1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Alle Links mit einem Klick öffen – Open All

    • 102.*
    • Linux
  • Alma1r
  • 7. August 2023 um 23:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Alma1r
    Gast
    • 7. August 2023 um 23:23
    • #1

    Ich brauche die Funktionalität, alle HTTP- und HTTPS-URLs, die in einer HTML–E-Mail vorkommen, schnell in einem Web-Browser zu öffnen. Das heißt mit wenigen Mausklicks oder mit einer Tastenkombination. Gibt's einen Nachfolger zur Erweiterung “Open all links” für Thunderbird oder eine andere Möglichkeit, diese Funktionalität zu bekommen? Eventuell sogar mit einem anderen E-Mail–Programm, das IMAP kann? Die obengenannte Erweiterung ist veraltet (die letzte Aktualisierung war im April 2007) und lässt sich laut Berichten bereits seit 2009 nicht mehr nutzen. Selbst fand ich mit einfacher Web-Suche bisher nichts.

  • graba 7. August 2023 um 23:25

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. August 2023 um 23:40
    • #2
    Zitat von Alma1r

    Eventuell sogar mit einem anderen E-Mail–Programm, das IMAP kann?

    ... darauf erwartest du doch bestimmt keine zielführende Antwort ;) Dies hier ist ein Thunderbird-Forum und so gut wie keiner wird hier einen alternativen Mailclient installiert haben, der deinen Wunsch entspricht.

    Gruß Micha

  • Alma1r
    Gast
    • 8. August 2023 um 01:38
    • #3
    Zitat von MSFreak

    ... so gut wie keiner wird hier einen alternativen Mailclient installiert haben, der deinen Wunsch entspricht.

    So gut wie keiner oder keiner? Einer, der sich auskennt, würde doch ausreichen. Deine so pauschalisierende Wischiwaschi-Behauptung ist hier fehl am Platz, Junge. Erst mal durchatmen und sich ein ganz klein wenig konzentrieren, bevor man in die Tasten haut. Denn strenggenommen ist Betterbird ≠ Thunderbird ≠ Seamonkey (auch wenn sie gemeinsame Codefragmente enthalten können) und https://www.thunderbird-mail.de/search/?q=Betterbird gibt bei mir gerade 699 Suchergebnisse aus und https://www.thunderbird-mail.de/search/?q=Seamonkey gibt bei mir gerade 636 Suchergebnisse aus. (Nach diesem Beitrag wird's wohl mehr.) Du bist außerstande, alle Autoren dieser Beiträge so gut zu kennen, dass du eine so allgemeine statistische Aussage („so gut wie keiner“) über sie alle treffen kannst.

    Ferner gilt meine Frage selbstverständlich primär dem Thunderbird!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. August 2023 um 08:24
    • #4
    Zitat von Alma1r

    Ich brauche die Funktionalität, alle HTTP- und HTTPS-URLs, die in einer HTML–E-Mail vorkommen, schnell in einem Web-Browser zu öffnen. Das heißt mit wenigen Mausklicks oder mit einer Tastenkombination.

    Wow! Im "günstigsten Fall" alle Schadsoftware mit einem Klick -> macht Sinn ... :wall:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 8. August 2023 um 08:56
    • #5

    Man! Leute, malt doch nicht immer gleich alles schwarz.

    Der OP sucht eine Lösung, die *ihm* eine individuelle Entscheidung gibt, ob oder ob nicht. Es kann doch durchaus ein Anwendungsfall dahinter stehen, wo so ein Feature sehr hilfreich und gleichzeitig völlig ungefährlich ist. Zum Beispiel, wenn von einem internen System Benachrichtigungen oder Messdaten oder Protokolle gesendet werden. Insofern kann man mal dezent auf damit verbundene Risiken hinweisen, muss das jedoch nicht so abkanzeln.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. August 2023 um 16:04
    • #6
    Zitat von Sehvornix

    muss das jedoch nicht so abkanzeln.

    Wieso abkanzeln?

    Es war ein Hinweis, habe allerdigs im selben Ton geantwortet wie dies der OP in #3 getan hat,..

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Alma1r
    Gast
    • 9. August 2023 um 15:53
    • #7
    Zitat von AndyC
    Zitat von Alma1r

    Ich brauche die Funktionalität, alle HTTP- und HTTPS-URLs, die in einer HTML–E-Mail vorkommen, schnell in einem Web-Browser zu öffnen. Das heißt mit wenigen Mausklicks oder mit einer Tastenkombination.

    Wow! Im "günstigsten Fall" alle Schadsoftware mit einem Klick -> macht Sinn ... :wall:

    Wow! Im „günstigen Fall“ irgendjemandem in seinen Thread einen fahren lassen, auch wenn nur nutzloses Gerede hinter dem Leibwind steckt -> macht Sinn .. :wall:

  • Alma1r
    Gast
    • 9. August 2023 um 16:00
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    Man! Leute, malt doch nicht immer gleich alles schwarz.

    Der OP sucht eine Lösung, die *ihm* eine individuelle Entscheidung gibt, ob oder ob nicht. Es kann doch durchaus ein Anwendungsfall dahinter stehen, wo so ein Feature sehr hilfreich und gleichzeitig völlig ungefährlich ist. Zum Beispiel, wenn von einem internen System Benachrichtigungen oder Messdaten oder Protokolle gesendet werden. Insofern kann man mal dezent auf damit verbundene Risiken hinweisen, muss das jedoch nicht so abkanzeln.

    Gruß

    Sehvornix

    So ist es. Konkret bekomme ich Listen mit Ausschreibungen aus vertrauenswürdigen Quellen. Statt die Links (zwischen 1 und einigen Dutzend pro E-Mail) alle einzeln durchzugehen (bei jedem Link fällt Scrollen zum Link, ein Klick und das Umschalten vom Web-Browser zum E-Mail–Programm an – insgesamt zeitaufwendig!), will ich sie alle in Tabs meines Web-Browsers haben. Ein Angreifer hingegen müsste sich schon ganz viel Mühe geben, die E-Mail genauso wie eine interne Ausschreibungsliste zu verfassen, sodass ich darauf einfallen würde, und dazu noch die gefährlichen Links verstecken.
    Natürlich gibt's auch andere Anwendungen, die du erwähnt hast: Systembenachricthigungen, Messdaten, Protokolle usw.

  • Alma1r
    Gast
    • 9. August 2023 um 16:03
    • #9
    Zitat von AndyC
    Zitat von Sehvornix

    muss das jedoch nicht so abkanzeln.

    Wieso abkanzeln?

    Es war ein Hinweis, habe allerdigs im selben Ton geantwortet wie dies der OP in #3 getan hat,..

    Und #3 war eine Antwort im selben Ton wie #2 auf den Beitrag #2 dem Autor von #2. Mit der Wortflatulenz, die du selbst dir gleich zwei mal ohne jeglichen Sinn und Verstand erlaubt hast, hat's nicht zu tun.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. August 2023 um 16:51
    • #10

    Nun @Alma1r auch wenn ich Dir wieder auf den Schlips trete:

    Diese Webseite: Zitate verwenden - Thunderbird Mail DE

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. August 2023 um 18:30
    • #11

    Ich bitte darum, die Beiträge in einem seriösen Stil und sachlich zum Thema zu verfassen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Alma1r
    Gast
    • 9. August 2023 um 23:20
    • #12

    Nun AndyC, auch wenn ich dir wieder auf den Schlips trete: Siehe #11.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. August 2023 um 23:35
    • #13

    @Alma1r

    Mein Hinweis gilt auch für Sie!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Alma1r
    Gast
    • 9. August 2023 um 23:50
    • #14
    Zitat von graba

    @Alma1r

    Mein Hinweis gilt auch für Sie!

    Für solche Nachrichten, also Nachrichten, die mich alleine (und NICHT das eigentliche Thema des Threads, hier also Thunderbird-Funktionen) betreffen, gibt's meines Wissens private Konversationen (es sei denn, diese Funktion ist aus irgendeinem Grund abgeschaltet, wovon ich aber nichts wüsste). Und wer mich öffentlich tadelt, bekommt sicherlich eine öffentliche Antwort; daher #12 und diese #14. Ich darf wohl den Autoren von #10 und #13 zumuten, dass sie, nach sie so viel Erfahrung auf dieser Seite (ein Senior-Mitglied und ein globaler Moderator !!!!) hoffentlich geistig fähig sind, diese Funktion zu benutzen.
    Aber gut – nach so einer „Willkommens“-Antwort auf meine erste Anfrage muss ich nicht dabei sein und habe mein Konto gekündigt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. August 2023 um 11:15
    • #15
    Zitat von Alma1r

    habe mein Konto gekündigt.

    Damit schließe ich diesen Thread.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 10. August 2023 um 11:15

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™