1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails nicht mehr abgerufen + keine Kopie in "Gesendet"-Ordner

    • 115.*
    • Windows
  • Simone1978
  • 27. Dezember 2023 um 09:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Simone1978
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2023
    • 27. Dezember 2023 um 09:01
    • #1

    Merry Christmas und ein herzliches Hallo!

    Seit etwas mehr als einer Woche muss ich häufig Thunderbird neu starten, damit das Programm die neuen E-Mails abholt. Darüber hinaus hat er zeitweise Probleme ausgehende Nachrichten in den Gesendet-Ordner zu kopieren. Heißt, ich muss abbrechen und es im lokalen Ordner abspeichern lassen.

    Zudem sind die eingegangenen E-Mails der letzten vier, fünf Monate verschwunden, wobei ich mir nicht sicher bin, ob dieses Problem nicht isoliert von den oben genannten zu betrachten ist.

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Wäre schön.

    Dank im Voraus und liebe Grüße,

    Simone

    Version 115.6.0 (64 Bit)
    Windows 11 Pro + 23H2
    IMAP
    Magenta
    Windows intern
    Windows intern

  • graba 27. Dezember 2023 um 12:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 27. Dezember 2023 um 21:40
    • #2

    Hallo,
    versuche einmal diese Anleitung als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und auch die Bilder beachten.

  • Simone1978
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2023
    • 28. Dezember 2023 um 04:33
    • #3

    Alles klar, danke, mach ich! Lg, Simone

  • Simone1978
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2023
    • 28. Dezember 2023 um 16:40
    • #4
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    versuche einmal diese Anleitung als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und auch die Bilder beachten.

    Hi Bastler,

    ich hab das durchgespielt. Bis dato noch keine Änderung bemerkt, außer, dass ich jetzt bei meinen anderen Konten in Thunderbird keine Nachrichten mehr empfangen kann. Erstens nicht mehr automatisch, aber zweitens auch nicht, wenn ich das Konto mit rechter Maustaste anklicke und "Nachrichten abrufe" wähle.

    Uff, da liegt jetzt einiges im Argen, fürchte ich. :-(

    Liebe Grüße,

    Simone

  • Bastler
    Gast
    • 28. Dezember 2023 um 18:38
    • #5
    Zitat von Simone1978

    Uff, da liegt jetzt einiges im Argen, fürchte ich.

    Kann man wohl sagen, die empfohlene Anleitung macht jedenfalls nichts kaputt.

  • Simone1978
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2023
    • 29. Dezember 2023 um 06:43
    • #6

    Naja, seither empfangen die anderen Konten aber keine Mails mehr.

  • Faniac
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 29. Dezember 2023 um 12:50
    • #7

    Hallo Simone,

    für mich klingt das eher so, als wäre dein Speicher (deine Mailbox) zu voll. Da gibt es dann Probleme mit dem Speichern von weiteren Mails. Allerdings erhält man da normalerweise Fehlermeldungen seitens Thunderbird. (So kenne ich das zumindest.)

    Verschiebst bzw. kopierst du die Mails vom IMAP-Konto in den Lokalen Ordner? Und wenn du sie kopierst, löschst du sie dann im IMAP-Konto? Oder verbleiben sie dann weiter zusätzlich auch dort?

    Wie geschrieben, für mich klingt es nach einem "Platzmangel"-Problem.

    Liebe Grüße
    Gabi

  • Simone1978
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2023
    • 30. Dezember 2023 um 05:58
    • #8

    Liebe Gabi,

    witzig, dass du das schreibst. Ich hab vor 5 Minuten gesehen, dass mein Gmail-Konto in Thunderbird plötzlich offenbar auch alle Nachrichten immer wieder runterlädt - und das sind offenbar ein paar Tausend :-( Seltsam aber ist, dass es eh ein IMAP-Konto ist. Hilfe, wie kann ich das abstellen?

    Aber warum kann ich deshalb gar keine Mails mehr mit meinem Outlook-Konto empfangen? Also auch wenn ich die Mails online über den Browser abholen möchte, sind sie nicht da.

    Auch strange: Ich muss nach jedem Start von Thunderbird die Spalten-Überschriften der einzelnen Mailkonten wieder neu anpassen (also "Von", "Betreff", '"Datum", "Beteiligte" etc). Thunderbird stellt das immer wieder zurück. :-(

    Ich hatte 100 Jahre null Probleme mit TB, jetzt plötzlich ist alles spooky.

    :-(

    Thx und liebe Grüße,

    Simone

    Einmal editiert, zuletzt von Simone1978 (30. Dezember 2023 um 06:10)

  • Faniac
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 30. Dezember 2023 um 11:31
    • #9

    Liebe Simone,

    nachdem du von ein paar tausend Mails schreibst, klingt das wirklich nach "Mailbox voll" für mich. Das hieße, dort können keine weiteren Mails mehr einlangen, weil sie keinen Platz mehr haben. Und ebenso können dann keine gesendeten Mails abgespeichert werden (weil eben kein Platz da ist).

    Das ist natürlich weiterhin nur eine Vermutung meinerseits. Falls dies aber zutrifft, wäre es sinnvoll, im Thunderbird die Mails aus deiner Mailbox - sprich deinem IMAP-Konto - in Ordner im Lokalen Ordner zu verlegen. Also die Mails dorthin zu kopieren, und wenn das erledigt und sich die Mails im Lokalen Ordner befinden, dann kannst du sie im IMAP-Konto löschen. Somit hast du sie lokal in deinem PC gespeichert und entlastest durch das Löschen im IMAP-Konto wieder deine Mailbox.

    Warum die Spalten-Überschriften sich immer wieder ändern, dazu habe ich leider keine Idee. :(

    Liebe Grüße
    Gabi

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.391
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Dezember 2023 um 11:40
    • #10

    Hallo,

    oben steht 'Magenta', also T-Online. Ein Freemail-Konto hat dort nur 1 GB Speicherkapazität.

    Erste Anhaltspunkte kann man sich in Thunderbird holen, aber via Kundencenter / Webmailer von 'Magenta' bekommt man auch heraus, ob es ein Platzproblem ist.

    Hier in Thunderbird:

    Rechte-Maustaste auf Posteingang eines betroffenen Kontos, Eigenschaften, Reiter Kontingent. Klappt für solche Provider, die das unterstützen. Bei 'Magenta' sollte das der Fall sein.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 30. Dezember 2023 um 12:45
    • #11

    Oder man lässt es sich in der Statuszeile unten rechts dauerhaft anzeigen.

    Indem man in der Konfiguration die Pref:

    mail.quota.mainwindow_threshold.show

    auf den Wert:

    0

    stellt.

    Schaut dann so aus:

    funktioniert aber nur bei Provider die den Wert mitsenden wie Sehvornix schon beschrieben hat.

    Bei mir ist das T-Online/Magenta.

    Bei Vodafone/Arcor ist das leider nicht der Fall.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Dezember 2023 um 12:56
    • #12
    Zitat von Sepp_I

    Indem man in der Konfiguration die Pref:

    Hallo,
    danke, die kannte ich noch nicht.
    freenet.de übermittelt auch.

  • Simone1978
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2023
    • 31. Dezember 2023 um 17:28
    • #13

    Vielen herzlichen Dank, ihr Lieben!

    Melde mich erst jetzt, weil krank geworden. Rutscht gut rüber, ich werde eure Inputs in den nächsten Tagen verfolgen. Danke dafür!

    Liebe Grüße ,

    Simone

  • Faniac
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 31. Dezember 2023 um 18:10
    • #14

    Erst mal: Gute Besserung!

    Und zum Thema: Ich hoffe, du kannst dann mit den Tipps/Inputs von hier dein Problem beheben.

    Guten Rutsch!

    Liebe Grüße
    Gabi

  • Community-Bot 31. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme beim Abrufen neuer mails

    • hitchhiker5
    • 28. November 2023 um 13:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 4. November 2023 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf auf 155.3.1 supernova eMails werden nicht angezeigt

    • topses
    • 4. Oktober 2023 um 16:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Welche Ordner und Dateien sind Bedingung nach Umstellung auf Lokale Ordner

    • malege
    • 11. März 2023 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails von Gmx und jetzt auch von Freenet werden nicht mehr abgerufen

    • Carsten30
    • 14. Dezember 2022 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email Abruf plötzlich nicht mehr möglich (gleiches Problem wie bei gmail?)

    • ElbJohn
    • 16. Juni 2022 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™