1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Datei --> Öffnen mit Thunderbird

    • 115.*
    • Windows
  • bjoe2k4
  • 5. März 2024 um 11:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bjoe2k4
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2024
    • 5. März 2024 um 11:25
    • #1

    Mit dem Update von Thunderbird 102 auf 115 scheint sich das folgende Verhalten geändert zu haben.

    In TB 102 konnte man z.B. beliebige Dateien mit dem Kontextmenü (Rechtsklick, Öffnen mit ...) mit Thunderbird öffnen lassen. Thunderbird hat dann eine neue leere Mail geöffnet und die entsprechende Datei als Anhang eingestellt. Das war insbesondere bei meiner Scan-Software praktisch, da konnte man auch einstellen, mit welchem Programm neue Scans geöffnet werden sollen. Nach dem Scan war dann automatisch eine neue TB-Mail mit dem gerade gescannten (PDF-) Dokument als Anhang geöffnet. Ich hab dies soeben mit der Installation von TB 102.15.1 verifiziert, da klappt das.

    In TB 115.8.0 passiert einfach "nichts". Ich würde dieses Verhalten allerdings gerne wiederherstellen. Ich hab schon etwas länger danach gesucht, aber nichts gefunden, vielleicht weiß jemand Rat?

  • graba 5. März 2024 um 11:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 5. März 2024 um 11:52
    • #2
    Zitat von bjoe2k4

    beliebige Dateien mit dem Kontextmenü (Rechtsklick, Öffnen mit ...) mit Thunderbird öffnen lassen.

    Hallo,
    versuche es mit rechter Maustaste -> Senden an
    da sollte eine Verknüpfung zum Versenden mit E-Mail vorhanden sein, wenn der TB ordnungsgemäß als Standard Mail Anwendung im System eingebunden ist.

  • bjoe2k4
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2024
    • 5. März 2024 um 11:57
    • #3

    Danke, das hilft bei Dateien, allerdings nicht bei meiner Scan-Software. Daher würde ich trotzdem das Verhalten aus TB 102 wiederhaben wollen.

  • Bastler
    Gast
    • 5. März 2024 um 12:07
    • #4
    Zitat von bjoe2k4

    das hilft bei Dateien, allerdings nicht bei meiner Scan-Software.

    Gibt es einen ähnlichen Einstellungspunkt in der Scan-Software? Bei mir mit einem HP Scanner ist das so.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. März 2024 um 13:50
    • #5
    Zitat von bjoe2k4

    Rechtsklick, Öffnen mit ...

    Das Rechtsklick-Menü "Öffnen mit ..." dient in der Regel zur Wahl eines Programms zum Öffnen der vorliegenden Datei.
    Gibt es in deinem R-Klickmenü keinen Eintrag "Teilen" oder eines der entsprechenden Symbole dafür wie

    oder
    ?

  • bjoe2k4
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2024
    • 7. März 2024 um 16:14
    • #6

    Ich konnte das Problem nun durch folgenden Registry-Eintrag lösen und das Verhalten von Thunderbird v102 wiederherstellen:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\thunderbird.exe]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\thunderbird.exe\shell]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\thunderbird.exe\shell\open]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\thunderbird.exe\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Thunderbird\\thunderbird.exe\" -compose \"attachment='%1'\""
  • Community-Bot 8. März 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • alte Thunderbird Dateien öffnen

    • linalae
    • 31. Dezember 2023 um 22:04
    • Migration / Import / Backups
  • Log-Datei ist leer

    • GSeemann
    • 23. Dezember 2023 um 11:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • EML-Datei auf lokalem Laufwerk mit EML-Anhang, Anhang wird nicht geöffnet

    • TeamTalent
    • 29. September 2023 um 11:37
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Signatur Html Datei mit Thunderbird bearbeiten

    • kainze
    • 6. Juli 2023 um 11:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Große INBOX Datei

    • troxx
    • 20. April 2023 um 12:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter soll bestimmte Datei auf dem PC öffnen

    • simsus
    • 11. März 2023 um 12:56
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™