1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abrufen einzelner Mail-Konten

    • 115.*
    • Windows
  • PauleFoul
  • 4. Oktober 2023 um 13:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • PauleFoul
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2023
    • 4. Oktober 2023 um 13:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    früher war es möglich über den Abrufen-Button die Nachrichten einzelner Mail-Konten gezielt abzurufen.

    Leider ist diese Funktion mit den Update auf 115.3.1 verschwunden und der Button kann nur noch alle Konten anrufen.

    Gibt es eine Möglichkeit die alte Funktionalität wieder herzustellen?


    Viele Grüße

  • graba 4. Oktober 2023 um 14:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • milupo
    Gast
    • 4. Oktober 2023 um 15:19
    • #2
    Zitat von PauleFoul

    früher war es möglich über den Abrufen-Button die Nachrichten einzelner Mail-Konten gezielt abzurufen.

    Leider ist diese Funktion mit den Update auf 115.3.1 verschwunden und der Button kann nur noch alle Konten anrufen.

    Das stimmt nicht. Oben über dem Ordnerbereich links ist ein Wolkensymbol. Einfach mit der rechten Taste darauf klicken.

  • PauleFoul
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2023
    • 5. Oktober 2023 um 07:27
    • #3
    Zitat von milupo

    Das stimmt nicht. Oben über dem Ordnerbereich links ist ein Wolkensymbol. Einfach mit der rechten Taste darauf klicken.

    Also ich habe ja eigentlich auch den anderen "Abrufen" Button in der Symbolleiste gemeint. ;-)

    Die Kopfzeile im Ordnerbereich wollte ich eigentlich ausgeblendet lassen...

  • milupo
    Gast
    • 5. Oktober 2023 um 11:51
    • #4

    Das Symbol hast du auch im Anpassen-Fenster. Öffne das mit Rechtsklick auf die Symbolleiste und ziehe die Wolke in die Symbolleiste. Schließe dann das Anpassen-Fenster mit Klick auf Speichern.

  • Bastler
    Gast
    • 5. Oktober 2023 um 11:56
    • #5
    Zitat von PauleFoul

    Also ich habe ja eigentlich auch den anderen "Abrufen" Button in der Symbolleiste gemeint. ;)

    Die Kopfzeile im Ordnerbereich wollte ich eigentlich ausgeblendet lassen...

    Hallo,

    Abrufen Button in der Symbolleiste ruft generell Alle ab.

    Der kleine über dem Ordnerbaum mit Einfachklick das aktuell markierte Konto, mit Rechtsklick eine Auswahl.

    Lasse einmal den Mauszeiger nur über den Buttons schweben, dann zeigt ein Tooltip was der Button kann.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 5. Oktober 2023 um 14:14
    • #6
    Zitat von Bastler

    Lasse einmal den Mauszeiger nur über den Buttons schweben, dann zeigt ein Tooltip was der Button kann.

    So sieht das in einem unmodifizierten TB aus.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Oktober 2023 um 14:35
    • #7

    Die ursprünglich hier vorhandenen OT-Beiträge wurden nach Neu OT-Beiträge aus dem Thread "Abrufen einzelner Mail-Konten" verschoben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • PauleFoul
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2023
    • 6. Oktober 2023 um 09:48
    • #8
    Zitat von Bastler

    Abrufen Button in der Symbolleiste ruft generell Alle ab.

    Der kleine über dem Ordnerbaum mit Einfachklick das aktuell markierte Konto, mit Rechtsklick eine Auswahl.

    Lasse einmal den Mauszeiger nur über den Buttons schweben, dann zeigt ein Tooltip was der Button kann.

    Genau das ist ja das Problem. Meine Frage zielte ja drauf ab, ob man für den "großen" Abruf-Button auch die Rechtsklick Funktion umsetzen kann?

  • Bastler
    Gast
    • 6. Oktober 2023 um 10:39
    • #9
    Zitat von PauleFoul

    Meine Frage zielte ja drauf ab, ob man für den "großen" Abruf-Button auch die Rechtsklick Funktion umsetzen kann?

    Hallo,

    zu Anfang so konkret gefragt, wäre die Sache klar gewesen.

    Leider nein.

  • BMF-HH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    • 8. Oktober 2023 um 05:31
    • #10
    Zitat von Bastler
    Zitat von PauleFoul

    Meine Frage zielte ja drauf ab, ob man für den "großen" Abruf-Button auch die Rechtsklick Funktion umsetzen kann?

    Hallo,

    zu Anfang so konkret gefragt, wäre die Sache klar gewesen.

    Leider nein.

    Ich habe mich gerade erstmals hier registriert, weil ich mit der neuen Version ebenfalls "unzufrieden" bin, was das Abrufen von Mails (Konten) angeht!
    Hä @Bastler? Die initiale Frage war schon korrekt gestellt!
    Auch ich möchte wie zuvor beim Klick auf "Abrufen" auswählen, welche Mail-Konten ich abrufen will!
    Warum ist das in der neuen Version nicht mehr möglich??
    Ich bin sicherlich nicht der einzige Anwender, der mehrere Mail-Konten mit TB abruft, aber nicht immer alle abrufen will.
    Falls @Bastler Recht hat, dass es nun nicht mehr möglich ist, hiermit meine dringende Nachfrage/Bitte an das Entwicklungsteam, dies doch bitte wieder zu ermöglichen!
    Mir erschließt es sich für den Fall so gar nicht, warum diese Funktion nun plötzlich nicht mehr möglich sein soll!?!?
    Ist das tatsächlich so??
    Danke für weitere Infos dazu, ... sofern ich mich aus dem Grund nicht wirklich nach einer anderen Lösung für den Mail-Empfang von mehreren Konten umsehen muss?
    Falls es doch eine Möglichkeit gibt, eine Auswahl der abzurufenden Mail-Konten zu treffen, würde ich mich aber sehr freuen.

    VG Bernd

  • milupo
    Gast
    • 8. Oktober 2023 um 12:28
    • #11
    Zitat von BMF-HH

    Auch ich möchte wie zuvor beim Klick auf "Abrufen" auswählen, welche Mail-Konten ich abrufen will!
    Warum ist das in der neuen Version nicht mehr möglich??

    Das stimmt doch gar nicht, du hast doch dieses kleine Wolkensymbol über dem Ordnerbereich, siehe Bildschirmfoto in Beitrag 2. Der TE blendet die Leiste mit diesem Symbol aus und will das nur über die Schaltfläche Abrufen machen und mit der ist es nicht möglich, Konten einzeln abzurufen.

    Ein Hinweis für die Zukunft: Bitte eröffne grundsätzlich gemäß den Nutzungsbedingungen des Forums deinen eigenen Thread.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Oktober 2023 um 13:02
    • #12
    Zitat von BMF-HH

    Falls es doch eine Möglichkeit gibt, eine Auswahl der abzurufenden Mail-Konten zu treffen, würde ich mich aber sehr freuen.

    Hallo Bernd :)

    ergänzend zu @milupo siehe dazu auch

    Thema

    Abrufen der Nachrichten aller Konten scheint (mit SUPERNOVA) nicht mehr wie gewohnt zu funktionieren

    TB115.3.1.

    WIN 10

    POP & IMAP

    arcor & T-online

    AVAST



    Hallo,

    Habe mein TB mit mehreren unterschiedlichen Konten, auch von verschiedenen Providern angelegt

    Bei den alten Versionen konnte ich mit "alle Nachrichten abrufen" über alle Konten hinweg alle neuen Nachrichten mit einem Klick abrufen. Das scheint so nicht mehr zu funktionieren!?

    Es weden nur die Nachrichten des "aktiven" Ordners abgerufen. dh Xmal aktivieren und abrufen. Das ist suboptimal!!. Automatisch will ich mir nichts herunterladen lassen.

    …
    joswe12
    6. Oktober 2023 um 18:44

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Oktober 2023 um 13:47
    • #13
    Zitat von BMF-HH

    hiermit meine dringende Nachfrage/Bitte an das Entwicklungsteam

    Siehe dazu Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Bastler
    Gast
    • 8. Oktober 2023 um 21:05
    • #14
    Zitat von BMF-HH

    Hä Bastler? Die initiale Frage war schon korrekt gestellt!

    Nein, weil es früher keine zwei Buttons gab und der TE für 115.x nicht präzise schrieb, welcher bei ihm eingeblendet / verwendet wird.

    Zitat von BMF-HH

    Falls es doch eine Möglichkeit gibt, eine Auswahl der abzurufenden Mail-Konten zu treffen, würde ich mich aber sehr freuen.

    Die Möglichkeiten der Buttons habe ich in #5 beschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (8. Oktober 2023 um 21:36)

  • valika
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Mai. 2018
    • 10. Februar 2024 um 10:49
    • #15

    Bei meinem Mac - Thunderbird 115... Funktioniert die Abfrage der einzelnen Konten mit dem rechten Mausklick. Diese Funktion habe ich auch lange vermisst, bis ich das jetzt hier gelesen habe, das - mit der rechten Maustaste.. Danke.
    Aber sonnst habe ich ziemlich große Probleme mit der neuen Version.

    Habe ständige Fehlermeldungen, obwohl bis zu der neuen Version alles funktionierte. Ab ca. Mitte - Ende Januar kamen keine POP3 mails zu meinen zwei wichtigsten Konten. Von Vodafone. Ich habe sie jetzt provisorisch auf IMAP umgestellt, aber POP war praktischer. Und habe ständige Probleme mit Passwörtern, mit STMP server Einstellungen usw...

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Februar 2024 um 12:21
    • #16
    Zitat von valika

    Habe ständige Fehlermeldungen, obwohl bis zu der neuen Version alles funktionierte. Ab ca. Mitte - Ende Januar kamen keine POP3 mails zu meinen zwei wichtigsten Konten. Von Vodafone. Ich habe sie jetzt provisorisch auf IMAP umgestellt, aber POP war praktischer. Und habe ständige Probleme mit Passwörtern, mit STMP server Einstellungen usw...

    Dafür solltest du bitte besser einen neuen, eigenen Thread aufmachen, denn das hat thematisch nichts mit diesem Thread hier zu tun. In diesem, deinem eigenen Thread kannst dann auch gleich die erbetenen Infos zu deinem System beisteuern. Zudem reißt du hier mehrere Einzelprobleme an, die möglicherweise zusammenhängen, möglicherweise aber auch nicht.
    Danke für dein Verständnis :-)

  • valika
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Mai. 2018
    • 11. Februar 2024 um 08:39
    • #17

    Mache ich, danke!

  • Community-Bot 11. Februar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™