1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender verschwunden selber verschuldet

    • 115.*
    • Windows
  • johannes123
  • 11. August 2023 um 06:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • johannes123
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    12. Okt. 2020
    • 11. August 2023 um 06:30
    • #1

    Hallo in die Runde,
    Fehler gemacht: versehentlich beim sichern von thunderbird Fehler gemacht. Statt vom PC auf die externe Platte drauf zu sichern falschrum angegangen (Sicherung in PC kopiert), gleich gemerkt, abgebrochen. Nun habe ich den Salat.

    Nun ist der Kalender nicht mehr da. Weder in der Sicherung, noch auf dem PC

    Habe versucht über "Extras" "Importieren" "Import aus anderer Thunderbird-Installation" Daten aus Profil-Ordnern zu holen. Da kommen keine Daten.

    Im Moment habe ich auf 2 Computern thunderbird drauf. Beide ohne Kalender.

    Nenne die jetzt PC1 und PC2

    auf PC1 kann ich auch keinen neuen Kalender erstellen.

    In der Menüleiste fehlt "Termine und Aufgaben"

    Die Leiste über der Menüleiste ist gar nicht da.

    auf PC2 sieht man zumindest Kalenderfunktionalitäten.

    Einen neuen Kalender kann man nicht erstellen.
    Einträge in "unbenannter Kalender" bringen Fehlermeldung.


    Falls mir da jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar :*

    MfG
    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. August 2023 um 10:42)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. August 2023 um 10:44
    • #2

    johannes123

    U. a. aus Gründen der Datensicherheit habe ich die Screenshots gelöscht, da sie E-Mail-Adressen etc. anzeigten. Bitte alles mit anonymisierten Daten neu ins Forum setzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 11. August 2023 um 10:48
    • #3
    Zitat von johannes123

    Nun ist der Kalender nicht mehr da. Weder in der Sicherung, noch auf dem PC

    Hallo,

    woher weißt Du, dass der Kalender in der Sicherung auch weg ist?

    Wie alt ist die Sicherung?

    Wurde die Sicherung bei PC1 und PC2 gleichermaßen eingespielt und abgebrochen?

    Wurden der/die Kalender aus einer Cloud bezogen (CalDAV), oder aus .ics Datei(en), oder TB interne Kalender Ablage?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2023 um 10:49
    • #4

    Hallo johannes123,

    das sieht nicht gut aus. Dadurch, dass ein Teil des Profils aus einer alten Sicherung stammt, ein Teil aber aktuell ist, haben wir hier wirklich keine Chance den Fehler zu beheben (wenn das überhaupt geht bei der Gemengelage).

    Guck mal in den Ordner Profiles/%profile%/calendar-data. Dort werden ggf. Sicherungen der Kalender angelegt. Vielleicht kannst Du wenigstens Deine Termine retten.

    Hast Du noch eine neuere Sicherung, als die halbkopierte? Damit kannst Du zumindest auf diesen Stand zurück.

    Ganz prinzipiell: Du solltest in jedem Fall ein neues Profil erstellen. Halb-und-halb funktioniert bei Hackfleisch, aber nicht bei TB-Profilen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • johannes123
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    12. Okt. 2020
    • 11. August 2023 um 12:34
    • #5
    Zitat von graba

    johannes123

    U. a. aus Gründen der Datensicherheit habe ich die Screenshots gelöscht, da sie E-Mail-Adressen etc. anzeigten. Bitte alles mit anonymisierten Daten neu ins Forum setzen.

    dankeschön :) ggf. setze ich die Screenshots neu. Brauche ich fast nicht, weil ich ohne Screenshots kompetente Anworten erhalten habe. Bei euch bleibe ich gerne.

  • johannes123
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    12. Okt. 2020
    • 11. August 2023 um 12:48
    • #6
    Zitat von Bastler
    Zitat von johannes123

    Nun ist der Kalender nicht mehr da. Weder in der Sicherung, noch auf dem PC

    Hallo,

    woher weißt Du, dass der Kalender in der Sicherung auch weg ist?

    Wie alt ist die Sicherung?

    Wurde die Sicherung bei PC1 und PC2 gleichermaßen eingespielt und abgebrochen?

    Wurden der/die Kalender aus einer Cloud bezogen (CalDAV), oder aus .ics Datei(en), oder TB interne Kalender Ablage?

    Alles anzeigen

    Ich habe mich was ungeschickt ausgedrückt. Ich habe nur PC1 auf welchem ich TB verwende. Die Sicherung mache ich am Monatsende. Da kopiere ich den Profilordner auf externe Platte, das wars dann auch und hätte vermutlich auch Jahrelang weiter so funktioniert. Ausser der PC raucht ab, dann hätte ich die auch gebraucht.
    Diesen PC2, den habe ich erst nach dem Unglück zu Testzwecken jetzt hergenommen. Auf dem war noch nie TB drauf.
    Der Kalender war bisher nur intern von TB.
    Der Kalender ist aus meiner Sicht nicht mehr in der Sicherung, weil ich bei einer Neuinstallation von TB die Daten der Sicherung importiere und da kein Kalender mitkommt.

  • Bastler
    Gast
    • 11. August 2023 um 13:25
    • #7
    Zitat von johannes123

    Die Sicherung mache ich am Monatsende. Da kopiere ich den Profilordner auf externe Platte,

    Das ist schon mal gut, die Sicherung ist ja nicht sehr alt. Ist noch die Frage, ob POP oder IMAP. Bei IMAP wären Mails von letzter

    Sicherung bis heute ja noch auf dem Server.

    Zitat von johannes123

    Der Kalender ist aus meiner Sicht nicht mehr in der Sicherung,

    Der Kalender steckt auch im Profilordner. Warum sollte der nicht dabei sein?

    Eine Sicherung, wie Du sie machst, holt man besser nicht mit Import Routinen zurück. Der Profilordner hat ja alles an Bord.

    Ein Versuch mit nur PC1, kopiere bei beendetem TB nur den Inhalt des gesicherten Profilordners in den existierenden Profilordner.

    Dann sollte alles vorhanden sein, bis auf u.U. die Differenz der Mails vom Sicherungsdatum bis heute.

    Hier im Forum gibt es jede Menge Infos oben unter Lexikon.

  • johannes123
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    12. Okt. 2020
    • 11. August 2023 um 13:39
    • #8
    Zitat von slengfe

    Hallo johannes123,

    das sieht nicht gut aus. Dadurch, dass ein Teil des Profils aus einer alten Sicherung stammt, ein Teil aber aktuell ist, haben wir hier wirklich keine Chance den Fehler zu beheben (wenn das überhaupt geht bei der Gemengelage).

    Guck mal in den Ordner Profiles/%profile%/calendar-data. Dort werden ggf. Sicherungen der Kalender angelegt. Vielleicht kannst Du wenigstens Deine Termine retten.

    Hast Du noch eine neuere Sicherung, als die halbkopierte? Damit kannst Du zumindest auf diesen Stand zurück.

    Ganz prinzipiell: Du solltest in jedem Fall ein neues Profil erstellen. Halb-und-halb funktioniert bei Hackfleisch, aber nicht bei TB-Profilen.

    Gruß

    slengfe

    Alles anzeigen

    Vielen Dank slengfe,
    du bestätigst mir hier meine Befürchtungen. Sehe ich auch so. Ernüchternd aber Realität.
    Ich habe local.sqlite Dateien im calendar-data, ja.
    Aber kann die nicht öffnen.
    Kein Programm dafür vorhanden. Und ein Programm sqlite runtergeladen, damit kann ich es auch nicht aufmachen.

    Gibt es denn ein Programm, mit welchem man sowas anschauen kann? Aber für Laien, nicht für so Profis wie ihr das seid? 8)

    Ich habe keine andere Sicherung. Die einzig bestehende habe ich ja durch meinen Fehler ruiniert.

    Genau, das mit Hackfleisch und halb- und halb, das passt schon , guter stimmiger Vergleich. Und ich durfte laut lachen. Thx.

  • Bastler
    Gast
    • 11. August 2023 um 13:42
    • #9
    Zitat von johannes123

    du bestätigst mir hier meine Befürchtungen.

    Hast Du #7 gelesen und probiert? Noch sind Befürchtungen erst mal durch Hoffnung zu ersetzen.

    Ein Wort zum Zitieren:

    bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz / Passage des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Das wird dann da eingefügt, wo in Deinem Beitrag der Cursor steht. Das Ganze natürlich zu jeder relevanten Passage wiederholen.

    Obacht geben, dass dann unter dem Zitatfeld geschrieben wird und nicht in das Zitatfeld klicken.

    Bitte keine Vollzitate anstossen. Richtig Zitieren

  • milupo
    Gast
    • 11. August 2023 um 17:02
    • #10

    Der vorstehende Beitrag besteht nur aus Zitaten.

  • johannes123
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    12. Okt. 2020
    • 11. August 2023 um 17:06
    • #11

    ich werde mich noch näher mit dem Forum und den Regeln beschäftigen. Aber nicht heute. Danke.
    Das zurück kopieren (mittels Explorer) der Daten aus der Sicherung mit geschlossenem TB war das erste was ich gemacht habe.
    Das geht aber nicht. Kopiert schon Daten, ziemlich am Ende des Kopiervorgangs wird moniert, daß bestimmte Dateien nicht gehen.

    Bilder

    • zielpfad_zu_lang_02.jpg
      • 224,83 kB
      • 1.215 × 757
    • zielpfad_zu_lang_01.jpg
      • 35,72 kB
      • 553 × 348
  • Bastler
    Gast
    • 11. August 2023 um 17:47
    • #12
    Zitat von johannes123

    Kopiert schon Daten, ziemlich am Ende des Kopiervorgangs wird moniert, daß bestimmte Dateien nicht gehen.

    Wie / womit wurden die Sicherungen gemacht? Spezielle Software oder einfaches Kopieren?

    Falls es einfach eine Kopie eines Profilordners auf die Sicherungsplatte wäre, gilt:

    Zitat von Bastler

    kopiere bei beendetem TB nur den Inhalt des gesicherten Profilordners in den existierenden Profilordner.

    nicht etwa einen Sicherungordner in einen Profilordner stecken.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 11. August 2023 um 17:59
    • #13

    Hallo zusammen,

    spekulativ würde ich darauf tippen, dass der Umgang mit dem Dateimanger nicht so sicher ist, wie er für solche Operationen sein sollte.

    Konkret diese Fehlermeldung mit den zu langen Pfaden: das liest sich, als ob hier versucht wurde, das eh schon tief gestaffelten Verzeichnis von Thunderbird, in sich selbst nochmal einzusetzen + möglicherweise auch noch in Thunderbird eine tiefe Ordnerstruktur, die sich ja etwa analog auf Dateiebene abbildet. Sprich, an der falschen Stelle eingefügt.

    Oder der Thunderbird-Ordner, der normalerweise in C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird residiert, liegt eben nicht da, sondern schon geändert an einer ganz anderen Stelle, wo man nicht wissen kann, wie viel Pfadlänge der OP dann schon davor gesetzt hat.

    Einmal ist es mir bereits untergekommen, dass ein Nutzer sich eine solch detaillierte Ordnerstruktur in Thunderbird gebaut hat (lange Bezeichnungen für die Ordner, Sonderzeichen und vier oder fünf Ebenen), dass dann das Pfadlimit von Windows zugeschlagen hat. Thunderbird prüft das nicht wirklich und Windows zunächst auch nicht. Da tappt man dann schön in die Falle.

    Und johannes123, wie ist das konkret auf Deinem fraglichen PC?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. August 2023 um 18:11
    • #14
    Zitat von johannes123

    ich werde mich noch näher mit dem Forum und den Regeln beschäftigen. Aber nicht heute. Danke.

    Ich habe den Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 11. August 2023 um 19:00
    • #15
    Zitat von Sehvornix

    dass dann das Pfadlimit von Windows zugeschlagen hat.

    Hallo,

    das könnte durchaus bei 'johannes123' vorliegen. Das fängt ja schon generell mit dem Standard Profilordner an.

    Statt 1234schlagmichtot.default-release heißen bei mir die Ordner kurz und knapp wie ihre Besitzer: Lisa oder Frank o.ä.

    Der Supergau unter Mail\Local Folders\Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitänsgehaltsabrechnungen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (11. August 2023 um 19:11)

  • johannes123
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    12. Okt. 2020
    • 1. September 2023 um 10:04
    • #16

    Hallo miteinander,
    danke erstmal allen für Vorschläge und Ideen.

    Kalenderdaten scheinen in der local.sqlite drin zu sein.
    Konnte mit dem Progamm Aryson sqlLite Database Viewer, dort tables\cal_events zumindest Einträge finden, siehe angehängtes Bild.

    Fehlt mir aber Datum und Zeit jedes Ereignisses.

    Steckt das evtl. in event_start und event_end drin. Wenn ja, wie kann ich die Werte in ein für mich lesbares Datum übersetzen?
    Thx vorab. :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. September 2023 um 12:12
    • #17

    Hallo,

    Zitat von johannes123

    Das geht aber nicht. Kopiert schon Daten, ziemlich am Ende des Kopiervorgangs wird moniert, daß bestimmte Dateien nicht gehen.

    Ist euch beim Betrachten des Screenshots 2 (von 4) etwas aufgefallen?

    Ich vermute es handelt sich um eine Sicherung und weiß nicht, ob es für die Diagnostik bzw die Lösung im vorliegenden Fall wichtig ist, aber .... ich finde einen Pfad F:\Thunderbird\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\... sehr merkwürdig, insbesondere wenn es sich um Thunderbird handelt.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. September 2023 um 15:28
    • #18
    Zitat von Mapenzi

    sehr merkwürdig

    In der Tat. Aber der Screenshot zeigt andererseits auch nur das Ergebnis einer Datei-Suche nach dem String "1218" und davon dann auch nur einen Ausschnitt. Also im Grunde zeigt der nichts, was wirklich zweckdienlich wäre.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • johannes123
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    12. Okt. 2020
    • 1. September 2023 um 18:00
    • #19

    Danke fürs lesen und eure Bemühungen.

    Auf meine Frage mit Formel für Wert in event_start und event_end wird gar nicht eingegangen.

  • Bastler
    Gast
    • 1. September 2023 um 19:36
    • #20
    Zitat von johannes123

    Auf meine Frage mit Formel für Wert in event_start und event_end wird gar nicht eingegangen.

    Hier ist nicht der Support für den TB, der jede Besonderheit sofort analysieren, und eine Lösung presentieren könnte.

    Mit sehr seltenen oder außergewöhnlichen Vorfällen, hat auch nicht jeder der Helfenden eine Berührung gehabt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehler bei der Autorisierung Fehler 403: rate_limit_exceeded Diese App hat vorerst das Limit für neue Anmeldungen erreicht.

    • mark100
    • 24. Januar 2022 um 16:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™