1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Dateien in HiDrive-Ordner von Strato

    • 115.*
    • Windows
  • Dietmar24
  • 22. November 2023 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dietmar24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jun. 2023
    • 22. November 2023 um 12:46
    • #1

    Hallo liebe Community,

    wir haben in unserem Büro folgende Situation:

    - drei Arbeitsplätze: Windows 11 x64; Bitdefender neueste Version

    - von allen PC soll auf dieselben Daten zugegriffen werden können

    - auch die E-Mails sollen auf allen PCs verfügbar sein als POP3-Konto mit Thunderbird 115.*

    - ein eigener Server ist nicht geplant, da die Verwaltung zu aufwendig und die laufenden Kosten zu hoch wären

    Dafür haben wir schon vor ein paar Jahren bei Strato den HiDrive Starter eingerichtet. Laut Strato ist dieses Paket aber nur als externer Cloudspeicher zu betrachten, auf den nicht "arbeitend" zugegriffen werden kann. Deshalb haben wir vor kurzem auf HiDrive Business Essential upgegradet. Das geht bei Dateien wie WORD und EXCEL auch ganz gut mit der Kontrolle darüber, dass eine Datei einmal für Schreib-/Leserecht geöffnet werden kann und jedes weitere Mal nur mit Leserecht.

    Die Dateien von Thunderbird liegen auch auf dem HiDrive. Sobald nun TB auf mehr als einem PC gestartet wird, legt TB Ordner mit der "Ergänzung" <conflict-DATUM-UHRZEIT-Ordnername> an. Diese sind teilweise nicht mehr aus dem Programm heraus löschbar. Manchmal wird dieser spezielle Ordner dann nochmals angelegt und mit einer willkürlichen Zeichenfolge ergänzt.

    Gibt es eine Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen, ohne auf IMAP umstellen zu müssen?

    Ich hoffe, dass ich das Problem verständlich und hinreichend detailliert geschildert habe. Andernfalls bitte ich um entsprechende Nachfragen, die ich umgehend beantworten werde.

    Herzlichen Dank im voraus.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 22. November 2023 um 13:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. November 2023 um 17:06
    • #2
    Zitat von Dietmar24

    Die Dateien von Thunderbird liegen auch auf dem HiDrive.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    TB ist nicht netzwerkfähig und reagiert sehr beleidigt, wenn eine Ressource auch nur temporär nicht verfügbar ist. Datenverlust ist also nur eine Frage der Zeit.

    Zitat von Dietmar24

    Gibt es eine Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen, ohne auf IMAP umstellen zu müssen?

    Nein. Genau für Deinen Anwendungsfall gibt es IMAP. E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 22. November 2023 um 18:37
    • Hilfreichste Antwort
    • #3
    Zitat von Dietmar24

    Gibt es eine Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen, ohne auf IMAP umstellen zu müssen?

    Gibt es einen harten Grund, aus dem heraus IMAP keine Option ist? Das wäre nämlich in der Tat die Lösung für euer Problem. Das Geld für das Business-Paket wäre vielleicht besser investiert in zusätzliches Speichervolumen.

    Zitat von Dietmar24

    Sobald nun TB auf mehr als einem PC gestartet wird, legt TB Ordner mit der "Ergänzung" <conflict-DATUM-UHRZEIT-Ordnername> an.

    Diese Ordner sind keine Ordner. Es sind Dateien, die von Strato beim Konflikt angelegt werden. Eine Schutzmaßnahme. Dass kann auch mit Office-Dokumenten passieren. Löschen musst du sie vermutlich direkt auf dem Drive. Thunderbird zeigt diese Datei dann als Ordner an. Daran erkennst du bereits, es hat einen Konflikt gegeben. Dass Thunderbird nicht netzwerkfähig wäre, das ist in dieser Absolutheit Unsinn. Worauf er meines Wissen nach wie vor nicht ausgelegt ist, das sind eben diese Konflikte. Er muss dafür gar nicht ausgelegt sein. Denn es gibt ja IMAP und DAV. Betrachte es so: Eure Aufgabenstellung, Collaboration, hatten anderen schon vor vielen Jahren. Kluge Leute haben sich dann Gedanken dazu gemacht und heraus kamen IMAP und Co. .

  • Dietmar24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jun. 2023
    • 23. November 2023 um 13:08
    • #4

    Hallo zusammen,

    ganz herzlichen Dank für eure hilfreichen und sehr raschen Antworten.

    Ich habe mir soetwas bereits gedacht, wollte es aber von Dritten schriiftlich beastätigt bekommen.

    Viele Grüße

    Dietmar

  • Dietmar24 23. November 2023 um 13:10

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 23. November 2023 um 14:04
    • #5
    Zitat von Dietmar24

    von Dritten schriiftlich beastätigt bekommen.

    Gibt es dafür einen besonderen Grund :|

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 23. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • EMail lässt sich nicht in einen IMAP Unterordner verschieben - keine Fehlermeldung

    • LS1501
    • 8. Januar 2023 um 13:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Supernova: Empfang und Senden von Mails extrem langsam

    • Peter-Oskar
    • 5. November 2023 um 09:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail aus Posteingang IMAP in lokalen Ordner verschieben -> auf Server nicht gelöscht!

    • Remasuri70
    • 29. Oktober 2023 um 17:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Antwortfunktion: Als Empfänger den Ursprungsabsender von weitergeleiteten E-Mails verwenden

    • preax
    • 31. Januar 2023 um 16:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bilder in Signatur seit Update nicht mehr angezeigt

    • gizmalley
    • 9. Dezember 2022 um 13:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schlagwörter verschwinden bei Synchronisierung mit Strato

    • zweizudrei
    • 13. Oktober 2022 um 15:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern