1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Neustart von TB sind Konten und Emails weg

    • 102.*
    • Windows
  • mmbg2002
  • 10. Juni 2023 um 14:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mmbg2002
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Jun. 2023
    • 10. Juni 2023 um 14:02
    • #1

    TB 102.11.2

    Win 10, 64bit

    Konten: POP

    Konten (Web.de, GMX)

    Antivir: Emsisoft

    Firewall Betriebssystem MS Defender

    Router Unitymedia

    • Heute habe ich mit Win 10 Thunderbird gestartet, 102.11.2, und alle Konten, Kalender sind weg.

      Hatte ich seit Jahren noch nie! Gestern war alles noch ok, seitdem keine Änderungen.

      Nun habe ich Thunderbird deinstalliert, ältere Version neu installiert. Dann habe ich über Import versucht, die Daten aus dem Profil unter AppData wieder einzuspielen. Aber das geht nicht, warum weiß ich nicht.

      Dann habe ich Thunderbird portable auf einem USB installiert, das Profil aus C:... konnte ich dieses mal importieren. Aber nach Öffnen des TB sieht alles leer aus, lediglich Emailadressen aus dem Adressbuch sind zu sehen.

      Kann mir jemand helfen, die Daten wieder herzustellen? Oder soll ich windows zurücksetzen? Ich weiß echt nicht weiter.

      mmbg2002

      • Ich habe oben in TB im Suchfeld "Profiles" eingetragen. Hier sehe ich immerhin die Überschriften diverser Mails. Die Ordner und letzte Kontakte sind links zu sehen. Mehr bekomme ich nicht hin.

    Ich hatte heute Vormittag bereits den Ordner unter %AppData%\Thunderbird\ gesichert. 14 GB.

    Habe ebenfalls über Mozilla Backup TB gesichert. Leider bekomme ich den alten Zustand nicht mehr hin.

    mmbg2002

  • graba 10. Juni 2023 um 14:22

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Juni 2023 um 14:46
    • #2

    Hallo mmbg2002,

    Zitat von mmbg2002

    Ich hatte heute Vormittag bereits den Ordner unter %AppData%\Thunderbird\ gesichert. 14 GB.

    Gut :thumbup:

    Zitat von mmbg2002

    Habe ebenfalls über Mozilla Backup TB gesichert.

    Ist damit etwa Mozbackup gemeint? Das kannst Du vergessen. Dieses Software wird seit vielen Jahren nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr in der Lage, ein Thunderbird-Profil wiederherstellbar zu sichern. Diese Software als auch die damit erstellte Sicherung kannst Du getrost löschen. Alles was Du ggf. brauchst, hast Du heute Vormittag durch die Sicherung des Ordners Thunderbird in %appdata%, gesichert.

    Disclaimer: den Profilpfad von Deinem Thunderbird hast Du nicht verstellt, ausgelagert, aufgeteilt oder sonst was damit angestellt?

    Was genau passiert ist, muss mal Schritt für Schritt ermittelt werden. Möglicherweise wurde die prefs.js beschädigt und Thunderbird kann deshalb nicht mehr auf das bisherige Profil zugreifen - hat sich dann ersatzweise ein neues Profil bereitgestellt. Zunächst gilt es wie hier zu ermitteln, in welches Profil Thunderbird beim Start reingeht und dann, welche anderen Profile es ggf. noch gibt. Unter den anderen Profilen gilt es, dasjenige zu identifizieren, in dem Deine Daten liegen.

    Ist das vorherige Profil identifiziert, gilt der erste Blick der prefs.js. Nur eine oder mehrere und wie groß.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Juni 2023 um 14:58
    • #3
    Zitat von Sehvornix

    Möglicherweise wurde die prefs.js beschädigt und Thunderbird kann deshalb nicht mehr auf das bisherige Profil zugreifen - hat sich dann ersatzweise ein neues Profil bereitgestellt.

    Das wird hier immer wieder vorgebracht, ist aber nicht richtig!

    Ich habe schon Dutzende solcher Fälle in diesem und im französischen Forum bearbeitet.

    Wenn die prefs.js beschädigt wird (PC Absturz, TB - Absturz, Stromausfall,... ) wird sie von TB umbenannt in prefs-1.js oder manchmal auch invalidprefs.js. Gleichzeitig erstellt TB eine neue, quasi ijungfräuliche prefs.js (5 - 7 kB klein), die keine Kontendaten enthält, weshalb TB beim Neustart zum Einrichten eines Kontos auffordert.

    Also im Profilordner eine solche prefs-1.js suchen bzw die Grôße der prefs.js überprüfen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Juni 2023 um 15:09
    • #4

    Lieber Mapenzi,

    habe ich was total unmögliches geschrieben?

    Vielleicht sollten wir im Moment mal abwarten, wie es sich in dem Profil des OP tatsächlich darstellt und dann weiter gemeinsam einschätzen, was passiert sein könnte. Es muss ja nicht daran liegen, denn tatsächlich habe ich zwar bei weitem nicht so viel Erfahrung wie Du, habe aber in meiner aktiven Zeit hier noch in den seltensten Fällen die prefs.js als Ursache für diesen Effekt gesehen.

    Du schreibst, korrupte prefs.js .. dann prefs-1.js aber weiter in dem Profil, dass schon vorher genutzt wurde. >Ok< Werden wir dann sehen. Ich denke, ich schrieb bzw. meinte, 'schauen wir am besten zuerst mal auf die prefs.js und ob damit was nicht stimmt'. Und gleich auf darauf, ob sich - aus welchen Gründen auch immer - ein neues Profil gebildet hat.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Juni 2023 um 15:32
    • #5

    Wenn die prefs.Js beschädigt ist und durch eine neue ersetzt wird, kann TB nicht mehr auf die Konten zugreifen, benutzt aber weiterhin das selbe Profil.

    Ich habe es noch nie erlebt, dass die Datei profiles.ini beschädigt wird oder dass TB von sich aus ein neues Profil erstellt.

    Notable Ausnahme:

    bei der Ablösung des alten Profilnamens default durch den neuen default-release

    Wenn der Versionssprung beim Update zu groß ist (zB von 60 nach 91), wird nicht mehr der alte Profilordner default benutzt, sondern ein neues jungfräuliches Profil default-release

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Juni 2023 um 15:43
    • #6
    Zitat von Sehvornix

    habe ich was total unmögliches geschrieben?

    Hallo :)

    ja, denn...

    Zitat von Sehvornix

    wurde die prefs.js beschädigt und Thunderbird kann deshalb nicht mehr auf das bisherige Profil zugreifen - hat sich dann ersatzweise ein neues Profil bereitgestellt.

    ...ist eben falsch.

    Zitat von Mapenzi

    Wenn die prefs.js beschädigt wird (PC Absturz, TB - Absturz, Stromausfall,... ) wird sie von TB umbenannt in prefs-1.js oder manchmal auch invalidprefs.js. Gleichzeitig erstellt TB eine neue, quasi ijungfräuliche prefs.js (5 - 7 kB klein), die keine Kontendaten enthält, weshalb TB beim Neustart zum Einrichten eines Kontos auffordert.

    TB greift dann selbstverständlich weiterhin auf das Profil zu und erstellt kein neues, kann aber auf die (Konten-) Konfiguration nciht mehr zugreifen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Juni 2023 um 16:48
    • #7

    Ich wollte eigentlich nur den Verdacht vom "neuen Profil" wieder auf das aktuelle Profil lenken, damit die Lösung schneller angegangen werden kann.

    Damit verlasse ich diese Diskussion wieder :)

  • mmbg2002
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Jun. 2023
    • 10. Juni 2023 um 17:01
    • #8

    Danke für eure Tipps.

    Nun hab ich doch noch eine Sicherung von MozBackup von Ende 2021 gefunden. Oh, ich hatte nix anderes...

    Ja, ich weiß, das Programm funzt nicht....ich hab es dennoch versucht. Ich hatte die portable Version, das ging nicht, hab mir nun die Desktopversion installiert. Und dann habe ich das Backuprestore mit der alten Sicherung gemacht. Vorher hatte ich alles probiert. Nun waren die Daten weitestgehend wieder da. Auch der Kalender! Und welch Wunder, auch die Mails dieser Woche. Er meckerte allerdings bei den POP-Zugängen bei Web.de und Co. Nun hab ich sie auf IMAP gesetzt, die alten gelöscht. Funzt! Ein Konto bei eclipso.de war allerdings weg. War kein Problem, wurde eh kaum genutzt, und die Sicherung hatte ich noch. Nun habe ich schnell eine Sicherung mit MozBackup gemacht. Und vom TB Ordner in AppData.

    Die Ursache kenne ich nicht, ich nutze TB seit vielen Jahren. Aber ein Backup von TB mach ich jetzt häufiger.

    MMBG2002

  • milupo
    Gast
    • 10. Juni 2023 um 17:04
    • #9

    Vergiss in Zukunft MozBackup. Das wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt und selbst der Entwickler warnt davor, das Programm zu verwenden. Und 2021 war das auch schon so.

  • mmbg2002
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Jun. 2023
    • 10. Juni 2023 um 17:06
    • #10

    Ok, ist aber schade, dass es dazu keine Alternative gibt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Juni 2023 um 17:38
    • #11
    Zitat von mmbg2002

    ein Backup von TB mach ich jetzt häufiger

    Hallo :)

    gute Idee.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mmbg2002
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Jun. 2023
    • 16. Juni 2023 um 07:53
    • #12

    Ok, danke. Wenn man also nur den Profilordner sichert, überschreibt man dann im Falle der Wiederherstellung einfach den alten? Oder ist dabei etwas zu beachten?

    Gruß mmbg2002

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Juni 2023 um 08:27
    • #13
    Zitat von mmbg2002

    Wenn man also nur den Profilordner sichert, überschreibt man dann im Falle der Wiederherstellung einfach den alten?

    Ja.

    Besser, weil meist mit noch weniger Aufwand verbunden, ist sogar das Sichern - und ggf- zurück"spielen" - des ganzen TB-Anwendungsordners %AppData%\Thunderbird\ samt aller Inhalte. Das umfasst dann sowohl den/die eigentlichen Profilordner (unterhalb bzw. in %AppData%\Thunderbird\Profiles\als auch die Datei %AppData%\Thunderbird\profiles.ini, in welcher Ort und Bezeichnung des/der eigentlichen Profilordner zu finden sind und anhand derer Thunderbird das zu startende Profil findet.

    Zitat von mmbg2002

    Oder ist dabei etwas zu beachten?

    Ja!

    Du hast oben POP-Konten angegeben. Sofern du das (standardmäßig aktive) Löschen neuer Mails beim Abruf vom Server nicht deaktiviert hast, sicherer zumindest auch mal das zu überschreibende Profil weg, bevor du das aus der Datensicherung widerherstellt und drüberbügelst. Denn sonst riskierst du, neuere, nur lokal gespeicherte Mail im Posteingang oder in den Lokalen Ordnern" (oder wohin auch immer du lokal deine Mails wegsortierst zugunsten besserer Ordnung/Übersicht und eines stets kleinen/leeren Posteingangs) zu verlieren durch Überschreiben mit einem älteren Stand.

    Mein Rat wäre, generell nichts zu überschreiben, sondern am besten einfach den vorhandenen Ordner %AppData%\Thunderbird\ umzubenennen, zum Beispiel in %AppData%\Thunderbird_kaputt\ o.ä., danach der den Thunderbird-Ordner aus der Sicherung in %AppData%\ einzufügen ......

  • mmbg2002
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    10. Jun. 2023
    • 16. Juni 2023 um 18:47
    • #14

    Danke! Mache ich! :thumbup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Konten weg nach Update

    • SeriousToni
    • 7. Juni 2023 um 23:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb immer wieder voller Ordner (nach Neustart)

    • Tanger
    • 23. Mai 2023 um 09:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten/Emails des IMAP Kontos werden nach dem Start von TB immer neu abgerufen

    • Tomatensalat
    • 25. Januar 2023 um 16:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Plötzlich sind die Unterordner weg, kein Speichern von gesendeten Emails

    • witacher
    • 18. Januar 2023 um 17:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB ruft Mail manchmal nur nach Neustart von TB ab

    • Axel123
    • 10. Dezember 2022 um 18:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Sortieren von Emails und neuem Softwareupdate bei Thunderbird sind Emails und Ordner weg

    • Cyberlioness
    • 4. August 2022 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™