1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Info, das neue Mails da sind fehlt, wegen Ordnerstruktur?

    • 115.*
    • Windows
  • ILEMax
  • 15. November 2023 um 17:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. November 2023 um 17:17
    • #21
    Zitat von schlingo

    Du musst so etwas als Code einfügen.

    Danke.

    Ich werde das üben ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. November 2023 um 18:58
    • #22
    Zitat von ILEMax

    Courier entrant geschlossen und hätte die Kennzeichnung (1) für eine mail (das ist mal da, mal nicht. eine Regel konnte ich noch nicht entdecken)

    Das Problem mit den neuen Nachrichtenzählern in der Version 115 ist noch eine großes Chaos, und es gibt schon mindestens ein Dutzend gemeldeter Bugs dazu, wenn man einige Duplikate mitzählt.

    Siehe auch hier https://connect.mozilla.org/t5/discussions…-not/td-p/36056

    Der dein Problem (und vieler anderer 115-Nutzer) betreffende Bug dürfte dieser sein

    Bug 1835548: "Unread message count on collapsed parent folder on startup not shown until expanded and collapsed"

    Da steht zwar nichts von neuen Nachrichten, da diese ebenfalls zu den "ungelesenen" zählen.

    Der von mir oben erwähnte CSS Code

    CSS
    /*  Folder name colors unread or new messages  */
    [is="folder-tree-row"].unread > .container > .name {
    font-style: italic !important;
      color: blue !important; }
    
    [is="folder-tree-row"].new-messages > .container > .name {
       color: #F20 !important;
     font-style: italic !important; }

    zur roten Kennzeichnung von Ordnern und Unterordnern bei neu herunter geladenen Mails funktioniert auch nur, wenn ich die entsprechenden Orderhierarchien geöffnet anzeige (siehe mein Bild in Beitrag #18). Wenn ich dort den Posteingang (Courrier entrant) zuklappe, sieht das so aus:


    Kein Hinweis mehr, dass sich (noch immer) zwei neue Nachrichten in der Unterstruktur des Posteingangs befinden.

    Nur die Zahl "19" zeigt an, dass sich im Posteingang inklusive Unterordner 19 ungelesene Nachrichten befinden.

    Wenn ich jetzt bei immer noch geschlossenem Posteingang eine neue zu filternde Mail an diese Adresse schicke und TB neu starte,

    kann ich am Ordner Posteingang nicht sehen, dass einer der Unterordner Test1 oder Test2 eine neue Mail empfangen hat.

    Lediglich die (dank meines CSS-Codes) rote Farbe des Kontos POP-1998 informiert mich, dass neue Mail im Konto herunter geladen wurde (und natürlich wurde die Zahl der ungelesenen aktualisiert):


    Wenn ich jetzt den Posteingang aufklappe, wird alles wieder übersichtlich. Der Posteingang hat mindestens eine neue (nicht gefilterte) Mail, Test1 hat eine neue gefilterte Mail und Test2 enthält weiterhin zwei ungelesene Mails:


    Das klingt jetzt sicher etwas kompliziert, zumindest für jemanden der derzeit mit automatischen Filtern arbeitet und eine mehrschichtige Archiv-Struktur unter dem Posteingang eingerichtet hat.

    Ich selber arbeite nicht mit einem solchen Archiv, in das eingehende Mails automatisch verschoben werden.

    Für meine Konten mit ausschließlich Systemordnern reicht mein CSS-Code, mit dem ich sofort sehen kann, wann und wo neue Mails geladen wurden und außerdem in welchen Ordnern sich soundsoviel ungelesene Nachrichten befinden.

    Mein Code hätte für dich nur Sinn, wenn du deine Strukturen unter dem Posteingang weitgehend ôffnen würdest.

    Inzwischen ist mir allerdings eingefallen, dass du deine Unterstrukturen von unter dem Posteingang heraus lösen könntest, um sie direkt als Ordnerstruktur im Kontenordner einzufügen. Das geht einfach durch drag & drop. TB fragt dann bei jedem Verschieben ob der jeweilige zugehörige Filter angepasst werden soll, was man bejahen muss.

    Danach solltest du sofort sehen können, in welchen dieser Ordner und Unterordner neue Mails angekommen sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (30. November 2023 um 21:32)

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 1. Dezember 2023 um 11:08
    • #23

    Das hatte ich ja, dach der Empfehlung von Bastler auch gemacht.

    Wobei Archiv, Vorlagen und Junk-E 1 für mich unnnötig sind, traue mich aber nicht, die zu löschen

    Bei CSS bin ich raus, trotzdem Danke!

    Dann wart ich mal auf neuen versionen die das reparieren

    VG

    der ILEMax

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Dezember 2023 um 16:33
    • #24
    Zitat von ILEMax

    traue mich aber nicht, die zu löschen

    JuNK-E~1 ist ein von dir erstellter Ordner, den du in TB per R-Klick-Menu > Löschen entfernen kannst. Er wird dann in den Papierkorb verschoben.

    Vorlagen und Archiv sind Systemordner, die man nicht einfach so wie selbst erstellte Ordner entfernen kann.

    Du kannst aber bei beendetem TB im Profilordner > Mail > pop.xxx...at.de die Dateien Template, Template.msf, Archives und Archives.msf sowie den Ordner Archives.sbd löschen, vorausgesetzt natürlich, dass die entsprechenden Ordner - insbesondere Unterordner von Archiv - keine (wichtigen) Mails mehr enthalten.

  • Community-Bot 1. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Ordner sind weg und Thunderbird startet mit der Aufforderung ein Konto einzurichten

    • norial
    • 17. September 2023 um 11:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Neue Festplatte

    • Teddy2013
    • 7. August 2023 um 17:53
    • Migration / Import / Backups
  • Feed: Website Link nach verschieben erhalten

    • pezi
    • 3. Juni 2023 um 20:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilordner sichern

    • Gunter
    • 7. April 2023 um 22:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails organisieren durch Filter und Schagwörter

    • Friedensherrscher
    • 2. November 2022 um 19:56
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Probleme seit 102,1,2 (?) mit abrufen und versenden von Mails. Verschärft seit 102.1.2.

    • hardy13
    • 21. August 2022 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™