1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

TB 115.8.1 an Taskleiste anheften, Tabs (Schriftfarbe), Kopfleiste-Menü (Code-Farbeinstellung weg).png

    • 115.*
    • Windows
  • Neddy
  • 18. März 2024 um 16:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 18. März 2024 um 16:28
    • #1

    Hallo,

    seit heute hatte ich mit Thunderbird gleich mehrere Probleme.

    1.0 TB kann plötzlich nicht mehr an die Taskleiste angeheftet und nur über Startmenü aufgerufen werden.
    Das kam bei mir noch nie vor.

    2.1 Schriftfarbe der E-Mailkonten und Tableiste auf Schwarz umstellen ging nicht.
    2.2 Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum" Ich hatte einen Farbcode, der leider weg ist.
    Wie nennt man diese Zeile zusammengefasst?
    Wie wird ebenso in der Kopfleiste die Begriffe "Von, Betreff, An" zusammengefasst benannt?
    (Hatte ich aber schon angefragt).



    Wegen der Benennung konnte ich über Google nichts finden.

    (TB 115.8.1 (BS: Win 11 Home), Add-on: Compact Headers Compact Headers)

    Grüße Neddy

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 18. März 2024 um 19:00
    • #2

    Hallo Neddy,

    teste bitte folgende CSS-Schnipsel.

    Zitat von Neddy

    Schriftfarbe der E-Mailkonten und Tableiste auf Schwarz umstellen ging nicht.

    Das sollte damit ↓ funktionieren.

    CSS
    /* Schriftfarbe in der FolderPane. */
    li[is="folder-tree-row"] span.name {
        color: #000 !important;
    }
    
    /* Schriftfarbe der Tabs. */
    .tabmail-tab .tab-text {
        color: #000 !important;
    }
    Zitat von Neddy

    Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum" Ich hatte einen Farbcode, der leider weg ist.

    Das müsste damit ↓ funktionieren.

    CSS
    /* Schriftfarbe in der Kopfzeile der ThreadPane. */
    .tree-table-header tr > th > div > button,
    .tree-table-header tr > th > button {
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .tree-table-header tr > th > div > button:hover,
    .tree-table-header tr > th > button:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 18. März 2024 um 20:31
    • #3
    Zitat von dharkness21

    Das müsste damit ↓ funktionieren

    Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum". Die Farbe dieser Zeile war Braun. Habe den Farbton der beiden Schnipsel auf #666699 erfolgreich geändert.

    Während ich gerade die Schnipsel ausprobiere, erhalte ich eine Meldung am Laptop, die ich nicht einordnen kann. Ich frage deshalb an, ob die evtl. mit dem TB-Forum in Verbindung stehen könnte. Bitte ganz dringend Antworten. Wenn sie nicht von hier sein sollte, muss ich weiter recherchieren.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Was ist gemeint? Ist das eine Fernwartung? Im Internet bin ich sehr vorsichtig. Woher diese Meldung sonst noch kommen könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.

    In meine vorherige Anfrage hatte ich auch nach 2 Benennungen gefragt, damit ich gezielter und kürzer meine die Dinge schildern kann.
    1. Wie nennt man die Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum" zusammengefasst?
    2 Ebenso in der Kopfleiste die Begriffe "Von, Betreff, An" auch zusammengefasst?

    Grüße Neddy

    2 Mal editiert, zuletzt von Neddy (18. März 2024 um 20:58)

  • Bastler
    Gast
    • 18. März 2024 um 20:39
    • #4
    Zitat von Neddy

    Was ist gemeint? Ist das eine Fernwartung?

    Das poppt auf, wenn die Entwicklerwerkzeuge, auch mit Strg + Shift + I im TB gestartet werden.
    Das kommt nicht von Außerirdischen. ;)

    Zitat von Neddy

    1. Wie nennt man die Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum" zusammengefasst?

    m.E. Spaltenleiste

    Zitat von Neddy

    2 Ebenso in der Kopfleiste die Begriffe "Von, Betreff, An" auch zusammengefasst?

    m.E. Kopfzeilen Beschriftungen

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 18. März 2024 um 20:47
    • #5
    Zitat von Bastler

    Das kommt nicht von Außerirdischen. ;)

    Dann kann ich mit gutem Gewissen dieses kleine Fenster schließen.

  • Bastler
    Gast
    • 18. März 2024 um 20:54
    • #6
    Zitat von Neddy

    Dann kann ich mit gutem Gewissen dieses kleine Fenster schließen.

    Die Entwicklerwerkzeuge wirst Du auch selbst gestartet haben, die starten nicht von allein.
    Diese Umgebung fragt dann eine Berechtigung zur Ausführung an.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. März 2024 um 21:00
    • #7
    Zitat von Bastler

    Das poppt auf, wenn die Entwicklerwerkzeuge, auch mit Strg + Shift + I im TB gestartet werden.

    Wenn man sich öfter in den Entwickler-Werkzeugkasten begibt und sich diese automatische Popup-Warnung ersparen will, kann man sie in den erweiterten Einstellungen (about:config) deaktivieren:
    die Einstellung devtools.debugger.prompt-connection suchen und ihren Wert auf "false" ändern.

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 18. März 2024 um 21:01
    • #8
    Zitat von Bastler

    Die Entwicklerwerkzeuge wirst Du auch selbst gestartet haben, die starten nicht von allein.

    Werde ich wohl unbewusst gemacht haben.

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 18. März 2024 um 21:03
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    automatische Popup-Warnung ersparen will, kann man sie in den erweiterten Einstellungen (about:config) deaktivieren:

    das ist gut zu wissen, danke.

  • Bastler
    Gast
    • 18. März 2024 um 21:05
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    man sie in den erweiterten Einstellungen (about:config) deaktivieren:

    Danke, das ist mir bekannt. Ich wollte Neddy nur die Furcht vor Außerirdischen nehmen. ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. März 2024 um 21:12
    • #11
    Zitat von Bastler

    Danke, das ist mir bekannt.

    Du warst eigentlich nicht der angesprochene Adressat. Ich hatte "man" gewählt, es galt aber für Neddy

  • Bastler
    Gast
    • 18. März 2024 um 21:14
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    Du warst eigentlich nicht der angesprochene Adressat.

    Mit dem Zitat vorweg, dachte ich das.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. März 2024 um 21:38
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    die Einstellung devtools.debugger.prompt-connection suchen und ihren Wert auf "false" ändern.

    ... DANKE :thumbup: Gleich für den Firefox und Thunderbird umgesetzt.

    Gruß Micha

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 18. März 2024 um 23:09
    • #14
    Zitat von Neddy

    1.0 TB kann plötzlich nicht mehr an die Taskleiste angeheftet und nur über Startmenü aufgerufen werden

    Nachtrag:

    Nachdem ich den ICON-Cache erfolgreich gelöscht habe, konnte Thunderbird mit dem richtigen ICON statt eines weißen Blattes mit Eselsohr an die Taskleiste wieder angeheftet werden.

    Die Anleitung über

    Wenn Windows falsche Icons anzeigt
    Sie legen Dateien und Verknüpfungen auf den Desktop oder in sonstige Ordner ab, doch die zeigen die falschen Icons. Mit den folgenden Tipps bringen Sie das in…
    www.pctipp.ch

    war sehr hilfreich. Es geht auch ohne Batch-Datei.

  • Community-Bot 19. März 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™