1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Arcor E-Mails kommen in Thunderbird nicht mehr an - Senden geht

    • 78.*
    • Windows
  • jnanon
  • January 14, 2021 at 3:16 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • jnanon
    Member
    Posts
    34
    Member since
    18. Sep. 2019
    • January 14, 2021 at 3:16 PM
    • #1

    Thunderbird-Version (78.6.1 (64-Bit)):

    • Wurde am 12.01.2021 von der Version 78.6.0 aktualisiert (danach war E-Mail-Abruf noch möglich)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, 10.0.19042
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (Vodafone/Arcor):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data Internet Security
    • Firewall (G-Data Internet Security):
    • Router-Modellbezeichnung (FritzBox 7490, aber keine Sende-Probleme):

    Seit der gestern mitgeteilten Migration von Vodafone/Arcor-E-Mail-Konten kommt keine E-Mail mehr an.

    Support antwortete bisher nicht.

    Da ich im Browser über Serviceportal mein Konto problemlos besuchen und die E-Mails einsehen kann, wäre es möglich, dass die Ursache oder eine Lösung des Problems auch außerhalb Vodafones gefunden werden kann.

    Benutzername und PW sind in Thunderbird richtig eingegeben und entsprechen auch den Password-Regeln von Vodafone.

    Beim Versuch in TB E-Mails abzurufen, kommen folgende Meldungen:

    "Internal Server Error"

    oder

    "Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.arcor.de antwortete: maybe your username or password is incorrect, please use your full qualified email address for example: foo.bar@arcor.de"

    oder

    "Anmeldung auf dem Server pop3.arcor.de mit Benutzernamen "xxxxxxxx@arcor.de" fehlgeschlagen"

    oder

    "mailbox in quarantine"

    Folgendes habe ich bereits versucht:

    Das Forums-Thema “Kein E-Mail-Empfang mehr nach Update auf Thunderbird Version 78.4.0 (komplette Versionsreihe 78 ist betroffen) wurde bearbeitet und brachte keine Veränderung.

    Auch der G-Data-Link am Ende führte auch mit G-Data-Hotline nicht zum Ziel.

    G-Data ist nicht der “Schuldige”.

    Das Forums-Thema “Provider Arcor-Vodafone: Mail-Server pop3.arcor.de antwortet: internal server error” sagt zwar, mehrmals probieren und es liegt am Provider. Aber Das hilft mir kaum.

    Änderung des E-Mail-Passwortes beim Provider. Ohne Erfolg.

    Anlegen eines neuen Kontos in Thunderbird:

    Beim automatischen Anlegen werden meine Daten (Benutzer + PW) zuerst gefunden,

    (Anzeige: “Einstellungen wurden bei Ihrem Anbieter des E-Mail-Diensts gefunden”).

    Nach dem Bestätigen mit Fertig, kommt die Anzeige:

    “Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Evtl. Sind Konfiguration, Benutzername oder Password nicht korrekt”.

    Beim Versuch, die Einstellungen des neuen Kontos manuell zu ändern, fiel mir das Thema Sicherheit auf:

    Vodafone verlangt nach der Migration für Pop3 die Server-Einstellung

    Ports (verschlüsselt) SSL: 995 TLS: 110

    Genau diese Einstellungen kann ich in den Feldern aber nicht vornehmen. (Siehe Screen)

    Das Wort verschlüsselt kommt aber nur beim Password vor, welches ich nur als normal einrichten kann (also nicht verschlüsselt).

    Ob das Port verschlüsselt ist? Kann ich nicht sehen.

    Ob hier ein Problem liegt, kann ich nicht beurteilen.

    Aber vielleicht jemand von Euch.

    Entschuldigt den vielen Text, ich wußte nicht, was wichtig sein könnte und fummele jetzt schon 2 Tage rum :-(


    Wenn jemand helfen kann, wäre ich Ihnen sehr dankbar.

    Wenn sich Vodafone jemals meldet (bei meinem Freemail-Konto), wäre ich positiv überrascht.

    Danke fürs Lesen schon jetzt!

    Images

    • Konto einrichten Anzeige.jpg
      • 142.53 kB
      • 530 × 675

    Edited 2 times, last by jnanon: guter Tipp ;-) (January 18, 2021 at 1:08 PM).

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • January 14, 2021 at 3:32 PM
    • #2

    Entferne als 1. deine Mailadresse aus dem obigen Text...

    Auch wenn du G-Data ausschließt...

    Eine Deinstallation zum Test gibt dir Aufschluss, ob diese Software nicht doch der Übeltäter ist. Eine Deaktivierung ist dazu nicht ausreichend! Edit: da offensichtlich der Anbieter verantwortlich ist, habe ich den Teil gestrichen Editende:

    BTW: Ich sehe im übrigen den Einsatz einer externen Sicherheitssoftware kritisch und halte den integrierten Windowsdefender für ausreichend und die bessere Wahl vor allem in Verbindung mit einem Sicherheitskonzept!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

    Edited once, last by Boersenfeger (January 15, 2021 at 4:34 AM).

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • January 14, 2021 at 6:03 PM
    • #3
    Quote from jnanon

    Seit der gestern mitgeteilten Migration von Vodafone/Arcor-E-Mail-Konten kommt keine E-Mail mehr an.

    Es finden sich im Netz mehrere Berichte, wonach diese Umstellung bei manchen Kunden zu Problemen geführt hat, unabhängig vom verwendeten Mailclient. Auch hier im Forum war erst kürzlich jemand.

    Quote from jnanon

    Das Forums-Thema “Provider Arcor-Vodafone: Mail-Server pop3.arcor.de antwortet: internal server error” sagt zwar, mehrmals probieren und es liegt am Provider.

    Das war er vielleicht.

    Wenn du verifizieren willst, ob es ein Problem auf Serverseite ist, probiere es einfach mal mit einem anderen Mailprogramm, z.B. mit Windows Mail oder einem am Smartphone (aber nicht mit einer App von Vodafone).

    Sollte es ein Problem des Servers sein dann kannst du nichts weiter machen als abwarten und bis dahin den anscheinend funktionierenden Webclient benutzen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jnanon
    Member
    Posts
    34
    Member since
    18. Sep. 2019
    • January 14, 2021 at 6:25 PM
    • #4

    Danke für die Hinweise!

    Leider komme ich erst morgen Nachmittag dazu, sie umzusetzen.

    Ich melde mich dann wieder.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • January 14, 2021 at 10:16 PM
    • #5

    Hallo,

    kleiner Tipp: ich habe heute auf einem portable Thunderbird mein Arcor.Konto neu hinzugefügt und war überrascht, dass der Servername anders heißt, nämlich imap.vodafonemail.de.

    SSL/TSL Port 993

    Authentifizierungsmethode: Passwort normal

    Entsprechend für POP

    pop3.vodafonemail.de

    SSL/TLS Port 995

    Deine Mailadresse/Benutzername bleiben natürlich die mit @arcor.de

    Gruß

  • Nanatam-Lupan
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    14. Jan. 2021
    • January 14, 2021 at 10:53 PM
    • #6

    Vodafone schließt die alten Arcor-Server und pflegt die Arcor-Adressen nach und nach auf den Vodafone-Servern ein.
    Das führt dazu, daß man 1-3 Tage nicht auf seine Mails zugreifen kann.
    Mein Vodafone-Account funktioniert wieder, aber Thunderbird nicht!

    Hier sind die neuen Server Einstellungen:
    https://www.vodafone.de/hilfe/email/ab…vodafone-e-mail

    Allerdings funktioniert es bei Thunderbird nicht.
    Die Verbindungssicherheit SSL/TSL kann man auswählen, aber ich finde keine Möglichlichkeit die Ports einzustellen?

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • January 15, 2021 at 4:32 AM
    • #7

    // Was mich wundert: Das machen die einfach so und ohne ihre Kundschaft vorher zu informieren!? :/

    Habe den GData-Teil oben gestrichen

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Archie Leach
    Member
    Posts
    8
    Member since
    15. Jan. 2021
    • January 15, 2021 at 9:06 AM
    • #8

    Ich habe seit gestern das gleiche Problem: Mails über ARCOR kommen gar nicht oder stark zeitverzögert an. Während sie zunächst gar nicht rausgingen, werden sie nun sauber im Ordner "gesendet" gespeichert, kommen jedoch gar nicht oder mit Verspätung von über einer Stunde an.

    Ich habe die alten ARCOR Einstellungen bislang bislang nicht verändert.

    Postausgangsserber ist SMTP

    Verbindungssicherheit SSL/TLS

    Handelt es sich um ein THUNDERBIRD oder ein VODAFONE-Problem?

  • Archie Leach
    Member
    Posts
    8
    Member since
    15. Jan. 2021
    • January 15, 2021 at 9:14 AM
    • #9
    Quote from Nanatam-Lupan

    Hier sind die neuen Server Einstellungen:
    https://www.vodafone.de/hilfe/email/ab…vodafone-e-mail

    Allerdings funktioniert es bei Thunderbird nicht.
    Die Verbindungssicherheit SSL/TSL kann man auswählen, aber ich finde keine Möglichlichkeit die Ports einzustellen?

    Ist bei mir genauso. Ich kann Mails empfangen, aber keine absenden.

  • Archie Leach
    Member
    Posts
    8
    Member since
    15. Jan. 2021
    • January 15, 2021 at 9:20 AM
    • #10

    So, gerade mal über den ARCOR-LOGIN probiert: Mail kam problemlos an.

    ?

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • January 15, 2021 at 9:24 AM
    • #11
    Quote from Archie Leach

    Ich habe seit gestern das gleiche Problem:

    Nein, du hast ein anderes Problem. Hier geht darum, dass das Abrufen der Mails vom Server nicht möglich ist/war. Du hat ein Problem mit dem Senden. Das sind zwei komplett verschiedene Dinge.

    Nebenbei, wenn die Mails rausgehen und - wenn auch verspätet - ankommen, dann ist das eher kein Problem des Thunderbird.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Archie Leach
    Member
    Posts
    8
    Member since
    15. Jan. 2021
    • January 15, 2021 at 9:37 AM
    • #12
    Quote from Susi to visit
    Quote from Archie Leach

    Ich habe seit gestern das gleiche Problem:

    Nein, du hast ein anderes Problem. Hier geht darum, dass das Abrufen der Mails vom Server nicht möglich ist/war. Du hat ein Problem mit dem Senden. Das sind zwei komplett verschiedene Dinge.

    Nebenbei, wenn die Mails rausgehen und - wenn auch verspätet - ankommen, dann ist das eher kein Problem des Thunderbird.

    D.h., ich soll nun einen neuen Thread eröffnen? :?:

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • January 15, 2021 at 10:38 AM
    • #13

    Archie Leach

    Quote from Susi to visit

    Nebenbei, wenn die Mails rausgehen und - wenn auch verspätet - ankommen, dann ist das eher kein Problem des Thunderbird.

    Dazu bitte lesen: Arcor

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Archie Leach
    Member
    Posts
    8
    Member since
    15. Jan. 2021
    • January 15, 2021 at 12:59 PM
    • #14

    Danke für die Nachricht. Es funktioniert derzeit wieder!

  • Nanatam-Lupan
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    14. Jan. 2021
    • January 15, 2021 at 7:22 PM
    • #15

    Gibt es irgendeine Möglichkeit den Mozilla/Thunderbird Leuten das Problem mitzuteilen?

    Sie haben dutzende Links für mögliche Probleme, nur keine Kontaktmöglichkeit ein neues Problem zu schildern!!!

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • January 16, 2021 at 11:08 AM
    • #16
    Quote from Nanatam-Lupan

    Gibt es irgendeine Möglichkeit den Mozilla/Thunderbird Leuten das Problem mitzuteilen?

    Hallo :)

    selbstverständlich: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jnanon
    Member
    Posts
    34
    Member since
    18. Sep. 2019
    • January 16, 2021 at 1:32 PM
    • #17
    Quote from graba

    Archie Leach

    Quote from Susi to visit

    Nebenbei, wenn die Mails rausgehen und - wenn auch verspätet - ankommen, dann ist das eher kein Problem des Thunderbird.

    Dazu bitte lesen: Arcor

    Danke! Nun weiß ich immerhin, dass ich nicht alleine bin.

  • jnanon
    Member
    Posts
    34
    Member since
    18. Sep. 2019
    • January 16, 2021 at 1:37 PM
    • #18
    Quote from mrb

    Hallo,

    kleiner Tipp: ich habe heute auf einem portable Thunderbird mein Arcor.Konto neu hinzugefügt und war überrascht, dass der Servername anders heißt, nämlich imap.vodafonemail.de.

    SSL/TSL Port 993

    Authentifizierungsmethode: Passwort normal

    Entsprechend für POP

    pop3.vodafonemail.de

    SSL/TLS Port 995

    Deine Mailadresse/Benutzername bleiben natürlich die mit @arcor.de

    Gruß

    Display More
    Quote from jnanon

    Anlegen eines neuen Kontos in Thunderbird:

    Beim automatischen Anlegen werden meine Daten (Benutzer + PW) zuerst gefunden,

    (Anzeige: “Einstellungen wurden bei Ihrem Anbieter des E-Mail-Diensts gefunden”).

    Nach dem Bestätigen mit Fertig, kommt die Anzeige:

    “Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Evtl. Sind Konfiguration, Benutzername oder Password nicht korrekt”.

    Beim Versuch, die Einstellungen des neuen Kontos manuell zu ändern, fiel mir das Thema Sicherheit auf:

    Vodafone verlangt nach der Migration für Pop3 die Server-Einstellung

    Ports (verschlüsselt) SSL: 995 TLS: 110

    Genau diese Einstellungen kann ich in den Feldern aber nicht vornehmen. (Siehe Screen)

    Display More

    Bei meinem Versuch, ein neues Konto in Thunderbird anzulegen (siehe oben) wurden mir bereits die von Vodafone geänderten pop3-Server-Adressen angeboten. Andere (meine alten) kann ich gar nicht mehr eingeben.

    Aber auch diese geänderten Adressen führen nicht zum Ziel. Meldungen siehe oben.

  • jnanon
    Member
    Posts
    34
    Member since
    18. Sep. 2019
    • January 16, 2021 at 1:43 PM
    • #19
    Quote from Nanatam-Lupan

    Vodafone schließt die alten Arcor-Server und pflegt die Arcor-Adressen nach und nach auf den Vodafone-Servern ein.
    Das führt dazu, daß man 1-3 Tage nicht auf seine Mails zugreifen kann.
    Mein Vodafone-Account funktioniert wieder, aber Thunderbird nicht!

    Hier sind die neuen Server Einstellungen:
    https://www.vodafone.de/hilfe/email/ab…vodafone-e-mail

    Allerdings funktioniert es bei Thunderbird nicht.
    Die Verbindungssicherheit SSL/TSL kann man auswählen, aber ich finde keine Möglichlichkeit die Ports einzustellen?

    Dein Link führt genau dahin, wo ich bei Thema-Eröffnung die Server-Einstellungen hergenommen habe.

    Diese kann ich in Thunderbird aber nicht genauso einstellen.

    Quote from jnanon

    Beim Versuch, die Einstellungen des neuen Kontos manuell zu ändern, fiel mir das Thema Sicherheit auf:

    Vodafone verlangt nach der Migration für Pop3 die Server-Einstellung

    Ports (verschlüsselt) SSL: 995 TLS: 110

    Genau diese Einstellungen kann ich in den Feldern aber nicht vornehmen. (Siehe Screen)


    Das Wort verschlüsselt kommt aber nur beim Password vor, welches ich nur als normal einrichten kann (also nicht verschlüsselt).

    Ob das Port verschlüsselt ist? Kann ich nicht sehen.

    Ob hier ein Problem liegt, kann ich nicht beurteilen.

    Display More

    Zu diesem Punkt erhielt ich bisher von Euch noch keine Hinweise. Hier könnte ja evtl. doch noch ein Thunderbird-Problemanteil liegen. Oder?

  • jnanon
    Member
    Posts
    34
    Member since
    18. Sep. 2019
    • January 16, 2021 at 1:55 PM
    • #20
    Quote from Susi to visit
    Quote from jnanon

    Seit der gestern mitgeteilten Migration von Vodafone/Arcor-E-Mail-Konten kommt keine E-Mail mehr an.

    Es finden sich im Netz mehrere Berichte, wonach diese Umstellung bei manchen Kunden zu Problemen geführt hat, unabhängig vom verwendeten Mailclient. Auch hier im Forum war erst kürzlich jemand.

    Quote from jnanon

    Das Forums-Thema “Provider Arcor-Vodafone: Mail-Server pop3.arcor.de antwortet: internal server error” sagt zwar, mehrmals probieren und es liegt am Provider.

    Das war er vielleicht.

    Wenn du verifizieren willst, ob es ein Problem auf Serverseite ist, probiere es einfach mal mit einem anderen Mailprogramm, z.B. mit Windows Mail oder einem am Smartphone (aber nicht mit einer App von Vodafone).

    Sollte es ein Problem des Servers sein dann kannst du nichts weiter machen als abwarten und bis dahin den anscheinend funktionierenden Webclient benutzen.

    Display More

    zu Deinem letzten Hinweis:

    Mit dem Android Handy habe ich über "Briefumschlag" Weitere versucht, das Konto neu anzulegen und abzufragen.

    Nach Eingabe von Benutzer + PW erhalte ich die Meldung: "Bestätigen des Kontos nicht möglich. imap.arcor.de antwortet nicht. ....."

    Ich habe hier keine Möglichkeit, pop3 oder imap zu wählen. Das Konto ist bei "Arcor" als POP3 angelegt. Alles sehr seltsam.

    Edited 2 times, last by jnanon (January 16, 2021 at 6:29 PM).

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • December 28, 2020 at 12:40 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update auf 78.4.0 kein Senden oder Empfangen mehr

    • toni-s
    • November 1, 2020 at 11:04 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • 2er31rt1
    • October 31, 2020 at 9:03 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails gehen auf Smartphone ein aber nicht bei Thunderbird

    • Jonny04
    • June 2, 2020 at 5:18 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem bei Arcor IMAP Abruf (durch beschädigte Inbox-Datei)

    • kisstheflame
    • November 9, 2019 at 1:49 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • plötzlich keine Senden oder Speichern von emails mehr möglich

    • andi_b
    • October 25, 2019 at 12:30 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™