1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • 115.*
    • Windows
  • Ventilator229
  • 29. März 2024 um 12:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 29. März 2024 um 12:41
    • #1

    Thunderbird Version: 115.9.0 (64 Bit) - POP - GMX

    Windows 10 (64 bit) 22H2

    Avast Free Antivirus

    Interne Firewall

    AVM 7590

    Guten Tag

    Ich habe mich hier angemeldet, da ich zum ersten Mal ein Problem mit Thunderbird habe.

    Letzte Woche konnte ich durch einen Fehler meinerseits das System nicht mehr booten.

    Das ist bei mir eigentlich kein großes Problem, da ich mindestens einmal pro Woche eine

    komplette Systemsicherung mache. (AOMEI Backupper)

    Ich habe also mit dem Bootstick neu gestartet und die letzte Sicherung geladen.

    Danach war alles - wie erwartet - wieder normal, nur Thunderbird war eben leider nicht mehr normal.

    Die von mir angelegten diversen Ordner für bestimmte Mails waren komplett verschwunden.

    Es gab nur noch Posteingang, Postausgang und Papierkorb.

    Ich musste mich neu anmelden und Thunderbird fing an, etliche der "normalen" Mails neu zu laden.

    Bei der Systemsicherung ist ja eigentlich auch der komplette Profilordner enthalten - dachte ich zumindest.

    Eine gesonderte Sicherung des Profilordners hielt ich für unnötig.

    Was ist da schief gelaufen? Gibt es eine Möglichkeit, den Inhalt der verlorenen Ordner wieder herzustellen?

    Die Sicherungsdatei ist ja noch vorhanden.


    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

  • graba 29. März 2024 um 13:16

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 29. März 2024 um 14:16
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Die Daten stehen bei Thunderbird normalerweise im Profilordner, der durch Eingabe von %appdata% in den Windows Explorer angesteuert werden kann. Dort findet sich der Ordner Thunderbird. Darin liegt normalerweise alles, was Profil ist. Es sei denn, der Speicherort wurde verstellt. Das wäre eine individuelle Entscheidung, wo man auch selber wissen muss, wohin das verstellt wurde.

    Somit kennst Du nun also den Pfad und kannst in der Backupdatei nachschauen, ob der dort vollständig wiederzufinden ist. Falls dem so ist, kannst Du diesen kompletten Ordner Thunderbird wohlmöglich aus der Backupdatei zunächst an eine andere Stelle wiederherstellen und anschließend damit weiterarbeiten. Aber klären wir vielleicht erst einmal, ob dies überhaupt in der s.g. Systemsicherung enthalten ist.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 29. März 2024 um 15:12
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Der Speicherort wurde (leider) nicht verstellt. Hätte ich den auf eine andere Platte gelegt, wäre er wahrscheinlich nach dem Restore unverändert vorhanden. Aus der Backupdatei kann ich keine bestimmten Dateien extrahieren - sie kann nur komplett zurückgespielt werden.

    Ich hatte das Backup nach dem enttäuschenden Ergebnis auch noch mal auf eine andere Platte übertragen und dann den Profilordner von da auf den ursprünglichen Platz auf der Bootpartition kopiert. Das brachte keine Besserung.

    Also muss ich die Mails wohl als verloren betrachten.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 29. März 2024 um 15:22
    • #4
    Zitat von Ventilator229

    Aus der Backupdatei kann ich keine bestimmten Dateien extrahieren - sie kann nur komplett zurückgespielt werden.

    Dann solltest Dich Du dringend nach einer Backup-Software umsehen die das kann. Das von mir genutzte Hasleo Backup free kann das,  es gibt aber sicher noch einige andere, die auch dieses Feature bieten.

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 29. März 2024 um 19:01
    • #5

    Danke, die werde ich mir mal ansehen.

    Aber warum hätte mein Backup Programm, sofern man einzelne Dateien extrahieren könnte, etwas anderes ausgespuckt, als bei der Komplettwiederherstellung?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 29. März 2024 um 19:06
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Ventilator229

    Hätte ich den auf eine andere Platte gelegt, wäre er wahrscheinlich nach dem Restore unverändert vorhanden.

    Vielleicht, aber wenn das Programm schon bei Roaming patzt, dann ist es nicht so abwegig, dass es auch 'eine andere Platte' übersieht.

    Da kann ich Roadrunner nur zustimmen. Schau, dass Du eine vernünftige Backuplösung einsetzt und wirf das AEIMO raus. Es gibt eine ganze Reihe von erprobten Lösungen und bei einer Suche hier im Forum wirst Du vermutlich auch den einen oder anderen Hinweis finden. Kannst Dich auch gerne erkundigen, wenn Du was ins Auge gefasst hast, ob die Nutzer hier Erfahrungen damit haben oder eher abraten.

    Zitat von Ventilator229

    Ich hatte das Backup nach dem enttäuschenden Ergebnis auch noch mal auf eine andere Platte übertragen und dann den Profilordner von da auf den ursprünglichen Platz auf der Bootpartition kopiert.

    Das ist doch schon mal gut. Offenbar wurde ja doch was wiederhergestellt. Stellt sich nun die Frage, was ist ganz konkret in dem wiederhergestellten Verzeichnis drin? Zeige uns doch mal ein paar Screenshots von den Verzeichnissen und Dateien des aktiven Profils. Das ist normalerweise der Zweig <xxxxxxxx>.default-release und darin sind insbesondere der Inhalt dieses Verzeichnisses und das Unterverzeichnis Mail relevant.

    Wenn's besser gelaufen ist, sind die Mailarchive vielleicht doch noch da.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 29. März 2024 um 20:13
    • #7

    Nein, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Bei dem zweiten Versuch auf der anderen Platte war ebenfalls nichts vorhanden.

    Auf dem Bild sieht man alles, was noch übrig ist. Unter dem Ordner Posteingang waren so

    ungefähr noch acht oder neun weitere Ordner, teilweise mit Unterordnern, gefüllt mit entsprechenden Mails

    und natürlich die gesendeten Mails. Dann hat Thunderbird ca. 14000 Mails heruntergeladen.

    Im Papierkorb sind ein paar gelöschte Dateien, der Postausgang ist leer.

    Es wurde also nur die eigentliche Installation von Thunderbird wiederhergestellt, sonst nichts.


    Sorry, das mit dem Link war wohl nichts.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 29. März 2024 um 20:15
    • #8

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 29. März 2024 um 20:16
    • #9
    Zitat von Ventilator229

    Aber warum hätte mein Backup Programm, sofern man einzelne Dateien extrahieren könnte, etwas anderes ausgespuckt, als bei der Komplettwiederherstellung?

    Ob etwas anderes dabei herausgekommen wäre weiß ich nicht. Wenn schon bei der Erstellung des Backups etwas schief gelaufen ist nutzt diese Option auch nichts.

    Wenn aber die Erstellung geklappt hat braucht man nicht unbedingt alles wieder herzustellen sondern kann gezielt nur das wiederherstellen was auch wirklich wieder hergestellt werden soll.

    Ein Beispiel: Du hast versehentlich eine Datei oder einen Ordner gelöscht und auch schon aus dem Papierkorb entfernt. Wenn Du diese Datei / diesen Ordner aus Deinem Backup wieder herstellen willst ist es doch besser gezielt nur diesen Ordner / diese Datei wieder herzustellen zu können anstatt ein ganzes Backup zurück zu spielen. Denn dann sind alle nach dem Erstellen das Backups gemachten Änderungen weg.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2024 um 21:22
    • #10
    Zitat von Road-Runner

    Ein Beispiel: Du hast versehentlich eine Datei oder einen Ordner gelöscht und auch schon aus dem Papierkorb entfernt. Wenn Du diese Datei / diesen Ordner aus Deinem Backup wieder herstellen willst ist es doch besser gezielt nur diesen Ordner / diese Datei wieder herzustellen zu können anstatt ein ganzes Backup zurück zu spielen.

    Was nur mal so am Rande mit AOMEI Backups normalerweise pro lemlos funktioniert.

    Und auch auf andere Weise bekommt man notfalls und mit Aufwand aus einem kompletten Backup das TB Profil raus. Hat der TE ja auf einer anderen Platte versucht.

    Ich verstehe hier noch nicht wie der Fehler sein soll...

    System und TB wurden mit einem Backup wiederhergestellt und da ist dann auch das GMX Konto enthalten, aber Mails fehlen. Das finde ich doch sehr merkwürdig selektiv vom Backup.

    Wenn nicht POP dabei stehen würde wäre mein erster Gedanke dass die Unterordner bei IMAP nicht abonniert sind. Was aber auch eine sehr dubiose "Verstellung" des Backups wäre.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 29. März 2024 um 21:26
    • #11

    .. nun, ich meinte Screenshots von den Verzeichnissen auf Dateiebene,

    *nicht* Screenshots von Ordnern in Thunderbird.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 29. März 2024 um 23:15
    • #12

    Ah - sorry, ich habe dich falsch verstanden. Das werde ich morgen machen.

    Da ich immer etwa sieben alte Sicherungen vorhalte, möchte ich auch noch die jeweils ältere Version testen.

    Wenn dann jedes Mal dasselbe Problem auftritt, ist wohl grundsätzlich etwas faul.

    dErzOnk

    Sollte das Herauslösen von Einzeldateien auch mit AOMEI funktionieren, so war mir das bis heute nicht bekannt.


    BTW: Ich bekomme keine Mitteilung, wenn jemand geantwortet hat, obwohl ich das Thema abonniert habe.

    Gibts da einen Trick?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 29. März 2024 um 23:38
    • #13
    Zitat von Ventilator229

    BTW: Ich bekomme keine Mitteilung, wenn jemand geantwortet hat, obwohl ich das Thema abonniert habe.

    Gibts da einen Trick?

    Sieht bei mir so aus:

    Beachte die zweite Spalte 'E-Mail'.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 30. März 2024 um 08:55
    • #14
    Zitat von dErzOnk

    Ich verstehe hier noch nicht wie der Fehler sein soll...

    Er hat aber auch noch in den Angaben AVAST drinstehen.

    Hat der vielleicht die endungslosen Dateien sicherheitshalber gelöscht?

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 30. März 2024 um 09:14
    • #15

    Vielen Dank!

    In meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich ganz unten "Einstellungen" angeklickt und dann "Thema abonnieren"

    und dachte dann, dass ich das Thema abonniert habe.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. März 2024 um 09:23
    • #16

    Manuell abonniere ich generell keine Themen. Das regelt die Forensoftware. Eigene Beiträge und solche, in denen man mitwirkt, sind automatisch abonniert.

    Hin und wieder lese ich, dass der eine oder andere Fragestelle keine Benachrichtigungen erhält. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich dies seinerzeit für mich erst aktivieren musste, o.g. Einstellungen später individuell angepasst sind oder eine Grundeinstellung zur Benachrichtigung nach Accounterstellung da sein sollte, o.g. Einstellungen aber von mir noch weiter angepasst wurden.

    Wie dem auch sei, abonniert wird Dein Thread auch so schon für Dich. Die Benachrichtigungen müssen ggf. so angepasst werden, dass Du nicht nur 1 x pro Tag, sondern sofort bei neuen Beiträgen informiert wirst.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2024 um 09:50
    • #17
    Zitat von A.Koch

    Hat der vielleicht die endungslosen Dateien sicherheitshalber gelöscht?

    So ein Fehlverhalten einer Virenklingel habe ich noch nie erlebt und glaube ich nicht dran. Der Fall von Mapezin war Avira und jede "Maßnahme" der Virenklingel sollte angezeigt werden und zumindest im Log-File stehen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2024 um 10:34
    • #18
    Zitat von Ventilator229

    Sollte das Herauslösen von Einzeldateien auch mit AOMEI funktionieren, so war mir das bis heute nicht bekannt.

    Warum sollte das nicht gehen? AOMEI ist verblüffend ähnlich zu ACRONIS ohne den ganzen CloudDrive Mist...

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2024 um 11:03
    • #19

    Am Handy habe ich leider keine Möglichkeit dem letzten Beitrag noch was anzufügen ohne das er zerlegt wird, daher hier:

    Da Du POP benutzt und verschiedene Backup probierst solltest du dringend aufpassen dass neue E-Mail (die vom Server geladen werden) nicht bei der Aktion verloren gehen!

    Eine m.M. ungünstige Backup Strategie, wobei Details ja nicht bekannt sind.

  • Ventilator229
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2024
    • 30. März 2024 um 13:25
    • #20
    Zitat von Sehvornix
    Zitat von Ventilator229

    Sieht bei mir so aus:

    Beachte die zweite Spalte 'E-Mail'.

    Ich habe das jetzt genauso wie du eingestellt - bekomme trotzdem keine Benachrichtigung.

    Spam-Verzeichnis habe ich auch geprüft. Ist aber nicht so tragisch, ich sehe halt regelmäßig nach.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™