1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Emailempfang von bestimmten Mailadressen trotz Whitelist

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • Jan88666
  • 6. September 2023 um 12:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. September 2023 um 12:31
    • #1

    Hallo,

    wir haben aktuell seit ein paar Tagen ein Problem, das wir keine Mails von bestimmten Absendern erhalten, diese wurde alle schon in die Whitelist eingefügt. Jedoch ohne Erfolg.

    Die Mails kommen auch nicht beim Webmailer etc. an, sind weder im Spamordner oder sonstiges. Unser Anbieter weiß auch nicht mehr weiter und die Seite wo es Probleme gibt kennt auch keine Lösung mehr.

    Wir hatten als letzte Möglichkeit versucht auf der betroffenen Seite eine andere Domainmailadresse vorrübergehend anzugeben, jedoch wird da ein Code benötigt, der von einer der Mailadessen versendet wird, die nicht ankommt.

    Wir haben einen Verdacht, der aber laut unserem Anbieter nicht der Grund sein kann, es gab hier eine Störung im Funknetz vor ein paar Tagen, mehr oder weniger ein Komplettausfall, wodurch überhaupt keine Emails mehr raus gingen oder rein kamen. Und das von jeglicher Emailadresse, unsere Vermutung ist, das in dem Zeitraum eine Automatisierte Mail der betroffenen Seite an uns gesendet wurde, diese jedoch mit "Nicht Zustellbar" makiert wurde und zurück ging und es daraufhin Probleme gab. Ich weiß nicht ob es das sein kann, aber jeder sagt nur, nein daran liegt es nicht. Irgendwo muss das Problem ja aber her kommen.

    Da es sich um eine Firmenmailadresse handelt ist das alles super Ärgerlich und macht einen ernormen Mehraufwand.

    Hatte jemand schon mal das Problem? Oder einen weiteren Lösungsansatz?

    Win10 (mehrere PC´s / Smartphone)

    Thunderbird 102.15.0 (64-Bit)

    Bitdefender

    IMAP

    @online.de

    Gruß

  • Bastler
    Gast
    • 6. September 2023 um 12:58
    • #2
    Zitat von Jan88666

    Die Mails kommen auch nicht beim Webmailer etc. an, sind weder im Spamordner oder sonstiges. Unser Anbieter weiß auch nicht mehr weiter

    Hallo,

    dann hat wohl der Anbieter nicht die meiste Ahnung. Wechsel… [zu Recht angemerkter Unsinn]

    Wenn in der Web-Umgebung nichts zu sehen ist, woher soll der TB etwas empfangen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (6. September 2023 um 17:17) aus folgendem Grund: angemerkter Unsinn

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. September 2023 um 13:06
    • #3
    Zitat von Jan88666

    Die Mails kommen auch nicht beim Webmailer etc. an, sind weder im Spamordner oder sonstiges.

    Hallo Jan :)

    dann ist es auf jeden Fall kein TB Problem und Du bist hier falsch.

    Zitat von Jan88666

    Unser Anbieter weiß auch nicht mehr weiter und die Seite wo es Probleme gibt kennt auch keine Lösung mehr.

    Bekommt der Absender eine Bounce-Message? Was passiert, wenn der Absender MDN und DSN anfordert?

    Zitat von Jan88666

    Wir hatten als letzte Möglichkeit versucht auf der betroffenen Seite eine andere Domainmailadresse vorrübergehend anzugeben, jedoch wird da ein Code benötigt, der von einer der Mailadessen versendet wird, die nicht ankommt.

    Das Problem besteht nur bei einer bestimmten Absender-Domain? Ist die Mail irgendwie komplex, d.h. enthält z.B. umfangreiche Anhänge? Besteht das Problem auch mit einer einfachen Textmail? Besteht das Problem auch mit einer einfachen Testmail von einer anderen Absenderadresse aus derselben Domain?

    Zitat von Jan88666

    Bitdefender

    Unabhängig von Deinem Problem solltest Du Dich von dieser unnötigen Systembremse verabschieden. Solche Badware ist für alle möglichen Probleme verantwortlich. Du solltest auch verstehen, dass Du mit Schlangenöl Deine Sicherheit nicht etwa erhöhst, sondern im Gegenteil sogar senkst.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. September 2023 um 13:08
    • #4
    Zitat von Bastler
    Zitat von Jan88666

    Die Mails kommen auch nicht beim Webmailer etc. an, sind weder im Spamordner oder sonstiges. Unser Anbieter weiß auch nicht mehr weiter

    Hallo,

    dann hat wohl der Anbieter nicht die meiste Ahnung. Wechsel…

    Wenn in der Web-Umgebung nichts zu sehen ist, woher soll der TB etwas empfangen.

    Hallo,

    klasse Tipp. Soll ich anrufen und sagen ihr habt keine Ahnung, warum weiß ich aber auch nicht und Kündigen? Das bringt jetzt nicht sonderlich jemanden was diese Aussage...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. September 2023 um 13:14
    • #5

    Hallo @Bastler,

    Zitat von Bastler

    dann hat wohl der Anbieter nicht die meiste Ahnung. Wechsel…

    na ja, wenn ich das aus dem Eingangsbeitrag

    Zitat von Jan88666

    @online.de

    hier lese, dann steckt ja wohl 1 & 1 dahinter.

    Zu den "Ahnungslosen" würde ich die jetzt nicht gerade zählen. ;)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 6. September 2023 um 13:15
    • #6
    Zitat von Jan88666

    Das bringt jetzt nicht sonderlich jemanden was diese Aussage...

    Zu diesem Problem werden wohl die Helfer in Sachen Thunderbird nicht viel ausrichten können.

    Der Provider ist in der Pflicht. Ich nehme mal an, dafür wird bezahlt. [zu Recht angemerkter Unsinn]

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (6. September 2023 um 17:21)

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. September 2023 um 13:16
    • #7
    Zitat von schlingo
    Zitat von Jan88666

    Die Mails kommen auch nicht beim Webmailer etc. an, sind weder im Spamordner oder sonstiges.

    Hallo Jan :)

    dann ist es auf jeden Fall kein TB Problem und Du bist hier falsch.

    Zitat von Jan88666

    Unser Anbieter weiß auch nicht mehr weiter und die Seite wo es Probleme gibt kennt auch keine Lösung mehr.

    Bekommt der Absender eine Bounce-Message? Was passiert, wenn der Absender MDN und DSN anfordert?

    Zitat von Jan88666

    Wir hatten als letzte Möglichkeit versucht auf der betroffenen Seite eine andere Domainmailadresse vorrübergehend anzugeben, jedoch wird da ein Code benötigt, der von einer der Mailadessen versendet wird, die nicht ankommt.

    Das Problem besteht nur bei einer bestimmten Absender-Domain? Ist die Mail irgendwie komplex, d.h. enthält z.B. umfangreiche Anhänge? Besteht das Problem auch mit einer einfachen Textmail? Besteht das Problem auch mit einer einfachen Testmail von einer anderen Absenderadresse aus derselben Domain?

    Zitat von Jan88666

    Bitdefender

    Unabhängig von Deinem Problem solltest Du Dich von dieser unnötigen Systembremse verabschieden. Solche Badware ist für alle möglichen Probleme verantwortlich. Du solltest auch verstehen, dass Du mit Schlangenöl Deine Sicherheit nicht etwa erhöhst, sondern im Gegenteil sogar senkst.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Hallo Ingo,

    soweit bekannt bekommt der Absender keine Bounce-Message oder sonstiges. Die Seite hat mehrere Emailadressen aber anscheinend kommen nur zwei Stück davon nicht durch, wobei die keine großen Sonderzeichen etc. besitzen.

    Die Mails um die es geht sind einfache Hinweißmails das etwas über diese Seite verkauft wurde oder das uns jemand angeschrieben hat über die Plattform, ohne Anhang aber mit einer Übersicht der Verkaufs/Nachrichtenverläufe.

    Über die anderen sind wir im Kontakt mit dem Kundenservice und diese funktionieren ohne Probleme.

    Gruß

  • Bastler
    Gast
    • 6. September 2023 um 13:22
    • #8
    Zitat von Feuerdrache

    hier lese, dann steckt ja wohl 1 & 1 dahinter.


    Zu den "Ahnungslosen" würde ich die jetzt nicht gerade zählen.

    Vielleicht auch in diesem Fall "Unwillige", kommt für den Kunden das gleiche heraus. [zu Recht angemerkter Unsinn]

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (6. September 2023 um 17:22)

  • milupo
    Gast
    • 6. September 2023 um 13:38
    • #9
    Zitat von Feuerdrache

    hier lese, dann steckt ja wohl 1 & 1 dahinter.

    Das ist jetzt IONOS.

    Zitat von Jan88666

    Soll ich anrufen

    Das ist aber dein gutes Recht. Denn hier steht, dass die Domain @online.de nicht kostenlos zur Verfügung steht, du hast also Anspruch auf Lösung deines Problems durch den Webmail-Anbieter.

    https://praxistipps.chip.de/online-de-welcher-e-mail-anbieter-hat-diese-endung_141546

    Wenn die Mails nicht einmal beim Webmail-Anbieter ankommen, liegt der Hund wahrscheinlich bei den SMTP-Einstellungen des Absenders/der Absender begraben.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2023 um 14:16
    • #10
    Zitat von schlingo

    Unabhängig von Deinem Problem

    Da du selbst erkannt hast, dass dein "Schlangenöl-Mantra" nicht zur Problemlösung beiträgt, wäre es sinnvoll, auf diese Erwähnung zu verzichten, um nicht vom eigentlichen Thema abzulenken.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milupo
    Gast
    • 6. September 2023 um 14:56
    • #11

    Ergänzend: Fall es sich wirklich um 1&1 handeln sollte, hier eine Übersicht über die derzeitigen Störungen:

    1&1 Störung! Aktuelle Probleme und Ausfälle
    Störungen bei 1&1. Ist 1&1 nur für mich down oder auch für andere? Ist 1&1 down? Gibt es Probleme mit dem Internet? Sind Telefon und Fernsehen von Störungen…
    www.netzwelt.de

    Jan88666 Es wäre gut, gewesen, wenn du den Mail-Anbieter angegeben hättest und nicht nur eine Domain, die zudem neutral ist.

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. September 2023 um 15:42
    • #12
    Zitat von milupo

    Ergänzend: Fall es sich wirklich um 1&1 handeln sollte, hier eine Übersicht über die derzeitigen Störungen:

    https://www.netzwelt.de/ist-down/79-1-1.html

    Jan88666 Es wäre gut, gewesen, wenn du den Mail-Anbieter angegeben hättest und nicht nur eine Domain, die zudem neutral ist.

    Ja es ist 1&1 (ich dachte die Domain reicht, da diese zu 1&1 gehört) und aktuell liegen keine Störungen hier in der Gegend vor, das Problem besteht ja wie gesagt seit ein paar Tagen, natülich haben wir auch schon mehrfach bei 1&1 angerufen, heute erneut. Da es sich um eine Firmenadresse handelt und dort täglich nicht nur 4-5 Mails ankommen, wäre es ja gut wenn diese auch geht :).

    Es wurde wieder alles überprüft etc. ohne Ergebnis. Der Fall wurde jetzt nach oben Eskaliert und wir warten auf eine Rückmeldung von 1&1, mir ist auch bewusst das das Problem nicht bei TB liegt, daher ja auch die Info mit dem Webmailer, ich dachte aber ich versuchs hier mal, da es sich ja auch um Emails handelt. Und ggf. jemand so etwas schon mal selbst erlebt hatt und eine Richtung hat in die es gehen könnte.

    Gruß

  • milupo
    Gast
    • 6. September 2023 um 16:45
    • #13

    Wie gesagt, ich denke, dass das Problem auf der Absender-Seite liegt und strenggenommen nicht dein „Bier“ ist. Absender müssen ja nicht beim gleichen Anbieter sein wie du, ihre Mails gehen also erst zu ihrem Anbieter, dann zu deinem Anbieter und schließlich zu dir. Der Absender muss die richtigen Angaben für den E-Mail-Versand machen. Die können sich aber ändern: Man braucht den Servernamen, den Port, den Verbindungstyp und die Authentifizierungsmethode. Diese können sich ändern, wenn ein Anbieter das beschließt. Insbesondere auch, wenn der eine Anbieter andere Anbieter „schluckt“. Da läuft manches für eine Übergangszeit anfangs noch parallel, z. B. mehrere Domains, wobei das „ererbte“ dann irgendwann wegfällt. Manche verstärken die Sicherheit. Wo z. B. früher noch der Verbindungstyp STARTTLS möglich war, ist ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch SSL möglich. Oder bei der Authentifizierungsmethode das normale Passwort, jetzt nur noch das verschlüsselte Passwort oder gar OAuth2.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. September 2023 um 17:05
    • #14
    Zitat von Bastler

    Der Provider ist in der Pflicht. Ich nehme mal an, dafür wird bezahlt.

    Hallo :)

    richtig. Und Du weißt genau, dass der Provider des Empfängers Schuld ist? Bis zum Beweis der Gegenteils behaupte ich genau das Gegenteil, weil die Mail überhaupt nicht ankommt. Warum auch immer.

    Zitat von Jan88666

    soweit bekannt bekommt der Absender keine Bounce-Message oder sonstiges.

    Ok. Was ist mit MDN und DSN?

    Zitat von milupo

    du hast also Anspruch auf Lösung deines Problems durch den Webmail-Anbieter.

    Wirklich? Denn...

    Zitat von milupo

    Wenn die Mails nicht einmal beim Webmail-Anbieter ankommen, liegt der Hund wahrscheinlich bei den SMTP-Einstellungen des Absenders/der Absender begraben.

    ...oder beim Versandweg. Denn mit falschen SMTP-Einstellungen müsste der Absender eigentlich eine Fehlermeldung erhalten.

    Zitat von graba

    nicht vom eigentlichen Thema abzulenken

    Aha. Inwieweit helfen die unsinnigen Bemerkungen aus #2 und die anschließende Diskussion darüber? Ich dagegen bin von Anfang an sachlich und konstruktiv auf das Problem eingegangen, auch wenn es definitiv nichts mit TB zu tun hat und damit hier falsch ist. Deine diesbezüglichen Bemerkungen sind einfach nur lächerlich und einseitig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 6. September 2023 um 17:14
    • #15
    Zitat von schlingo

    Wirklich? Denn...

    Ja, der Anbieter von Jan88666 kann sich mit den Anbietern der Absender in Verbindung setzen. Dann lässt sich auch herausfinden, wo die Mails auf der Strecke bleiben. Zwischen Absender und seinem Anbieter oder zwischen Anbieter des Absenders und Anbieter des Empfängers.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2023 um 17:29
    • #16
    Zitat von schlingo

    sachlich und konstruktiv auf das Problem eingegangen,

    Dein "Schlangenöl-Mantra" ist hier also sachlich und konstruktiv ... Verzichte doch einfach mal auf deine textsteinbauartigen Formulierungen und bleibe eng am Thema. Ich empfehle dir in diesem Zusammenhang noch einmal die Lektüre einiger Beiträge von "Susi to visit", die sie an dich gerichtet hat.

    Damit sollten wir dieses kleine Scharmützel hier beenden, um nicht noch mehr OT-Beiträge zu liefern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. September 2023 um 18:48
    • #17
    Zitat von Jan88666

    Hallo,

    wir haben aktuell seit ein paar Tagen ein Problem, das wir keine Mails von bestimmten Absendern erhalten, diese wurde alle schon in die Whitelist eingefügt. Jedoch ohne Erfolg.

    Die Mails kommen auch nicht beim Webmailer etc. an, sind weder im Spamordner oder sonstiges. Unser Anbieter weiß auch nicht mehr weiter und die Seite wo es Probleme gibt kennt auch keine Lösung mehr.

    Thunderbird 102.15.0 (64-Bit)

    Bitdefender

    IMAP

    @online.de

    Gruß

    Alles anzeigen

    Es ist aber wohl schon ein Problem auf seiner Seite oder des Absenders - wenn dort nichts ankommt, hat das Mail-Programm damit nichts zu tun. Da nutzt auch keine Whitelist.

    Ich würde mal einen dieser bestimmten Absender anfrage ob sich da kürzlich was geändert hat.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. September 2023 um 21:50
    • #18
    Zitat von graba

    Ich empfehle dir in diesem Zusammenhang noch einmal die Lektüre einiger Beiträge von "Susi to visit", die sie an dich gerichtet hat.

    der war gut. ROFLASTC. Da weiß ich wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

    Zitat von graba

    Damit sollten wir dieses kleine Scharmützel hier beenden, um nicht noch mehr OT-Beiträge zu liefern.

    Ich habe nicht damit angefangen.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 6. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™