1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • ältere Version
    • Windows
  • pfalzgeier
  • 23. November 2023 um 23:59
  • Erledigt
  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. November 2023 um 21:46
    • #21
    Zitat von Bastler

    Ist nicht "amtlich" verifiziert. Nur für den Fall, dass Mazze mich deswegen auseinader nehmen will.

    Nee, will er nicht. Mein Tonfall ist durchaus flexibel, dem Eingangston angepasst, und ist nach besten Wissen und Gewissen faktenbasiert. Das schließt Irrtümer meinerseits nicht aus. Jedoch, dann drücke ich mich vorsichtiger aus. Ich meine in der Tat, das unterscheidet mich von so manchem vorlauten Etablierten hier. Die Anzahl der Beiträge und Likes sagt nullkommanix über die Qualität aus.

    Das X und das Beenden über das Menu sind zwei unterschiedlicher Events. Ob der Thunderbird sie auch unterschiedlich behandelt, entzieht sich meiner Kenntnis. Jedenfalls kann das Verhalten, wie du schreibst, durchaus unterschiedlich sein.

  • Bastler
    Gast
    • 25. November 2023 um 22:01
    • #22
    Zitat von Mazze

    Jedenfalls kann das Verhalten, wie du schreibst, durchaus unterschiedlich sein.

    Puhh, da hab ich ja noch mal Schwein gehabt.

    Aber die Überwachung der Postings findet schon im Sekundentakt statt. Im Zitat ist nicht mal meine Rechtschreibkorrektur enthalten.

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. November 2023 um 22:18
    • #23

    Ok, Drachen, wenn du es unbedingt provozieren willst. Das gleiche Angebot an dich wie an schlingo. Gib Bescheid und wir werden sehen, wer wen auslacht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2023 um 01:04
    • #24

    Mazze

    Sie dürften inzwischen wissen, dass Provokationen hier im Forum geahndet werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.679
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. November 2023 um 08:47
    • #25
    Zitat von Mazze

    wenn du es unbedingt provozieren willst.

    Noch einmal: wenn du etwas nicht verstehst, frage doch einfach nach.

    Wie unschwer zu erkennen ist, hast du auch diesmal wieder was nicht verstanden und lieber eine unzutreffende eigene Interpretation gewählt, erneut mit einer persönlichen Unterstellung verbunden.

    Auch wenn ich es echt nicht nötig habe, einem selbstgerechten kleinen Stänkerer nachzulaufen, so will ich deiner Unkenntnis dennoch abhelfen:

    - Zum einen Teil wählte ich das fröhliche Icon deshalb, weil du da seit Längerem mal einen Beitrag abgeliefert hast, der keine anderen Forumsteilnehmer persönlich angreift. Dachte mir also "er kann doch, wenn er will!" und das freute mich.

    - Zum Anderen Teil musste ich angesichts deines ausführlichen Eigenlobs herzlich auflachen, weil das das glatte Gegenteil deines bisherigen Auftretens beschrieb. Und wenn ich was sehr Komisches lese, muss ich hin und wieder lachen.

    K.A. worin du eine Provokation zu erkennen glaubst, und vermutlich kannst du es auch nicht plausibel erklären. Aber erstmal behaupten und Schmutz werfen ...

    Mir ist noch immer unklar, weshalb du permanent versuchst, die Stimmung im Forum zu vergiften und den weitgehend sachlichen Ton ständig in Richtung persönlicher oder pauschaler, unbestimmter (wie hier z.B. wieder) Diffamierungen zu schieben.

    Unabhängig davon einen schönen Sonntag allerseits :-) - und allerseits meint ohne Häme auch dich, Mazze.

  • pfalzgeier
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Nov. 2023
    • 26. November 2023 um 22:26
    • #26

    Hallo Bastler Freude….Freude….Lob…Lob.

    Dank deinen Hinweisen hat nun auch das mit den Adressen und Terminen geklappt !!

    Zu Deinem Konzept: " Rückmeldung kann auch für andere nützlich sein"

    Gegen das Vergessen habe ich mir eine „ Anleitung mit euren wichtigsten Tipps“ gemacht. Falls üblich/gewünscht, könnte ich diese oben bei meinen Fragen hinten dranhängen.

  • Bastler
    Gast
    • 26. November 2023 um 23:29
    • #27
    Zitat von pfalzgeier

    hat nun auch das mit den Adressen und Terminen geklappt

    Hallo,

    das freut mich. Setze bitte noch mit Doppelklick in das Kästchen oben, das Thema auf Erledigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (27. November 2023 um 00:00)

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 8. Oktober 2024 um 13:56
    • #28

    Ich habe mal eine andere Vorgehensweise versucht:
    Mein vorhandenes Profil ist auf aktuellem Stand (128.3.0).

    1. Download des aktuellen 128,3,0esr-Thunderbird von hier oben.

    2. Mittels 7z die .exe entpackt in ein gleichnamiges Verzeichnis (keine Installation durch Windows mit Doppelklick auf die .exe).

    3. An gewünschter Stelle (z. B. USB-Stick oder bleibiger ordner auf dem Rechner) ein Verzeichnis anlegen und benennen (z. B. "Thunder_TEST"), wo der Thunderbird liegen soll.

    4. Aus dem entpackten Ordner der Installationsdatei den Ordner "thunderbird" in den neu eingerichteten Ordner "Thunder_TEST" kopieren.

    5. In den Ordner "TunderTEST" neben den ordner "thunderbird" die betreffenden anderen ordner aus dem bisher aktiven Thundrbird kopieren (hier bei mir sind das die Ordner "Mails" (darin liegen die .eml-Einzeldateien der E-Mails), "Signaturen", "Erweiterungen" (da sind die .xpi der Plugins drin), "Exporte" und der oder die Profilordner) - siehe Screenshot:

    Im Ordner "Roaming verwahre ich die Dateien installs.ini und profiles.ini, die ich auf dem jeweiligen Rechner in der zuständigen Ordner C:\User\...\Appdata\Roaming kopiere, damit eine Einrichtung als "Standard-App" ordnungsgemäß funktioniert.

    6. In der installs.ini und in der profiles.ini müssen natürlich die Pfade und Profilnamen angepasst werden...

    7. Von der Datei thunderbird.exe aus dem Ordner "thunderbird" nun eine Verknüpfung auf den Desktop und/oder wohin man will legen.

    8. In den Eigenschaften der Verknüpfung hinter den Linkpfad ein -p anhängen, damit ich die Wahl unter den verschiedenen Profilen habe (wenn verschiedene vorhanden - hier im Beipiel "Profil_TEST" und "Profilordner")

    8. ERSTER Start mit Doppelklick auf die neue Verknüpfung...

    Wenn jetzt vorher alles richtig gemacht wurde, ist alles wie gewohnt im Thunderbird sicht- und nutzbar und nach dem Schließen des Programms sind im Roaming-Verzeichnis von Windows nur 2 Ordner entstanden:


    Mehr schreibt Windows dann nicht dazu und man kann den portablen Thunderbird als Standard festlegen und mailto:-Links funktionieren.
    Jetzt kann ich diesen neuen Ordner "Thunder_TEST" mit der selben Methode auf verschiedenen Rechnern vom Stick benutzen und sogar vom Stick mit einem Link aus dem Startmenü starten.

    ICH mache es aber so, dass ich jeweils vom Stick den Ordner auf den Rechner kopiere (und nach benutzung vor Abreise dann natürlich zurück auf den Stick. Dann habe ich immer die aktuelle version und alles funktioniert. nebenbei entstehen auf den verschiedenen Rechnern Sicherungskopien der letzten Benutzung...
    Und paranoide speichern eben zusätzlich noch woanders.
    Jedenfalls habe ich so immer das komplette start- und arbeitsfähige Paket bei mir.
    und wenn ich mal keine Speicherung im stationären Roaming-Ordner will, dann state ich eben die thunderbird.exe direkt aus dem Entsprechenden verzeichnis heraus.

    So habe ich eine praktikable Mischung aus Portabilität, Systemeinbindung und Sicherungskopien.

    Wichtig ist im Beispiel unten: die Nummer in beiden Dateien muss übereinstimmen: hier die 60C69E6455758755

    der Vollständigkeit halber:
    meine installs.ini:

    Code
    [60C69E6455758755]
    Default=...Pfad...\Profilordner
    Locked=1


    meine profiles.ini:

    Code
    ; Dieser Abschnitt wude systemseitig automatisch erstellt.
    ; Wenn dieser Abschnitt fehlt, wird beim Programmstart automatisch eine komplett neue profiles.ini geschrieben.
    [Install60C69E6455758755]
    Default=...Pfad...\Profilordner
    Locked=1
    ;--------------------------------------------------------
    ; Der Verweis auf das Profil - wenn mehrere in Benutzung, dann durchnummerieren.
    [Profile0]
    Name=Profilordner
    IsRelative=0
    Path=...Pfad...\Profilordner
    Default=0
    [Profile1]
    Name=Profilordner_2
    IsRelative=0
    Path=...Pfad...\Profilordner_2
    Default=0
    [Profile2]
    Name=Profil_Test
    IsRelative=0
    Path=...Pfad...\Profil_Test
    Default=0
    ;--------------------------------------------------------
    ; Einstellung, ob das letztverwendete Profil geladen werden soll.
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    Version=2
    Alles anzeigen

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

    2 Mal editiert, zuletzt von derjahn (8. Oktober 2024 um 15:01) aus folgendem Grund: Code-Block korrigiert

  • Bastler
    Gast
    • 8. Oktober 2024 um 15:08
    • #29
    Zitat von derjahn

    Ich habe mal eine andere Vorgehensweise versucht:

    Hast Du auch mal auf das Datum des letzten Posts geschaut? Sowas nennt man Lei....fledd... ;)

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 8. Oktober 2024 um 16:03
    • #30

    ist es denn deshalb nutzlos?


    ICH hab doch auch hierhin gefunden... weshalb dann nicht auch andere "Bedürftige"?
    Wie mans macht, ist es falsch:
    der eine ruft "Leichenfledderer" und der andere beklagt, dass nicht für jeden Furz ein neuer Faden aufgewickelt werden muss...
    :mrgreen:

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • Bastler
    Gast
    • 8. Oktober 2024 um 16:12
    • #31
    Zitat von derjahn

    ist es denn deshalb nutzlos?

    Nicht unbedingt. Nur Erledigte alte Themen sind nicht mehr im Fokus von "Bedürftigen".

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 8. Oktober 2024 um 16:21
    • #32

    DAS verstehe ich.

    Aber wer die Suchfunktion benutzt, findet eben dann auch das "Erledigte" - so, wie ich vorhin...
    ;-)

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mehrere Benutzer

    • galerieart
    • 16. September 2023 um 10:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • PGP-Verschlüsselung geht seit heute nicht mehr für ausgehende Mails (TB 102.4.2 (64-Bit auf Xubuntu 20.04)

    • Haussperling
    • 2. Januar 2023 um 23:31
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Win10 neu aufgespielt - wie rette ich meine Daten aus Acronis True Image 2019?

    • Mr.Ed
    • 18. November 2022 um 16:17
    • Migration / Import / Backups
  • Absender blockieren, was mache ich falsch?

    • Suker123
    • 18. August 2022 um 15:22
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Tb 102.2 Signalisierung neuer Mails

    • Sigi43
    • 30. August 2022 um 21:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mehrere nutzer gleichzeitig 1 Konto zugreifen

    • TGVTGV
    • 28. März 2022 um 07:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™