1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

vorsortierte SPAM Mails als solche markieren

    • 102.*
    • Windows
  • myssv
  • January 24, 2023 at 6:41 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • myssv
    Guest
    • January 24, 2023 at 6:41 PM
    • #1

    • Thunderbird-Version 102.7.0

    • Betriebssystem + Version Windows 11

    • Kontenart IMAP

    • Postfachanbieter Hetzner

    Moin zusammen,

    leider werden bei Hetzner als SPAM erkannte Mails im TB nicht als solche gekennzeichnet.

    Folgende Aussage habe ich von Hetzner zu diesem Thema bekommen:

    Quote

    Bei unseren Hostinglösungen wird folgender Mailheader zu einer EMail hinzugefügt, falls diese als Spam erkannt wurde:

    X-Spam-Flag: YES

    Wenn dieser Header gesetzt ist, wird die Mail in den "Spambucket" Ordner verschoben.

    Sie können also nach diesem Header filtern und, sobald er vorhanden ist, die Mail lokal als Spam markieren lassen.

    Kann ich dies so in TB filtern? Ich finde bei den Filtern keine Option auf Mailheader Flags und außerdem scheint der Filter nur auf den Posteingang zu funktionieren und nicht auf den Unterordner "Spambucket".

    Oder geht das doch irgendwie?

  • myssv
    Guest
    • January 24, 2023 at 6:47 PM
    • #2

    OK, den Filter habe ich anlegen können

    Jetzt ist nur noch die Frage, wie ich den auf den Ordner "spambucket" automatisch ausführen lassen kann?

  • myssv
    Guest
    • January 24, 2023 at 7:07 PM
    • #3

    Habe jetzt einen Beitrag gefunden, dass es wohl auch im Jahr 2023 immer noch nicht automatisch funktioniert .....

    Es gab wohl mal AddOns dafür, aber ich finde keine für die aktuelle TB Version.

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • January 24, 2023 at 7:21 PM
    • #4

    Hallo myssv,

    Filter, die für den Posteingang angelegt werden, kommen beim Empfang zur automatischen Anwendung. Danach (erneut) oder auf andere Ordner muss man die Ausführung der Filter Stand Januar 2023 manuell auslösen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • myssv
    Guest
    • January 24, 2023 at 7:39 PM
    • #5

    @jorgk3 : Kannst Du das "better" machen?

  • jorgk3
    Guest
    • January 24, 2023 at 8:01 PM
    • #6

    Ich bin auch bei Hetzner und habe auch einen spambucket. Was soll der Filter denn genau machen?

  • myssv
    Guest
    • January 25, 2023 at 10:00 AM
    • #7

    Ich würde gerne, dass alle meine Spams auch das Spam-Symbol haben.

    Aktuell sieht mein Spambucket Ordner so aus:

    Die mit dem roten Symbol sind die von TB als Spam erkannten Mails und die ungelesenen ohne Symbol sind die von Hetzner als Spam erkannten Mails. (Der Spamfilter von TB verschiebt auch in den spambucket Ordner). Das soll so sein, um nicht zu viele Ordner zu haben..

    Nun habe ich schon folgenden Filter erstellt:

    Der Filter greift automatisch aber nur auf den Posteingang und ich hätte gerne, dass er auch auf den Ordner spambucket automatisch ausgeführt wird.

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • January 25, 2023 at 12:25 PM
    • #8
    Quote from myssv

    Der Filter greift automatisch aber nur auf den Posteingang und ich hätte gerne, dass er auch auf den Ordner spambucket automatisch ausgeführt wird.

    Hallo :)

    wie Sehvornix oben schon schrieb, wirken Filter standardmäßig automatisch nur im Posteingang. Für andere Ordner musst Du die Filter manuell ausführen.

    Edit: gerade gelesen: Filter automatisch auch auf andere IMAP-Ordner anwenden. Die Erweiterung dürfte allerdings inzwischen nicht mehr funktionieren. Ich habe das aber selbst nicht getestet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • myssv
    Guest
    • January 25, 2023 at 1:00 PM
    • #9
    Quote from schlingo

    wie Sehvornix oben schon schrieb, wirken Filter standardmäßig automatisch nur im Posteingang. Für andere Ordner musst Du die Filter manuell ausführen.

    Deswegen ja auch meine Anfrage an @jorgk3 ob er das im Betterbird realisieren kann.

    Quote from schlingo

    Die Erweiterung dürfte allerdings inzwischen nicht mehr funktionieren.

    Leider nicht. Den Beitrag hatte ich auch schon gefunden:

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • January 25, 2023 at 4:53 PM
    • #10
    Quote from myssv

    Den Beitrag hatte ich auch schon gefunden

    Hallo :)

    dann hast Du aber auch gelesen, dass Du die Erweiterung überhaupt nicht brauchst?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • myssv
    Guest
    • January 25, 2023 at 5:05 PM
    • #11

    Falls Du die Option "mail.imap.filter_on_new" meinst, die ist bei mir auf "true" und trotzdem werden die Mails nicht als Spam markiert (siehe Bild oben)

  • jorgk3
    Guest
    • January 25, 2023 at 5:26 PM
    • #12
    Quote from myssv

    Die mit dem roten Symbol sind die von TB als Spam erkannten Mails und die ungelesenen ohne Symbol sind die von Hetzner als Spam erkannten Mails. (Der Spamfilter von TB verschiebt auch in den spambucket Ordner). Das soll so sein, um nicht zu viele Ordner zu haben.

    Ich will ja nicht den Workflow kritisieren, aber ein Ordner mehr würde das Fass sicher nicht zum überlaufen bringen. Dann unterscheidet man auch den TB-Spam vom Hetzner-Spam.

    Quote from myssv

    Ich würde gerne, dass alle meine Spams auch das Spam-Symbol haben.

    Und wieso, was bringt das?

    Im Zweifel: Ctrl+A, Rechts-Klick, Mark > As Junk (sorry, benutze BB auf Englisch). Das hast Du unter 5 Sekunden erledigt.

  • myssv
    Guest
    • January 25, 2023 at 5:33 PM
    • #13
    Quote from jorgk3

    Ich will ja nicht den Workflow kritisieren, aber ein Ordner mehr würde das Fass sicher nicht zum überlaufen bringen. Dann unterscheidet man auch den TB-Spam vom Hetzner-Spam.

    Darüber kann man sicher diskutieren. Im Endeffekt wäre es aber das Gleiche, da ich mit der gruppierten Ansicht arbeite.


    Quote from jorgk3

    Im Zweifel: Ctrl+A, Rechts-Klick, Mark > As Junk (sorry, benutze BB auf Englisch). Das hast Du unter 5 Sekunden erledigt.

    Und das geht in der gruppierten Ansicht nicht. Ebenso wenig wie "Junk in diesem Ordner löschen".

    Aber dann muss ich halt damit leben.

  • myssv
    Guest
    • January 26, 2023 at 10:42 AM
    • #14

    Ich muss mich korrigieren! Mir ist gestern Abend noch aufgefallen, dass ich die Regel bei einem Konto nicht eingetragen hatte. Nachdem ich das gestern noch gemacht habe, sah der spambucket Ordner heute so aus:

    Also scheinen die Regeln doch auf alle eingehenden Mails zu wirken, wenn die Option "mail.imap.filter_on_new" auf "true" steht!

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • January 26, 2023 at 10:47 AM
    • #15
    Quote from myssv

    Also scheinen die Regeln doch auf alle eingehenden Mails zu wirken

    Hallo :)

    na also, sag ich (die FAQ) doch:)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Spam automatisch als "Gelesen" markieren?

    • Ottomane
    • October 17, 2022 at 8:09 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junkfilter nicht aktiv, trotzdem werden Mails als Junk "erkannt"

    • BlackHoleSun
    • August 25, 2022 at 2:01 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mails landen in SPAM-Ordner und werden sofort gelöscht, OBWOHL SPAM-Filter/-Behandlung abgeschaltet

    • Kuk Katto
    • July 11, 2022 at 5:26 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk Filter bei IMAP extrem langsam

    • xerves78
    • March 20, 2022 at 3:33 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Spam mit Leerzeichen im Absendernamen ?

    • Werniman
    • January 9, 2022 at 5:35 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™