Tab farbe ändern für Active, hover

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo,

    welches CSS muß man nutzen damit die Tabs in der Farbe geändert werden kann.

    Active tabs, hover Tabs und die blaue Linie bei den activen Tab 2 Pixel groß an staat 1 pixel.


    Danke

    • New
    • Best Answer

    Hallo,

    bitte probieren:

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Tapo

    Selected a post as the best answer.
  • Hallo,

    ich dachte wenn man Yellow als Farbe eingibt ist es auch Yellow ?


    wiso ist das kein Yellow sondern GreenYellow ?

  • Hast du noch anderen Code, sodass zwei Regeln auf das gleiche Element zugreifen?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Es sieht tatsächlich etwas seltsan aus.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Weil der andere (hellblaue) Hintergrund noch durchscheint schätze ich.

    Probiere mal:

    Edited 3 times, last by Zitronella ().

  • Ja, jetzt kann man von Gelb reden. :thumbup:

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hast du noch anderen Code, sodass zwei Regeln auf das gleiche Element zugreifen?

    Hallo,

    mit Sicherheit, siehe Beiträge Historie, da wird eine Menge additives Stückwerk sein.


    Hallo Tapo , stelle einmal Dein gesamtes Werk hier ein, damit die sachkundige Gemeinde nach überflüssigen

    oder sich gegenseitig behindernden Einträgen sehen kann.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Nur zur Info: Ich habe natürlich keinen weiteren Code benutzt, und die Unterschiede sind glaub klar ersichtlich.

    Allerdings scheint der Themenersteller wirklich noch was anderes zu nutzen, denn die Schriftfarbe ist bei ihm weiß in den Tabs anstatt dunkel (wie bei mir)

  • Weil der andere (hellblaue) Hintergrund noch durchscheint schätze ich.

    Probiere mal:

    mit disem Code passt es.

    Danke.

    Hallo Tapo , stelle einmal Dein gesamtes Werk hier ein, damit die sachkundige Gemeinde nach überflüssigen

    oder sich gegenseitig behindernden Einträgen sehen kann.

    naja könnte ein wneig lang werden der Post.

    da ich das alles in einzelnen CSS Dateien aufgeteilt habe wie zb: tab.css, eMail_Liste.css usw

    aber was die Tab betreffen habe ich nur den CSS aus dem Post #4 genommen.

    aber es passt ja jetzt mit dr Farbe.


    Soll ich trotzdem komplettes CSS posten ?

  • da ich das alles in einzelnen CSS Dateien aufgeteilt habe wie zb: tab.css, eMail_Liste.css usw

    D.h. es werden die einzelnen CSS Dateien mit dem Import-Befehl eingelesen?

    aber was die Tab betreffen habe ich nur den CSS aus dem Post #4 genommen.

    Dann kontrolliere selbst, ob in den anderen CSS Dateien nicht noch einmal verwendete Bezeichner angesprochen werden.

    Die Methode mit einzelnen Dateien kann auch ein Fallstrick sein.

    Eine Suche auf Duplikate mit Strg + F im Editor ist so Datei übergreifend nicht möglich.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • D.h. es werden die einzelnen CSS Dateien mit dem Import-Befehl eingelesen?

    ja so in der Art sieht meine "userChrome.css"

    Quote

    @import "css/Allgemein.css";

    @import "css/eMail_Liste.css";

    @import "css/Menüleiste.css";

    @import "css/Toolbarbuton.css";


    ok werde ich alles durchsuchen.

  • Hallo,

    so ich habe komplett aufgeräumt und es lag tatsächlich irgendwo an mein CSS.


    jetzt hätte noch eine Frage was die Tabs betreffen.

    Da wo ich die Pfeile hingemacht habe die kleinen Striche sollen noch weg.

    ich weis leider nicht wie man diese Striche nennt deswegen die Pfeile


    und hier mein CSS.

  • Da wo ich die Pfeile hingemacht habe die kleinen Striche sollen noch weg.

    Hallo,

    versuche folgendes Paket, zum Entfernen der Trennlinien zwischen den Tabs

    CSS
    /* ---Tab Trennstriche ausblenden--- */
    .tabmail-tab::after,
    .tabmail-tab::before {
      opacity: 0 !important;
      border-image: unset !important;
      border-image-slice: unset !important;
      width: unset !important;
    }

    Wenn allerdings auch die Rahmenstücke der Tabs selbst, beidseitig der Tabs zusätzlich weg sein sollen, dann:

    CSS
    /* ---Tab Border beidseitig unsichtbar--- */
    .tab-background {
      border-left: 0 !important;
      border-right: 0 !important;
    }

    Obige Zeilen können auch zu Deinem Code ab Zeile 3 hinzugefügt werden, müssen nicht unbedingt separat geschrieben stehen.

    Es wird ja die Klasse .tab-background schon angesprochen.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited 3 times, last by Bastler ().

  • das hier hatte ich vergessen

    Wenn Du etwas an den Start bringst, solltest Du vielleicht in kürzeren Abständen hierein schauen. ;)

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.