1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Wiederherstellung des Kalenders bisher leider nur unvollständig

    • 102.*
    • Windows
  • magerbaer
  • 3. März 2023 um 15:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 3. März 2023 um 15:48
    • #1

    Ich bring hier eine Fortsetzung zu Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung , mit der ich allerdings auch den Themenbereich wechsle. Bisher ging es darum, dass ich wegen einer defekten prefs.js-Datei im Profilordner unsere beiden Email-Konten am PC neu einrichten und dann auch wieder dem bisherigen Email-Ordner zuordnen musste.

    Während der E-Mail-Bereich inzwischen wieder wie vorher arbeitet, gibt es aber im Kalender noch deutliche Lücken. Zwar wurde dieser mit der Neueinrichtung ebenfalls "zurückgeholt", aber er enthält noch längst nicht wieder die Menge von Einträgen und Themen wie vorher.

    Darum bitte ich jetzt um Hinweise, wie ich darauf noch Zugriff bekommen könnte. Mir liegt eine Kopie des ursprünglichen Profilordners vor, und wenn ich diesen mit dem aktellen vergleiche, dann scheint das Problem nicht in dem Unterordner Calendar-Data zu liegen, denn dessen Dateien sind jetzt wie vorher.

    Woher kommen dann aber die Befehle, was davon abzubilden und mit welchen Themen zu verbinden ist? Wer kann mir da Tips geben? Danke im Voraus.

  • Bastler
    Gast
    • 3. März 2023 um 16:13
    • #2

    Hallo,

    wenn Du noch über den Profilmanager das alte Profil zum Starten auswählen kannst, das alte starten.

    Dort in der Kalenderumgebung jeden Kalender exportieren in das .ics Format. Speicherort merken.

    TB beenden, über den Profilmanager wieder das neue Profil starten und die Kalender durch Import wieder einbinden.

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 3. März 2023 um 17:17
    • #3

    Im aktuellen Profilmanager stehen zwei Profilnamen, die aber demselben Profilordner zugeordnet sind, welcher auch nach der Neueinrichtung den Namen von vorher behalten hat. Ein Wechsel zwischen diesen ändert in der Kalenderausbeute leider nichts.

    Die Kopie des vorherigen (der die Mailkonten nicht mehr starten wollte) habe ich auf einem anderen Laufwerk, wo ich den Ordner auch umbenennen kann, aber dann beim weiteren Startversuch wohl offline gehen müsste, damit eingehende Mails dann ggf. nicht im falschen Verzeichnis landen, oder?

    Gibt es nicht einen anderen Weg, die vermutlich jetzt nur "versteckten" Kalendereinträge wieder anzeigen zu lassen?

  • Bastler
    Gast
    • 3. März 2023 um 17:28
    • #4
    Zitat von magerbaer

    Gibt es nicht einen anderen Weg,

    Das weiß im Moment nicht. Schade dass das vermutlich Intern angelegte(r) Kalender sind. Eingebundene ICS Dateien sind besser zu managen, weil die in der Regel in einem Ordner zugänglich sind.

    Zitat von magerbaer

    auf einem anderen Laufwerk, wo ich den Ordner auch umbenennen kann, aber dann beim weiteren Startversuch wohl offline gehen müsste

    Wenn das machbar sein kann, ohne die mühevolle neue Konstellation zu verbeuteln, wäre das ein Kalender-Gewinn.

    Zur Offline Thematik, nicht im TB abschalten sondern vorher LAN-Kabel ziehen oder WLAN Aus.

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 3. März 2023 um 17:34
    • #5

    Danke Bastler, jetzt rufen mich erst mal andere Dinge...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. März 2023 um 18:19
    • #6

    Hallo,

    Zitat von magerbaer

    Gibt es nicht einen anderen Weg, die vermutlich jetzt nur "versteckten" Kalendereinträge wieder anzeigen zu lassen?

    Ich bin mir nicht sicher, ob meine Methode auch dir helfen kann, aber ich kann sie ja mal beschreiben.

    Da man seit der Version Thunderbird 102.1.0 keinen CalDav Kalender mehr erstellen kann (Bug 1795862), es sei denn man installiert die Erweiterungen TbSync und Provider for CalDav & CardDav, benutze ich für die Beta-Versionen eine copy & paste Methode:

    ich installiere eine Version < 102.1.0, in der CalDav noch funktionierte, und erstelle darin alle meine Kalender.

    Dann öffne ich die in diesem Profil befindliche prefs.js Datei und kopiere en bloc sämtliche Zeilen, die mit user_pref("calendar... beginnen. Danach öffne ich die prefs.js Datei des Profils der neueren 102 Version (oder z.B 111.0b2), markiere darin sämtliche Zeilen, die mit user_pref("calendar ,... anfangen, und überschreibe sie mit den aus dem anderen Profil kopierten Zeilen.

    Zusätzlich muss auch noch der Ordner "calendar-data" aus dem 102er Profilordner in den 111er Profilordner kopiert werden.

    Alles bei beendetem TB!

    Natürlich solltest du diese Manipulationen nur an einer Kopie deiner aktuellen prefs.js Datei durchführen. Denn wenn die Manipulation nicht funktioniert, kannst du wieder deine aktuelle prefs.js wieder in den Profilordner einsetzen.

    Ich habe das inzwischen mit mehreren Profilen gemacht und es hat danach funktioniert

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (4. März 2023 um 15:10) aus folgendem Grund: Grafik eingefügt

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 4. März 2023 um 10:41
    • #7

    Danke für alle Hinweise bisher. Leider habe ich aktuell nicht viel Zeit für den PC. Wenn sich das ändert, versuche ich mithilfe meiner alten Profilordnerkopie (und gesichertem neuen Mailspeicher) möglicherweise erst mal eine Wiederholung der Neueinrichtung. Ich erinnere mich nämlich, dass mich die Kalenderrückmeldungen während des ersten Versuchs doch etwas verwirrt haben und mir dann möglicherrweise mal ein nachteiliger Klick unterlaufen ist. Es kann aber noch dauern, bis ich dazu komme ....

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 7. März 2023 um 16:35
    • #8

    Heute konnte ich endlich wieder hier zur Sache kommen, wobei ich mich mit einem genaueren Blick in die verschiedenen Prefs.js kundig machte. Die letzte Variante vom Herbst 2020 (!) stellt sich als die nützlichste heraus und brachte die ganz überwiegende Mehrheit unserer Kalender wieder zutage. Lediglich etwa vier Kalendernamen stehen noch auf der Vermisstenliste. Diese fand ich - im Unterschied zu den reaktivierten - auch in keiner der sonstigen Prefs.js genannt, was dann wohl mit dem erfahrenen Dateischaden zu tun haben dürfte.

    Theoretisch könnte wohl auch noch etwas in der local.sqlite zu finden sein, aber weil ich mir das Programm zum Öffnen erst intallieren und mich dann erst genauer damit befassen müsste, lasse ich das wohl bis auf weiteres erst mal sein. Die erreichte Wiederherstellung ist auch so schon ganz erfreulich. Vielen Dank noch mal für alle Eure Hinweise!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 2 Konten bei Mailbox.org - Kontakte/Kalender nur von EINEM Konto nutzbar ?

    • gordon55
    • 12. November 2022 um 17:51
    • TbSync
  • Google-kalender mit Thunderburd Kalender synchronisieren

    • guenhol
    • 25. März 2022 um 17:01
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • TB-Kalender mit Offline-Synchronisation

    • ChWb
    • 30. Juli 2021 um 10:59
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Offline-Unterstützung funktioniert mit 78.6.1 nicht mehr korrekt

    • HoFri
    • 17. Januar 2021 um 16:37
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Fehlen einzelner Einträge

    • Mando
    • 4. Mai 2021 um 11:25
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™