1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

maildir - Format in Thunderbird - welche Aussage stimmt jetzt - stabil oder nicht stabil

    • 115.*
    • Windows
  • matt59
  • 9. Februar 2024 um 09:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 9. Februar 2024 um 09:40
    • #1

    Hallo,

    eine Frage zu "maildir" - ich habe in Computerbase-Forum auf eine TB-Frage geantwortet und dort geschrieben - "Vorsicht! - "maildir" ist laut Mozilla noch experimentel."

    Thunderbird - Ordner immer komprimieren
    Hallo, Thunderbird bietet ja die Möglichkeit die E-Mail Ordner automatisch zu komprimieren, wenn die eingestellte MB Größe erreicht ist. Gibt es vielleicht…
    www.computerbase.de

    Stand ja so auch in diesem Beitrag: https://support.mozilla.org/de/kb/maildir-format-thunderbird.

    User "JennyCB" schreibt mir in obigem CB-Forum-Thread
    "Inzwischen gilt Maildir in Thunderbird als stabil und offiziell einsetzbar."
    Maildir-Format - Vorteile des neueren Formats

    Ist also der Beitrag von Mozilla-KB völlig veraltet?

    Oder - Gibt es seit TB-Version-115 zum "maildir"-Format neue negative Erkenntnisse die im Lexicon-Beitrag noch nicht erfasst sind?
    Oder - Bleibt es bei Eurer Aussage im Lexicon-Beitrag - "maildir" ist jetzt stabil, sicher und problemlos nutzbar?

    Danke für Eure Hilfe

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Februar 2024 um 11:03
    • #2

    in Maildir-Format - Vorteile des neueren Formats

    findest Du dazu Details.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Februar 2024 um 11:22
    • #3

    ... letzte Änderung vom Juli '22 und wenn ich das richtig sehe, ist die jüngste erwähnte TB-Version die 60er; für den Stand Anfang 2024 ist das also auch nicht komplett aussagekräftig ... ?(

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Februar 2024 um 11:23
    • #4
    Zitat von matt59

    Stand ja so auch in diesem Beitrag: https://support.mozilla.org/de/kb/maildir-format-thunderbird.

    Letzte Aktualisierung obigen Beitrags: 29.05.2019

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. Februar 2024 um 11:39
    • #5

    Maildir scheint immer noch nicht ausgereift zu sein:

    Topicbox

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 9. Februar 2024 um 11:43
    • #6

    Ok ich sehe ihr seid Euch da auch nicht einig.

    Danke

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 9. Februar 2024 um 11:53
    • #7
    Zitat von Drachen

    ... letzte Änderung vom Juli '22 und wenn ich das richtig sehe, ist die jüngste erwähnte TB-Version die 60er; für den Stand Anfang 2024 ist das also auch nicht komplett aussagekräftig ... ?(

    Danke - Du hast es erkannt - genau das ist ja mein Problem

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Februar 2024 um 11:54
    • #8

    Hallo Matthias, ich würde dem Artikel vom Anbieter selbst mehr vertrauen, nämlich dass Maildir im TB noch immer unausgereift ist, zumal auch graba, Co-Autor des Artikels im Forum, auf den Mozilla-Artikel verlinkt. Der Lexikon-Artikel verlinkt außerdem selbst auf den Mozilla-Artikel, in welchem maildir als noch unstabil angegeben wird, so dass zumindest mir unklar ist, wie sich die gegenteilige Aussdage im Lexikon begründet.

    Ich schätze mal, dass MZLA es prominent verkünden und nicht nur in den Release-Notes "verstecken" wird, wenn sie Maildir als stabil einschätzen und quasi "freigeben"; zudem werden sie dann vermutlich auch (spätestens ein bis zwei Versiönchen später) beim Anlegen von Konten bereits die Option für das Format anbieten.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 9. Februar 2024 um 12:04
    • #9

    Hallo Drachen

    Ich hätte ja in Falle eines Falles lieber den Forums-Beitrag zum "maildir"-Format hier von Euch Experten als aktuelle Zustand also Stabil genommen, aber ich kann Deine Argumentation sehr gut nachvollziehen .

    Also vorsichtshalber das "maildir"-Format erstmal als instabil ansehen.
    Jedenfalls solange das von Mozilla selbst nicht explizit anders offiziel kommuniziert wird.

    Danke Euch @Allen
    😁


    Evt könnte jemand von Euch den Beitrag in Maildir-Format - Vorteile des neueren Formats an den aktuellen TB-115 anpassen?

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Community-Bot 9. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™