1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Fehler durch CSS-Script für Zebramuster in der Nachrichtenliste in BB 115.x

    • Betterbird
    • 115.*
    • Windows
  • Sepp_I
  • 16. August 2023 um 20:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • milupo
    Gast
    • 17. August 2023 um 23:17
    • #21
    Zitat von Bastler

    Das Paket ist etwas unübersichtlich im Aufbau. Einheitliche Schemata lassen leichter Fehler erkennen.

    Denke ich auch.

    Es ist zwar aus dem Firefox-Forum – hier ein paar Hinweise für guten CSS-Code:

    Best Practices für CSS-Beispiele - camp-firefox.de
    Ich möchte diesen Thread für ein paar Best Practices nutzen, wenn in diesem Forum CSS-Tipps gegeben werden. Ich kann niemanden zwingen, sich daran zu halten,…
    www.camp-firefox.de
  • Bastler
    Gast
    • 17. August 2023 um 23:30
    • #22
    Zitat von milupo

    Es ist zwar aus dem Firefox-Forum – hier ein paar Hinweise für guten CSS-Code:

    Im Prinzip gute Beschreibung, aber im ersten "Schlechtes Beispiel" fehlt eine 2. schliessende Klammer.

    Zitat: "Beides funktioniert gleich gut und doch ist das ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht."

    Wenn die Klammer noch eingebaut wird und die Aussage nur dem Aufbau gilt. ;)

  • milupo
    Gast
    • 18. August 2023 um 12:48
    • #23
    Zitat von Bastler

    Im Prinzip gute Beschreibung, aber im ersten "Schlechtes Beispiel" fehlt eine 2. schliessende Klammer.

    Ja, da hast du recht. Aber es verdeutlicht dann auch noch mehr, dass es ein schlechtes Beispiel ist. Denn bei Verwendung der @-moz-document-Anweisung wird eben oft deren schließende Klammer vergessen. Und nach dem schlechten Beispiel soll man sich ja auch nicht richten.

  • milupo
    Gast
    • 18. August 2023 um 14:31
    • #24

    Ich habe mich mit Sören Hentzschel in Verbindung gesetzt und er hat den Fehler korrigiert. Danke noch für deinen Hinweis.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 18. August 2023 um 21:42
    • #25

    Hallo,

    Also das "Paket" ist von mir hier im Forum ähh.... zusammengeklaut.

    Da ich mich mit CSS-Regeln überhaupt nicht auskenne und ich aber doch einige Dinge verschönert (angepasst) haben wollte.

    Darum also dieser Durcheinander innerhalb des Paketes.

    Zum Vorgeschlagenen Testscenario von Bastler von gestern:

    Ich habe alle Add-ons nacheinander deinstalliert den BB danach wieder neu gestartet, alles mit der aktivierten CSS-Regel und es funktionierte

    jedesmal nicht.

    Soll heißen die Nachrichten wurden immer nach unten geschoben wenn ich einen Ordner öffnete und ich mußte wieder zurück scrollen.

    Erst als ich die Regel auskommentierte funktionierte die Anzeige wie von mir erwartet, die neueste Mail war als letzte in der Reihe zu sehen.

    Da waren dann auch alle Add-Ons nicht nur deaktiviert sondern auch deinstalliert.

    Auch in umgekehrter Richtung, also mit auskommentierter Regel und neuer Installation der einzelnen Add-Ons nacheinander und jeweiligen Neustart

    funktionierte alles.

    Nur noch mal zur Errinnerung an alle Mitlesenden:

    Ich lasse mir die Mails umgekehrt zu Bastlers Ansicht mit der neuesten Mail unten anzeigen.

    Wenn ich es umschalte und die neueste Mail oben anzeigen lasse hat die angesprochene CSS-Regel auch bei mir keine Auswirkungen auf die Funktion

    der Ansicht.

    Das habe ich auch so schon in #14 und #17 geschrieben.

  • Bastler
    Gast
    • 18. August 2023 um 22:02
    • #26
    Zitat von Sepp_I

    Also das "Paket" ist von mir hier im Forum ähh.... zusammengeklaut.

    Das ist im Prinzip kein Problem, veröffentliche Codes sind für alle da.

    Man sollte nicht wild alles was man findet ohne zu hinterfragen kombinieren und auf jeden Fall gewisse Zeichen kontrollieren.

    Zitat von Sepp_I

    Erst als ich die Regel auskommentierte funktionierte die Anzeige wie von mir erwartet,

    Hast Du den von mir in #20 angemerkten Fehler korrigiert und dann getestet?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (18. August 2023 um 22:13)

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 18. August 2023 um 22:09
    • #27

    Korrigiert, ja.

    Neu getestet: nein

    Da ich diesen Teil der userChrome.css nicht als ursächlich hielt.

    Ich mach das aber jetzt noch.

  • Bastler
    Gast
    • 18. August 2023 um 22:17
    • #28

    Schon ein fehlerhaftes, fehlendes oder zuviel gesetztes Zeichen, kann unberechenbare Auswirkungen erzeugen.

    Ich habe mich selbst schon durch globale

    /* Auskommentierung eines Paketes,

    welches eine

    /* Auskommentierung */

    enthielt, */

    ins Bockshorn gejagt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (18. August 2023 um 22:29)

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 18. August 2023 um 22:46
    • #29

    Also, sieht so aus das die Korrektur aus #20 wirklich keinerlei Auswirkungen hat.

    Wenn sämtliche hier im OP erwähnten Regeln in der userChrome.css aktiv sind passiert genau dasselbe wie am Anfang erwähnt.

    Ich werde jetzt mal diese Regel

    CSS
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    
        tr[is="thread-row"] {
            appearance: none !important;
            height: 20px !important;
            font-family: tahoma !important;
            font-size: 13px !important;
    } 

    nicht mehr verwenden und rauslöschen. Obwohl ich die Mails, also deren Betreff schon gern etwas größer

    dargestellt hätte, zwecks besserer Lesbarkeit.

    Worüber wir aber noch gar nicht geschrieben haben sind meine restlichen Einstellungen der Ansicht.

    Damit meine ich, dass ich mir meine Ansicht zusätzlich auf Klassische Ansicht eingestellt habe.

    Den Text also rechts unten und darüber die Mails. In einer langen (hohen) Spalte links davon die Ordner.

    Vielleicht ist dies auch noch Ausschlag gebend?


    Achja, zusätzlich werde ich meine userChrome.css mal durchackern und zumindest die Einrückungen zwecks besserer

    Lesbarkeit wie im Link in #21 erwähnt mal vornehmen.

    Ob ich aber alles richtig hinbekomme weiß ich natürlich nicht.

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 19. August 2023 um 17:45
    • #30
    Zitat von Sepp_I
    CSS
    /* ---Trennlinien in Nachrichten-Liste---  */
    
     tr[is="thread-row"] {
      outline: 0.01px solid #EDEDED !important;
    } 

    Das sieht gut aus. Was ich jedoch nicht geschafft habe (auch nicht durch trial und error) sind vertikale Trennlinien in der Nachristen-Liste hinzubekommen. Was müsste ich dazu in die userChrome.css eintragen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. August 2023 um 18:00
    • #31

    Alphatier

    Bitte lesen: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 19. August 2023 um 19:34
    • #32

    Hallo Alphatier,

    teste mal das ↓ in der userChrome.css.

    CSS
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td {
        border-right: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 19. August 2023 um 19:58
    • #33

    Vielen Dank dharkness21

    kurz und funktional, das gefällt mir. 👍

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 19. August 2023 um 20:33
    • #34
    Zitat von Alphatier

    Vielen Dank dharkness21

    kurz und funktional, das gefällt mir.

    Aber gerne doch.

    und wech

    Dharkness

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 20. August 2023 um 11:49
    • #35

    Nachdem ich mich jetzt im Forum ein wenig umgesehen und etwas herumgelesen habe bin ich trotzdem noch nicht draufgekommen wo ich klicken muss um einen Beitrag als "hilfsreichste Antwort" zu markieren? :|

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2023 um 12:08
    • #36

    Hallo Alphatier,

    Zitat von Alphatier

    Nachdem ich mich jetzt im Forum ein wenig umgesehen und etwas herumgelesen habe bin ich trotzdem noch nicht draufgekommen wo ich klicken muss um einen Beitrag als "hilfsreichste Antwort" zu markieren? :|

    nur derjenige, der den Thread eingestellt hat (hier Sepp_I) kann im eigenen Thread eine "hilfreichste Antwort" vergeben. Meines Wissens kein unbeteiligter Dritter.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. August 2023 um 12:09
    • #37
    Zitat von Alphatier

    wo ich klicken muss um einen Beitrag als "hilfsreichste Antwort" zu markieren?

    Hallo :)

    in jedem Beitrag findest Du rechts unten einige Symbole:

    Klicke auf den Stern. Das kann aber nur der Themenersteller oder ein Moderator. Dieses Thema wurde z.B. von Sepp_I erstellt und Du hast es nur gekapert. Also hast Du in diesem Thema dazu völlig zu Recht keine Berechtigung. Übrigens auch ein Grund, eigene Themen zu erstellen, anstatt sich an andere zu hängen.

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 20. August 2023 um 12:15
    • #38

    Ok, vielen Dank euch beiden für die informative und vor allem sehr schnelle :thumbsup: Antwort

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 20. August 2023 um 13:58
    • #39

    Tja, zum Thema des Fadens hier ist ja auch noch keine hilfreichste Antwort gekommen.

    Und zur Kapperung sag ich mal: Ich hab den Code jetzt auch mal verwendet.

    Vielen Dank dafür.

    Obwohl ich weiß das dann noch ein Fehler mehr drinstecken kann, aber es gab zum eigentlichen Fehler eben keinerlei Änderung

    auch mit dieser zusätzlichen Regel.

    Aber ich muß wohl mal an den Einstellungen innerhalb der verursachenden Regel rumspielen.

    Vielleicht verursacht ja der Eintrag "height: 20px" bei mir diese verschiebungen der Mails und ein kleinerer würde helfen.

    Oder die Schriftart von tahoma nach arial umzustellen.

    Oder...

    Oder...

    Naja, ist wohl etwas Spielerei aber heute ist Sonntag (Familientag).

    Ich rühr mich bei einer gefundenen Lösung meinerseits.

    Bei keinerlei Findung melde ich mich auch noch.

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe hier im Forum.

    Und ich werde den Thread jetzt noch nicht auf erledigt setzen da er ja in meinen Augen noch offen ist.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. August 2023 um 14:45
    • #40
    Zitat von Sepp_I

    ich werde den Thread jetzt noch nicht auf erledigt setzen

    Hallo :)

    das hatte aber schon jemand erledigt:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern