1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • 115.*
    • macOS
  • Mapenzi
  • 5. August 2023 um 21:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 13. September 2023 um 17:45
    • #41
    Zitat von fotorina

    Ich habe die Datei vorher noch nie bearbeitet, kA woher die Einträge kommen:

    Entferne bzw. kommentiere, setze es in die → /* Hier würde besagte Zeile stehen. */ Zeichen, mal das → @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); aus und füge meinen Vorschlag dann testhalber wieder am Ende ein.

    und wech

    Dharkness

  • fotorina
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2023
    • 13. September 2023 um 17:53
    • #42

    Jo funktioniert dann auch unten. Danke dir.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 13. September 2023 um 18:49
    • #43
    Zitat von fotorina

    Jo funktioniert dann auch unten. Danke dir.

    Schön das ich Dir helfen konnte, war gern geschehen.

    und wech

    Dharkness

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 15. September 2023 um 06:29
    • #44

    dharkness21

    Hallo dharkness,

    ich habe deinen Code aus Beitrag #13 ausprobiert. Es gibt bei mir nur ein Problem mit dem Zentrieren der Spaltenköpfe. Es funktioniert nur beim obersten Mailkonto (t-online), aber nur im Posteingang. Alle anderen Ordner ( Vorlagen, Entwürfe, Gesendet etc.) bleiben unzentriert. Ich habe insgesamt 3 Mailkonten alle POP3 (t-online, gmx, Web.de)

    Bei den beiden anderen Konten (gmx, Web.de) bleiben die Spaltenköpfe in allen Ordnern unzentriert. Die Spalten selbst (Text) werden bei allen 3 Konten in allen Ordnern zentriert. Hast du eine Idee?

    Gruß

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von DarkCorri53i (15. September 2023 um 13:55)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. September 2023 um 16:16
    • #45
    Zitat von DarkCorri53i

    Es funktioniert nur beim obersten Mailkonto (t-online), aber nur im Posteingang. Alle anderen Ordner ( Vorlagen, Entwürfe, Gesendet etc.) bleiben unzentriert. Ich habe insgesamt 3 Mailkonten alle POP3 (t-online, gmx, Web.de)

    Der Eintrag sollte eigentlich in allen Konten und allen Ordnern funktionieren, der Eintrag ist völlig unabhängig von Konten und Ordnern, füge ihn mal ganz unten in der userChrome.css ein.

    und wech

    Dharkness

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 15. September 2023 um 17:25
    • #46

    dharkness21

    Ich habe den Code ganz unten in der userChrome.css eingefügt. Keine Änderung. Alles wie gehabt. Was nun?

    Gruß

    Markus

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 15. September 2023 um 18:17
    • #47

    dharkness21

    Ich habe die Lösung gefunden. Dein Code für alle Buttons in der Nachrichtenliste bei mir brachte mich darauf. So funktioniert es jetzt mit allen Ordnern und Konten:

    CSS
    /* Text der Spaltenköpfe zentrieren. */
     th[is="tree-view-table-header-cell"] > .tree-table-cell > button,
     .tree-table-header tr th button {
       appearance: none !important;
       text-align: center !important;
    }
    
    /* Text der Spalten zentrieren. */
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td.datecol-column,
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td.sizecol-column,
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td.statuscol-column,
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td.sendercol-column,
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td.recipientcol-column {
       appearance: none !important;
       text-align: center !important;
    }
    Alles anzeigen

    Gruß

    Markus

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. September 2023 um 19:24
    • #48
    Zitat von DarkCorri53i

    Ich habe den Code ganz unten in der userChrome.css eingefügt. Keine Änderung. Alles wie gehabt. Was nun?

    Mal 2 weitere Tests, nun bitte einmal ganz oben einfügen und zum Schluss die userChrome.css umbenennen und eine 2te erstellen nur mit dem Eintrag.

    Ok, dann hat es sich ja erledigt, schön das Du zum Ziel gekommen bist.

    und wech

    Dharkness

  • cmn1964
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 25. September 2023 um 17:49
    • #49
    Zitat von dharkness21

    Ich würde die Zeilenhöhe eher so * anpassen.

    *

    CSS
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td {
        min-height: 26px !important;
        max-height: 26px !important;
        line-height: 26px !important;
    }

    Hallo,

    Meine Umgebung: TB 115.2.3 (32-Bit) auf Windows10 (64-Bit).

    Ich durfte nach dem TB-Update auch erst einmal mich damit rumplagen, geliebte Einstellungen wieder herzustellen, soweit ich dazu in der Lage war. Ich hatte mir extra nach einem Tipp hier eine userChrome.css angelegt und mit einem Eintrag aus diesem Forum die Tool-Bar mit Menue-Bar getauscht, was einwandfrei funktioniert hat.

    Die Schriftgröße ist jetzt ja auch einfach anzupassen mit "Schriftgröße" +-.

    Jetzt blieb mir nur ein Problem: Die "Dichte". So froh ich bin, dass eine Anpassung jetzt einfach möglich ist, ist es aber auch leider so, dass mir die Ansicht "kompakt" etwas zu kompakt ist, "standard" aber etwas zu weit auseinandergezogen.

    Ich habe jetzt den oben zitierten Code von dharkness21 mal versuchsweise in meiner bestehenden userChrome.css unter den ersten Eintrag gesetzt und habe erfreut festgestellt, dass er funktioniert (danke dafür an dieser Stelle).

    Ich habe die px entsprechend angepasst und bin jetzt mit zufrieden mit dem Erscheinungsbild in der Nachrichtenliste. Denn der Code wirkt sich ja nur auf diese aus.

    Jetzt würde ich gerne noch links den Ordnerbaum / Ordnerliste auch entsprechend anpassen, so dass ich auf Abstände irgendwo zwischen "kompakt" und "standard" komme.

    Wie muss ich den Code anpassen oder welchen Code muss ich anwenden, um auch in der Ordnerliste die Abstände entsprechend einstellen zu können.

    Wäre schön, wenn jemand etwas in petto hätte.

    Danke und Gruß

    Chris

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 25. September 2023 um 18:15
    • #50

    cmn1964

    Hallo cmn1964,

    probiere mal dieses:

    CSS
    /* ---Ordnerbaum Abstaende--- */
    .container {
      appearance: none !important;
      height: 26px !important;
    
    }

    Gruß

    Markus

  • cmn1964
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 25. September 2023 um 18:23
    • #51
    Zitat von DarkCorri53i

    Hallo cmn1964,

    probiere mal dieses:

    CSS
    /* ---Ordnerbaum Abstaende--- */
    .container {
      appearance: none !important;
      height: 26px !important;
    
    }

    Gruß

    Markus

    Hallo Markus,

    flutscht einwandfrei.

    Vielen Dank.

    Gruß

    Chris

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 26. September 2023 um 20:19
    • #52

    cmn1964

    Hallo Chris,

    freut mich das es geklappt hat.

    Gruß

    Markus

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 27. September 2023 um 11:42
    • #53
    Zitat von DarkCorri53i

    cmn1964

    Hallo cmn1964,

    probiere mal dieses:

    CSS
    /* ---Ordnerbaum Abstaende--- */
    .container {
      appearance: none !important;
      height: 26px !important;
    
    }

    Gruß

    Markus

    Wenn man Kompakt über Options gesetzt hat und will den Zeilenabstand noch etwas verkleinern scheint das Limit bei bei mir 17px zu sein. Kleiner geht nicht. Nur grösser. Gibt es eine Umgehung dafür?

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2023 um 13:01
    • #54
    Zitat von click-click

    scheint das Limit bei bei mir 17px zu sein. Kleiner geht nicht.

    Hallo,

    es sollte bei der Manipulation keine Größe für die Schrift gesetzt sein.

    Setze zu dem benutzen Code noch folgende Zeilen hinzu und spiele mit den Werten (negativer = enger)

    CSS
    margin-top: -3px !important;
    margin-bottom: -3px !important;
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. September 2023 um 13:24
    • #55
    Zitat von DarkCorri53i

    probiere mal dieses:

    Funktioniert so merkwürdigerweise nicht unter macOS.

    Dagegen funktioniert bei mir

    CSS
    .container {
      height: 22px !important;
      min-height: 0px !important;
    }

    Die Zeile appearance: none !important; bewirkt bei mir nichts.

    Und da ich bemerkt habe, dass .container in meinem userChrome mehrfach verwendet wird, also u. U. auch noch an anderer Stelle wirkt, habe ich einfach #folderPane voran gesetzt, also #folderPane .container

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 29. September 2023 um 15:18
    • #56
    Zitat von Bastler
    Zitat von click-click

    scheint das Limit bei bei mir 17px zu sein. Kleiner geht nicht.

    Hallo,

    es sollte bei der Manipulation keine Größe für die Schrift gesetzt sein.

    Setze zu dem benutzen Code noch folgende Zeilen hinzu und spiele mit den Werten (negativer = enger)

    CSS
    margin-top: -3px !important;
    margin-bottom: -3px !important;

    Hat super funktioniert für den #FolderPane aber nicht bei der Threadsliste. Noch eine Idee?

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 4. Oktober 2023 um 11:24
    • #57

    Folgendes war für mich die Lösung TB v115

    CSS
      /*-----------------------------------------
                  Thread list spacing
      -----------------------------------------*/
    :root {
      --list-item-min-height: 10px !important;
    }
    tr[is="thread-row"] {
      height: 17.6px !important;
    }


    v115

  • Community-Bot 4. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem mit dem Anpassen von eMail Benachrichtigung. Eingabe der Sekunden für die Einblendung nicht möglich!

    • DarkCorri53i
    • 27. Juli 2023 um 20:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CSS Code für Einrücken der Ordner im Ordnerbaum

    • Alex_s
    • 10. Juli 2023 um 16:39
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Nach Update auf Version 102.1.2: CSS-Code im Kalender teilweise ohne Funktion

    • ChaosRacer
    • 16. August 2022 um 17:57
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • CardBook - eigene Themes Farbe werden überschrieben

    • Angel
    • 20. August 2022 um 13:56
    • CardBook
  • UserCSSLoader4g+TB.uc.js läd css-Dateien nicht mehr

    • seipe
    • 30. Juni 2022 um 06:53
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • CSS Code - Emoji Symbol deaktiverien - Verfassen

    • Angel
    • 12. März 2022 um 18:42
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern