, erkennbar an der Größe.

    Eine solche bekannte Datei ohne Extension könnte zum derzeit verwendeten TB in Local Folders kopiert werden.

    Achtung alle Operationen auf Dateiebene nur bei beendetm TB!

    Bei Start des TB wird diese eingefügte Datei als TB Ordner erkannt werden.

    Darin sollten entspr. Mails zu finden sein.

  • kodela
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 16. Januar 2023 um 18:26
    • #6

    Danke!

    Inspiriert durch Eure Fragen habe ich mich entschlossen, den von mir bereits beschriebenen Weg doch zu gehen. Nach dem Einbinden der Sicherung vom Mai 2022 für das Laufwerk C: habe ich diese Sicherung (als Laufwerk H:) über Macrium Reflect eingebunden, in C: den aktuellen Profilordner umbenannt und ihn durch den gleichnamigen Ordner vom eingebundenen Laufwerk H: ersetzt. Danach habe ich Thunderbird gestartet. Thunderbird wollte sich erst einmal aktualisieren, was ich verhinderte. Statt dessen zappte ich zur gewünschten E-Mail und druckte sie aus. Um mehr ging es mir nicht. Also alles wieder rückgängig gemacht. Einfacher geht es vermutlich nicht.

    Nochmals vielen Dank,

    kodela

  • kodela
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 16. Januar 2023 um 19:09
    • #7

    Hallo Bastler,

    auch wenn die Sache für mich eigentlich erledigt ist, habe ich mich doch mit deinem Vorschlag befasst. Dabei stellt sich mir die Frage, welche Bedeutung es hat, dass es praktisch zwei Profiles-Ordner gleichen Namens gibt, einen unter Roaming und der andere unter Local. In Local\Thunderbird\Profiles habe ich dann noch zwei weitere Ordner, einen mit der Extention default und der andere mit Standard-Benutzer. Was hat das alles zu bedeuten.

    Gibt es eine Quelle, über die man sich schlau machen kann?

    Gruß,
    kodela

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.882
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Januar 2023 um 19:12
    • #8
    Zitat von kodela

    In Local\Thunderbird\Profiles

    ... die Profilordner unter Local sind für ein Backup irrelevant, da die nur Cache-Daten enthalten.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 19:28
    • #9
    Zitat von kodela

    Einfacher geht es vermutlich nicht

    Für eventuelle künftige Rückgriffe auf Mails ohne zu stricken, lohnt ein Blick auf die Software MailStore Home.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (16. Januar 2023 um 19:38)

  • kodela 4. März 2023 um 12:36

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • kodela 4. März 2023 um 12:37

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • kodela 4. März 2023 um 12:38

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gesendete Emails werden nicht auf Mailserver gespeichert

    • waschboer
    • 29. Dezember 2022 um 20:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Feld ist weiß, wo die Liste der Emails sein müßte

    • EmilM
    • 13. September 2022 um 16:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo sind mein Adessbücher

    • ebifi
    • 27. Mai 2022 um 21:54
    • Adressbuch
  • mails werden nicht in "gesendet" gespeichert - wo kann ich bei Mac OSX die Fehlermeldung lesen?

    • Zarniwoop
    • 4. Mai 2022 um 17:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo werden die von mir gesendeten Empfangsbestätigungen (MDN) gespeichert?

    • mshofmann
    • 18. Januar 2022 um 23:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo sind die Empfängerregeln für gpg?

    • anton
    • 6. Januar 2022 um 09:04
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™