1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • 115.*
    • Windows
  • mausebär
  • 22. Dezember 2023 um 16:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2023 um 13:13
    • #41
    Zitat von Sehvornix

    nach der Installation von 0.3 hat es genau 1 x funktioniert

    Hallo,
    klicke einmal auf Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen… damit wird auch der Script-Cache gelöscht.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Dezember 2023 um 15:59
    • #42
    Zitat von Bastler

    klicke einmal auf Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen… damit wird auch der Script-Cache gelöscht.

    Kleiner Effekt. Es wird wieder ein Ordner angelegt:

    Aber die besagte Mail wird nicht dorthin kopiert.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Dezember 2023 um 16:04
    • #43

    Hier ist mir eben noch etwas aufgefallen, dass vielleicht abgefangen werden sollte.

    Bei der Einstellung 'Mailadresse' wurde zwar ein entsprechender Ordner samt Mail darin erstellt, aber auf Dateiebene schaut das so aus:

    Es ist keine endungslose Datei entstanden, sondern strikt der Mail folgend eine Datei Namens noreply@veeam.com

    Das ist aber ausgerechnet ein unter Windows ausführbares Datei-Format.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Dezember 2023 um 16:15
    • #44

    Da das Löschen des Startcache noch keinen nachhaltigen Erfolg brachte, habe ich nun das Add-on deinstalliert, auf Dateiebene aufgeräumt und anschließend wieder installiert. Resultat ist, dass wieder ein Ordner erstellt wird. Genau 1 x. Aber ich denke, es wird auch ersichtlich, warum folgende Versuche scheitern.

    Auf Dateiebene bildet sich:

    während in Thunderbird zunächst wieder dies zu sehen ist:

    Ordner ja, Mail darin nein.

    Ordner gelöscht. Erneuter Versuch, kein Erfolg, TB und Dateiebene ändert sich zu

    Ich denke, da ist jetzt einiges dabei, was erforderliche Anpassungen aufzeigt bzw. nachvollziehbar macht. Sonst bitte Infos, was weiter an Informationen hilfreich wäre.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 26. Dezember 2023 um 18:40
    • #45

    Den Fehler von Sehvornix aus #40 konnte ich noch nicht nachvollziehen. Und auch den 'Funktioniert nur einmal' nicht. Werde weiter suchen. Aber da könnt ihr sehen, der Anfang ist einfach, der Teufel liegt dann im Detail.

    Bitte alle, die Fehler erkennen, unbedingt in der Fehlerkonsole (Extras -> Entwickler-Werkzeuge) nachschauen. Ihr könnt da oben als Filter eingeben: 'f4a' (ohne die ').

    Zitat von Sehvornix

    Es ist keine endungslose Datei entstanden, sondern strikt der Mail folgend eine Datei Namens noreply@veeam.com

    Das ist aber ausgerechnet ein unter Windows ausführbares Datei-Format.

    Das IST die endungslose Datei im Sinne von Thunderbird. Die Thunderbird relevante Endung ist .msf. Und das der Ordner .com heißt ist solange kein Problem solange da niemand einen Doppelklick drauf macht.

    Die Dateien mit der hexadezimalen Zahl am Ende ist auch kein Problem - solange Thunderbird weiß, wie der Ordner/Datei zu einem Postfach-Ordner heißt. Und das weiß es. Kann man sehen, wen man die Eigenschaften des (Postfach-)Ordners (nicht des Ordners im Dateisystem) öffnet.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2023 um 18:52
    • #46
    Zitat von Sehvornix

    Resultat ist, dass wieder ein Ordner erstellt wird. Genau 1 x.

    Ich habe zwar kein Problem mit den unterschiedlichen Einstellungen von v0.3 und der Wiederhol-Fähigkeit,
    aber in der TB-Ordner Ansicht werden stets auch die Winkel angezeigt, während im Dateimanager die Ordner
    einen alphanumerischen Zusatz tragen. Immerhin unkritisch in den Zeichen für ein Dateisystem.

    Mein persönlicher Eindruck bei den Vergleichen, die v0.2 arbeitet irgenwie besser, sauberer, ohne Schnörkel.
    (Ich kann es nur schlecht beschreiben)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Dezember 2023 um 20:10
    • #47

    Ok, hier noch mal der Ablauf inkl. jeweils Inhalt Fehlerkonsole.

    Ausgangslage: alles bereinigt, auch auf Dateiebene.

    1. Schritt: besagte Mail geöffnet, auf Button geklickt.

    Ergebnis ist wieder: Ordner wird angelegt, Mail aber nicht in den Ordner kopiert. Fehler: offenbar keiner.

    Auf Dateiebene bei noch aktivem Thunderbird dann das:

    Aber so ist das schon nicht mehr richtig, denn a) es ist keine Mail in dem Ordner angekommen, b) es gibt keine Unterordner in dem neu erstellten Ordner, wie kommt also überhaupt zu diesem Zeitpunkt schon ein Ordner zustanden, c) man sieht es ja auch an den anderen beiden Testobjekten - es sollte kein zusätzlicher Ordner im Dateisystem auftauchen, d) Datei ohne Endung / msf-Datei / Ordner passen in den Bezeichnungen nicht zusammen (Nummern + Leerstellen).

    2. Schritt: Thunderbird beenden, kurz warten und wieder starten.

    Dann bekommt man den Ordner in Thunderbird zweimal angezeigt:

    Einer lässt sich in Thunderbird löschen, der andere nicht. Gut, kann man ja auf Dateiebene aufräumen. Aber das sind einfach weitere Indizien, dass der Mechanismus zur Erstellung mit den Daten dieser Mail nicht klarkommt.

    3. Schritt: nichtsdestotrotz noch mal den Button Adress4Folder betätigt, vielleicht kommt die Mail ja doch noch daherkopiert.

    Nope, keine Mail im Ordner und Fehlerkonsole:

    4. Schritt: in Thunderbird aufräumen.

    Wie zuvor, einer der beiden Ordner lässt sich in Thunderbird löschen, der andere nicht, obwohl es dazu keine weitere Fehlermeldung gibt und das Ansinnen von Thunderbird eigentlich als erfolgreich quittiert wird. Auch mehrfach.

    Fehlerkonsole bleibt leer (meint, es werden keine Fehler geloggt).

    5. Schritt: Startcache löschen.

    Immerhin, jetzt lässt sich auch der zweite Ordner in Thunderbird löschen.

    Auf Dateiebene ist aber trotzdem ein Fragment übrig geblieben.

    Das lasse ich jetzt mal stehen.

    Neuer Versuch Ordner mit Mail drin zu bekommen, erneut Klick auf Folder4Adress mit besagter Mail.

    Aber kein Ordner und auch keine Mail. Fehlerkonsole liefert:

    6. Schritt: Thunderbird beendet und noch mal gestartet. Es ist wieder ein Ordner da, weil das Fragment auf Dateiebene entsprechend interpretiert wird.

    Dateiebene dazu:

    Fehlerkonsole dazu:


    Vielleicht braucht ihr die Mail von Afilio, um das nachstellen zu können. Irgendwas scheint daran ja anders zu sein, als an den Benachrichtigungsmails von diesem Forum oder dem Newsletter der veeam-Community. Einfach zum Newsletter von Afilio anmelden, dann habt ihr einen geeigneten Testdatensatz.

    Gruß
    Sehvornix

    (In einem meiner Beiträge weiter oben ist auch ein Fehler in der Fehlerkonsole dokumentiert, aber das galt für die Version 0.2 vom Add-on. Hier ist jetzt Version 0.3 durchgängig genutzt worden.)

    Bilder

    • grafik.png
      • 17,84 kB
      • 805 × 150

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 26. Dezember 2023 um 20:16
    • #48
    Zitat von Bastler

    Mein persönlicher Eindruck bei den Vergleichen, die v0.2 arbeitet irgenwie besser, sauberer, ohne Schnörkel.

    Kann ich mir kaum Vorstellen. Außer der Unterstützung für die Adressbücher und das hinzufügen der Mailadresse, wenn man Displayname auswählt, hat sich eigentlich nichts geändert.

    Ich bin ein Stückchen weiter, aber etwas mysteriös ist es immer noch.

    Also, die Hexadezimalen Zahlen werden offensichtlich erzeugt, wenn der Ordnername länger als 56 Zeichen ist. Dann wird alles ab dem 48. Zeichen abgeschnitten, zu einer Hexzahl gewandelt und angehängt. Dadurch ist der Dateiname dann nicht länger als 56 Zeichen (+ .msf).

    Das funktioniert bei händischem Anlegen eines Ordners einwandfrei, wenn aber beim Anlegen via API Funktion dabei exakt 56 Zeichen entstehen, verschluckt sich TB irgendwie und es entstehen 3 Dateien. Das würde ich als Bug bezeichnen. Da die drei Dateien keinen korrekten Mailordner auf Dateisystemebene bilden wird die Mail dann auch nicht kopiert/verschoben.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2023 um 20:32
    • #49
    Zitat von ggbsde

    Kann ich mir kaum Vorstellen. Außer der Unterstützung für die Adressbücher und das hinzufügen der Mailadresse, wenn man Displayname auswählt, hat sich eigentlich nichts geändert.

    Vielleicht auch nur subjektiv, aber mit v0.2 bekomme ich bei unterschiedlichen Versuchen keine Hexadezimalen Zahlen dazu.
    Das liegt vielleicht an der entweder / oder Auswahl und nicht Anzeigename + Mailadresse.

    OK, bei einem sehr langen Anzeigenamen sind gerade doch Hexadezimalen Zahlen dazu gefügt worden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (26. Dezember 2023 um 20:45)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 26. Dezember 2023 um 21:02
    • #50
    Zitat von Bastler

    Das liegt vielleicht an der entweder / oder Auswahl und nicht Anzeigename + Mailadresse.

    Das hinzufügen der Mailadresse zusätzlich zum Anzeigenamen macht den Ordnernamen meist sehr viel länger, und steigert die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Problems.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2023 um 21:08
    • #51
    Zitat von ggbsde

    und steigert die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Problems.

    Ist klar.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Dezember 2023 um 21:10
    • #52
    Zitat von ggbsde

    Das hinzufügen der Mailadresse zusätzlich zum Anzeigenamen macht den Ordnernamen meist sehr viel länger, und steigert die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Problems.

    Ist mir auch klar, aber diese Option habe ich nicht aktiviert. Der Absender hat halt in diesem Fall seinerseits in den Anzeigenamen bereits die Mailadresse eingebaut. Hätte ich die Option aktiviert, würde die Mailadresse selbst 2 x angezeigt werden.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2023 um 22:12
    • #53
    Zitat von ggbsde

    Das hinzufügen der Mailadresse zusätzlich zum Anzeigenamen macht den Ordnernamen meist sehr viel länger

    Gerade in v0.3 aufgefallen, es wird bei Option Immer Anzeigename aus Mail, wenn verfügbar
    auch die Mailadresse hinzugefügt, obwohl nicht angehakt.

    EDIT: das geschieht auch bei Anzeigename aus Adressbuch, wenn verfügbar, sonst Anzeigename aus Mail

    Bilder

    • grafik.png
      • 21,03 kB
      • 674 × 278

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (26. Dezember 2023 um 22:30) aus folgendem Grund: Zusatz

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 26. Dezember 2023 um 22:50
    • #54

    So, das Hauptproblem is gefixt. Trat auf wenn der generierte Ordnername länger als 47 Zeichen war und ein < oder > enthielt. Die Mailadresse klammerer ich daher, wenn sie denn hinzugefügt wird, in runde Klammern. Und aus dem Anzeigenamen werden ggf. enthaltene <> zu _

    Zitat von Bastler

    Gerade in v0.3 aufgefallen, es wird bei Option Immer Anzeigename aus Mail, wenn verfügbar
    auch die Mailadresse hinzugefügt, obwohl nicht angehakt.

    Danke für den Hinweis. Auch das ist gefixt.

    Version 0.4 steht bereit:

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-current.xpi

    oder wer sicher sein will die richtige Version zu erwischen:

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-0.4.xpi

  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2023 um 23:08
    • #55
    Zitat von ggbsde

    Die Mailadresse klammerer ich daher, wenn sie denn hinzugefügt wird, in runde Klammern.

    Es funktioniert alles, soweit ich die Varianten getestet habe. Danke.
    Im Dateimanager sind die Klammern auch vorhanden.
    Es wäre m.E. besser, alle Sonderzeichen zu _ (Underline) zu konvertieren. Selbst das @ muss nicht unbedingt sein.
    Das gibt weniger potenzielle Schmerzen in Dateisystemen.
    Bindestrich und Unterstrich sind die freundlichsten optischen Trenner im IT-Bereich.

    Wenn das noch umgesetzt würde, wäre es ein sehr geniales Add-on, das unbedingt publiziert werden sollte.
    Nur hier im stillen Kämmerlein viel zu schade!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (26. Dezember 2023 um 23:43)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Dezember 2023 um 23:15
    • #56

    Check, auch mit der problematischen Mail wird jetzt in Thunderbird ein funktionierender Ordner samt der Mail darin angelegt. Danke :thumbsup: sehr cool.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. Dezember 2023 um 13:21
    • #57
    Zitat von Bastler

    Es wäre m.E. besser, alle Sonderzeichen zu _ (Underline) zu konvertieren. Selbst das @ muss nicht unbedingt sein.
    Das gibt weniger potenzielle Schmerzen in Dateisystemen.

    Eigentlich kümmert sich TB um alle Sonderzeichen, wenn nur der blöde Bug nicht wäre:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1872191

    Ich habe das Add-on nochmal überarbeitet um (hoffentlich) alle problematischen Fälle zu erfassen. Außerdem kann man jetzt zwischen kopieren und verschieben umschalten.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-current.bzw.

    bzw.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-0.5.xpi

    Zukünftig wird euer TB die jeweils aktuelle Version automatisch runterladen und installieren (falls nicht abgeschaltet natürlich).

    Zitat von Bastler

    Wenn das noch umgesetzt würde, wäre es ein sehr geniales Add-on, das unbedingt publiziert werden sollte.
    Nur hier im stillen Kämmerlein viel zu schade!

    Das 'genial' reiche ich mal an mausebär weiter, war ja irgendwie seine Idee. Und klar veröffentliche ich das, aber da fehlt noch etwas Fleißarbeit. In erster Linie wenigstens eine englische Version. Und eine Webseite mit Beschreibung.

  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 28. Dezember 2023 um 18:20
    • #58

    Ich habe eben versucht die Version 5 dieses genialen Addons zu installierewn und habe dazu denLink kopiert und diesen dann in Windows gestartet.

    Die Antwort: siehe Anhang.

    Habe ich schon wieder etwas falsch gemacht?

    Mein Profil: Thunderbird 115.6.0, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

    Bilder

    • VzvMEZlsgv.jpg
      • 12,51 kB
      • 382 × 159
  • Bastler
    Gast
    • 28. Dezember 2023 um 18:37
    • #59
    Zitat von ghgpl

    habe dazu denLink kopiert und diesen dann in Windows gestartet.

    Hallo,
    so geht das nicht, den Link markieren so als möchtest Du ihn kopieren, rechte Maustaste auf den Link -> Ziel speichern unter
    dann wird in dem Downloadordner eine Folder4Address-0.5.xpi abgelegt.
    TB starten, die Add-ons Verwaltung öffnen, dort auf das Zahnrad -> Add-on aus Datei installieren
    Zu der Folder4Address-0.5.xpi navigieren, auswählen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 28. Dezember 2023 um 18:39
    • #60

    Auf dem Link Rechte-Maustaste > Speichern unter.

    Dann unter Add-ons das Zahnrad, von Datei installieren.

    Voilà.

    Ist aber auch nicht Version 5, sondern Version 0.5 - also noch weiter in Entwicklung.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie kann ich dauerhaft einstellen das Thunderbird Nachrichten NICHT nach Themen sortiert ?

    • Jack.X
    • 8. November 2023 um 09:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten lokal archivieren, sodass sie nicht mehr auf dem IMAP Server liegen

    • osterchrisi
    • 5. Januar 2023 um 12:47
    • Migration / Import / Backups
  • Bei Antwort möchte ich From: automatisch von An: übernehmen

    • ikarisan
    • 28. März 2022 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner eines gelöschten Kontos wieder aktivieren

    • dhesmer
    • 5. März 2022 um 20:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Inhalt vom Ordner Kalender versehentlich gelöscht, außerdem Kalender im Tab nicht mehr sichtbar

    • Tom99
    • 11. Februar 2022 um 14:45
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™