1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • 115.*
    • macOS
  • Saerdna
  • 29. Juli 2023 um 10:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. Juli 2023 um 10:39
    • #1

    Moin.

    Spalteneinstellungen lassen sich ändern und dann optional auf alle vorhandenen Ordner übertragen.

    Wenn man einen neuen Ordner anlegt, erhält dieser jedoch nicht diese Spalteneinstellungen.

    Gibt es einen Weg, dass zu erreichen? Sozusagen die Standardspalteneinstellungen festzulegen?

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 20. September 2023 um 08:55
    • #2

    Hallo,
    hast Du hierzu eine Lösung finden können? Mir geht es genau so.

    Danke Dir,

    SHC

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 20. September 2023 um 09:02
    • #3

    Leider konnte ich keine Lösung finden.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • Nutzer01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2023
    • 20. September 2023 um 10:13
    • #4

    Hallo Zusammen,

    diese Frage wollte ich auch gerade stellen, weil das jedesmal die selben Schritte sind.

    Gibt es hierfür keine Voreinstellungen?

    Danke und Grüße

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. September 2023 um 11:05
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Saerdna

    auf alle vorhandenen Ordner übertragen.

    unter Windows gibt es dort noch eine Option mit Ordnerauswahl, auf die übertragen werden soll.

    Grüße

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 20. September 2023 um 11:15
    • #6

    HardyH

    Ja, die Option zum Auswählen spezifischer Ordner gibt es. Aber das hat ja mit dem Anliegen in diesem Thread nichts zu tun.

    Hier geht es darum, welche Spalteneinstellungen ein neu erzeugter erhält und wie/ob man das beeinflussen kann.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. September 2023 um 11:18
    • #7
    Zitat von Saerdna

    optional auf alle vorhandenen Ordner übertragen.

    So liest sich das hier aber nicht - aber egal .....

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 20. September 2023 um 11:24
    • #8
    Zitat von Saerdna

    Hier geht es darum, welche Spalteneinstellungen ein neu erzeugter [Ordner] erhält und wie/ob man das beeinflussen kann.

    HardyH
    Hast Du denn zu dieser Frage eine Idee?

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • Bastler
    Gast
    • 20. September 2023 um 12:13
    • #9
    Zitat von Saerdna

    welche Spalteneinstellungen ein neu erzeugter erhält und wie/ob man das beeinflussen kann.

    Hallo,

    im Gegensatz zu der Sortierung, die in den Erweiterten Einstellungen für neu anzulegende Ordner Vorgaben ermöglicht,

    ist mir für die Spalten nichts bekannt.

    Ich frage mich, wenn nicht gerade im Viertelstundentakt Ordner angelegt werden, wieviel Aufwand ist es, Einstellungen zu übertragen.

  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 20. September 2023 um 12:18
    • #10
    Zitat von Bastler

    Ich frage mich, wenn nicht gerade im Viertelstundentakt Ordner angelegt werden, wieviel Aufwand ist es, Einstellungen zu übertragen.

    Ich lege pro Tag etwa 15-25 neue (Projekt-) Ordner an - da ist das durchaus relevant. :-)

    Aktuell übertrage ich dann einmal pro Tag oder einmal pro Woche die Einstellungen auf alle Ordner, aber in einer idealen Welt gäbe es hier eine Voreinstellung. ;-)

  • Bastler
    Gast
    • 20. September 2023 um 12:46
    • #11
    Zitat von shcshc

    Ich lege pro Tag etwa 15-25 neue (Projekt-) Ordner an

    >9000 / Jahr, das ist allerdings etwas mehr, als der Standard Benutzer. ;) Leider keine Voreinstellung bekannt.

    Hoffentlich enthalten die Namen keine Prosa, sowie Sonderzeichen, Umlaute, unnötige Punkte und Leerzeichen.

    Sonst gibt es irgenwann nicht nur den Overflow, sondern auch Mismatch. ;(

  • tim
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    9. Nov. 2003
    • 4. August 2024 um 14:35
    • #12

    Der Thread ist ja nicht neu, aber ...
    gibt es mittlerweile eine Lösung für die Spaltenstandardeinstellungen? Ich lege auch recht häufig neue Ordner an in drei Mailaccounts, und das ist schon lästig, dann immer wieder das neu machen zu müssen.

    Bin zwar kein Programmierer, aber so wahnsinnig komplex stelle ich mir das nicht vor. Oder doch???

    Danke für Tipps
    Tim

    Thunderbird-Version: 128
    Betriebssystem + Version: macOS Sonoma 14.5
    Kontenart: IMAP

    Mailaccount: netcup, posteo

    Adressbuch: Cardbook Sync mit Googleadressbuch

  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 4. August 2024 um 18:27
    • #13

    So weit ich weiß, leider nicht. Ich suche auch noch danach.

    SHC

  • netSoftec-fp
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Dez. 2022
    • 6. September 2024 um 08:12
    • #14

    Es gibt ja auch die Funktion 'Standardspalten wiederherstellen' und da muss doch auf eine Definition zugegriffen werden, die 'nur' für die Änderung durch den Anwender verfügbar gemacht werden muss.

    Das nervt wirklich seit Jahren und scheinbar nicht nur mich. Warum solch eine Kleinigkeit nicht einfach mal ermöglicht wird, ist mir wirklich schleierhaft.

  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 30. Oktober 2024 um 19:00
    • #15

    In der Version 128.4.0 gibt es nun neue Standard-Spalteneinstellungen und ich habe eine Vermutung, dass dieser Standard in der Konfiguration unter

    mailnews.database.global.views.conversation.columns
    oder
    mailnews.database.global.views.global.columns

    verwaltet wird. Die Einstellungen sind allerdings schwer zu lesen und ich suche noch einer Erläuterung. (Oder der Zweig ist gar nicht dafür gedacht... .)

    SHC

  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 14. November 2024 um 16:27
    • #16

    Hi,

    es gibt eine Lösung hier: https://www.ggbs.de/extensions/DefaultColumns.html

    "Dieses Add-on erlaubt es, die aktuelle Auswahl an Spalten eines Ordners als Standard Spalten zu speichern. Dazu fügt es einen zusätzlichen Menüpunkt Spalten als Standard speichern in das Menü für die Auswahl der Spalten hinzu.

    Diese gespeicherte Auswahl kann dann durch 'Standardspalten wiederherstellen' auf andere Ordner übertragen werden. Außerdem wird diese Auswahl auf neu angelegte Ordner angewendet. "


    Und der Forum-Eintrag:

    Thema

    Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    Aktuell letztes Betterbird 115 auf Win10, Problem wurde allerdings in Thunderbird ca. um 100 herum vor längerer Zeit eingeführt, ich vermute die Supernova, es trat einfach auf in TB. Es ist also ein typisches Thunderbird-Problem, das jetzt in BB mitgeschleppt wurde.

    Hier wird nicht erklärt, wie man Standardspalten macht http://mzl.la/1BsOyzW , auch hier nicht Nachrichten-/Themenliste



    Irgendwann letztes Jahr gab es ein Thunderbird Update, dass automatisch in den 'Standardspalten' mehrere Spalten…
    AusDemFF
    6. November 2024 um 17:26


    Funktioniert super!

  • tim
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    9. Nov. 2003
    • 15. November 2024 um 16:38
    • #17

    Ja Wahnsinn, endlich. Danke nach Braunschweig an den Entwickler!!!

    Thunderbird-Version: 128
    Betriebssystem + Version: macOS Sonoma 14.5
    Kontenart: IMAP

    Mailaccount: netcup, posteo

    Adressbuch: Cardbook Sync mit Googleadressbuch

  • brodnik2
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    14. Jun. 2008
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. April 2025 um 10:16
    • #18

    Zervus! Frage zur "Spaltenreihenfolge abspeichern":

    ich verwende Thunderbird 128.9.1esr (64-Bit), Thunderbird ist aktuell, auf dem Update-Kanal esr. Windows 10.
    Als Nachrichtenanzeige habe ich "Standardeinstellungen" gewählt.

    Die Spaltenreihenfolge finde ich sehr unpassend... Ich muss sie bei jedem neuen Ordner -manuell- ändern - und davon habe ich sehr viele, mich nervt das tierisch.
    Das Schrecklichste ist aber dann noch der Umstand, das sich das ab und wann wieder zurückstellt, die - aufwändig geänderten Einstellungen- in den Ordnern beleiben nicht immer erhalten....
    habe noch nicht herausgefunden, was und wann diese wieder auf "Standard" zurückgestellt werden.... eine einzige Katastrophe.

    Weiß jemand Rat und ABHILFE???
    Lassen sich meine Einstellungen DAUERHAFT speichern und als Standard festlegen?
    Wie vermeide ich die Rückstellung auf den alten Stand?

    Danke!

  • graba 5. April 2025 um 10:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spalteneinstellungen für alle Lokalen Ordner übernehmen funktioniert nicht

    • RomanL
    • 4. Februar 2023 um 19:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich möchte endlich einmal meine Spalteneinstellungen dauerhaft konfigurieren

    • wpaulchen
    • 5. März 2023 um 13:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach neuer Thunderbird Profileinrichtung alle lokalen Ordner weg

    • varico
    • 26. Mai 2023 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Überschriftszeilen überall gleich festlegen

    • Tobby
    • 5. Dezember 2022 um 11:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails weg, Import der Sicherung funktioniert nicht.

    • WeissEsNicht
    • 9. November 2022 um 17:09
    • Migration / Import / Backups
  • alle einstellungen etc futsch. profile,.inbi keine wirkung

    • zabadac
    • 29. September 2022 um 16:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™