1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

.eml-Dateien lassen sich nicht einbinden

    • 102.*
    • Windows
  • PlanetDyna
  • 23. Juli 2023 um 18:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • PlanetDyna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jul. 2023
    • 23. Juli 2023 um 18:28
    • #1

    Hey,

    ich habe über die Jahre diverser .eml-E-Mails gesammelt. Diese lassen sich leider nicht mehr korrekt einbinden.
    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße

    Bilder

    • 1.png
      • 120,84 kB
      • 1.207 × 557
    • 2.png
      • 80,73 kB
      • 1.897 × 710

    Einmal editiert, zuletzt von PlanetDyna (26. Juli 2023 um 17:06)

  • graba 23. Juli 2023 um 19:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juli 2023 um 19:47
    • #2

    PlanetDyna

    Zur Information: Bilderhoster im Forum einzusetzen ist grundsätzlich nicht erwünscht. Vielmehr lassen sich z. B. über "Dateianhänge" Screenshots etc. in Beiträge einsetzen - oder auch durch Ziehen der Bilder direkt in den Beitrag.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 23. Juli 2023 um 20:03
    • #3
    Zitat von PlanetDyna

    Diese lassen sich leider nicht mehr korrekt einbinden.

    Hallo,

    hier kein Problem, folgenden Ablauf getestet:

    einen Unterordner unter Local Folders angelegt (z.B. namens Sammel)

    den Ordner Sammel anklicken, Maus einmal in rechter Seite (Mailliste) geklickt. [Ist natürlich leer]

    normalen Dateimanager bis zum Ordner der .eml geöffnet

    dort etliche .eml markiert und gemeinsam zum TB in die Mailliste von Sammel gezogen -> fertig

    Von da aus lassen sich die fertigen Mails im TB in andere Ordner / Archive verteilen.

  • PlanetDyna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jul. 2023
    • 26. Juli 2023 um 17:08
    • #4

    @graba: Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Fotos nachträglich per "Dateianhängen" eingebunden.

    @Bastler: Vielen Dank für Deine Antwort. Ergänzend folgende Hintergrundinformationen:

    Ich möchte meine Local Folders über meine Nextcloud zur Verfügung stellen. D.h. das jeder Client immer den gleichen Datenbestand hat. Gibt es einen Workaround, wie es trotzdem funktionieren würde?

  • Bastler
    Gast
    • 26. Juli 2023 um 17:26
    • #5
    Zitat von PlanetDyna

    Local Folders über meine Nextcloud zur Verfügung stellen. D.h. das jeder Client immer den gleichen Datenbestand hat.

    Davon ist abzuraten, TB ist nicht Netzwerkfähig und duldet keinen Multiaccess.

    Hier weitere Infos.

  • PlanetDyna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jul. 2023
    • 26. Juli 2023 um 23:19
    • #6

    Hast Du eine Idee, wie ich es ansonsten lösen könnte, dass ich meine Local Folders auf mehreren Devices habe? Evtl. eine Web-Applikation die auf meinem Server läuft?

  • Bastler
    Gast
    • 26. Juli 2023 um 23:46
    • #7
    Zitat von PlanetDyna

    Evtl. eine Web-Applikation die auf meinem Server läuft?

    Vielleicht wissen dazu andere hier mehr.

    Ich habe noch nie Ambitionen gehabt den TB, auch nur partiell, im Netzwerk zu verteilen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 27. Juli 2023 um 04:57
    • #8

    Hallo PlanetDyna,

    Zitat von PlanetDyna

    Hast Du eine Idee, wie ich es ansonsten lösen könnte, dass ich meine Local Folders auf mehreren Devices habe?

    Das geht eigentlich nur über einen IMAP-Ordner. Nicht mit 'Lokale Ordner'. Entweder ein Unterordner im schon bestehenden Postfach, der dann auf allen PCs abonniert wird oder über ein zusätzlich dafür angelegtes Postfach, dass zusätzlich auf allen PCs eingerichtet wird. Je nach Größe / Menge / Struktur der Daten, muss das Postfach beim Provider das auch hergeben. Mit einem Standardpostfach von 2 GB oder gar nur 1 GB wie bei diversen Free-Mailern, kommt man da nicht weit. Ausserdem ist dann wieder die Frage nach dem Backup ungelöst.

    Zitat von PlanetDyna

    Evtl. eine Web-Applikation die auf meinem Server läuft?

    Na ja, die Web-Applikation nennt sich Mailserver und läuft i.d.R. auf dem Server des Providers. Es würde auch mit einem eigenen Mailserver funktionieren, aber dessen Einrichtung, Betrieb und Wartung ist nicht trivial.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Juli 2023 um 10:30
    • #9

    In vergleichbarem Kontext wird immer wieder mal das Produkt "mailstore Home" genannt. Habe ich nie probiert und kann daher nicht sagen, ob es eben diese Anforderung, Mails/Anhänge/Daten für mehrere Clients verfügbar machen und vorhalten zu können.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • jan.taplick
    • 3. Juni 2023 um 23:11
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Termine lassen sich nicht löschen

    • gezihh
    • 15. Juli 2023 um 19:41
    • Betterbird
  • Anhänge lassen sich nicht löschen

    • Rut_May
    • 20. März 2023 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge lassen sich nicht löschen

    • Anna-Spohie
    • 6. Februar 2023 um 11:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google-Kalender läst sich nicht einbinden

    • mgtaucher
    • 31. Oktober 2022 um 14:38
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Nicht installierte Schriftarten lassen sich nicht mehr importieren

    • dremba
    • 14. Oktober 2022 um 09:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™