1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 115.2.0 Supernova-Katastrophe

    • 115.*
    • Windows
  • norbi
  • 7. September 2023 um 11:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. September 2023 um 22:09
    • #21
    Zitat von Thunder

    Mich nervt aber jeden Tag die Trägheit der Benutzeroberfläche.

    ... kann ich hier im Laptop (Win 11 installierte Version) und im Hostrechner (Win 10 portable Testversion) nicht bestätigen. Gefühlsmäßig einen Tick schneller als TB 102.15.

    Gruß Micha

  • norbi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    5. Feb. 2014
    • 8. September 2023 um 09:44
    • #22

    Nachdem ich durch die Server von "hotmail.com" und "outlook.com" darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es in der TB-Version 115.2.0 mit dem Abruf von E-Mails Probleme gibt, habe ich vorsichtshalber durch Test-E-Mails auch die anderen meiner vorhandenen E-Mail-Provider getestet und fand einige im Dornröschenschlaf darniederliegen, die allerdings ebenfalls durch Löschung und Neueinrichtung wieder zu neuem Leben erweckt werden konnten. Da ich von Anfang an alle Konten unter der von TB angebotenen Option Lokaler Ordner zusammengefasste habe, ging durch diese Form der Wiederbelebung keine Mail verloren: Sehr gut! Und sogar meine geliebten Archive wurden dadurch nicht beeinträchtigt: Noch besser!

    Damit scheint sich dieses Supernova-Update für mein gewohntes Nutzungsverhalten nicht nur als verlustfrei herauszustellen, sondern es machte mich auch auf einige möglicherweise bereits vorher vorhandene Fehler meiner Konten aufmerksam. Jetzt läuft der Abruf wieder in Sekundenschnelle und die von der TB als Junk eingestuften Mails mussten bisher ebenfalls in keinem Fall korrigiert werden. Diese Selektion könnte zwar etwas schärfer sein, aber schließlich will ich mich noch nicht ganz auf die faule Haut legen und die Aufrechterhaltung meiner Lebensfunktionen vollständig an die allseits so beliebte KI delegieren. :sporty:

  • milupo
    Gast
    • 8. September 2023 um 10:56
    • #23
    Zitat von norbi

    Damit scheint sich dieses Supernova-Update für mein gewohntes Nutzungsverhalten nicht nur als verlustfrei herauszustellen, sondern es machte mich auch auf einige möglicherweise bereits vorher vorhandene Fehler meiner Konten aufmerksam. Jetzt läuft der Abruf wieder in Sekundenschnelle und die von der TB als Junk eingestuften Mails mussten bisher ebenfalls in keinem Fall korrigiert werden.

    Na also! Ich hoffe, du gibt in Zukunft einer neuen Version erst einmal eine Chance, statt nur hinzusehen und ein Kraftwort zu gebrauchen.

  • UUUTh
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Sep. 2023
    • 8. September 2023 um 18:56
    • #24

    Nach dem Update auf 115.2 habe ich zumindest folgende Probleme:

    a) Beim Doppelklick einer Email werden diese oft nicht als "gelesen" markiert. Mit dem "gelesen" Button kann man die Emails nach dem Lesen als "gelesen" ummarkieren, das sollte aber beim Doppelklicken einer Email automatisch passieren.

    b) Die Ordner-Ansicht (Ordner auf bzw. zu) ändert sich beim Schließen und Wiederöffnen von Thunderbird willkürlich. Bei einem bestimmten Postfach werden vor dem Schleißen zum Beispiel keine Unterordner angezeigt und nach dem Wiederöffnen werden alle Unterordner angezeigt.

    c) Nach dem Löschen oder Lesen einer Email springt die Ansicht in die Mitte des Postfachs (also zum Beispiel Email 1000 von 2000). Natürlich sollte die Ansicht immer die neusten Emails anzeigen und nicht ständig in die Mitte des Postfaches springen.

    Mit der Version 115.2 gibt es leider sehr viele unschöne Dinge, die vorher einwandfrei funktioniert hatten.

  • Petrillo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 8. September 2023 um 19:40
    • #25

    Ich muss mich leider Norbi anschließen: benutze Thunderbird seit mindestens zehn Jahren auf dem Mac (aktuell Ventura 13.5.1) und hatte nie größere Probleme bei irgend einem Update.

    Nun hauen die Mozillas einen riesigen Versionssprung raus und warnen die Laien unter den Nutzern nicht, dass das fatale Probleme mit sich bringen kann! Da klickt man guten Gewissens auf "Update" und dann sind die wichtigsten Mails verschwunden, auch die Ordnerstrukturen etc.

    Natürlich passiert das wie üblich bei Murphys Law immer dann, wenn man wenig Zeit hat und dringend bestimmte Mails braucht bzw. auf Zusendungen wartet.

    Schlau wie ich war, habe ich ein recht aktuelles Time-Machine-Backup darüber gespielt in der Hoffnung, das die dann an die korrekten Einstellungen kommt, doch die alte Version kann nicht mehr auf die Profile zugreifen, die Supernova verändert hat.

    Mir bliebe jetzt nichts, als das Mailprogramm neu einzurichten bzw. ist das das einzige Feld, das mir TB nun noch anbietet.
    Wie komme ich zurück an die alten Einstellungen (Mailkonten und zugehörige Mails), die sowohl auf dem Rechner als auch im Web gespeichert sind. Immerhin sind es IMAP-Konten...

    Herzlichen Dank für einen weiterführenden Tipp an einen - auch nach Jahren - noch eher unbedarften Laien!

  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2023 um 19:58
    • #26
    Zitat von Petrillo

    Schlau wie ich war, habe ich ein recht aktuelles Time-Machine-Backup darüber gespielt

    Hallo,

    bei einem existierenden Backup des Profilordners, braucht man nur TB 115.x deinstallieren, eine zum Backup Zeitpunkt

    gültige TB Version downloaden und installieren, Profil Backup einpflegen, fertig.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. September 2023 um 22:13
    • #27
    Zitat von UUUTh

    Nach dem Update auf 115.2 habe ich zumindest folgende Probleme:

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnt

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. September 2023 um 22:31
    • #28
    Zitat von Petrillo

    Da klickt man guten Gewissens auf "Update" und dann sind die wichtigsten Mails verschwunden, auch die Ordnerstrukturen etc.

    Das gab's schon immer, dass davon einzelne User betroffen waren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Petrillo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 9. September 2023 um 09:49
    • #29
    Zitat von Bastler
    Zitat von Petrillo

    Schlau wie ich war, habe ich ein recht aktuelles Time-Machine-Backup darüber gespielt

    Hallo,

    bei einem existierenden Backup des Profilordners, braucht man nur TB 115.x deinstallieren, eine zum Backup Zeitpunkt

    gültige TB Version downloaden und installieren, Profil Backup einpflegen, fertig.

    Vielen Dank, das probier' ich mal!

  • Petrillo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 9. September 2023 um 09:54
    • #30
    Zitat von Thunder
    Zitat von Petrillo

    Da klickt man guten Gewissens auf "Update" und dann sind die wichtigsten Mails verschwunden, auch die Ordnerstrukturen etc.

    Das gab's schon immer, dass davon einzelne User betroffen waren.

    Ich hatte jahrzehntelang Glück, dass entweder keine Probleme auftraten oder diese leicht behebbar waren.
    Nichtsdestotrotz sollte sensible Software hier m.E. zusätzliche Sicherheiten eingebaut haben, denn selbst wenn's nur 1% der Nutzer trifft, sind doch viele tausend Leute am Jammern und Verzweifeln und müssen unnötig viel Lebenszeit in die Wiederherstellung eine der wichtigsten SW-Anwendungen aufwenden!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. September 2023 um 10:21
    • #31
    Zitat von Petrillo

    sollte sensible Software hier m.E. zusätzliche Sicherheiten eingebaut haben

    Hallo :)

    die "zusätzliche Sicherheit" nennt sich Backup aka Sicherheitskopie. Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Petrillo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 10. September 2023 um 14:13
    • #32
    Zitat von schlingo
    Zitat von Petrillo

    sollte sensible Software hier m.E. zusätzliche Sicherheiten eingebaut haben

    Hallo :)

    die "zusätzliche Sicherheit" nennt sich Backup aka Sicherheitskopie. Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Gruß Ingo

    Wer immer ein Backup fährt, werfe den ersten Stein!

    Hab's oft genug gemacht und nie gebraucht. Find's aber sehr erstaunlich, dass hier die Fehlleistung der Entwickler derart verteidigt wird, anstatt Lösungsansätze zu zeigen bzw. die Pechvögel einfach in Stille leiden lässt.

  • milupo
    Gast
    • 10. September 2023 um 14:24
    • #33
    Zitat von Petrillo

    Hab's oft genug gemacht und nie gebraucht. Find's aber sehr erstaunlich, dass hier die Fehlleistung der Entwickler derart verteidigt wird, anstatt Lösungsansätze zu zeigen bzw. die Pechvögel einfach in Stille leiden lässt.

    Du verwechselst hier etwas. Die Daten und Einstellungen werden im Profil gespeichert, die kennen die Entwickler gar nicht. Für die Profile ist jeder Nutzer selbst verantwortlich. Wenn da etwas nicht funktioniert, liegt die Ursache meist im Profil und es ist deine Aufgabe das Problem zu lösen. Die Entwickler können dir nicht helfen, die kennen ja deine Profile gar nicht. Außerdem würde dein Problem bei vielen auftreten, wenn das Programm die Ursache wäre. Das Backup ist für die Daten in deinem Profil, aber wenn du denkst, du brauchst kein Backup, dann musst du dann auch die Konsequenzen tragen, denn Probleme kann es immer mal geben.

  • Petrillo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 10. September 2023 um 15:49
    • #34
    Zitat von milupo
    Zitat von Petrillo

    Hab's oft genug gemacht und nie gebraucht. Find's aber sehr erstaunlich, dass hier die Fehlleistung der Entwickler derart verteidigt wird, anstatt Lösungsansätze zu zeigen bzw. die Pechvögel einfach in Stille leiden lässt.

    Du verwechselst hier etwas. Die Daten und Einstellungen werden im Profil gespeichert, die kennen die Entwickler gar nicht. Für die Profile ist jeder Nutzer selbst verantwortlich. Wenn da etwas nicht funktioniert, liegt die Ursache meist im Profil und es ist deine Aufgabe das Problem zu lösen. Die Entwickler können dir nicht helfen, die kennen ja deine Profile gar nicht. Außerdem würde dein Problem bei vielen auftreten, wenn das Programm die Ursache wäre. Das Backup ist für die Daten in deinem Profil, aber wenn du denkst, du brauchst kein Backup, dann musst du dann auch die Konsequenzen tragen, denn Probleme kann es immer mal geben.

    Klar liegt das nur an meinen fehlerhaften Konten, hab' die ja auch ständig manuell verändert, damit die Programmautomatik was zu tun hat! X(
    So ein dummes Geschnauf' - hab' da nie etwas dran gemacht, das hat alles die Software automatisch zusammen gezimmert!

    An die Mails komme ich inzwischen ran, immerhin. Aber das tolle Supernova hat es nicht geschafft, die vorhandenen Passwörter der Mailkonten auszulesen, so dass ich jetzt manuell über die Browseroberfläche ca. 20 Passwörter ändern darf...
    Da hilft mir auch kein Backup (mein letztes ist eh erst knapp zwei Wochen alt)!

    Natürlich haben überlegte User ein Papier zur Hand, auf dem sie sämtliche Passwörter, gerade die automatisch erzeugten kryptischen, händisch notiert haben. Warum sich in 2023 schon auf den Rechner verlassen, war ja in der Vergangenheit auch immer praktisch, wenn man das manuell abgesichert und nicht überall das gleiche Passwort verwendet hat.

  • milupo
    Gast
    • 10. September 2023 um 16:00
    • #35
    Zitat von Petrillo

    So ein dummes Geschnauf' - hab' da nie etwas dran gemacht, das hat alles die Software automatisch zusammen gezimmert!

    Ach, du hattest gar keine Daten? Klar hast du etwas gemacht! Du hast ständig mit dem Programm gearbeitet, Konten angelegt, Konten gelöscht, neue Daten hinzugefügt und gelöscht. Und die Pflege von all diesen Daten und Einstellungen kann dir niemand abnehmen. Du kannst auf alle Welt schimpfen, verantwortlich bist du selbst. Und die Aussage „hab' nie etwas dran gemacht“ erweist sich oft genug als Märchen. Der Mensch vergisst oft. Hersteller garantieren immer nur für Standarddaten und Standardeinstellungen. Vergleichbar mit Mindesthaltbarkeitsdatum oder sogar Verbrauchsdatum bei Lebensmitteln. Wenn du einen Joghurt noch einen Monat nach Ablauf des Verbrauchsdatums isst, machst du das auf eigene Verantwortung. Die Entwickler von Thunderbird haften nur für das Programm, wie es bei der Auslieferung war. Mit Standarddaten und Standardeinstellungen. Um deine Daten musst du dich selbst kümmern.

  • Petrillo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 10. September 2023 um 16:09
    • #36

    Ich seh' schon, da komme ich mit einer Suchmaschine und ggf. DeepL weiter als in diesem Forum, wo man für seinen Schaden noch beschimpft wird, ansatzweise Hilfe bekam ich nur vom "Bastler", der Rest hätte besser geschwiegen.
    Tschüss und noch viel Spaß mit Eurem tollen Donnervogel!

  • milupo
    Gast
    • 10. September 2023 um 16:15
    • #37
    Zitat von Petrillo

    Ich seh' schon, da komme ich mit einer Suchmaschine und ggf. DeepL weiter als in diesem Forum, wo man für seinen Schaden noch beschimpft wird,

    Dich hat hier niemand beschimpft. Beschimpft hat nur einer: Nämlich du die Entwickler von Thunderbird. Und wenn jemand so nicht weiterkommt, wird natürlich behauptet, dass Helfer eines Forums nicht helfen wollen. Das ist dann meistens eine aus der Luft gegriffene Behauptung aus einer Trotzreaktion heraus.

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 10. September 2023 um 16:29
    • #38
    Zitat von Petrillo

    und noch viel Spaß

    Hallo Petrillo, wie kann man so reagieren? Das Programm TB ist kostenlos und das Forum hier auch, besser geht es doch nicht?
    ich bin dankbar für dieses Forum hier, viele kompetente und techn. versierte Helfer.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. September 2023 um 16:55
    • #39
    Zitat von Petrillo

    Tschüss und noch viel Spaß mit Eurem tollen Donnervogel!

    Damit schließe ich hier, zumal auch der TE den Thread als "Erledigt" markiert hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 10. September 2023 um 16:55

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™