1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update von "portable Thunderbird" schlägt fehl

    • 102.*
    • Windows
  • xerves78
  • 16. März 2023 um 16:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • xerves78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2022
    • 16. März 2023 um 16:13
    • #1

    Hi

    nutze Windows 11 und nutze Thunderbird "portable", habe also tb auf einem stick und starte tb per bat datei "thunderbird.exe -profile profil"

    bisher ging das updaten auch einwandfrei, aber das aktuelle 102.9 lies sich nicht per update von 102.8 installieren, "update fehlgeschlagen", unbekannter fehler

    auch mit neuem profil klappt es nicht.

    bleibt also nur die aktuelle version normal herunterladen und die dateien in den tb ordner kopieren damit ich die neueste version habe.

    bisher ging es immer automatisch, wurde in der aktuellen version was verändert das es nicht mehr so klappt ?

    jemand das selbe problem gehabt ?

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2023 um 16:36
    • #2
    Zitat von xerves78

    habe also tb auf einem stick und starte tb per bat datei "thunderbird.exe -profile profil"

    Hallo,

    wo liegt die Batch-Datei? Ist das ein selbst gestrickter Portable oder der von PortableApps?

    Wenn letzteres, muss die Startanweisung auf ThunderbirdPortable.exe im Portable Hauptordner verweisen, ohne Profilangabe.

    Die Batch-Datei sollte sinnvollerweise im Root des Stick liegen, d.h. direkt in oberster Ebene.

    Bei Interesse hätte ich eine Batch, die den Laufwerksbuchstaben abfragt und damit universell macht.

    Aber erst muss Deine Konfiguration klar sein.

  • xerves78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2022
    • 16. März 2023 um 16:49
    • #3
    Zitat von Bastler
    Zitat von xerves78

    habe also tb auf einem stick und starte tb per bat datei "thunderbird.exe -profile profil"

    Hallo,

    wo liegt die Batch-Datei? Ist das ein selbst gestrickter Portable oder der von PortableApps?

    Wenn letzteres, muss die Startanweisung auf ThunderbirdPortable.exe im Portable Hauptordner verweisen, ohne Profilangabe.

    Die Batch-Datei sollte sinnvollerweise im Root des Stick liegen, d.h. direkt in oberster Ebene.

    Bei Interesse hätte ich eine Batch, die den Laufwerksbuchstaben abfragt und damit universell macht.

    Aber erst muss Deine Konfiguration klar sein.

    Alles anzeigen

    wie geschrieben selbst gebaut

    einfach die thunderbird install.exe entpackt in den Ordner "Thunderbird"

    habe einen ordner "Thunderbird portable" darin ist die .bat und die ordner "Thunderbird" und "profil"

    TB wird dann durch die .bat gestartet die einfach nur ausführt.

    start "" Thunderbird\Thunderbird.exe -new-instance -Profile profil

    exit

    jahreland lief es so perfekt und auch die auto update

    nur das aktuelle jetzt will nicht mehr

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2023 um 17:16
    • #4
    Zitat von xerves78

    wie geschrieben selbst gebaut

    Das geht so aus der Beschreibung nicht hervor. "habe also tb auf einem stick" kann alles sein.

    Selbst gestrickt und ähnliche Startzeile hatte ich früher auch. Der Knackpunkt war irgendwann eine fehlende Zuordnung aller

    internen Pfade. Es fing damit an, dass mindest 2 Starts nötig waren, um intern die Pfade für die Add-ons zu definieren.

    Solange solch eine Konfiguration immer auf dem selben Laufwerk liegt, geht das als Probier Version für diverse Versuche.

    Als sauber laufender Portable mit wechselnden Laufwerken, nehme ich nur den von PortableApps.

    Die dazu gehörende ThunderbirdPortable.exe sorgt nämlich als Loader für die richtigen internen Pfade.

  • xerves78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2022
    • 16. März 2023 um 17:21
    • #5

    ok, seltsam das es bisher einwandfrei lief bzw tb ansich läuft einwanfrei und ohne fehler

    nur das update nicht

    werde es dann per hand aktualisieren und den programm ordner durch die neuen dateien ersetzen, also setup entpacken und dateien in den ordner kopieren

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2023 um 17:34
    • #6

    Bei meinen auf E: fix liegenden gestrickten Portable Release, Beta und Daily keine Probleme mit Laufen und regulären Updates.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.876
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. März 2023 um 17:42
    • #7

    Meine selbstgemachten Donnervögel nach diesem Muster portable gemacht, bekommen auch automatische Updates.

    Der Link dazu

    Gruß Micha

  • xerves78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2022
    • 16. März 2023 um 17:53
    • #8
    Zitat von Bastler

    Bei meinen auf E: fix liegenden gestrickten Portable Release, Beta und Daily keine Probleme mit Laufen und regulären Updates.

    und wie gestrickt ?

    dachte nutzt die portableapps version ?

    bis zur jetzigen version gingen die updates hier auch immer :)

    jetzt nicht mehr, obwohl nichts verändert

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2023 um 18:02
    • #9
    Zitat von xerves78

    und wie gestrickt ?

    Für die fix auf E: liegenden zum Basteln, so

    Zitat von xerves78

    dachte nutzt die portableapps version ?

    Nur auf dem Stick für wechselnde Einsätze, bei denen oft andere LW-Buchstaben zugeordnet werden.

  • xerves78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2022
    • 16. März 2023 um 18:11
    • #10
    Zitat von Bastler
    Zitat von xerves78

    und wie gestrickt ?

    Für die fix auf E: liegenden zum Basteln, so

    genauso habe ich es auch und will jetzt nicht mehr updaten

    gestartet per batch oder ?

    und tb sind die dateien aus der offziellen setup datei ?

    dann verstehe ich nicht wieso update nicht will, bzw der download bricht sofort schon ab

    im log steht nur "unbekannter fehler"

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2023 um 18:18
    • #11
    Zitat von xerves78

    gestartet per batch oder ?

    und tb sind die dateien aus der offziellen setup datei ?

    1.) so ist es

    2.) bei erster Erstellung war das so

    und so sieht die Batch zur obigen Struktur aus

    Batch
    @echo off & setlocal
    set LWBu=%~d0
    %LWBu%
    cd %LWBu%\TB-102-Test\Thunderbird
    start "" thunderbird.exe -new-instance -profile %LWBu%\TB-102-Test\Profilordner
    exit
  • xerves78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2022
    • 16. März 2023 um 18:19
    • #12
    Zitat von Bastler
    Zitat von xerves78

    gestartet per batch oder ?

    und tb sind die dateien aus der offziellen setup datei ?

    1.) so ist es

    2.) bei erster Erstellung war das so

    dann verstehe ich es nicht , das gleiche wie hier

    und bei dir ging das update von 102.8 auf 102.9 ?

    wie steht in deiner batch datei ?

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2023 um 18:22
    • #13
    Zitat von xerves78

    wie steht in deiner batch datei ?

    Hat sich gerade gekreuzt.

    Zitat von xerves78

    und bei dir ging das update von 102.8 auf 102.9 ?

    Ersterstellung war etwas mit 90.x seit dem alle Update-Stufen bis 102.9.0 klaglos

  • xerves78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2022
    • 16. März 2023 um 18:29
    • #14

    gerade das problem entdeckt :)

    es lag daran das ich in tb tls 1.3 als minimum eingestellt hatte :)

    der download server bietet aber kein 1.3 sondern max 1.2, daher bricht das update ab.

    schon krass das der server kein tls 1.3 unterstützt :)

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2023 um 18:33
    • #15
    Zitat von xerves78

    es lag daran das ich in tb tls 1.3 als minimum eingestellt hatte

    Also nicht ohne große Not an etwas fummeln. 8)

  • xerves78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2022
    • 16. März 2023 um 18:37
    • #16
    Zitat von Bastler
    Zitat von xerves78

    es lag daran das ich in tb tls 1.3 als minimum eingestellt hatte

    Also nicht ohne große Not an etwas fummeln. 8)

    minimum tls 1.3 wird ja empfohlen und soll man so einstellen wenn der provider es bietet

    aber schon witzig das mozilla kein tls 1.3 bietet, aber mit maximaler sicherheit wirbt und von diesen usern ja auch benutzt wird

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Authentifizierung mit Google Kalendern schlägt fehl

    • TRF
    • 20. Januar 2023 um 11:18
    • TbSync
  • Kalender (Re-) Import aus mit TB selbst exportierter ICS-Datei schlägt fehl ...

    • Spacesson
    • 22. Dezember 2022 um 22:40
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update von TB 91.12.0 (Portable) auf 102.1.2 (Portable) kein Zugriff auf Konto von Debian 11 Mailserver (Postfix/Cyrus) im lokalen Netz

    • jHctgQHfaiYWGak
    • 20. August 2022 um 17:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Portable: komplett mobil nutzen

    • Tohm59
    • 9. Mai 2022 um 10:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 1. Emailversand und - empfang, 2. Neuinstallation einer Emailadresse schlägt fehl

    • NikoN
    • 2. Mai 2022 um 15:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalenderanmeldung schlägt fehl

    • staeblde
    • 26. Oktober 2021 um 18:08
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™