1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Farbänderung einer Leiste beim hovern.

    • 115.*
    • Windows
  • Alphatier
  • 26. August 2023 um 21:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 26. August 2023 um 21:25
    • #1

    Hallo zusammen.

    Wie muss ich die Leiste (Total, Unread, Subject usw. ) ansprechen wenn ich die Farbe der Leiste und die Schrift beim draufzeigen mit der Maus ändern möchte?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 26. August 2023 um 21:52
    • #2
    Zitat von Alphatier

    Wie muss ich die Leiste (Total, Unread, Subject usw. ) ansprechen

    Hallo:

    vorab zum Terminus, das sind keine Leisten sondern Buttons oder Werkzeuge o.ä. | Leisten assoziieren zu Menüleiste, Tableiste…

    Du nimmst die schon bekannten Bezeichner in eine separate neue Zeile und setzt jeweils dahinter :hover {

    gefolgt von den Anweisungen, die nur bei Mouseover gezeigt werden sollen.

    Beispiel:

    CSS
    .unified-toolbar-button:hover {
      background-color: #DADADA !important;
    }
  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 26. August 2023 um 22:48
    • #3
    Zitat von Bastler

    Du nimmst die schon bekannten Bezeichner in eine separate neue Zeile und setzt jeweils dahinter :hover {

    gefolgt von den Anweisungen, die nur bei Mouseover gezeigt werden sollen.

    Heute ist nicht mein Tag. Obwohl ich das jetzt mehrmals probiert habe schaffe ich das nicht.

    So ↓ sehen die Einträge in der userChrome.css momentan aus . (Ich habe die Farben mittlerweile wieder geändert.)

    CSS
    /* Höhe der Leiste: von Total, Unread, Subject usw. */
    .tree-table-header {
        height: 30px !important; 
    }
    
    /* Schriftgröße: von Total, Unread, Subject usw. */
    .tree-table-header.threaded tr th div button { 
        font-size: 17px !important;
      color: blue !important;
      background-color: green !important;
    } 
    
    /* Schriftgröße: von Total, Unread, Subject usw. */
    .tree-table-header.threaded tr th div button:hover {
      color: orange !important;
      background-color: yellow !important;
    } 
    Alles anzeigen

    Immerhin ändern die Buttons und die Schrift die Farbe wenn ich mit der Maus darüber fahre. Aber nur jeweils der Bereich auf den die Maus auch tatsächlich zeigt. Ich hätte gerne (wenn das möglich ist) das alle Button die Farbe ändern.

    Zu guter letzt reagiert der Button ganz auf der rechten Seite überhaupt nicht auf die Einträge in der userChrome.css.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 27. August 2023 um 00:48
    • #4
    Zitat von Alphatier

    Immerhin ändern die Buttons und die Schrift die Farbe wenn ich mit der Maus darüber fahre. Aber nur jeweils der Bereich auf den die Maus auch tatsächlich zeigt. Ich hätte gerne (wenn das möglich ist) das alle Button die Farbe ändern.

    Mag ja sein, aber das ist doch auch logisch, denn nur der Button des Tree-Table-Headers, über dem gerade der Mauszeiger ist, sollte m.M.n. die Farbe ändern. Es wäre zwar möglich, aber Du solltest nochmal darüber nachdenken, ob das sinnvoll ist.

    Zitat von Alphatier

    Zu guter letzt reagiert der Button ganz auf der rechten Seite überhaupt nicht auf die Einträge in der userChrome.css.

    Weil der nicht th div button ist, sondern th button.

    und wech

    Dharkness

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 27. August 2023 um 12:07
    • #5
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Alphatier

    Immerhin ändern die Buttons und die Schrift die Farbe wenn ich mit der Maus darüber fahre. Aber nur jeweils der Bereich auf den die Maus auch tatsächlich zeigt. Ich hätte gerne (wenn das möglich ist) das alle Button die Farbe ändern.

    Mag ja sein, aber das ist doch auch logisch, denn nur der Button des Tree-Table-Headers, über dem gerade der Mauszeiger ist, sollte m.M.n. die Farbe ändern. Es wäre zwar möglich, aber Du solltest nochmal darüber nachdenken, ob das sinnvoll ist.

    Hallo Ralf,
    nachdem ich jetzt die ganze Nacht drüber nachgedacht habe komme ich zu dem Schluß dass du recht hast. :) Ich hab das jetzt so für mich gelöst dass die Buttons immer die gleiche (dunkle) Farbe behalten und sich nur die Schriftfarbe ändert zwischen blau (Normalzustand) und lachsrot beim hovern.

    Zitat von dharkness21
    Zitat von Alphatier

    Zu guter letzt reagiert der Button ganz auf der rechten Seite überhaupt nicht auf die Einträge in der userChrome.css.

    Weil der nicht th div button ist, sondern th button.

    Danke für die Info. Da muss man erst mal drauf kommen. :thumbup:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 27. August 2023 um 12:22
    • #6
    Zitat von Alphatier

    nachdem ich jetzt die ganze Nacht drüber nachgedacht habe komme ich zu dem Schluß dass du recht hast.

    Schön das ich Dich auf den richtigen Weg führen konnte. :saint: :)

    Zitat von Alphatier

    Danke für die Info. Da muss man erst mal drauf kommen.

    Naja, die Entwickler-Werkzeuge sind da echt hilfreich, aber war natürlich gern geschehen. :)

    und wech

    Dharkness

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 27. August 2023 um 15:50
    • #7
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Alphatier

    Danke für die Info. Da muss man erst mal drauf kommen.

    Naja, die Entwickler-Werkzeuge sind da echt hilfreich ...

    Du meinst die "Developer Tools" bei einem englischsprachigem TB?

    Ich hab da schon so oft reingeschaut, aber weder der Inspector noch der Style Editor sind für mich verständlich. :/

    Von auch nur annähernd selbsterklärend sind diese Tools Lichtjahre weit entfernt. =O

    Ich habe da leider keinen Plan wo ich zu suchen anfangen müsste wenn ich einen Eintrag ändern will. ?(

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 27. August 2023 um 16:47
    • Hilfreichste Antwort
    • #8
    Zitat von Alphatier

    Ich hab da schon so oft reingeschaut, aber weder der Inspector

    Schritt 1: Du klickst oben linke den Button an.

    Schritt 2: Du wechselst ins Thunderbird-Hauptfenster, klickst das zu inspizierende Element an.

    Schritt 3: Du kannst in der linke Spalte die ID oder Class ermitteln und in der mittleren Spalte die vorhandenen CSS-Anpassungen sehen.

    und wech

    Dharkness

    Einmal editiert, zuletzt von dharkness21 (27. August 2023 um 18:07)

  • milupo
    Gast
    • 27. August 2023 um 17:49
    • #9
    Zitat von Alphatier

    Von auch nur annähernd selbsterklärend sind diese Tools Lichtjahre weit entfernt.

    Es gibt so gut wie nichts, was selbsterklärend ist. Man muss sich schon mal mit der Materie beschäftigen.

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 28. August 2023 um 22:43
    • #10
    Zitat von dharkness21

    Schritt 1: Du klickst oben linke den Button an.

    Schritt 2: Du wechselst ins Thunderbird-Hauptfenster, klickst das zu inspizierende Element an.

    Schritt 3: Du kannst in der linke Spalte die ID oder Class ermitteln und in der mittleren Spalte die vorhandenen CSS-Anpassungen sehen.

    Ich habe das vorhin anhand deiner Anleitung einmal ausprobiert. Mein Ziel war es den Buttons in der Headerpane (Reply, Followup, Forward usw.) eine andere Farbe zu geben.

    Ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen und habe im dritten Schritt in den Developer Tools in der mittleren Spalte einen Rechtsklick gemacht um den Eintrag zu kopieren.

    CSS
    .header-buttons-container {
        display: flex;
        justify-content: end;
        flex-wrap: wrap;
        gap: 3px;
    }

    Nachdem ich meine Codezeile mit der Farbe hinzugefügt habe und die imho überflüssigen Einträge entfernthabe sieht das so aus.

    CSS
    /* Header Pane: Reply, Followup, Forward usw. blau */
    .header-buttons-container {
      color: #00bbff !important;
    }

    Kurz und knackig. Und das Beste, es funktioniert! :)

    Motiviert von meinem Erfolg wollte ich dann auch gleich den Buttons bei hover eine andere Farbe geben.

    Auch das habe ich schnell hingekriegt, aaaaaber ...

    Wenn ich mit der Maus über einen Button gefahren bin haben alle die Farbe geändert. Was ja nicht der Sinn der Sache ist.

    Also bin ich hergegangen um mal einen einzelnen Button zu markieren.

    An dieser Stelle komme ich aber nicht weiter, was muss ich hier in die userChrome.css kopieren um zumindest mal dem Button "Delete" bei hover eine andere Farbe zu geben?

  • Bastler
    Gast
    • 28. August 2023 um 23:42
    • #11
    Zitat von Alphatier

    um zumindest mal dem Button "Delete" bei hover eine andere Farbe zu geben?

    Hallo,

    nah dran, der Bezeichner wird im 2. Bild von #10 angezeigt. Beispiel:

    CSS
    #hdrTrashButton:hover {
    appearance: none !important;
    background-color: coral !important;
    }
  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 29. August 2023 um 18:14
    • #12
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    nah dran, der Bezeichner wird im 2. Bild von #10 angezeigt.

    So, Zeit für ein Update: Nachdem ich mich heute nach der Arbeit nochmal hingesetzt habe bin ich jetzt mit den Buttons fertig.

    Beim "More" Button glaubte ich leichtes Spiel zu haben, aber der hat mich einiges an austesten gekostet.

    Beim Show HTML Button habe ich keinen Schimmer wie ich den hingekriegt habe.

    Ich häng den Code mal unten an, vielleicht kann mir einer von euch sagen welcher Eintrag bewirkt dass er beim hovern die Farbe ändert.

    CSS
    /* Header Pane: Reply, Followup, Forward usw. orange bei hover färben */ 
    #hdrReplyButton:hover,
    #hdrReplyToSenderButton:hover,
    #hdrFollowupButton:hover,
    #hdrTrashButton:hover,
    #hdrForwardButton:hover,
    #hdrArchiveButton:hover, 
    #hdrJunkButton:hover,
    .toolbarbutton-1.message-header-view-button:hover,
    .email-action-flagged:not(.flagged):hover {
    appearance: none !important;
    color: black !important;
    background-color: #db6a50 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Alphatier 29. August 2023 um 18:24

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Bastler
    Gast
    • 29. August 2023 um 18:25
    • #13
    Zitat von Alphatier

    vielleicht kann mir einer von euch sagen welcher Eintrag bewirkt dass er beim hovern die Farbe ändert.

    Dann erzähl doch erst einmal, bei welchem Button es nicht geht, ist für die Gemeinde einfacher. ;)

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 29. August 2023 um 19:01
    • #14
    Zitat von Bastler

    Dann erzähl doch erst einmal, bei welchem Button es nicht geht, ist für die Gemeinde einfacher. ;)

    Hallo Bastler, das gute ist dass es bei allen Buttons geht. Soweit alles gut. Ich habe nur keine Ahnung wie ich es hingekriegt habe dass der "Show HTML" Button seine Farbe beim hovern ändert. Ich habe den Code in meinem vorigen Posting eingefügt. Aber ich kann nicht sagen welcher Eintrag den Show HTML Button anspricht.

    Zeile 9 spricht den "More" Button an.

    Zeile 10 spricht den Star Button (ganz rechts) an

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 29. August 2023 um 19:09
    • #15

    Ok, ich hab's rausgefunden. Zeile 9 spricht alle Buttons mit Ausnahme des Star Buttons ganz rechts an. :huh:

  • Bastler
    Gast
    • 29. August 2023 um 19:12
    • #16
    Zitat von Alphatier

    welcher Eintrag den Show HTML Button anspricht.

    Als Hilfe zur Selbsthilfe beim Testen, alle die nicht eindeutig mit ID erkennbar sind, auskommentieren. testen, freigeben, testen…

    Alter Slogan eines Joghurt Herstellers: Früher oder später kriegen wir Sie. ;)

  • milupo
    Gast
    • 29. August 2023 um 19:18
    • #17

    Der Selektor für die Show HTML-Schaltfläche (übrigens von der Erweiterung Allow HTML Temp) ist:

    #_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-browserAction-toolbarbutton

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 29. August 2023 um 19:34
    • #18
    Zitat von milupo

    Der Selektor für die Show HTML-Schaltfläche (übrigens von der Erweiterung Allow HTML Temp) ist:

    #_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-browserAction-toolbarbutton

    Ja, das habe ich auch rausgefunden. Allerdings habe ich es vorher nicht geschafft dass der Eintrag funktioniert.

    CSS
    /* HTML Button bei hover färben */ 
    #_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-browserAction-toolbarbutton:hover {
    background-color: #db6a50 !important;
    }
  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Icons und Zeilenabstand Ordnerliste vergrößern

    • mjth.ffb
    • 21. August 2023 um 22:48
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Hilfe beim Testen des Systray/Panel-Indicators auf Linux

    • jorgk3
    • 27. Dezember 2021 um 23:02
    • Betterbird
  • Fenster für einzelne Mail; Menüleiste reaktivieren

    • user42
    • 10. Juni 2022 um 18:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Provider Umzug Probleme bei Anzeige im Posteingang, Entwürfe, Gesendete

    • ipanema11
    • 4. April 2022 um 10:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • MI (Menschliche Intelligenz) vs. AV-Software

    • Veteran
    • 20. März 2022 um 11:29
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • Zeilenmarkierung im Nachrichtenfenster

    • cmyk61
    • 4. November 2021 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™