1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Synchronisation Thunderbird / Google-Kalender funktioniert nur in eine Richtung (Google ► TB)

    • 102.*
    • Windows
  • Feuervoegelchen38
  • August 5, 2023 at 8:22 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Feuervoegelchen38
    Member
    Posts
    16
    Member since
    2. Oct. 2022
    • August 5, 2023 at 8:22 PM
    • #1

    Moin allerseits

    Ich möchte den Thunderbird-Kalender mit meinem (bislang leeren, neu angelegten) Google Kalender synchronisieren.

    In Google-Mail gibt es unter "Meine Kalender" folgende Kalender: "Max Meier", "Geburtstage" und "Tasks".

    In Thunderbird gibt es meinen seit langem genutzten Kalender "Kalender - Max" (--> Lokal "auf meinem Computer").

    In Thunderbird habe habe ich den Kalender "basic" mit der Option "Netzwerk" neu angelegt und unter Eigenschaften meine gmail-Adresse und meine "Privatadresse im iCal-Format" aus dem Google-Konto per copy und paste Üernommen.

    Wenn ich google-Kalender im Browser einen neuen Termin eintrage, wird er in Thunderbird im Kalender "basic"angezeigt.

    Wenn ich in Thunderbird im Kalender "basic" einen Termin eintrage, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Code
    "Beim Schreiben in den Kalender Google basic ist ein Fehler aufgetreten! Weitere Informationen stehen weiter unten.
    
    
    Fehlercode: Modification Failed
    
    
    Falls diese Nachricht nach dem Verwenden von "Zurückstellen" oder "Schliessen" für eine Erinnerung angezeigt wird, aber Sie für diesen Kalender keine Termine hinzufügen oder bearbeiten wollen, so können Sie diesen Kalender als schreibgeschützt markieren, um diese Mitteilung nicht mehr angezeigt zu bekommen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Kalender in der Kalenderliste der Termin- oder Aufgabenansicht und Öffnen Sie die Eigenschaften."

    In Eigenschaften war die Option "schreibgeschützt" vor dem Eintrag nicht gesetzt. Nach dem Versuch, einen Termin einzustellen, wird die Option "schreibgeschützt" automatisch aktiviert und vor dem Konto erscheint ein Dreickeck mit einem Ausrufungszeichen. Die Warnung (Dreieck) verschwindet erst nach einem Neustart von Thunderbird.

    Ich hatte zwischenzeitlich auch das Addon "Provider fürCalDAV & CardDAV" installiert. Da kam die Meldung nicht und ich konnte in Thunderbird in "basic" Einträge vornehmen (es kam nicht die genannte Fehlermeldung). Allerdings waren die in Thunderbird gemachten Einträge wieder nicht im Google-Kalender sichtbar. Ich habe das Addon wieder deaktiviert deaktiviert.

    Kann man jemand verraten, wie ich die Synchronisation in beide Richtungen hinbekomme? Ich beschäftige mich mit dem Thema zum ersten Mal.... d.h. ich habe nur wenig Ahnung davon ;-)


    Tunderbird: 102.14.0 (64-Bit)

    Windows 10 22H2

    Avira

    web.de

    Edited once, last by graba: Code-Tags gesetzt (August 5, 2023 at 11:40 PM).

  • Go to Best Answer
  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    273
    Posts
    7,560
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • August 5, 2023 at 10:50 PM
    • #2

    Hallo Feuervoegelchen38,

    Quote from Feuervoegelchen38

    In Thunderbird habe habe ich den Kalender "basic" mit der Option "Netzwerk" neu angelegt

    ist dieser Kalender denn auch bei Google vorhanden?

    Die Kalender müssen bei Google eingerichtet werden, erst dann kann man sie mit Thunderbird synchronisieren.

    Beachte auch das:

    Thread

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    October 12, 2014 at 11:10 AM

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuervoegelchen38
    Member
    Posts
    16
    Member since
    2. Oct. 2022
    • August 5, 2023 at 11:56 PM
    • #3

    Hallo EDV-Oldie,

    danke für die schnelle Rückmeldung.

    Zur Frage, ob "dieser Kalender" auch bei google vorhanden ist: Der Google-Kalender ist "jungfräulich", die erwähnten dort vorhandenen 3 Kalender (Max Meier, Geburtstage, Tasks) hat google automatisch angelegt. Wenn ich dem Link, der in der von Dir genannten Beschreibung enthalten ist, folge, kommt nach dem Login im Google-Konto folgender Hinweis

    Kalender zur Synchronisierung mit iPhone/iPad/iCal* auswählen

    Meine Kalender

    1. maxmeier@gmail.com

    Weitergegebene Kalender

    1. Feiertage in Deutschland (schreibgeschützt)


    vor beiden Kalendern ist ein aktiviertes Häkchen, wobei dass Häkchen hinter maxmeier@gmail.com grau hinterlegt (also nicht änderbar) ist.


    Den Kalender in Thunderbird habe ich bisher nur lokal gespeichert . Bislang waren in Thunderbird nur mein Hauptaccount bei web.de und mein Newsletteraccount bei yahoo.de eingerichtet. Das gmail-Konto habe ich in Thunderbird neu aufgenommen, weil ich den lokalen Kalender jetzt auch auf meinem Android-Smartphone sehen möchte.

    Da in dem erwähnten Link Kalender zur Synchronisierung mit iPhone/iPad/iCal* auswählen die gmail-Mailadresse eingetragen ist, sollten sich Thunderbird und gmail "kennen".

    Sorry wenn ich etwas begriffsstutzig sein sollte.... ich weiß momentan da noch nicht so genau, "wo oben und unten ist"

  • Feuervoegelchen38
    Member
    Posts
    16
    Member since
    2. Oct. 2022
    • August 6, 2023 at 12:24 AM
    • #4

    habe gerade in GoogleMail unter "Kalender integrieren" folgendes gelesen

    Mit dieser Adresse können Sie von anderen Anwendungen aus auf diesen Kalender zugreifen.

    Achtung: Diese Adresse funktioniert nur, wenn Sie den Kalender öffentlich gemacht haben.

    In Thunderbird gibt es bei Kalendern die Option "Kalender publizieren" in der man eine URL eintragen muss. Kann das eventuell damit etwas zu tun haben?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    273
    Posts
    7,560
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • August 6, 2023 at 1:32 AM
    • #5

    Du musst schon alles genau lese.

    Den Link musst Du nur anwählen wenn Du in Google externe Kalender eingebunden hast.

    Es müssen alle Kalender in Google erstellt werden, nur diese Kalender kannst Du in Thunderbird synchronisieren.

    Die Kalender die Du in Thunderbird erstellt hast können nicht mit Google synchronisiert werden.

    Die in Google erstellten Kalender musst Du so in Thunderbird einbinden wie es am Anfang der Beschreibung steht.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuervoegelchen38
    Member
    Posts
    16
    Member since
    2. Oct. 2022
    • August 6, 2023 at 2:44 PM
    • #6

    OK... hab's geschafft :-) Danke für die Unterstützung. Offensichtlich muss der "führende" Kalender der von google sein... das war mir nicht ganz klar.

    Jetzt habe ich noch ein kleines Problemchen. Vielleicht kannst Du mir da auch noch einen Tipp geben.

    Ich habe in den neu angelegten Google-Kalender meinem "alten" Thunderbird-Kalender importiert (d.h. die ca 800 kB große *.ics-Datei importiert). Die importierten Termine sehe ich jetzt im google-Kalender - der Import hat also geklappt.

    ABER: Die importierten Termine sehe ich nicht im Thunderbird-Kalender (habe ein paar mal synchronisiert). Termine, die ich in Google neu eintrage, werden sofort "durchgereicht". Gleiches klappt in die andere Richtung - mit neu aufgenommenen Terminen gibt es also kein Problem.

    Hast Du eine Idee, warum die in Google importierten Termine nicht im Thunderbird angezeigt werden? Öffnen und anschließendes Speichern eines importierten Termins haben nicht gebracht....

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    273
    Posts
    7,560
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • August 6, 2023 at 2:59 PM
    • #7
    Quote from Feuervoegelchen38

    ABER: Die importierten Termine sehe ich nicht im Thunderbird-Kalender (habe ein paar mal synchronisiert). Termine, die ich in Google neu eintrage, werden sofort "durchgereicht".

    Du bist Dir sicher das alle Termine im selben Google Kalender liegen?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuervoegelchen38
    Member
    Posts
    16
    Member since
    2. Oct. 2022
    • August 6, 2023 at 4:16 PM
    • #8

    Die importierten Termine werden mir in Google (Webbrowser) angezeigt, wenn ich den Kalender maxmeier@gmail.com anzeigen lasse (aktiviere). Alle anderen Kalender (Tasks, Feiertage) sind deaktiviert und da steht nichts drin (außer bei Feiertagen sind die Einträge von Google drin).

    Beim Import hatte ich den Kalender maxmeier@gmail.com ausgewählt.

    Bei Thunderbird fehlen bei maxmeier@gmail.com die importierten Termine. Ich bin mir sicher, dass ich die Termine in den richtigen Kalender importiert habe und dass ich in beiden Apps (google und TB) den gleichen Kalender anspreche.

    Wenn es hilft kann ich den Import ja noch einmal starten.... aber dann habe ich vermutlich alle Termine doppelt im Google-Kalender :-(

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    273
    Posts
    7,560
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • August 6, 2023 at 4:21 PM
    • #9

    Sind denn die importierten Termine auf Deinem Smartphone zu sehen?
    Du hast in Thunderbird den Kalender maxmeier@gmail.com auch neu eingerichtet?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuervoegelchen38
    Member
    Posts
    16
    Member since
    2. Oct. 2022
    • August 6, 2023 at 7:09 PM
    • #10

    Hi...

    ich dreh langsam am Rad. Ich habe den Kalender maxmeier@gmail aus Thunderbird entfernt und anschließend wieder neu abonniert.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass bei Thunderbird nach der Option Netzwerk ►CalDAV maxmeier@gmail zweimal aufgeführt ist:

    einmal mit einem blauen Punkt

    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/maxmeier%40gmail.com/events/

    und einmal mit einem roten Punkt

    https://calendar.google.com/calendar/ical/c7777zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzyyyyyyyyyyyy097775%40group.calendar.google.com/private-350362632vvvvvvvvvvbde9007680/basic.ics

    Ich weiß nun nicht, ob standardmäßig zwei Kalender angelegt werden oder ob einer die Folge meiner Einstellungsversuche sind. Ich habe vorhin immer mit der "roten Version" gearbeitet.

    Ich habe den Kalender maxmeier in google gelöscht und einen neuen Kalender "Test" angelegt. Wenn ich den Kalender "Test" in Thunderbird einbinden will, bekomme ich nach "Netztwerk" --> CalDAV neben dem Kalender "Test" weiterhin einen Kalender maxmeier@gmail zur Auswahl angeboten. Im Google-Kalender finde ich keinen Kalender maxmeier@gmail. "maxmeier@gmail" ist die Mailadresse aber kein Kalendername!? Wird immer automatisch ein Kalender mit dem Namen der GMail-Adresse angelegt?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    273
    Posts
    7,560
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • August 6, 2023 at 8:51 PM
    • Best Answer
    • #11
    Quote from Feuervoegelchen38

    Wird immer automatisch ein Kalender mit dem Namen der GMail-Adresse angelegt?

    Nein, das wird es nicht.
    Schau bei Dir Google einmal alles genau an, da stimmt etwas nicht.

    Es sollten nur Kalender angezeigt werden die auch bei Google unter Kalender zu sehen sind.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuervoegelchen38
    Member
    Posts
    16
    Member since
    2. Oct. 2022
    • August 6, 2023 at 9:53 PM
    • #12

    OK... bei mir zickt Thunderbird insbesondere in Verbindung mit Google öfters rum. Mein 2. Google-Konto konnte ich nur einrichten, wenn ich Windows im abgesicherten Modus gestartet habe. Vielleicht wird im normalen Modus bei irgendwelche Dateien ein Schreibschutz gesetzt und deswegen steht dann da noch alter Kram drin. Ich versuche mal tabula rasa zu machen und dann noch einmal sauber aufzusetzen. Mir ist jetzt ein bißchen klarer, wie das funktioniert. Danke für die Geduld und die Unterstützung :-)

  • Feuervoegelchen38 August 6, 2023 at 9:53 PM

    Selected a post as the best answer.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 9:00 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Problem mit Google-Kalender Synchronisation

    • Dinole
    • September 15, 2022 at 1:29 PM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Serientermine aus Google-Kalender werden in Thunderbird nach Update auf Version 102 nicht mehr angezeigt

    • DimaAwa
    • July 5, 2022 at 8:33 PM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Synchronisation mit google calendar funktioniert unter spezifischen Umständen nicht

    • dachterasse
    • May 3, 2022 at 2:30 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • dobby
    • January 25, 2022 at 2:47 PM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalender Synchronisation funktioniert nur in eine Richtung

    • Sursulapitschi
    • January 6, 2022 at 3:29 PM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalender-Synchronisation nur in eine Richtung

    • herber
    • November 15, 2021 at 1:48 PM
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™