1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Tab farbe ändern für Active, hover

    • 102.*
    • Windows
  • Tapo
  • 18. Mai 2023 um 21:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Mai 2023 um 21:12
    • #1

    Hallo,

    welches CSS muß man nutzen damit die Tabs in der Farbe geändert werden kann.

    Active tabs, hover Tabs und die blaue Linie bei den activen Tab 2 Pixel groß an staat 1 pixel.

    Danke

  • Bastler
    Gast
    • 18. Mai 2023 um 22:34
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo,

    bitte probieren:

    CSS
    /* ---Linie ueber aktivem Tab--- */
    .tab-line {
    height: 2px !important;
    }
    
    /* ---inaktive Tabs--- */
    .tabmail-tab:not([selected]) {
    background-color: lightgray !important;
    }
    
    /* ---Tab Mousehover--- */
    .tabmail-tab:not([selected]):hover {
      background-color: coral !important;
    }
    
    /* ---aktiver Tab--- */
    .tab-background[selected="true"] {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: lightblue !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Mai 2023 um 23:00
    • #3

    Danke.

  • Tapo 18. Mai 2023 um 23:00

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Mai 2023 um 13:34
    • #4

    Hallo,

    ich dachte wenn man Yellow als Farbe eingibt ist es auch Yellow ?

    CSS
    /* ---inaktive Tabs--- */
    .tabmail-tab:not([selected]) {
    background-color: lightgray !important;
    }
    
    /* ---Tab Mousehover--- */
    .tabmail-tab:not([selected]):hover { 
      background-color: yellow !important;
    }
    
    /* ---aktiver Tab--- */
    .tab-background[selected="true"] {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: lightblue !important;
    }    
    Alles anzeigen

    wiso ist das kein Yellow sondern GreenYellow ?

  • milupo
    Gast
    • 21. Mai 2023 um 14:25
    • #5

    Hast du noch anderen Code, sodass zwei Regeln auf das gleiche Element zugreifen?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 21. Mai 2023 um 14:35
    • #6
    Zitat von milupo

    sodass zwei Regeln auf das gleiche Element zugreifen?

    Wobei die letzte normalerweise gewinnt.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 21. Mai 2023 um 14:46
    • #7

    Es sieht tatsächlich etwas seltsan aus.

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 21. Mai 2023 um 14:57
    • #8

    Weil der andere (hellblaue) Hintergrund noch durchscheint schätze ich.

    Probiere mal:

    CSS
    /* ---inaktive Tabs--- */
    .tabmail-tab:not([selected]) {
    background-color: lightgray !important;
    }
    
    /* ---anderen (hellblauen) Hintergrund entfernen wenn über Tab gehovert wird---*/
    .tabmail-tab:hover .tab-background{
    background:transparent!important;
    }
    
    /* ---Tab Mousehover--- */
    .tabmail-tab:not([selected]):hover { 
      background-color: yellow !important;
    }
    
    /* ---aktiver Tab--- */
    .tab-background[selected="true"] {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: lightblue !important;
    }
    Alles anzeigen

    3 Mal editiert, zuletzt von Zitronella (21. Mai 2023 um 15:09)

  • milupo
    Gast
    • 21. Mai 2023 um 15:11
    • #9

    Ja, jetzt kann man von Gelb reden. :thumbup:

  • Bastler
    Gast
    • 21. Mai 2023 um 15:27
    • #10
    Zitat von milupo

    Hast du noch anderen Code, sodass zwei Regeln auf das gleiche Element zugreifen?

    Hallo,

    mit Sicherheit, siehe Beiträge Historie, da wird eine Menge additives Stückwerk sein.

    Hallo Tapo , stelle einmal Dein gesamtes Werk hier ein, damit die sachkundige Gemeinde nach überflüssigen

    oder sich gegenseitig behindernden Einträgen sehen kann.

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 21. Mai 2023 um 15:32
    • #11

    Nur zur Info: Ich habe natürlich keinen weiteren Code benutzt, und die Unterschiede sind glaub klar ersichtlich.

    Allerdings scheint der Themenersteller wirklich noch was anderes zu nutzen, denn die Schriftfarbe ist bei ihm weiß in den Tabs anstatt dunkel (wie bei mir)

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 21. Mai 2023 um 16:45
    • #12

    Wenn die Linie über dem gehoverten gelben Tab auch noch farblich angepasst werden soll, dann diesen Code noch dazu:

    CSS
    /* ---Linie über Tab wenn  gehovert wird--- */
    .tab-line:not([selected="true"]) {
    background-color: #ffcd00!important;}

    sähe dann so aus:

    Farbe kannst zb. auf https://www.color-hex.com/color/ffcd00 aussuchen und dann entsprechend ändern.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Mai 2023 um 22:00
    • #13
    Zitat von Zitronella

    Weil der andere (hellblaue) Hintergrund noch durchscheint schätze ich.

    Probiere mal:

    CSS
    /* ---inaktive Tabs--- */
    .tabmail-tab:not([selected]) {
    background-color: lightgray !important;
    }
    
    /* ---anderen (hellblauen) Hintergrund entfernen wenn über Tab gehovert wird---*/
    .tabmail-tab:hover .tab-background{
    background:transparent!important;
    }
    
    /* ---Tab Mousehover--- */
    .tabmail-tab:not([selected]):hover { 
      background-color: yellow !important;
    }
    
    /* ---aktiver Tab--- */
    .tab-background[selected="true"] {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: lightblue !important;
    }
    Alles anzeigen

    mit disem Code passt es.

    Danke.

    Zitat von Bastler

    Hallo Tapo , stelle einmal Dein gesamtes Werk hier ein, damit die sachkundige Gemeinde nach überflüssigen

    oder sich gegenseitig behindernden Einträgen sehen kann.

    naja könnte ein wneig lang werden der Post.

    da ich das alles in einzelnen CSS Dateien aufgeteilt habe wie zb: tab.css, eMail_Liste.css usw

    aber was die Tab betreffen habe ich nur den CSS aus dem Post #4 genommen.

    aber es passt ja jetzt mit dr Farbe.

    Soll ich trotzdem komplettes CSS posten ?

  • Bastler
    Gast
    • 21. Mai 2023 um 22:26
    • #14
    Zitat von Tapo

    da ich das alles in einzelnen CSS Dateien aufgeteilt habe wie zb: tab.css, eMail_Liste.css usw

    D.h. es werden die einzelnen CSS Dateien mit dem Import-Befehl eingelesen?

    Zitat von Tapo

    aber was die Tab betreffen habe ich nur den CSS aus dem Post #4 genommen.

    Dann kontrolliere selbst, ob in den anderen CSS Dateien nicht noch einmal verwendete Bezeichner angesprochen werden.

    Die Methode mit einzelnen Dateien kann auch ein Fallstrick sein.

    Eine Suche auf Duplikate mit Strg + F im Editor ist so Datei übergreifend nicht möglich.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Mai 2023 um 22:34
    • #15
    Zitat von Bastler

    D.h. es werden die einzelnen CSS Dateien mit dem Import-Befehl eingelesen?

    ja so in der Art sieht meine "userChrome.css"

    Zitat

    @import "css/Allgemein.css";

    @import "css/eMail_Liste.css";

    @import "css/Menüleiste.css";

    @import "css/Toolbarbuton.css";

    ok werde ich alles durchsuchen.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Mai 2023 um 16:27
    • #16

    Hallo,

    so ich habe komplett aufgeräumt und es lag tatsächlich irgendwo an mein CSS.

    jetzt hätte noch eine Frage was die Tabs betreffen.

    Da wo ich die Pfeile hingemacht habe die kleinen Striche sollen noch weg.

    ich weis leider nicht wie man diese Striche nennt deswegen die Pfeile

    und hier mein CSS.

    CSS
    .tab-background {   
        background-color:transparent !important;
        border-radius: 4px 4px 0 0 !important;
        }
    
    .tab-background[selected] {
          background-color:#f9f9fa !important;
        border-top:3px solid #00feff !important;
        }
        
    .tab-label[selected] {
        font-weight:700 !important;
        color:#0c0c0d !important;
        }
    
    .tabmail-tab:hover .tab-background:not([selected=true]) {
      border-top:3px solid #00feff !important;
    }
    
    .tab-line {
        display:none !important
        }
    Alles anzeigen
  • Bastler
    Gast
    • 22. Mai 2023 um 16:31
    • #17
    Zitat von Tapo

    Da wo ich die Pfeile hingemacht habe die kleinen Striche sollen noch weg.

    Hallo,

    versuche folgendes Paket, zum Entfernen der Trennlinien zwischen den Tabs

    CSS
    /* ---Tab Trennstriche ausblenden--- */
    .tabmail-tab::after,
    .tabmail-tab::before {
      opacity: 0 !important;
      border-image: unset !important;
      border-image-slice: unset !important;
      width: unset !important;
    }

    Wenn allerdings auch die Rahmenstücke der Tabs selbst, beidseitig der Tabs zusätzlich weg sein sollen, dann:

    CSS
    /* ---Tab Border beidseitig unsichtbar--- */
    .tab-background {
      border-left: 0 !important;
      border-right: 0 !important;
    }

    Obige Zeilen können auch zu Deinem Code ab Zeile 3 hinzugefügt werden, müssen nicht unbedingt separat geschrieben stehen.

    Es wird ja die Klasse .tab-background schon angesprochen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Mai 2023 um 19:54)

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Mai 2023 um 13:39
    • #18

    och Danke.

    das hier hatte ich vergessen :/

  • Bastler
    Gast
    • 28. Mai 2023 um 14:17
    • #19
    Zitat von Tapo

    das hier hatte ich vergessen

    Wenn Du etwas an den Start bringst, solltest Du vielleicht in kürzeren Abständen hierein schauen. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Menüleiste bestimmten Eintrag farbig verändern

    • Tapo
    • 7. August 2022 um 02:04
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Scrollbalken inkl Pfeile ändern ?

    • Tapo
    • 18. September 2022 um 18:04
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • CSS "even and odd" Regeln

    • Jean_Dean
    • 28. Juni 2022 um 09:31
    • Betterbird
  • CSS in TB 102.1.0 ohne Funktion (1)

    • Boersenfeger
    • 30. Juli 2022 um 17:48
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • TB 91.7.0 (64-Bit) - schliessen, kleiner usw andere Farbe

    • Tapo
    • 4. April 2022 um 16:45
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Victoria95
    • 14. Dezember 2021 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™