1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

web.de / gmx.com

    • 115.*
    • Windows
  • breslaupeter
  • 11. November 2023 um 18:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 11. November 2023 um 18:25
    • #1

    Die web.de und gmx.com / de / net Adressen lassen sich nicht mehr als Konto hinzufügen. Immer kommt "Passwort oder Name ist falsch"

    Ich benutze einen PC / W10 ; Virenfrei, genug Speicher vorhanden, schnelle Leitung

    wer weiss was ?

  • Thunder 11. November 2023 um 18:33

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. November 2023 um 18:41
    • #2

    Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Die Serverdaten von den Hilfeseiten der Mailanbieter mit dem TB verglichen ?

    Zudem benötigen wir detaillierte Informationen zum TB und deinen Mailanbietern.

    Warum verschweigst du uns diese Informationen ?

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. November 2023 um 15:46
    • #3

    ergänzend: bei GMX selbst hattest du schon den Zugriff durch Mailclients per POP3/IMAP freigegeben?

  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 13. November 2023 um 10:51
    • #4

    ich verschweige garnichts. Dieser Fragenkatalog ist neu für mich. Also :

    115.4.2 (64-Bit)

    W10 , keine Updates ausstehend

    beides probiert POP und IMAP

    GMX und WEB.de / Anmelde Daten verglichen , alles korrekt wie TB es schon selber angezeigt hatte

    Antiviren = nur MS eigene

    Firewall, dito

    bei beiden accounts klappt die Anmeldung bis zur Passwort abfrage = dann sagt TB Passwort würde nicht stimmen. Ich kann mich aber über Browser in meine mailaccounts einloggen

  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 13. November 2023 um 10:54
    • #5

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 13:53
    • #6

    Schreibe doch mal was genau du unter Eingangs und Ausgangsserver eingetragen hast und mache notfalls Screenshots:

    Außerdem die Frage beantworten:

    Zitat von Drachen

    bei GMX selbst hattest du schon den Zugriff durch Mailclients per POP3/IMAP freigegeben?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. November 2023 um 17:44
    • #7
    Zitat von breslaupeter

    Dieser Fragenkatalog ist neu für mich.

    Hallo :)

    diese Angaben werden jeweils bei der Erstellung eines neues Themas in einem auffälligen, gelb hinterlegten Kasten abgefragt. Klick einfach mal oben rechts auf Neues Thema. Das war sicher auch bei Dir der Fall. Du hast das nur ignoriert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. November 2023 um 18:36
    • #8
    Zitat von schlingo

    Du hast das nur ignoriert.

    Du könntest diese Anmerkung vielleicht etwas "positiver" ausdrücken - etwa "Du hast das wohl übersehen." ;)

    Und schon wirken die Worte nicht mehr so "anklagend". :saint:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 15. November 2023 um 09:59
    • #9
    Zitat von graba
    Zitat von schlingo

    Du hast das nur ignoriert.

    Du könntest diese Anmerkung vielleicht etwas "positiver" ausdrücken - etwa "Du hast das wohl übersehen." ;)

    Und schon wirken die Worte nicht mehr so "anklagend". :saint:

    in der Tat, ich übersah es, da es wie Reklame aussieht - gelber Kasten - wie eine Anzeige

  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 15. November 2023 um 10:06
    • #10
    Zitat von Drachen

    ergänzend: bei GMX selbst hattest du schon den Zugriff durch Mailclients per POP3/IMAP freigegeben?

    das sagt mir nun überhaupt nichts, ich benutze bereits erfolgreich einen AOL und einen GMAIL account. Also werde ich wohl grundsätzlich "etwas freigegeben" haben.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.119
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2023 um 10:07
    • #11

    Moin, dann bitte mal die Fragen von Zitronella/Drachen beantworten und die Lösung sollte nicht mehr fern sein.

  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 15. November 2023 um 10:10
    • #12

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.119
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2023 um 10:22
    • #13
    Zitat von breslaupeter

    das sagt mir nun überhaupt nichts, ich benutze bereits erfolgreich einen AOL und einen GMAIL account. Also werde ich wohl grundsätzlich "etwas freigegeben" haben.

    Nein, AOL und Gmail sind da anders. Bitte in GMX die Einstellung kontrollieren, s. Screenshot:

    Und bitte aus deinem Screenshot der Verbbindungsdaten deine Emailadresse unkenntlich machen!

    Grüße dErzOnk

    Edit/Nachtrag: Und der Screenshot zeigt nur deinen Postausgangs-Server (SMTP), bitte noch die Server Einstellungen, bei dir ist ja dort schon Schluss.

    SMTP Daten sind ok, Server-Einstellungen sollten bei IMAP sein:

  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 15. November 2023 um 10:23
    • #14

  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 15. November 2023 um 10:27
    • #15
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von breslaupeter

    das sagt mir nun überhaupt nichts, ich benutze bereits erfolgreich einen AOL und einen GMAIL account. Also werde ich wohl grundsätzlich "etwas freigegeben" haben.

    Nein, AOL und Gmail sind da anders. Bitte in GMX die Einstellung kontrollieren, s. Screenshot:

    Und bitte aus deinem Screenshot der Verbbindungsdaten deine Emailadresse unkenntlich machen!

    Grüße dErzOnk

    Edit/Nachtrag: Und der Screenshot zeigt nur deinen Postausgangs-Server (SMTP), bitte noch die Server Einstellungen, bei dir ist ja dort schon Schluss.

    SMTP Daten sind ok, Server-Einstellungen sollten bei IMAP sein:

    Alles anzeigen

    A) der bentuzername ist gekürzt

    B) GMX hat schonmal jahrelang funktioniert , aufeinmal wird das "falsche" Passwort reklamiert. Genauso wie bei WEB.de

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.119
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2023 um 10:29
    • #16

    breslaupeter Ich kann dir erstmal nur bei GMX, helfen, da ich web.de nicht (mehr) habe... aber auch bei web.de sieht der SMTP (Postausgangserver) gut aus, ebenfalls die Benutzerdaten entfernen.

    UND auch bei web.de musst du den Mailabruf via TB erlauben... ist praktisch 1:1 wie bei GMX, weil es genau der gleiche Anbieter ist...

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.119
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2023 um 10:34
    • #17
    Zitat von breslaupeter

    B) GMX hat schonmal jahrelang funktioniert , aufeinmal wird das "falsche" Passwort reklamiert. Genauso wie bei WEB.de

    Glaub ich dir, trotzdem überprüfen/bitte die Infos geben da sind wir da sicher.

  • breslaupeter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Nov. 2023
    • 15. November 2023 um 10:53
    • #18

    Danke, liebe Leute, genau das war der Hemmschuh. Jetzt klappt alles , auch ohne lange Fragebögen

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.119
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2023 um 11:10
    • #19
    Zitat von breslaupeter

    Danke, liebe Leute, genau das war der Hemmschuh. Jetzt klappt alles , auch ohne lange Fragebögen

    :thumbup: Prima, dann evtl. deinen ersten Beitrag bearbeiten und auf "erledigt" setzten. Ansonsten möchte ich hier noch mal ganz klar sagen, das die Fragen eben nicht lang sind und bitte beantwortet werden. Nur so können die freiwilligen Helfer schnell und zuverlässig die Probleme eingrenzen und dann spezifischer werden. Ohne Schuldzuweisung ist das sorgfältige abarbeiten der Infos wichtig, in deinem Fall wäre die Antwort auch in gleich in der FAQ/Anleitung von GMX für Thunderbird genannt gewesen. Leider übersieht man diese Einstellung leicht und/oder hat sie gar nicht auf dem Schirm, da andere Anbieter diese Funktion nicht haben und (zumindest mir) nicht ganz klar ist wann GMX/web.de dort eine Sperre auch umsetzt.

    Grüße und einen schönen Tag, dErzOnk

  • Community-Bot 15. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™