1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich die alte Version von TB zurückholen ?

    • 115.*
    • Windows
  • noobi
  • 22. September 2023 um 19:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • noobi
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Jun. 2010
    • 22. September 2023 um 19:41
    • #1

    Wie kann ich die alte Version von TB zurückholen ?

  • surfvill
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Sep. 2023
    • 22. September 2023 um 19:52
    • #2

    Du solltest Deinen alten Profilordner gesichert haben...

    Den wieder zurückspielen und diese letzte 102er downloaden:

    Lade Thunderbird 102.13.1 für Windows herunter | Uptodown.com

    musst in den Einstellungen nur die Sprache wieder auf dt. stellen

    Ich nutze nach den ersten "Erfahrungen" vorerst weiter die 102er

    Win10/64 TB 102.15.1 (64-Bit)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 22. September 2023 um 20:08
    • #3

    Ich würde jede Software ausschließlich vom Hersteller selbst herunterladen. Für Thunderbird gibt es Links hier unter Herunterladen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. September 2023 um 20:08
    • #4

    Hallo zusammen,

    wenn schon, dann richtig!

    Die aktuelle Version ist 102.15.1, die sollte dann auch genommen werden!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • noobi
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Jun. 2010
    • 22. September 2023 um 22:11
    • #5

    Bevor ich die neue (alte) Version installiere, sollte ich wohl das automatische Update deaktivieren.

    Reicht das, wenn ich "Nach Updates suchen, aber vor der Installation nachfragen" anklicke?

  • Bastler
    Gast
    • 22. September 2023 um 22:25
    • #6
    Zitat von noobi

    Reicht das, wenn ich "Nach Updates suchen, aber vor der Installation nachfragen" anklicke?

    Hallo,

    kann sein, aber zu schnelle Finger, oder unbedarft auf Hilfe -> Über Thunderbird geklickt, nimmt das Elend seinen Lauf. ;)

    Schau einmal in folgenden Beitrag.

  • SSL-Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. September 2023 um 09:25
    • #7
    Zitat von noobi

    sollte ich wohl das automatische Update deaktivieren.

    Reicht das, wenn ich "Nach Updates suchen, aber vor der Installation nachfragen" anklicke?

    Um Unfälle zu vermeiden, besser die automatischen Updates ganz deaktivieren:

    Thunderbird-Update per "Policy" verbieten - also komplett deaktivieren - Thunderbird Mail DE

  • Community-Bot 25. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Bewährte alte oder eingeschränkte neue Version?

    • network
    • 13. April 2023 um 10:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann man die Kompression wieder ausschalten

    • Peter (Berlin)
    • 30. Dezember 2022 um 17:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Die nächste stabile TB-Version nach 91.13.1

    • Werner_RJP
    • 21. November 2022 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo muss ich ein Thema zu Portable posten, um Antwort zu bekommen?

    • Ino_AW
    • 17. Oktober 2022 um 17:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann alte Mails nicht lesen...

    • dietmar18
    • 24. September 2022 um 12:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 2. September 2022 um 20:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™