1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Email nach "Antwort an" filtern

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • renegade2k
  • July 10, 2023 at 6:41 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • renegade2k
    Member
    Posts
    14
    Member since
    15. Dec. 2016
    • July 10, 2023 at 6:41 AM
    • #1

    Hallo.

    Das Thema wurde schon mehrfach angesprochen:

    Ein Filter, der Mails nach dem "Antwort an" Eintrag aussortiert.

    Die Lösung scheint jedes Mal zu sein (wenn ich das richtig verstehe), dass man im Filter-Menü bei den Bedingungen im Menüpunkt "Anpassen" eine neue Kategorie "Reply-To" anlegt.

    Bei mir funktioniert es aber schlichtweg nicht.

    Ich habe sehr oft Spam-Mails mit ständig wechselndem Absender, aber stets dem gleichen Eintrag:

    Und diese würde ich gern abfangen.

    Wenn ich nun, wie oben beschrieben, einen "Reply-To" Filter anlege, passiert schlichtweg nichts und ich weiß nicht warum.

    Vielleicht kann mir jemand ein Tipp geben ...

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • July 14, 2023 at 12:05 PM
    • #2

    Hi,

    mach mal nen Screenshot von dem Filter.

    Bei mir funktioniert das testweise (beim TB) - nicht "aussortieren" oder "abfangen" (was genau meinst du damit, verschieben nach Spam?), sondern ein Schlagwort vergeben.

    Die Filterbedingung sollte "reply-to enthält..." ("reply-to" kleingeschrieben) sein.

    Aber eigentlich gibt es dafür Spamfilter, die trainiert werden müssen. Mit "normalen" Filtern kämpft man vergeblich.

    cu, frog

  • renegade2k
    Member
    Posts
    14
    Member since
    15. Dec. 2016
    • July 19, 2023 at 9:21 AM
    • #3

    Mit "Abfangen" meine ich wirklich die Mails aus dem Posteingang direkt in Spam zu schieben.

    Trotz dessen ,dass ich die Mails Blockweise als Spam markiere, landen die immer wiede rim Posteingang, da ja wie erwähnt der Absender jedes mal variiert.

    Für den Anfang wäre ich aber schon glücklich ,wenn die Regel überhaupt greifen würde, das klappt aber nicht.

    Folgendes versuche ich gerade:

    Ich habe schon alle Möglichkeiten ausprobiert (in TB und in BB jeweils den letzten 102-er Versionen), die hier im Forum erwähnt werden:

    Reply To

    reply to

    Reply-To

    Reply-to

    reply-to

    Keins davon greift. Die Mails bleiben unberührt im Posteingang.

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • July 19, 2023 at 10:26 AM
    • #4
    Quote from renegade2k

    Trotz dessen ,dass ich die Mails Blockweise als Spam markiere, landen die immer wiede rim Posteingang, da ja wie erwähnt der Absender jedes mal variiert.

    Hallo :)

    da bist Du massiv auf dem Holzweg. Der Junkfilter von TB ist nicht so dumm wie selbst erstellte Regeln, sondern arbeitet als Bayesscher Spamfilter. Zu versuchen, Spam mit eigenen Regeln zu bekämpfen, ist ein Kampf gegen Windmühlen und völlig unsinnig. Nutze am allerbesten den Spamfilter Deines Providers.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • renegade2k
    Member
    Posts
    14
    Member since
    15. Dec. 2016
    • July 19, 2023 at 10:48 AM
    • #5

    Der betroffene Konto liegt bei web.de

    Der Spam-Filter von denen ist echt bescheiden, um es noch nett zu sagen.

    Ich habe also die Wahl zwischen a) er blockt mir 100% Spam und 30% legitime Mails, oder einfach nur "aus".

    Erste Option finde ich jedoch absolut mies, weil ich dann ja trotzdem jeden Tag alle Spam mails, die ich eben nicht sehen will, durchforsten muss, ob da nicht was legitimes dabei ist.

    Aber sei es drum ... BTT ;)

    Mich wundert es, warum so ein simpler Filter mit nur einer Bedingung nicht anschlägt. Die Log Datei igbt es auch nur aus, WENN der Filter zugeschlagen hat, aber nicht, wenn der nicht greift. Oder übersehe ich da was?

    Gibt es da eine Art debugger für, wo ich nachvollziehen kann, warum der die mails nicht erkennt?

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • July 19, 2023 at 11:34 AM
    • #6
    Quote from renegade2k

    Der betroffene Konto liegt bei web.de

    Der Spam-Filter von denen ist echt bescheiden, um es noch nett zu sagen.

    Hallo :)

    nun ja, Geiz ist eben geil. Was zahlst Du denn für das Konto? You get what you paid for.

    Quote from renegade2k

    Mich wundert es, warum so ein simpler Filter mit nur einer Bedingung nicht anschlägt. Die Log Datei igbt es auch nur aus, WENN der Filter zugeschlagen hat, aber nicht, wenn der nicht greift. Oder übersehe ich da was?

    Das ist vermutlich by design. Kann es denn sein, dass die Regel nur dann wirkt, wenn es den Header in der betreffenden Mail auch gibt? Dieser Header ist ja nicht standardmäßig, sondern nur dann vorhanden, wenn der User explizit eine (abweichende) Antwortadresse setzt.


    Standardmäßig ist das Feld leer und es wird an die Absenderadresse geantwortet. Gibt es denn Header denn wirklich ganz sicher in den Mail, die vermeintlich nicht gefiltert werden?

    Quote from renegade2k

    Gibt es da eine Art debugger für, wo ich nachvollziehen kann, warum der die mails nicht erkennt?

    Nicht dass ich wüsste. @jorgk3 ?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jorgk3
    Guest
    • July 19, 2023 at 12:27 PM
    • #7

    Was liefert denn die Ordner-Suche?

    Wenn das nichts bringe, mal den Ordner reparieren.

  • renegade2k
    Member
    Posts
    14
    Member since
    15. Dec. 2016
    • July 19, 2023 at 12:52 PM
    • #8
    Quote from schlingo

    Das ist vermutlich by design. Kann es denn sein, dass die Regel nur dann wirkt, wenn es den Header in der betreffenden Mail auch gibt? Dieser Header ist ja nicht standardmäßig, sondern nur dann vorhanden, wenn der User explizit eine (abweichende) Antwortadresse setzt.

    Da gehe ich mal von aus, dass es so beabsichtigt ist.
    Darum ja schon im ersten thread der Screenshot, dass genau der Header eben ausgefüllt ist.

    Das ist die einzige Konstante der Mails, die ich "weg" haben will.

    So sieht es dann in der Übersicht aus:

    Quote from jorgk3

    Was liefert denn die Ordner-Suche?

    leeres Ergebnis.

    Habe nun einmal Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften -> reparieren, leider ohne Erfolg.

    Wenn ich nun aber bei der Nachrichtensuche den Haken bei "Auf Server suchen" setze, sehe ich die Nachrichten O.O

  • jorgk3
    Guest
    • July 19, 2023 at 1:01 PM
    • #9

    Hmm, also IMAP ohne lokale Synchronisation? Das macht es schwer.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 9:00 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Problem mit eMail-Versand nach Verschlüsselungsumstellung bei 1und1 (ionos)

    • jan999
    • April 29, 2023 at 10:16 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Meine gmail kommt nicht an bei einer EINZIGEN gmx.de-Adresse

    • Mechelen
    • April 17, 2023 at 11:40 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verlorene Email suchen/wiederherstellen

    • wippigallus
    • January 5, 2023 at 11:37 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • merkwürdiges Verhalten nach Neuinstallation

    • ThomasBS
    • January 6, 2023 at 7:28 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Importierte Email werden nicht angezeigt

    • ftimmer
    • December 7, 2022 at 9:17 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Weiterhin auf der Suche nach einem Email Crawler

    • fritz3
    • August 26, 2022 at 3:39 PM
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™