1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nutzt ihr die Archivfunktion?

    • 115.*
    • Windows
  • floh93
  • 19. Oktober 2023 um 18:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 19. Oktober 2023 um 18:59
    • #1

    Hallo Community,

    wie sollte es auch anders sein, als Newbie hat man natürlich gleich mal eine Frage :)

    Ich nutze Thunderbird schon immer.

    Um Ordnung im Posteingang zu haben, nutze ich schon lange die Archivfunktion.

    Da habe ich mir viele Ordner nach Themen (Online Bestellungen, Supportanfragen, Autohaus, DHL usw.) angelegt und die entsprechenden mails dahin verschoben.

    Teilweise auch automatisiert über die Filterfunktion.

    Allerdings wird im Archiv langsam auch unübersichtlich.

    Wie handhabt ihr das Thema Archivieren?

    Vielleicht nur ein Archiv der letzten 1-2 Jahre und alles ältere auslagern.

    Lässt man alles in Thunderbird, so wächst der Profilordner schnell auf mehrere GB.

    Danke fürs Feedback

  • graba 19. Oktober 2023 um 19:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 19. Oktober 2023 um 22:35
    • #2
    Zitat von floh93

    Wie handhabt ihr das Thema Archivieren?

    Hallo,

    auf jeden Fall hin und wieder den gesamten Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% extern sichern.

    Zitat von floh93

    Lässt man alles in Thunderbird, so wächst der Profilordner schnell auf mehrere GB

    Solange einzelne Ordner nicht die Grenze der vom OS vorgegebenen Größe überschreiten, ist das ungefährlich.

    Es gibt ja immer frische Sicherungen. ;)

    Informiere Dich zur Auslagerung einmal über MailStore Home

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 19. Oktober 2023 um 23:12
    • #3
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    auf jeden Fall hin und wieder den gesamten Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% extern sichern.

    Das mache ich in regelmäßigen Abständen mit Thundersave.

    Zitat von Bastler

    Informiere Dich zur Auslagerung einmal über MailStore Home

    Ich nutze Mailstore Home seit einiger Zeit.

    Bin aber irgendwie mit dem ganzen "Archiv" Workflow nicht so zufrieden.

    Mailstore Home verstehe ich als Archiv Software für emails.

    Wozu braucht man dann die Archiv Funktion (Ordner) in Thunderbird?

    Ist das nicht doppelt gemoppelt?

    Wie seht ihr das und setzt das in die Praxis um?

    Danke

  • Bastler
    Gast
    • 20. Oktober 2023 um 00:14
    • #4
    Zitat von floh93

    mit Thundersave

    Ob die Software noch das gelbe vom Ei ist? Hast Du mal den Ernstfall geprobt und ein Restore damit gemacht?

    Natürlich nur mit einer Sicherung des Anwendungsordners bei beendetem TB, mit Dateimanager (ganz banal) im Rücken.

    Zitat von floh93

    Wozu braucht man dann die Archiv Funktion (Ordner) in Thunderbird?

    Das musst Du Dich selbst fragen, und dabei Deine oben aufgeführten Bedenken in die Überlegungen einschließen.

    Ob man als Beispiel alle Digitalisierten Fotos seit der Geburt auf dem Smartphone haben muss,

    oder aus Gründen der Kapazität doch nur wichtige / im häufigen Zugriff erforderliche.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. Oktober 2023 um 06:41
    • #5
    Zitat von floh93

    Wozu braucht man dann die Archiv Funktion (Ordner) in Thunderbird?

    Ich benutze das Archiv um Mails, wo nichts mehr zu erledigen ist, die aber nicht zu löschen sind, mobil aus dem Posteingang zu sortieren. Das erhöht da die Übersicht. Schrott landet gleich im Papierkorb und wird da nach einer bestimmten Zeit selbst gelöscht.

    Wenn ich dann am TB bin, kann manchmal eine Woche oder mehr dauern, werden die Nachrichten in die entsprechenden lokalen Ordner verschoben oder bleiben im Archiv bis ich sie sicher mobil nicht mehr benötige.

    Das funktioniert natürlich nur mit IMAP reibungslos.

    Lokale Ordner werden dann regelmäßig mit dem gesamten Profil von TB gesichert.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Oktober 2023 um 09:29
    • #6
    Zitat von floh93

    Um Ordnung im Posteingang zu haben, nutze ich schon lange die Archivfunktion.

    Hallo :)

    ich nicht. Ich mache das per Filter bzw. manuell.

    Zitat von floh93

    Das mache ich in regelmäßigen Abständen mit Thundersave.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Zitat von floh93

    Wozu braucht man dann die Archiv Funktion (Ordner) in Thunderbird?

    Ist das nicht doppelt gemoppelt?

    Nein. Das TB-Archiv hilft Dir ja nichts bei Datenverlust, z.B. durch einen defekten Datenträger.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. Oktober 2023 um 09:38
    • #7
    Zitat von schlingo

    Ich mache das per Filter bzw. manuell.

    Aber nicht unterwegs am Androiden.

    Zitat von schlingo

    Das TB-Archiv hilft Dir ja nichts bei Datenverlust,

    Da müsste man erst klären welcher Archivordner gemeint ist, gibt es ja bei mir bei jedem Provider und in TB auch lokal. Den muss ich sichern - richtig. Aber ich meinte eher die IMAP-Ordner zum zwischen lagern.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Oktober 2023 um 10:26
    • #8
    Zitat von HardyH

    Aber nicht unterwegs am Androiden.

    Hallo :)

    nein, und auch nicht in iOS, aber hier geht es ja um TB und nicht um Android. Wie kommst Du darauf?

    Zitat von HardyH

    ich meinte eher die IMAP-Ordner zum zwischen lagern

    Wenn das Archiv im IMAP-Konto liegt, musst Du es natürlich nicht unbedingt sichern. Das Problem wird da eher der Speicherplatz beim Provider sein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. Oktober 2023 um 11:03
    • #9
    Zitat von schlingo

    Wie kommst Du darauf?

    Zitat von schlingo

    Wenn das Archiv im IMAP-Konto liegt,

    Genau deshalb. Aber ich erkläre es gerne nochmal anders herum.

    Ich nutze die Archivordner aus meinen IMAP-Konten praktisch als erweiterten Posteingang. Alles was gerade nicht aktuell ist wird dorthin verschoben, unterwegs und in meinem Fall mit einem der Androiden.

    Bin ich dann wieder am TB werden alle abgeschlossenen Vorgänge aus den IMAP-Archivordnern in die entsprechenden Unterordner des lokalen Ordners in TB verschoben.

    So wird das Fach beim Provider immer angemessen geleert, ich habe unterwegs meine notwendigen Unterlagen, egal ob die noch zu bearbeitenden im Posteingang oder die noch nicht 100%ig abgeschlossenen im IMAP-Archiv.

    Ich finde es total nervig in Hunderten von Mails im Posteingang nach der richtigen zu suchen, vor allen Dingen auch unterwegs, also habe ich mir ein System überlegt mit dem ich schon seit Jahren gut klar komme.

    Also liegt bei mir das Archiv nicht in den so genannten Ordnern, sondern im Lokalen Ordner, bzw. den Unterordnern davon. Das ist dann wohl die beste Zusammenfassung meines umständlich erklärten Systems. :mrgreen:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Oktober 2023 um 11:39
    • #10
    Zitat von HardyH

    Genau deshalb.

    Hallo :)

    ich verstehe immer noch nicht, was das mit Android zu tun hat. floh93 sprach explizit von TB, um den es hier auch geht.

    Zitat von HardyH

    Ich nutze die Archivordner aus meinen IMAP-Konten praktisch als erweiterten Posteingang.

    Das kannst Du halten, wie Du willst. Hier geht es aber um die Frage von floh93 . Er hat kein Problem mit Android, und ich lese bei ihm auch nichts von IMAP.

    Zitat von HardyH

    Ich finde es total nervig in Hunderten von Mails im Posteingang nach der richtigen zu suchen

    Dafür sind die Archive ja da. Insofern hattest Du in #5 die Frage von floh93 schon korrekt beantwortet.

    Zitat von HardyH

    liegt bei mir das Archiv nicht in den so genannten Ordnern, sondern im Lokalen Ordner, bzw. den Unterordnern davon

    Hier auch. Ich nutze die Archivfunktion des TB nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. Oktober 2023 um 11:52
    • #11
    Zitat von schlingo

    ich verstehe immer noch nicht

    Zitat von floh93

    Allerdings wird im Archiv langsam auch unübersichtlich.

    Wie handhabt ihr das Thema Archivieren?

    Vielleicht nur ein Archiv der letzten 1-2 Jahre und alles ältere auslagern.

    Ich habe einfach nur meinen Weg zu meinem Archiv, in meinem Fall "Lokale Ordner", beschrieben und versucht den Weg zu meiner Übersichtlichkeit zu beschreiben. Und das ist ja ein längerer Weg, dazu gehören auch die Androiden, auch wenn nicht mit TB, dazu .....

  • Community-Bot 20. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB-Spalte "Beteiligte"

    • libuda
    • 21. Februar 2019 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kompletten Ordner Archivieren

    • basti2010
    • 11. Mai 2010 um 18:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Arcor E-Mails kommen in Thunderbird nicht mehr an - Senden geht

    • jnanon
    • 14. Januar 2021 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email-Abruf von Office365 seit 01.10.2022 nicht mehr möglich

    • Cleoo
    • 8. November 2022 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • elbflorenz78
    • 7. Juli 2022 um 19:47
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern