1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration-Problem mit Version 115.4.1

    • 115.*
    • Windows
  • lideri
  • 2. März 2024 um 11:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • lideri
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    • 2. März 2024 um 11:56
    • #1

    Hallo an Alle,

    ich soll einen (noch) Windows 7 Pro 64bit-PC für einen User neu installieren, auf dem die Thunderbird Version 115.4.1 läuft, Kontenart POP, Anbieter WEB.de. Ich habe gestern ein Profil-Backup gemacht und es an einem anderen PC testweise überspielt, allerdings mit der Version 115.8.0. Liegt es am Versions-Unterschied, dass es nicht funktioniert hat?

    Kann ich diese Version 115.4.1 32bit in deutscher Sprache noch herunterladen? Ich habe danach gesucht, aber beim Klick auf herunterladen passiert nichts:

    Thunderbird 115.4.1 veröffentlicht - Thunderbird Mail DE
    Version 115.4.1 behebt eine große Liste an Problemen. Zusätzlich können jetzt (optional) auch wieder S/MIME-verschlüsselte Nachrichten als korrekt angezeigt…
    www.thunderbird-mail.de

    Beste Grüße

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. März 2024 um 12:00
    • #2

    TB 115.4.1 ist veraltet, bitte 115.8.0 von hier herunterladen

    Thunderbird herunterladen - Thunderbird Mail DE

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (2. März 2024 um 12:49)

  • lideri
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    • 2. März 2024 um 12:04
    • #3

    Vielen Dank @MSFreak,

    aber mit der neuen Version habe ich ja das Problem der Rückführung gehabt.

    VG

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. März 2024 um 12:26
    • #4

    Du wirst mit der Version 115.4.1 das gleiche Problem haben, da was mit dem Backup nicht stimmt.
    Es gibt zwischen den beiden Versionen keinen Unterschied bezüglich der Profile.
    Wie wurde das alte Profil gesichert und wie wieder implantiert ?

    Hier die Anleitung zum Sichern und Wiederherstellen des TB-Profils:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß Micha

  • lideri
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    • 2. März 2024 um 12:35
    • #5

    Erneutes Dankeschön!

    das war der Link, den ich schon gefunden hatte und die Sicherung nach dieser Anleitung durchgeführt. Ich werde die Wiederherstellung nochmal testen, das hatte ich unter Windows 10-Bedingung versucht.

    VG

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. März 2024 um 12:40
    • #6

    Habe eben einen Test in einer VM mit Win 7 gemacht, da konnte ich sogar ein Profil vom TB 102.15.1 erfolgreich in 115.8.0 implantieren.

    Gruß Micha

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. März 2024 um 12:44
    • #7
    Zitat von MSFreak

    TB 115.4.1 ist veraltet, bitte 118.8.0 von hier herunterladen

    Du hast da einen Tippfehler drin : Aktuell ist 115.8.0 ... ;)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. März 2024 um 12:48
    • #8
    Zitat von Grisu2099

    Du hast da einen Tippfehler drin

    Danke korrigiert.

    Gruß Micha

  • lideri
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    • 2. März 2024 um 13:04
    • #9

    Nun dann auf ein Neues, wie gesagt, ich teste das wieder, bevor ich den PC "platt" mache. Ich hoffe, dass es nicht eventuell an einem kaputten Profil in der alten Version liegt. Ich melde mich dann wieder.

    Besten Dank nochmal für den schnellen Support!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.388
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. März 2024 um 14:46
    • #10

    Hallo,

    Zitat von lideri

    Ich hoffe, dass es nicht eventuell an einem kaputten Profil in der alten Version liegt.

    Wenn es so wäre, würde man halt nicht das Profil komplett, sondern nur die Mailarchive übernehmen + selektiv weitere gewünschte Daten (Dateien) oder hilfsweise auf dem alten PC bestimmte Dinge explizit exportieren und am neuen PC später wieder importieren.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • lideri
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    • 10. März 2024 um 13:59
    • #11

    Hallo zusammen,

    beinahe hätte ich Hurra sagen wollen. Ich hatte dann die Idee, noch unter Windows 7 die Version auf 118.8.0 zu aktualisieren, ein Backup zu erstellen und den Test wieder unter einem anderen PC zu machen, was dann funktioniert hat. Auf Windows 10 dann das Ganze überspielt, war alles prima da, dann auch auf 118.8.1 aktualisiert.

    Jetzt habe ich gestern eine Info vom Nutzer bekommen, dass es Probleme mit dem Schreiben von Mails gibt und manche Anhänge (JPG) nicht geöffnet werden können. Ich kann es momentan nicht prüfen, da ich das Gerät nicht mehr haben. Ich habe eben einen Screenshot von der Schreibansicht, die mir geschickt wurde, gemacht.

    VG

    Bilder

    • schrift.jpg
      • 234,95 kB
      • 1.540 × 732
  • lideri
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    • 12. März 2024 um 13:48
    • #12

    Hallo zusammen,

    ich melde mich nochmal. ich habe in der neuesten Version 118.8.1 nach der Stelle gesucht, in der man die Zeichen-/Textcodierung finden kann. Ich würde gerne an dem betroffenen PC nachsehen können.

    Ich bin "Ansicht und Einstellungen" durch, werde aber nicht fündig... Oder gibt es einen anderen Tipp, wie ich dem Thunderbird-Nutzer helfen könnte??

    VG

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.388
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. März 2024 um 19:35
    • #13

    Hallo,

    zum Screenshot: es kommt darauf an, welcher Teil einer Mail da reingeraten ist. Es kann durchaus Teile einer Mail geben, die im Quelltext so aussehen. Sollte halt nur nicht beim Öffnen einer Mail mit Thunderbird so zur Ansicht kommen.

    Zitat von lideri

    in der neuesten Version 118.8.1

    Das ist sicherlich ein sich fortschreibender Tippfehler. Wie weiter oben steht, müsste es wohl 115.8.1 heißen. Falls Du tatsächlich irgendwie an eine 118.x geraten bist, sitzt Du auf einer Candidate-Version von 2023. Dann wäre erst mal ein Umstieg auf 115.8.1 erforderlich, weil weitere Auseinandersetzung mit der Problemstellung auf Basis einer veralteten Beta-Version nicht sinnvoll ist.

    Zitat von lideri

    in der man die Zeichen-/Textcodierung finden kann.

    Gibt mehrere Optionen. Öffene eine der fraglichen Mails und betätige STRG-U. Das bringt den Quelltext der betreffenden Mail zur Anzeige. Suche die Stelle, wo content-type: steht und dahinter findest Du die Codierung der betreffenden Passage. content-type: kommt ggf. öfter vor. Da steht dann so etwas wie text/plain; charset=UTF-8. Das sind dann alternative Repräsentationen der Mail, je nach dem, wie man die Anzeige haben möchte.

    Zweite Möglichkeit, eine betreffende Mail mit Drag & Drop auf den Desktop ziehen. Dort die Dateiendung von .eml auf .eml.txt ändern. Anschließend kann man die Datei der Mail per Doppelklick in einem Text-Editor öffnen und im Klartext lesen. Es geht dann wieder um die zuvor genannten Stellen.

    Da kannst Du zwar schauen, was vorgesehen ist, aber es nützt Dir hinsichtlich der falschen Anzeige leider nicht. Möglichkeiten in Thunderbird die Textcodierung anders interpretieren zu lassen, wurden aus dem Programm entfernt.

    Bevor wir hier jetzt weitergraben wäre allerdings erst einmal zu klären, ob die Mails im Quelltext denn grundsätzlich lesbar sind oder ob die Mails aus unbekannten Gründen geshreddert sind und deshalb nicht mehr richtig angezeigt werden können.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • lideri
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    • 14. März 2024 um 13:05
    • #14

    Besten Dank für diese weitere Rückmeldung Sehvornix,

    ja, du hast total Recht, ich habe mich bei der Versions-Angabe verschrieben, es ist die Version 115.8.1, die ich an dem besagten PC installiert habe, war mir nicht mehr aufgefallen.

    Ich hatte gestern Gelegenheit bekommen, mir das Problem anzusehen und konnte dann auch erkennen, dass der Nutzer mir das etwas falsch dargestellt hatte. Es können Mails ganz normal geschrieben werden. Was passiert war, dass nach dem Schreiben/Senden sich diese für mich unerklärliche Zeichenreihen unterhalb des geschriebenen Textes "eingenistet" hatten.

    Ich habe mehrere Tests gemacht und der Effekt wie im Screenshot erscheint erstmal nicht mehr.
    Ich habe deinen 1. Vorschlag, STRG+U ausgeführt (beide Optionen habe ich mir auch in meinen Thunderbird-Ordner "Tipps + Tricks" gespeichert) und das Ergebnis kopiert, so sieht es aus:

    "This is a multi-part message in MIME format.
    --------------1HajH9MIqbntllL3vpX4FvXX
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: base64"

    VG! lideri

  • Community-Bot 15. März 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Scrollen mit mittlerer Maustaste geht nicht

    • warrwirr
    • 2. November 2023 um 17:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzahl ungelesene Nachrichten in der Ordner Mail-Anzeige

    • Zitronella
    • 2. November 2023 um 01:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • [115.4.1] Papierkorb Gesamtanzahl bei gruppierten Ordnern

    • Jopi56
    • 28. Oktober 2023 um 10:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Per Mail verschickte URLs werden beim Empfänger nicht als (clickable) URLs dargestellt

    • geoffrey
    • 2. November 2023 um 15:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit dem ca. 16 GB grossen INBOX

    • maduline
    • 30. Oktober 2023 um 15:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • bitte eine Änderung bei 115.4.1 wieder rückgängig machen ;-)

    • OE_Migrant
    • 27. Oktober 2023 um 22:43
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern