1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update auf 115.5.1 : Kein Empfang oder Versand mehr möglich (Server-Timeout)

    • 115.*
    • Windows
  • Magearo
  • 8. Dezember 2023 um 00:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Magearo
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 8. Dezember 2023 um 00:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach dem Update auf 115.5.1 lässt mich mein geliebter Thunderbird leider im Stich - weder gehen Emails raus noch rein, in keinem meiner verknüpften Konten. Beim Versenden gibt es wenigstens die leidlich bekannte Fehlermeldung zum Server-Timeout,

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.gmx.net ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals."

    Beim Empfang passiert einfach nichts (silent), aber ich gehe davon aus, dass auch der IMAP-Server nicht antwortet.

    Ich habe keine Änderungen der Eingangs- und Ausgangsserver vorgenommen, Passwörter sind korrekt, einzige Änderung ist das Update. Die Server sind nicht das Problem, von anderen Geräten mit älterer TB-Version antworten sie problemlos.

    Woran könnte das liegen?

  • graba 8. Dezember 2023 um 01:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Dezember 2023 um 07:12
    • #2

    Schau mal hier:

    Beitrag

    RE: Zugang zum GMX-Account gestört

    Das hatte jemand in meiner Familie auch.

    Lösung:
    Im GMX Portal anmelden und IMAP/POP Zugang erneut aktivieren. Nicht wundern, ihr werden dabei neue AGBs akzeptieren müssen. Und das ist der eigentliche Grund, warum die das gemacht haben.

    Hintergrund:
    In den letzten Wochen hatte GMX immer wieder Emails geschrieben, dass zum 27.11 den Zugang über Programme wie Outlook und Thunderbird gesperrt wird, wenn nicht auch auf einem Smartphone die GMX APP installiert ist. Auch hier ging es einzig und allein…
    jobisoft
    4. Dezember 2023 um 16:06

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • gRow-sp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 8. Dezember 2023 um 11:06
    • #3

    Ich habe das gleiche Problem. Der Lösungsvorschlag von AndyC funktioniert leider nicht.

    Auffällig ist, dass es sich hierbei um ein Problem im Zusammenhang des Netzwerkes handeln muss. Zu Hause funktioniert Thunderbird einwandfrei. Bei der Arbeit habe ich seit gestern das Problem, dass weder Privatkonten, noch Arbeitskonten eine Verbindung zum Server aufbauen können.

    Habe schon versucht die security.tls.version.min auf 1 zu setzen. Das hat aber leider auch nicht funktioniert

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Dezember 2023 um 11:25
    • #4

    wie oft in solchen Fällen lohnt es sich, die beim Erstellen eines neuen Threads gestellten Fragen alle zu beantworten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Dezember 2023 um 11:28
    • #5
    Zitat von graf.koks

    ie beim Erstellen eines neuen Threads gestellten Fragen alle zu beantworten.


    Nun, die gibt es nicht mehr.

    26466-grafik-png

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Dezember 2023 um 11:33
    • #6
    Zitat von AndyC
    Zitat von graf.koks

    ie beim Erstellen eines neuen Threads gestellten Fragen alle zu beantworten.


    Nun, die gibt es nicht mehr.

    26466-grafik-png

    Gibt's einen Grund, die wegzulassen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Dezember 2023 um 11:42
    • #7
    Zitat von graf.koks

    Gibt's einen Grund, die wegzulassen?

    Hallo :)

    vermutlich ist das durch das Update der Forensoftware entstanden. Thunder ?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Dezember 2023 um 11:52
    • #8
    Zitat von graf.koks

    Gibt's einen Grund, die wegzulassen?

    Nun, hatte Thunder hier RE: Mail.de Konto Einrichtung schon darauf hungewiesen. :/

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Dezember 2023 um 11:56
    • #9

    danke für den Hinweis Andy.C

    Dann halt anders :-)

    Zitat von Magearo

    Woran könnte das liegen?

    Magearo ein wirklich ganz heißer Kandidat wäre ein Virenscanner oder eine sog. "Security-Suite", welche(r) dir bzw. deinem Thunderbird reingrätscht.
    Kannst du bitte mal aufschreiben, ob und welches Produkt du da installiert hast?

    Und wenn du in diesem noch unbekannten Produkt mal die Einstellungen durchgehst und das Scannen verschlüsselter Verbindungen von E-Mail (eingehend wie ausgehend) deaktivierst - funktionieren Mailabruf und ggf. Senden dann wieder?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Dezember 2023 um 12:04
    • #10
    Zitat von AndyC
    Zitat von graf.koks

    Gibt's einen Grund, die wegzulassen?

    Nun, hatte Thunder hier RE: Mail.de Konto Einrichtung schon darauf hungewiesen. :/

    Da sehe ich keine Antwort darauf, weshalb diese nützlichen Infos weggefallen sind ...

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Dezember 2023 um 12:05
    • #11
    Zitat von graf.koks

    Da sehe ich keine Antwort darauf, weshalb diese nützlichen Infos weggefallen sind ...

    Es ging auch nicht um eine Antwort, sondern um den Hinweis an Thunder , das diese fehlen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Dezember 2023 um 12:48
    • #12
    Zitat von AndyC

    Es ging auch nicht um eine Antwort, sondern um den Hinweis an Thunder , das diese fehlen.

    Soweit ich weiß, muss Thunder noch auf das Update eines Plugins warten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Magearo
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 8. Dezember 2023 um 19:42
    • #13
    Zitat von Drachen

    danke für den Hinweis Andy.C

    Dann halt anders :-)

    Zitat von Magearo

    Woran könnte das liegen?

    Magearo ein wirklich ganz heißer Kandidat wäre ein Virenscanner oder eine sog. "Security-Suite", welche(r) dir bzw. deinem Thunderbird reingrätscht.
    Kannst du bitte mal aufschreiben, ob und welches Produkt du da installiert hast?

    Und wenn du in diesem noch unbekannten Produkt mal die Einstellungen durchgehst und das Scannen verschlüsselter Verbindungen von E-Mail (eingehend wie ausgehend) deaktivierst - funktionieren Mailabruf und ggf. Senden dann wieder?

    Bingo, es war der Emailscanner von Avast Premium Security.

    Hätte ich mal wirklich selbst drauf kommen können, bin es aber nicht, weil die TB-Vorversion mit denselben Einstellungen keine Probleme hatte.

    Merci Drachen !

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Dezember 2023 um 13:02
    • #14

    Wenn es um eine Windows-Installation geht - schmeiß fremde AV-Software raus und nutze den Windows Defender.

  • Community-Bot 10. Dezember 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Mails Senden möglich SMTP-Server Fehlermeldung

    • IOSalex
    • 3. Juli 2023 um 11:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™