1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird stellt sich seltsam an

    • 115.*
    • Windows
  • tannimannni
  • 31. Dezember 2023 um 14:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tannimannni
    Gast
    • 31. Dezember 2023 um 14:22
    • #1

    Guten Tag. Habe eben das aktuellste Thunderbird heruntergeladen, zwei Mailkonten eingerichtet - und NIX


    geht. Bekommen die Fehlermeldungen, die ich per Screenshots hier anhänge. Die entsprechenden imap oder ersatzeshalber POP-Nummern zog ich mir bei GMX.DE direkt herunter, schrieb sie ein, doch es funktioniert weiterhin nichts. Thunderbird ist sehr, sehr kompliziert. Bisher hielt ich große Stücke davon. War wohl ein Fehler. Da läuft das chinesische "Foxmail" entschieden einfacher. - Kurz: Was scheine ich verkehrt zu machen? Denn SÄMTLICHE Kennungen sind eigenhändig eingerichtet in den Konto-Einstellungen.

    Wer kann und will helfen, bitte schön?

    "MOIN" aus Hamburg: Ronald.

    Bilder

    • 000871.jpg
      • 32,27 kB
      • 419 × 306
  • graba 31. Dezember 2023 um 15:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Dezember 2023 um 16:26
    • #2

    Hallo Ronald, diese Zertifikatsmeldung klingt nach einer Drittanbieter-"Security-Lösung", die dazwischenfunkt, indem sie auch verschlüsselte Verbindungen überwachen will.
    Wenn du keinen wirklich ganz konkreten Mehrwert davon hast, würde ich mal drauf verzichten - wirklich komplett deinstallieren und nicht nur deaktivieren - und dann testen. Der Windows Defender songt ein, du bist also nicht "ungeschützt".
    Minimallösung wäre, zumindest testweise mal die Überwachung verschlüsselter Verbindungen zu deaktivieren in deinem Avast/AVG/Norton/Bitfdefener/Panda/Kaspersky/Avira oder ähnlich. Hast du dir diese Zertifikate denn mal angesehen? Würde mich nicht wundern, wenn sie von deinem Virenscanner stammen statt direkt vom GMX-Server ...... ;-)

    Zitat von tannimannni

    Thunderbird ist sehr, sehr kompliziert. Bisher hielt ich große Stücke davon. War wohl ein Fehler. Da läuft das chinesische "Foxmail" entschieden einfacher.

    EIgentlich ist der TB unkompliziert - aber von etwas Gewohntem auf Neues umsteigen ist tatsächlich häufig kompliziert, weil Vieles "anders" funktioniert. Das stresst erstmal, ganz normal sowas.
    Ich hab auch schon das eine oder andere Programm durch, beileibe nicht nur Mailprogramme ... mehrere Jahrzehnte beruflich in der IT bringen das mit sich und zudem einige Erfahrung, dass Umstiege selten einfach sind :)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 31. Dezember 2023 um 18:30
    • #3
    Zitat von tannimannni

    Was scheine ich verkehrt zu machen

    Das schon mal nicht beachtet zu haben:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • tannimannni
    Gast
    • 1. Januar 2024 um 13:56
    • #4

    Danke sehr für eure Hinweise. Werde jedoch nachher Thunderbird deinstallieren. Nutze seit Ende der Neunziger immer wieder mal dieses oder jenes Mailprogramm. Konnte bisher ALLE handhaben, jedoch dieser "Donnervogel" ist mir zu komplex. Werde nun erst mal den "emclient-v9.2.2202" installieren und prüfen. Bin ja gern bereit, für etwas Funktionierendes zu bezahlen! Dann SOLL es aber auch funktionieren! Der "Foxmail" aus China macht sehr solide seit Jahren seine Arbeit bei mir, war auch problemlos einzurichten seinerzeit, lediglich seine zunächst nur mit chinesischen Schriftzeichen versehenen Updates (sehr selten allerdings!) stören mich erheblich (erstaunlich, daß es Anweisungen, Anleitungen, Hilfen nicht mal in Englisch gibt). -- Die mir hier gegebenen Tipps zu "Thunderbird" sind mir jedoch vieeeel zu kompliziert. Mal schau´n, was ich für mich Besseres finde. Tanka scheeeen euch allen freilich gern & nochmals.

    Ich melde mich aus dieser Hilfsgruppe ab; schon schlimm genug für "Thunderbird", daß ich sie überhaupt behelligen mußte. Wie gesagt: Solches mir bisher während des Vierteljahrhunderts Mailprogramme-Nutzung noch niemals passiert! (Und ich hielt so sehr große Stücke vom Donnervogel....)

    MOIN von Hamburg her: Ronald Tannheiser

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Januar 2024 um 15:39
    • #5
    Zitat von tannimannni

    Danke sehr für eure Hinweise. Werde jedoch nachher Thunderbird deinstallieren.

    Nochmals viel Freude mit deiner letztlichen Wahl :-)

    Zitat von tannimannni

    Die mir hier gegebenen Tipps zu "Thunderbird" sind mir jedoch vieeeel zu kompliziert.

    Eigentlich war es kein Tipp zu Thunderbird, sondern zu deinem höchstwahrscheinlich genutzten Drittanbieter-Virenscanner .... ;-)

    Ich nehme also an, dass du dir das Zertifikat nicht angesehen hast und somit auch den Aussteller nicht geprüft hast: das war nämlich der einzige und zudem wirklich völlig unkomplizierte Thunderbird-Tipp von mir, dass du auf den in deinen Screenshots gut erkennbaren Button "Ansehen" klickst.

    Zitat von tannimannni

    Ich melde mich aus dieser Hilfsgruppe ab; schon schlimm genug für "Thunderbird", daß ich sie überhaupt behelligen mußte.

    Zwar verstehe ich nicht, wieso es schlimm für Thunderbird sein soll, wenn du einfachste Tipps nicht ausprobieren magst, aber als geduldiger Mensch wiederhole ich dennoch gern, was offenbar übersehen wurde: mutmaßlich lag dein Problem nicht am Thunderbird selbst ...

    Zitat von tannimannni

    Mal schau´n, was ich für mich Besseres finde.

    Viel Erfolg :):thumbup:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Januar 2024 um 16:18
    • #6
    Zitat von tannimannni

    Ich melde mich aus dieser Hilfsgruppe ab;

    Deshalb schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 1. Januar 2024 um 16:19

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • jan.taplick
    • 3. Juni 2023 um 23:11
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Kaspersky neues Abo, Thunderbird funktioniert nicht mehr, "rechnet"sich tot

    • Rabechen
    • 6. September 2023 um 18:03
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Kalendererinnerungen lassen sich nicht schließen, Thunderbird stürzt ab

    • maver
    • 2. September 2023 um 19:17
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Thunderbird legt große (und unnötige?) Unterordner an

    • andreas1959
    • 8. Mai 2023 um 11:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails kommen verspätet an.

    • Yazoo
    • 2. April 2023 um 15:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • K9 installieren und es "updatet" sich dann selbst zu "Thunderbird Mobil" (Android)

    • Skogtroll
    • 24. Dezember 2022 um 11:49
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™