1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import aus Datei

    • 102.*
    • Windows
  • Pizzaverlag
  • 5. Juli 2023 um 16:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pizzaverlag
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jul. 2023
    • 5. Juli 2023 um 16:49
    • #1

    Hallo,

    wahrscheinlich ist mein Problem hier schon bekannt, aber ich konnte nichts passendes finden. Also hoffe ich, ihr helft mir trotzdem.

    Mein alter PC (Windows 7) ließ sich plötzlich nicht mehr einschalten, weshalb ich kein Backup mit Mozilla Backup erstellen konnte. Die Festplatte ist jedoch intakt und ich konnte die Daten sichern. Jetzt habe ich bei meinem neuen PC (Windows 11) Thunderbird 102.12.0 installiert und möchte natürlich noch meine alten emails retten. Hab den aus meiner Sicht richtigen Pfad gewählt und wollte die emails über Extras und Import einfügen. Dann kam jedoch die Meldung "Der Import schlug unerwartet fehl. Weitere Informationen in der Fehlerkonsole."

    Nach Extras und Import habe ich den Profilordner ausgewählt (von der externen Festplatte, D:\Thunderbird\Profiles) und dann den Ordner pgsxiu2e.default ausgewählt (war der einzige).

    Meine eMail Adresse habe ich als IMAP installiert und diese ist von web.de.

    Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet und auf jeden Fall schon mal Danke im Voraus!

  • graba 5. Juli 2023 um 16:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Juli 2023 um 17:33
    • #2

    Da ja die alte HDD noch lesbar ist, musst du dort im Profilordner die Ordner Mail und ImapMail kopieren und dann im neuen TB im Profil wieder hineinkopieren.

    Und vergiss bitte Mozilla Backup, dieses Programm wird seit 10 Jahren nicht mehr supportet und der Autor rät auch davon ab dies zu benutzen.

    Gruß Micha

  • Pizzaverlag
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jul. 2023
    • 5. Juli 2023 um 19:30
    • #3

    Hi Micha,

    sorry für die blöde Rückfragen: Brauch ich dafür die originale HDD oder geht das auch mit den kopierten Daten auf der externen Festplatte? Die originale hab ich schon wieder im alten Laptop verbaut. Will schauen, dass ich den doch noch zum Laufen bringe.

    Mittlerweile denke ich, dass es auf dem alten PC noch unter POP3 installiert war. Auf der externen Festplatte ist kein IMAP-Ordner. Und nur mit dem Mail Ordner alleine funktioniert es nicht.

    Soll ich für den Vorgang den Import über Thunderbird nutzen oder die Daten einfach nur im richtigen Ordner im Explorer ablegen?

    Danke nochmal!

    Regina

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Juli 2023 um 19:46
    • #4
    Zitat von Pizzaverlag

    Brauch ich dafür die originale HDD oder geht das auch mit den kopierten Daten auf der externen Festplatte?

    ... natürlich die aktuellsten Daten.

    Zitat von Pizzaverlag

    Mittlerweile denke ich, dass es auf dem alten PC noch unter POP3 installiert war

    ... dann gibt es dort nur den Ordner Mail mit den Unterordnern pop3.*

    Zitat von Pizzaverlag

    Auf der externen Festplatte ist kein IMAP-Ordner

    ... der ist auch nur bei der Einrichtung mit IMAP-Konten vorhanden.

    Zitat von Pizzaverlag

    Und nur mit dem Mail Ordner alleine funktioniert es nicht.

    ... sollte eigentlich funktionieren.

    Zitat von Pizzaverlag

    Soll ich für den Vorgang den Import über Thunderbird nutzen

    ... nein.

    Zitat von Pizzaverlag

    oder die Daten einfach nur im richtigen Ordner im Explorer ablegen?

    ... ja.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Juli 2023 um 23:01
    • #5
    Zitat von MSFreak

    sollte eigentlich funktionieren.

    Überleg doch mal:

    Das Profil auf dem neuen PC ist nagelneu mit einer ebenfalls neuen Datei prefs.Js, in der sich noch keine Kontendaten befinden. Wie soll TB dann beim Start den Inhalt des verpflanzten Ordners „Mail“ finden?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Juli 2023 um 23:38
    • #6

    OK, es müssen erstmalig die relevanten Mailkonten angelegt werden, damit diese genannten Ordner erzeugt werden.

    Alternativ den gesamten Profilordner aus den Backups in den neuen TB kopieren und dann per Profil-Manager diesen aufrufen.

    Gruß Micha

  • Pizzaverlag
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jul. 2023
    • 6. Juli 2023 um 23:57
    • #7

    Hallo,

    hab ein Konto im Thunderbird mit einer unwichtigen eMail-Adresse angelegt und dann die Local und Roaming Ordner mit den Daten vom alten PC bestückt. Und alle meine emails sind wieder da. Ich bin überglücklich!

    Vielen Dank für die Hilfe, ohne euch hätte ich es nicht geschafft!

  • Pizzaverlag
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Jul. 2023
    • 6. Juli 2023 um 23:59
    • #8

    Somit erledigt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CSV-Import von Kalenderdaten (Terminen)

    • marmor
    • 6. Januar 2023 um 17:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender Import aus ICS-Datei

    • ottikunzi
    • 19. November 2022 um 18:56
    • Migration / Import / Backups
  • Kalender (Re-) Import aus mit TB selbst exportierter ICS-Datei schlägt fehl ...

    • Spacesson
    • 22. Dezember 2022 um 22:40
    • Migration / Import / Backups
  • Alle Mails weg, Import der Sicherung funktioniert nicht.

    • WeissEsNicht
    • 9. November 2022 um 17:09
    • Migration / Import / Backups
  • Office PST Datei übernehmen

    • huenerschrecker
    • 17. Juli 2022 um 11:40
    • Migration / Import / Backups
  • Mail-Import aus msf + endungsloser Datei ohne Löschen/Überschreiben der aktuellen Mails möglich?

    • fisch_nrw
    • 27. November 2021 um 09:46
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™