1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tab Steuerung

    • 102.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Ebner.W
  • 21. April 2023 um 12:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ebner.W
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Nov. 2020
    • 21. April 2023 um 12:17
    • #1

    Mich nervt immer wieder die Tab Steuerung.

    1. Nach anklicken eine E-Mail muss man erst mit Strg + F6 zu den Tabs zurückkehren. Das ist unpraktisch.

    2. Ein Anpinnen der Tabs wie beim Firefox und ähnlichen Programmen wäre super. Vor allem für den Kalender.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2023 um 13:55
    • #2

    Nicht sehr verständlich.

    Öffnest du Nachrichten per Doppelklick in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster?

    Welche Ansicht benutzt du im Hauptfenster?

    Tabs lassen sich in gewisser Weise anpinnen, da TB eine automatische Sitzungswiederherstellung macht. Mein Kalender-Tab, das Adressbuch, die Einstellungen, …usw sind bei mir ständig offen.

    Zur Veranschauung:

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (21. April 2023 um 14:59) aus folgendem Grund: Grafik eingefügtauau

  • Ebner.W
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Nov. 2020
    • 21. April 2023 um 15:24
    • #3

    Ich habe aber auch noch viele (sehr viele) E-Mails offen. Jede neue E-Mail stellt sich hinten an. Damit wandert das Kalenderblatt. Könnte ich es z.B. ganz links fest verankern (Tab anheften) wäre schon vieles leichter.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. April 2023 um 15:32
    • #4
    Zitat von Ebner.W

    Damit wandert das Kalenderblatt

    ... aber nicht, wenn du den Kalender als Erstes startest ;)

    Alternativ den Kalender-Tab ganz nach links verschieben.

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (21. April 2023 um 15:51)

  • Ebner.W
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Nov. 2020
    • 21. April 2023 um 16:05
    • #5

    Bitte? Ich soll gefühlt 100 Reiter schließen und dann wieder alle aufmachen?

    Das mit dem schieben geht schon.

    Aber es sind wirklich viele Reiter offen und wenn der Kalender versehentlich oder
    weil nötig geschlossen wurde, dann geht das Spiel von vorne los.

    Da es das Anpinnen wo anders auch gibt, wächst die Begierlichkeit. An gutes gewöhnt man sich nun Mal schneller.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. April 2023 um 16:08
    • #6

    Alternativ den Kalender per Tab-Kontextmenü in einem neuen Fenster verschieben.

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. April 2023 um 16:15
    • #7
    Zitat von Ebner.W

    An gutes gewöhnt man sich nun Mal schneller.

    An Schlechtes aber auch, egal ob zuviel Zucker oder Doppelklicks ;-)

    Zitat von Ebner.W

    Nach anklicken eine E-Mail muss man erst mit Strg + F6 zu den Tabs zurückkehren.

    Wenn du die Mail tatsächlich nur wie beschrieben anklickst, müsstest du ggf. noch (einmalig) das Vorschaufenster einblenden lassen und würdest die ausgewählte Mail dann dort angezeigt bekommen. Da musst du dann auch nicht irgendwoher oder -wohin zurückkehren .... :-D
    Aber wenn du die Mail natürlich doppelklickst, geht sie in einem neuen Tab auf. Geliefert wie bestellt oder so in der Art ;-D

    Prima Sache, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt - im separaten Tab öffne ich Mails echt nur ausnahmsweise, z.B. wenn ich da noch agieren muss und es keinesfalls vergessen will. Also ein- bis zweimal pro Jahr .... für den normalen Mailverkehr langt mir das kleinere Fenster völlig.

    PS: wenn ich nachher zuhause dran denke, muss ich auch mal Strg + F6 ausprobieren, kannte ich noch nicht

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2023 um 17:06
    • #8
    Zitat von Ebner.W

    Ich habe aber auch noch viele (sehr viele) E-Mails offen. Jede neue E-Mail stellt sich hinten an. Damit wandert das Kalenderblatt. Könnte ich es z.B. ganz links fest verankern (Tab anheften) wäre schon vieles leichter.

    Hast du schon meinen Screenshot in voller Breite angesehen?

    Bei mir sind ständig die fünf Tabs Einstellungen, Adressbuch, Add-ons-Verwaltung , Konten-Einstellungen und Kalender rechts vom Mail-Tab geöffnet.

    Wenn ich jetzt Nachrichten per Doppelklick öffne (passiert versehentlich) oder einen PDF-Anhang öffne (was recht häufig vorkommt) dann reihen sich alle diese neuen Tabs automatisch RECHTS von diesen sechs permanenten Tabs ein.

    Wenn ich TB schließe und dann wieder öffne, werden diese sechs Tabs automatisch wieder angezeigt. Das ist das selbe wie angeheftete oder angepînnte Tabs. Ist das so schwer zu verstehen?

    Außerdem ist beim TB-Start automatisch immer das Tab aktiv (im Vordergrund), das beim vorigen Schließen von TB aktiv war.

    Wenn du beim Start automatisch das Mail-Tab (ganz links) aktiv haben willst, kannst du die Erweiterung "Start with Inbox" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…art-with-inbox/ installieren.

  • Ebner.W
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Nov. 2020
    • 21. April 2023 um 18:24
    • #9

    @Mapenzi was machst du wenn du den Kalender (z.B. versehentlich) schließt?

    Dann wird der doch bim öffnen ganz rechts angefügt.

    In meinem Fall hinter dem Horizont ganz hinten.

    Ja ich hab mir dein Bild ganz angesehen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2023 um 18:34
    • #10
    Zitat von Ebner.W

    Dann wird der doch bim öffnen ganz rechts angefügt.

    In meinem Fall hinter dem Horizont ganz hinten.

    Richtig! Dann schnappst du dir den Kalender-Tab mit der Maus und verschiebst ihn in der Tableiste ganz nach links neben den Mail-Tab. Wird ja nicht bei jedem Start von TB vorkommen :)

    Tabs kann man beliebig nach links oder rechts verschieben.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. April 2023 um 22:14
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Dann schnappst du dir den Kalender-Tab mit der Maus und verschiebst ihn in der Tableiste ganz nach links

    Hallo :)

    viel Spaß bei 100 offenen Tabs. Wobei ich mich schon frage, wozu man ständig 100 Mails parallel in Tabs geöffnet haben muss. Ich kann es an einer Hand abzählen, dass ich mal eine Mail in einem Tab geöffnet habe.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 21. April 2023 um 22:33
    • #12
    Zitat von schlingo

    Wobei ich mich schon frage, wozu man ständig 100 Mails parallel in Tabs geöffnet haben muss

    Selbst wenn es bedeutend weniger sind, ab einer bestimmten Anzahl werden die Tabs doch so kurz, dass man den Text

    also die Erkennung der Mail nicht mehr eindeutig lesen kann.

    Mit Vollbild bei 16:9 bekommt die Tableiste bei mir mit >15 Tabs horizontale Scrollpfeile und der Inhalt der Tabs ist kaum lesbar.

    Man könnte natürlich mit min-width: die Tabs breiter setzen, aber… | …na ja, jedem Tierchen sein Pläsierchen. ;)

  • milupo
    Gast
    • 22. April 2023 um 00:12
    • #13
    Zitat von Bastler

    Selbst wenn es bedeutend weniger sind, ab einer bestimmten Anzahl werden die Tabs doch so kurz, dass man den Text

    also die Erkennung der Mail nicht mehr eindeutig lesen kann.

    Es ist mir ebenfalls ein Rätsel, wie man so viele Tabs offen lassen kann. Schon in Firefox, wo ich mich frage, wozu Hunderte Tabs offen lassen, wenn ich schon nach dem zehnten Tab nicht mehr weiß, welche Seite sich auf welchem Tab befindet. Für Firefox gibt es CSS-Code und Benutzerskripte für eine mehrzeilige Tableiste, vielleicht entwickelt irgendjemand so etwas für Thunderbird. Aus meiner Sicht jedoch Zeitverschwendung.

  • Bastler
    Gast
    • 22. April 2023 um 00:30
    • #14
    Zitat von milupo

    Aus meiner Sicht jedoch Zeitverschwendung.

    Das denke ich auch. Es gibt aber eine fertige Möglichkeit, parallel einen Portable offenhalten und den auf einen 2. Monitor legen. 🎯

  • Ebner.W
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Nov. 2020
    • 22. April 2023 um 12:48
    • #15

    Ob 30, 50 oder 100. Egal, jeder nutzt das Programm wie er/sie es benötigt.

    Wenn ich eine EMail offen lasse dann weil es um einen Termin und andere Dinge geht.

    Mir würde es helfen wenn der Kalender immer vorne stehen bleiben würde.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. April 2023 um 15:07
    • #16

    Rechtsklick-Menu der Tab-Leiste:

    Das zuvor geschlossene Tab wird an der selben Stelle wieder eingesetzt und geöffnet, an der es sich beim Schließen befand.

    Also wenn dein Kalender-Tab sich beim versehentlichen Schließen in Position 1 rechts neben dem Mail-Tab befand, kann es über das Menü auch genau dort wieder eingefügt werden.

    Zusätzlich zur Lektüre empfohlen:

    Pin tabs in Thunderbird like in Firefox? | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Funktionen von Thunderbird
    Er gehört ganz Ihnen. Der neue Thunderbird ist schneller, flexibler und sicherer.
    www.thunderbird.net
    Thunderbird sur Twitter
    “Spaces Toolbar The new Spaces Toolbar is an easy, convenient way to move between different activities in the application. Such as managing your Email, your…
    twitter.com
  • Ebner.W
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Nov. 2020
    • 22. April 2023 um 18:08
    • #17

    @Mapenzi, Danke für den Tipp. Ist mir schon ein paar mal passiert das ich ein Tab (egal welcher) versehentlich geschlossen habe.

    Da hilft dieser Workaround sehr.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™