1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Default Zoom für Nachrichten

    • 115.*
    • Linux
  • Thomas will lernen
  • 3. April 2024 um 14:31
  • Erledigt
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. April 2024 um 12:05
    • #21

    Hallo,

    Zitat von Thomas will lernen

    Das funktioniert zwar besser als das händische Zoomen. Aber leider wird das nicht automatisch eingelesen, sondern muss bei jedem neuen Tab neu angestossen werden (über den Addon-Toolbar-Button). ...

    dein geschildertes Problem lässt sich immer wieder nachvollziehen. In Anschreiben von
    bspw. Telefonanbietern, Energieversorgern etc. werden HTML-Mails oft als "Tabellen"
    mit fester Breite und Länge (DINA4) strukturiert, was schlussendlich zu dem gezeigten
    Effekt führt.

    Ändert man nun die Schriftgröße, so überschreitet diese dann u.U. die Größe der für
    den jeweiligen Text vorgesehenen "Tabellenzelle" - die Zeilen "überfahren" sich dann
    gegenseitig, wie man es in deinem Bild sehr schön sehen kann. Bei solchen Mails hilft
    tatsächlich nur ein "Hineinzoomen".

    Was hält dich aber davon ab, genau solche Mails als "Reintext" zu lesen (Ansicht => Nachrichteninhalt => Reintext)?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 12:10
    • #22
    Zitat von ThoBa

    Was hält dich aber davon ab, genau solche Mails als "Reintext" zu lesen

    Danke ThoBa, für dein Draufschauen!

    Ja, ich habe verschiedene Newsletter etc. abonniert, die als Reintext wirklich grausig zu lesen sind bzw. stellenweise fehlen dann tatsächlich auch Infos, die in Bildern stecken. ... Das ist für mich also leider keine echte Option.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2024 um 13:54
    • #23

    Thomas will lernen

    Zitat von Mapenzi

    Ein Zoom sollte Schriftgröße und Zeilenabstand proportionell vergrößern oder verkleinern. Auf keinen Fall ein solches Zeichengemenge wie in deinem Bild.
    Mit userContent.css kriegt man das m. E. nicht hin.

    Ich komme nochmals auf diese meine Antwort zurück, da ich mich mit dem zitierten Satz offenbar geirrt habe.

    Nochmals grundsätzlich: ich kann dein geschildertes Problem nicht nachvollziehen, war auch nie damit konfrontiert. Ich habe newsletter von ein paar Tageszeitungen abonniert, in keinen gibt es Probleme mit der Anzeige, weder im Nachrichtenbereich noch in einem Tab.

    Ich benutze in der Tat folgenden Code in meiner user Content.css Datei:

    CSS
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre,
    body .moz-text-html * {
    font-size: 14.5px !important;  } 

    Das Erhöhen oder Vermindern der Schriftgröße in px in diesem Code wirkt tatsächlich wie ein Zoom, und niemals entsteht eine derart "zusammengepresste" Darstellung wie in deinem Screenshot sichtbar.

    Du kannst die Datei userContent.css Datei über Extras > Entwickler-Werkzeuge > Entwickler-Werkzeugkasten neben dem TB-Hauptfenster anzeigen und mehrere Schriftgrößen ausprobieren. Dabei wirst du in Echtzeit die Änderungen des im Nachrichtenbereich geöffneten Newsletters beobachten können.

    Beispiele mit font-size 14.5px vs 10.5px

    14.5px


    10.5px


    Natürlich arbeite ich nicht mit einem ständig geöffneten Entwickler-Werkzeugkasten, außer zum Testen.
    Ich bestimme ein Mal den für mich passenden Wert der Schriftgröße (= "Zoom" wenn man so will), und dabei bleibt es. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt den Wert an meine Sehschärfe anpasse.

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 14:57
    • #24

    @ Mapenzi:

    Ok, wenn man die Schriftgrösse über die userContent.css ändert, verhält es sich offenbar komplett anders, als wenn man sie über Einstellungen/Schriftarten und Farben/Erweitert ... ändert.

    Und ja, jetzt überlappt hier auch nichts mehr. Das ist schon mal viel besser! ....

    Jetzt ist es nur noch schade, dass bei vielen html-mails nur ein Drittel der verfügbaren Breite genutzt wird und 2/3 verschwendet werden. ... Das ist beim Zoom anders, der zoomed auch in die Breite.

    Ich habe mit "min-width" mal versucht, das zu erreichen, aber da werden die Bilder seitlich verzerrt. Leider.

    Aber der so nun funktionierende Zoom in die Höhe ist schon mal ein Riesen-Fortschritt. Vermutlich würde ich das sogar dem ständigen Scroll-Zoom vorziehen. ... Aber perfekt wäre natürlich noch der Zoom in die Breite.

    Danke auf alle Fälle, Mapenzi!

  • Bastler
    Gast
    • 4. April 2024 um 15:06
    • #25
    Zitat von Thomas will lernen

    Aber der so nun funktionierende Zoom in die Höhe ist schon mal ein Riesen-Fortschritt.

    Der Code aus #10 zielte auch darauf. Vielleicht dort mit dem mittleren Wert 2.8vw in vorsichtigen Schritten weniger/mehr probieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (4. April 2024 um 15:17)

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 15:40
    • #26
    Zitat von Bastler

    Der Code aus #10 zielte auch darauf. Vielleicht dort mit dem mittleren Wert 2.8vw in vorsichtigen Schritten probieren.

    Ach, Bastler, jetzt nach langem Testen, verstehe ich besser:

    Es gibt offenbar html-mails, die eine beliebig große font handeln können, ohne zu überlappen. Und dann gibt es andere, die können das nicht. ... Das hatte oben auch schon jemand erklärt.

    Ich hatte deinen code mit einer mail getestet, die übergroße fonts nicht handeln konnte und ich hatte einen extremen Wert genommen, um zu sehen, wie es zoomed. Und es hat überlappt. ...

    Jetzt stellt sich aber raus: Beim "richtigen" Ctrl-Zoom überlappt es nie! Beim Font-Vergrößern über Einstellungen überlappt es massiv. ... Und beim Code von euch beiden überlappt es viel weniger bzw. erst bei sehr großen Grössen. ... Also tatsächlich 3 verschiedene Ergebnisse. Schon merkwürdig.

    Ok, wenn ich "clamp" richtig verstehe, müsste das sogar den Vorteil haben, nicht alle Schriftgrößen gleich zu bügeln, sondern in einer Range anzupassen. ... Habe ich das richtig verstanden?

    Und danke auch nochmal für deine Hilfe!

  • Bastler
    Gast
    • 4. April 2024 um 15:58
    • #27
    Zitat von Thomas will lernen

    sondern in einer Range anzupassen. ... Habe ich das richtig verstanden?

    So habe ich das mal in einem Tutorial auch verstanden. Aber nur ein Versuch macht kluch ;)

  • Thomas will lernen 4. April 2024 um 16:01

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 16:11
    • #28

    Hat noch jemand eine Idee, wie man die Breite des Textfeldes mittels der userContent.css vergrössern kann?

    "min-width" verzerrt leider die Grafiken.
    Die links-rechts-Positionierung funktioniert gut mit "margin-left".

  • Bastler
    Gast
    • 4. April 2024 um 16:33
    • #29
    Zitat von Thomas will lernen

    Breite des Textfeldes mittels der userContent.css vergrössern

    Da käme vielleicht zusätzlich transform: scale() ins Spiel

    Zitat von Thomas will lernen

    Die links-rechts-Positionierung funktioniert gut mit "margin-left".

    Für die HTML Ansicht könnte man Zentrierung erzwingen.
    Ich habe folgend einmal für Reintext und HTML getrennte Codes. Damit kannst Du Dich auslassen.
    Ist aber statt vernünftigem Zoom, auch nur von Hinten durch die Brust ins Auge. ;)

    CSS
    /* ---Nachrichtenbereich Text vergroessern--- */
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre {
    appearance: none !important;
    margin-left: 0.5em !important;
    margin-top: 2.0em !important;
    font-size: clamp(1em, 2.0vw, 1.75em) !important;
    } 
    body .moz-text-html * {
    appearance: none !important;
    transform: scale(1.008, 1.008) !important;
      background-position-y: center !important;
    margin-top: 1.5em !important;
    font-size: clamp(1em, 1.5vw, 1.75em) !important;
    }
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (4. April 2024 um 18:46)

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 5. April 2024 um 11:51
    • #30
    Zitat von Bastler

    Da käme vielleicht zusätzlich transform: scale() ins Spiel

    Danke, lieber Bastler, für deine Mühe, aber ich bekomme mit "scale" keine brauchbaren Ergebnisse hin. Bis auf wenige Ausnahmen werden die meisten mails damit sehr verzerrt. Es sieht dann irgendwie so aus, als würden nur einzelne Elemente skaliert und andere nicht oder alle werden skaliert, aber ihre Position zueinander verändert sich. ... Naja. Ich geb's auf. ...

    Entweder ich geb mich mit dem vertikalen Zoom zufrieden oder ich drücke halt öfter mal den mit dem Addon gebastelten Zoom-Button. Mal sehen.

    Und ich habe einen Bug-Report gemacht. ... Es haben ja offenbar etliche dieses Problem. Und das ist echt nicht nötig.

    1889892 - No setting for default Zoom
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Untriaged. Last updated 2024-04-05.
    bugzilla.mozilla.org


    Also Danke nochmal, für deine Mühe! Und auch an alle anderen hier ein herzliches Danke! :-)

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 9. April 2024 um 19:54
    • #31

    Hi TL,

    genau das selbe Problem habe ich auch. Hab auch vieles versucht, ohne Erfolg. Habe damals auch einen Bug-Report gemacht:

    1873373 - Zoom level resets after closing TB
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Message Reader UI. Last updated 2024-01-08.
    bugzilla.mozilla.org
  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 12. April 2024 um 10:14
    • #32

    Hi JO,

    danke für den Hinweis!
    Ich habe in der Abstimmung meine Stimme nun auch abgegeben.

    Es wäre Klasse, wenn möglichst viele für ein Default-Zoom-Setting stimmen würden:

    Received email body zoom option
    Hello Thunderbird. Long time user here. There are many here and there posts about size increase for received email body. Nowadays many emails are in HTML…
    connect.mozilla.org

    ;-)

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 12. April 2024 um 10:16
    • #33

    Problem ist nur, das keiner den Eintrag kennt. Deswegen sehe ich da schwarz.

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 12. April 2024 um 10:19
    • #34
    Zitat von joextra

    Problem ist nur, das keiner den Eintrag kennt. Deswegen sehe ich da schwarz.

    Naja, wenn wir überall den Link teilen, finden ihn alle, die nach einer Lösung für dieses Elend suchen.

  • M4rtin1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2024
    • 19. November 2024 um 16:59
    • #35

    Bin ebenfalls auf der Suche nach dem Zoom Feature.

    Bei Thunderbird hat sich ja zuletzt viel getan und es ist richtig gut geworden. Dass so ein wichtiges Feature allerdings fehlt ist mir ziemlich unverständlich. Zumal es eigentlich nicht schwer sein sollte es zu implementieren, da der Zoom ja manuell funktioniert.

    (sagt ein spendender Thunderbird User)

  • Pistor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jan. 2025
    • 7. Januar 2025 um 21:58
    • #36

    Bei mir funktioniert die Lösung über eine Änderung des Wertes für layout.css.devPixelsPerPx in den erweiterten Einstellungen.
    Ich verwende 1.37 für ein 32" 4k Display.

    Gefunden habe ich diesen Weg hier: https://zorinos.fr/viewtopic.php?style=36&t=1069

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 12. Januar 2025 um 13:51
    • #37

    Aaahhhhhhh!

    @Bastler hat es geschafft! ... ein Workaround, der für alle Arten von Nachrichten funktioniert.

    Hier:

    Beitrag

    Bleibende Vergrößerung der Ansicht im Nachrichtenbereich

    Hallo an Alle,
    die eine bleibende Vergrößerung der Ansicht im Nachrichtenbereich wünschen.
    Ich habe bei reddit.com einen JavaScript Code gefunden, den ich angepasst präsentieren möchte.

    Dies kann besonders für joextra   M4rtin1 und Thomas will lernen ein hilfreicher workaround sein,
    der hier dazu einen Bugreport hinterlegt hat.

    Das Script vollzieht bei jeder Auswahl einer Nachricht zum Lesen,
    eine voreinstellbare (n)-fache Funktion wie mehrmaliges Tippen von Strg + + im Nachrichtenbereich…
    Bastler
    30. Dezember 2024 um 14:31

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • jobisoft
    • 7. August 2023 um 19:06
    • Allow HTML Temp
  • Thunderbird hat mein Konto vergessen (oder gelöscht?)

    • Mikeatmac
    • 26. Juli 2023 um 11:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk-Filter Ordner deaktivieren / entfernen

    • malege
    • 22. Juni 2023 um 16:16
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™