1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

FritzBox 6660 - Pushmail funktioniert nicht

    • 102.*
    • Windows
  • BoscoBiati
  • 10. Mai 2023 um 17:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • BoscoBiati
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mai. 2023
    • 10. Mai 2023 um 17:31
    • #1

    Thunderbird-Version: 113.0

    Windows 11

    IMAP

    Gmail

    Defender

    FritzBox6660

    Vor einigen Wochen erhielt ich die von Vodafone die FritzBox 6660-Cable als Nachfolgemodell einer seit 2014 verwendeten Box.

    Seither versuche ich alles, um die Pushmails wieder zu erhalten - leider bisher ohne Erfolg. Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen? Der Support von Fritz verweist auf sein Wissensdokument #523 - das aber auch keine Lösung brachte.

    Danke im voraus für Hilfe.


  • graba 10. Mai 2023 um 17:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 10. Mai 2023 um 18:02
    • #2
    Zitat von BoscoBiati

    die von Vodafone die FritzBox 6660-Cable als Nachfolgemodell einer seit 2014 verwendeten Box.

    Hallo,

    ist das wirklich eine Echte AVM aus der Modellreihe, oder wie hin und wieder Special Edition für Provider?

    Die haben dann nicht unbedingt aus Kostengründen den gleichen Leistungsumfang.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Mai 2023 um 18:08
    • #3

    Dennoch vermute ich, dass die Push-Mails von keinem Anbieter "raus" programmiert werden. Ich würde eher denken, dass irgendwas in der Fritzbox nicht richtig eingegeben wurde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bastler
    Gast
    • 10. Mai 2023 um 18:19
    • #4

    In dem Wissensdokument #1632 zur Box schreibt AVM

    Evtl. ist das OS auf der von Vodafone noch nicht upgedatet, oder es ist eine 'Speciel Edition'.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Mai 2023 um 18:28
    • #5

    @Bastler Die Funktion steht bei Ihm zur Verfügung, sonst hätte er es ja gar nicht bis zur Fehlermeldung gebracht ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • BoscoBiati
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mai. 2023
    • 10. Mai 2023 um 19:22
    • #6

    Danke für die Antworten. Kann mir nicht vorstellen, dass Vodafone nicht Original-Boxen liefern sollte.

    Irgend eine falsche Einstellung bei der Fritzbox könnte ich mir vorstellen, wenn ich nur wisste wo und warum kam kein Hinweis vom Support? Werde wohl weiter suchen müssen :(

  • Bastler
    Gast
    • 10. Mai 2023 um 19:36
    • #7
    Zitat von BoscoBiati

    Werde wohl weiter suchen müssen

    Ist dieses Dokument bekannt?

    Bitte auch den Link im Dokument zur Hilfe im Fehlerfall beachten.

  • BoscoBiati
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mai. 2023
    • 10. Mai 2023 um 20:35
    • #8

    Ist bekannt - Hilfe im Fehlerfall ist das von mir schon erwähnte Wissensdokument #523.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Mai 2023 um 20:46
    • #9
    Zitat von BoscoBiati

    Kann mir nicht vorstellen, dass Vodafone nicht Original-Boxen liefern sollte.

    Kabelnetz-Betreiber haben angepasste Firmware auf den FritzBoxen. Push-Mails gehören aber nicht zu den kastrierten Funktionen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • BoscoBiati
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mai. 2023
    • 10. Mai 2023 um 21:04
    • #10

    Habe zwar den Fehler nicht gefunden, aber dafür eine Lösung:

    Die Pushmails sollten aus eine gmail-Adresse gehen. Nachdem ich auf eine t-online-Adresse geändert habe , funktioniert es, wie es soll.

    Danke für die bisherigen Antworten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Mai 2023 um 21:56
    • #11
    Zitat von BoscoBiati

    Kennt jemand dieses Problem

    Hallo :)

    und was hat das mit TB zu tun? Die Fritz!Box verwendet dazu keinen TB.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • BoscoBiati
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mai. 2023
    • 10. Mai 2023 um 23:05
    • #12

    Du hast wohl recht - war von mir eine falsche Idee.

    Aber nun ist das Problem gelöst.

  • muzel
    Gast
    • 11. Mai 2023 um 00:15
    • #13

    Ich würde mal tippen, GM benutzt Zwei-Faktor-Authentisierung, im Gegensatz zu TO.

    Und die Fritzbox kann vielleicht kein 2FA?

    - m.

  • BoscoBiati
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mai. 2023
    • 11. Mai 2023 um 09:15
    • #14

    War mir bekannt durch das AVM Wissensdokument #523:

    Kam aber damit auch nicht weiter. Nun ja, ich habe eine Lösung gefunden, wobei ich zu gerne wüsste, woran der Fehler lag ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Mai 2023 um 11:15
    • #15
    Zitat von muzel

    Und die Fritzbox kann vielleicht kein 2FA?

    Aber warum sollte die alte FritzBox das im Gegensatz zur Neuen können?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    860
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 11. Mai 2023 um 14:59
    • #16
    Zitat von BoscoBiati

    Die Pushmails sollten aus eine gmail-Adresse gehen.

    Hier ist evtl. die Lösung: Es liegt an GMail.

    Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert werden oder im Spamordner landen - Gmail-Hilfe

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Yahoo Freischaltung funktioniert nicht mehr

    • Mark333
    • 21. März 2023 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Upload von Mails mit Anhang größer ca. 1-2 MByte bricht mit Timeout zum SMTP-Server ab

    • OnkelTom
    • 27. Februar 2023 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail-Abruf funktioniert - Email-Versand nicht - alle Konten div. Anbieter - IMAP und POP3 - GData?

    • ZOHAN
    • 30. Januar 2023 um 13:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird starten mit Tabs der letzten Sicherung (funktioniert nicht mehr) - bitte helfen

    • aarroz
    • 9. August 2022 um 08:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Version 91.x kein Zugriff auf ics Files auf der Fritzbox

    • norsch
    • 19. Februar 2022 um 13:35
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • POP3-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • bertron
    • 25. Januar 2022 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™