1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Add-ons funktionieren nicht; Cardbook, Quicktext

    • 102.*
    • Windows
  • kepten
  • 20. März 2023 um 15:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • milupo
    Gast
    • 2. April 2023 um 23:25
    • #41

    Schließe bitte Thunderbird, gehe in dein Profilverzeichnis und lösche alle Dateien mit dem Namensteil extensions. Es gibt da z. B. die Datei extensions.json. Die Dateien werden neu aufgebaut. Starte dann Thunderbird neu. Wenn du sichergehen willst, benenne die Dateien um, z. B. in alt_extensions.json, statt sie zu löschen.


    Wenn wir Glück haben, ist das Problem dann behoben.

  • kepten
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 3. April 2023 um 20:17
    • #42

    Guten Abend, nein ist nicht behoben. Ich habe zwei Dateien gefunden: extensions.json und extension-preferences.json. Beide habe ich gelöscht. Es gibt noch einen Ordner der extension heißt, den habe ich gelassen.

    Wenn es keine Lösung gibt ist es zwar nicht so schön aber Hauptsache Email und Kalender (Provider für Google Kalender) funktionieren.

    Beim Provider f Google Kal. ist es aber auch komisch das unter Einstellungen nichts angezeigt wird (anders als bei meinen anderen Rechnern) und der Punkt "Versionshinweise", fehlt fehlt gänzlich im Problemrechner.

    Bilder

    • Screenshot 2023-04-03 201708.png
      • 61,49 kB
      • 1.394 × 1.019
  • kepten
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 3. April 2023 um 20:20
    • #43

    So sieht es auf dem funktionierende Rechner aus.

    Bilder

    • TB iO.JPG
      • 67,47 kB
      • 1.032 × 634
  • kepten
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 3. April 2023 um 20:22
    • #44

    Und das gleiche bei Cardbook (der aber gar nicht funktioniert) und Quicktext (der auch gar nicht funktioniert).

  • kepten
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 3. April 2023 um 20:34
    • #45

    Prblemrechner

    Bilder

    • Screenshot 2023-04-03 203214.png
      • 38,67 kB
      • 1.166 × 900
    • Screenshot 2023-04-03 203333.png
      • 101,99 kB
      • 1.578 × 940
  • kepten
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 3. April 2023 um 20:39
    • #46

    Und so auf dem funktionierenden Rechner

    Bilder

    • TBiO01.JPG
      • 90,45 kB
      • 1.234 × 925
    • TBiO02.JPG
      • 66,03 kB
      • 1.020 × 734
  • kepten
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 3. Oktober 2023 um 16:48
    • #47

    so, nach dem heutigen Update funktioniert alles supi... Problem nach 6 Monaten von (fast) selbst gelöst. :thumbsup: Irgendwie geht's immer weiter...

  • Jim_K
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Okt. 2023
    • 16. Oktober 2023 um 19:05
    • #48

    Win10 Prof 22H2

    TB 115.3.2

    Kontenart POP+ IMAP

    Addons GeneralSync, LocalFolders, Profile Switcher...

    Antivir+Firewall Norton

    Hallo,

    ich hatte vor ca. 3 Wochen das Update auf 115.3.1. Das lief erfolgreich, ich habe keine Fehler bemerkt.

    Letzte Woche gab es das Win-Update KB5031356, das bei mir zweimal installiert wurde, obwohl ich nach dem ersten Mal im Verlauf gesehen habe, dass die Installation erfolgreich war. Mit diesen Updates waren 4-6 Neustarts verbunden.

    Danach hatte ich die Fehlersituation, die in diesem Thread beschrieben wird:

    - Bei allen Addons ist der Reiter Einstellungen leer,

    - die Menüeinträge der Addons, die welche haben, sind nicht zu sehen,

    - bei der Suche nach Addons erscheint ein neues Register, bleibt aber leer,

    plus

    - Thunderbird startet nicht aus dem Profile Manager

    - Thunderbird startet manchmal/oft nicht von Desktop und aus der Taskleiste.

    Ich habe etliche Hinweise aus diesem und ähnlichen Threads befolgt, u. a. Thunderbird deinstalliert und neu installiert, Addons aus Datei neu installiert und Profile restored von einem funktionierenden Stand. Kein Erfolg damit.

    Als letzte Aktion habe ich die Profile noch einmal restored und dann die C:\Users\Name\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\Profilname alle umbenannt und Thunderbird gestartet. Und siehe da, es funktioniert wieder. Addons haben wieder Eigenschaften, ich kann wieder welche suchen und damit auch installieren, sie funktionieren weitgehend wieder (bis auf die Probleme mit der aktuellen Version 115) und der Start funktioniert wieder zuverlässig von allen Stellen aus.

    Damit scheint das Problem nicht mit einer bestimmten Version von Thunderbird zusammenzuhängen und weiterhin zu bestehen.

  • kepten
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 19. Oktober 2023 um 13:22
    • #49

    Hallo, ich glaube auch nicht das dieses Problem mit einer bestimmten TB Version zusammen hängt. Hab es ja, als das Problem bestand, mit verschiedenen TB Versionen probiert. Ich hatte halt Glück das es sich mit der letzten neueren Version von selbst gelöst hat. Auch nach den letzten WIN Updates funktioniert noch alles.. zum Glück.

  • Community-Bot 19. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehler: Kalender kann momentan nicht angezeigt werden

    • noffie99
    • 27. September 2022 um 16:17
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Addons, die in Thunderbird 91.9.0 nicht funktionieren?

    • mxr
    • 13. Mai 2022 um 01:03
    • Erweiterungen
  • Wechsel TB 91.4 zu Betterbird unter Win10, wie am Besten Einstellungen + AddOns wechseln

    • 75er_uwes
    • 22. Dezember 2021 um 11:24
    • Betterbird
  • TB 91.X - Mail Merge und Quicktext funktionieren nicht mehr

    • MaxKra
    • 8. Dezember 2021 um 15:02
    • Erweiterungen
  • Cardbook nicht komplett kompatibel mit TB 91.2.1? Keine Adressanzeige beim Mailverfassen..

    • Boersenfeger
    • 23. Oktober 2021 um 15:31
    • CardBook
  • Nach Update auf 91: Probleme beim updaten von Addons

    • Clicac
    • 26. Oktober 2021 um 19:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™