1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • 115.*
    • Windows
  • Thunderbird-User
  • 21. Februar 2024 um 12:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 23. Februar 2024 um 17:40
    • #21

    So, bin gerade dabei tbsync / Active Sync einzurichten.

    Dabei gebe ich ja mein MS-Konto und das Passwort dazu ein.

    Wenn ich dann auch "Konto aktivieren" gehe, will er erneut das Passwort haben.

    Ist das normal? Das habe ich ihm doch gerade eingegeben.

    Dann wieder das gleiche Spiel: 3x Passwort eingegeben => Authentifizierung fehlgeschlagen

    Erneut versuchen ... ohne Passwort kommt dies

    Warum merkt er sich das Passwort nicht? Und das in einem neuen Profil.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Februar 2024 um 17:56
    • #22

    Das ist m.W. auch nicht richtig, versuch es mal mit "Microsoft Office 365" (wegen OAuth2).

    Ich musste vor einiger Zeit im TB alle MS-Konten auf OAuth2 umstellen, weil Microsoft da was verändert hat.

    Gruß Micha

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 23. Februar 2024 um 18:02
    • #23

    Hallo Micha,

    ich habe nur die Office 365 Software im Abo und rufe mein Microsoft-Konto ab. Wenn ich mich über Microsoft Office 365 anmelden will, kommt



    Und ich habe da keinen Kontonamen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Februar 2024 um 18:08
    • #24

    Sorry, dann weiß ich auch nicht weiter.

    Gruß Micha

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 23. Februar 2024 um 18:12
    • #25

    Trotzdem Danke fürs Mitdenken!

    Vielleicht kann jobisoft ja erklären, warum ich das Passwort ein zweites Mal bei der Einrichtung eingeben muss?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Februar 2024 um 20:45
    • #26

    Es gibt zwei Faktoren:

    1. Microsoft hat derzeit Probleme mit ihren auth servern
    2. Microsoft will alle zu OAUTH schieben

    Ich weiß nicht ob 1. absichtlich ist, damit 2. schneller passiert. TbSync unterstützt auch OAUTH (3. Option beim Kontoeinrichten in TbSync), geht aber noch nicht mit allen Anbietern, ich glaube eigene Domain im Anmeldenamen und hotmail. Ein Versuch kann aber nicht schaden.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Februar 2024 um 22:54
    • #27
    Zitat von Thunderbird-User

    Hallo Micha,

    ich habe nur die Office 365 Software im Abo und rufe mein Microsoft-Konto ab. Wenn ich mich über Microsoft Office 365 anmelden will, kommt



    Und ich habe da keinen Kontonamen.

    Alles anzeigen

    Der Kontoname ist ein Freifeld, da kannst du einen Namen für das Konto definieren, wie es dann in TbSync angezeigt werden soll.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

    Einmal editiert, zuletzt von jobisoft (24. Februar 2024 um 10:57)

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. Februar 2024 um 09:53
    • #28
    Zitat von jobisoft

    ich glaube eigene Domain im Anmeldenamen und hotmail. Ein Versuch kann aber nicht schaden.

    Mein Anmeldename beim Microsoft Konto lautet: Vorname.Nachname.Ort@outlook.de

    Da habe ich keine eigene Domäne.

    Zitat von jobisoft

    Es gibt zwei Faktoren:

    1. Microsoft hat derzeit Probleme mit ihren auth servern
    2. Microsoft will alle zu OAUTH schieben

    Vielen Dank für die Erklärung!


    P.S. Heute morgen lief die Anmeldung ohne Probleme!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Februar 2024 um 15:51
    • #29
    Zitat von Thunderbird-User

    Mein Anmeldename beim Microsoft Konto lautet: Vorname.Nachname.Ort@outlook.de

    Ich habe ein paar weitere Untersuchungen bezüglich der OAUTH Anmeldung mit TbSync gemacht (der dritten Option im Konto-Erstellen Dialog von TbSync).

    Bei meiner @outlook.de Adresse liefert der Microsoft Server die falschen Daten. Das hier ist die Adresse die TbSync intern prüft:

    https://autodiscover-s.outlook.com/autodiscover/autodiscover.json?Email=addr%40outlook.de&Protocol=ActiveSync

    Und als Antwort bekommt TbSync:

    Code
    {
      "Protocol": "ActiveSync",
      "Url": "https://eas.outlook.com/Microsoft-Server-ActiveSync"
    }

    Mit diesen Einstellungen klappt aber die Verbindung hinterher nicht. Ich muss manuell die Server-Adresse auf outlook.office365.com ändern. Dann kann sich TbSync mit dem @outlook.de Konto über OAUTH verbinden. Ich weiß nicht, warum Microsoft da die falschen Daten schickt. Evtl. gibt es auch eine neuere Adresse die ich zum prüfen aufrufen muss. Mir ist aber keine bekannt.

    Allgemein ist anzumerken, dass man die alte Verbindungs-Option wo TbSync selbst nach einem Passwort fragt, nicht mehr benutzen sollte. Die Verbindungsprobleme werden da eher schlimmer als besser werden.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Februar 2024 um 18:23
    • #30

    Nein, wie in meinem Beitrag geschrieben, nur noch die dritte Option zum Anmelden benutzen. Das ist die moderne OAUTH Anmeldung.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. Februar 2024 um 18:25
    • #31

    Ich habe jetzt mal die dritte Version probiert:

    Es kam aber folgende Mail von MS:

    Nach Erneut versuchen hat es geklappt. War wahrscheinlich zu schnell.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Februar 2024 um 18:32
    • #32

    Super. Aus Interesse, welcher Server wurde für dein Konto gefunden? Steht im zweiten Tab von deinem TbSync Konto.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. Februar 2024 um 18:36
    • #33


    Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Februar 2024 um 18:40
    • #34

    Und das klappt mit eas.outlook.com? Also du kannst damit tatsächlich Kontakte und Kalender synchronisieren? Verrückt. Bei mir geht's nicht. Irgendwie ist da bei MS der Wurm drin...

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. Februar 2024 um 18:41
    • #35

    Gilt das Gleiche auch für das T-Online Konto meiner Mutter in diesem Beitrag:

    Thema

    Thunderbird mit T-Online Konto syncen. Mails ok, Kalender und Adressen häufig Passwort neu eingeben

    • TB 115.7.0
    • Windows 11 Home
    • Kontenart IMAP
    • Postfachanbieter T-Online
    • TbSync-Version aktuell und CALDAV & CardDAV
    • MS Defender
    • FritzBox



    Moin zusammen,

    ich habe bei meiner Mutter TB gemäß der Vorlage von T-Online eingerichtet:

    https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/konfigur…synchronisieren

    Die Mails sind kein Problem, aber mit dem Spica-Server der Telekom gibt es scheinbar häufig Probleme. Sie muss mindestens einmal am Tag das Kennwort neu eingeben. Dann läuft es wieder für einige Zeit.

    Hat da…
    Thunderbird-User
    18. Februar 2024 um 12:40
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. Februar 2024 um 18:42
    • #36
    Zitat von jobisoft

    Und das klappt mit eas.outlook.com?

    Ja

    Auch ein Testtermin, den ich im Outlook eingegeben habe, wurde gesynct.

  • Bastler
    Gast
    • 24. Februar 2024 um 18:48
    • #37
    Zitat von Thunderbird-User

    Gilt das Gleiche auch für das T-Online Konto meiner Mutter

    Aus meiner Sicht (bin auch TbSync t-online Benutzer) konventionell wie ich es dort beschrieb.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Februar 2024 um 19:06
    • #38

    Oh ja, Entschuldigung wenn ich da zu pauschal war. Für alle Microsoft Dienste sollte OAUTH verwendet werden. Es gibt noch viele alternative Anbieter, von den viele weiterhin (wenn nicht sogar ausschließlich) die alte Anmeldeoption unterstützen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 27. Februar 2024 um 11:01
    • #39

    Gestern war alles ok und heute habe ich diese Meldung:


    Nach "Jetzt synchronisieren" lief er dann aber ohne Fehler durch.

  • Community-Bot 27. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird klingelt zwei Mal

    • Eroberer
    • 25. Oktober 2023 um 10:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • LAG auf I5 mit 2,4ghz, SSD und Win10 (Thunderbird in Basic programmiert)?

    • raller
    • 31. Oktober 2023 um 14:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tab Steuerung

    • Ebner.W
    • 21. April 2023 um 12:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Werbemail mit meiner Mailaddi als Absender

    • Willibald06
    • 6. April 2023 um 20:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit der Ansicht Junk-Ordner

    • K.Achim
    • 8. Januar 2023 um 15:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™