1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Default Zoom für Nachrichten

    • 115.*
    • Linux
  • Thomas will lernen
  • 3. April 2024 um 14:31
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 3. April 2024 um 14:31
    • #1

    Hallo, wo kann man den Default Zoom für Nachrichten einstellen?

    Wie man das UI skaliert, ist klar. Wie man die Schriftgrössen ändert, ist auch klar.

    Temporär zoomen geht über Ctrl++ und Ctrl+-. Aber wie stellt man den default Zoom ein?

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!


    TB-Version: 115.9.0 (64-Bit)

    OS: Kubuntu 23.10

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. April 2024 um 14:44
    • #2

    Kannst du hier machen, betrifft aber die ganze GUI

    Gruß Micha

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 3. April 2024 um 14:55
    • #3

    Danke, Micha!

    Aber wie gesagt, wie man das UI skaliert, wusste ich.

    Nur ändert das leider gar nix am Zoom der Nachrichten. Die bleiben davon unverändert.

    :-/

  • Bastler
    Gast
    • 3. April 2024 um 16:46
    • #4
    Zitat von Thomas will lernen

    Nur ändert das leider gar nix am Zoom der Nachrichten.

    Hallo,
    versuche Einstellungen -> Allgemein -> Sprache & Erscheinungsbild -> Erweitert
    wie im Bild oben Andere Schreibweisen auswählen und rechts z.B. überall 22 (für Dich probieren) einstellen.
    Den Haken wegnehmen, wenn nur die eigene Vorgabe greifen soll.

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 3. April 2024 um 17:00
    • #5

    Danke Bastler,

    kuck mal bitte im Screenshot, wie das bei einer HTML-mail von Mozilla aussieht, wenn ich auf diese Weise meine gewünschte Schriftgrösse einstelle. ... Sie nutzt dann nach wie vor nur ein Drittel der verfügbaren Breite und ist zudem nicht lesbar.

    Deshalb meine Frage nach dem Zoom. Der Zoom zoomt wirklich die gesamte Nachricht grösser, also auch die Zwischenräume zwischen den Zeilen z.B.. Und die Nachricht nutzt dann auch die gesamte mögliche Breite.

    Bilder

    • 2024-02-28-03-33-01-c6d7a3.png
      • 212,81 kB
      • 800 × 450
  • Bastler
    Gast
    • 3. April 2024 um 17:11
    • #6
    Zitat von Thomas will lernen

    Der Zoom zoomt wirklich

    Das ist klar. Die Schrifteinstellung oben wirkt am besten bei Reintextansicht.
    Da hilft nur zu jeder neuen TB Sitzung einmalig Strg + oder Strg und Mausrad zu trimmen, wenn kein anderer Besseres hat.

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 3. April 2024 um 17:23
    • #7
    Zitat von Bastler

    Da hilft nur zu jeder neuen TB Sitzung einmalig ...

    Leider nicht nur einmalig bei jeder neuen Sitzung, sondern ausserdem auch bei jedem neuen Tab!!!

    Firefox hat eine default-zoom-Einstellung. Andere mail-Programme haben die auch.

    Wieso muss man bei TB bei jedem neuen Tab erst mal händisch zoomen. Das kratzt doch massiv an der Usability. Das kann doch nicht gewollt sein. Ist das ein Bug?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. April 2024 um 17:28
    • #8
    Zitat von Thomas will lernen

    Firefox hat eine default-zoom-Einstellung.

    ... da vergleichst du Äpfel mit Birnen ;)

    Zitat von Thomas will lernen

    Andere mail-Programme haben die auch.

    ... und die wären ?

    Gruß Micha

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 3. April 2024 um 17:37
    • #9
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Thomas will lernen

    Andere mail-Programme haben die auch.

    ... und die wären ?

    KMail habe ich daraufhin getestet. Dort läuft das wunderbar.

    Und es wäre für die Entwickler ja ein absoluter Klacks, das zu implementieren. Und sei es über eine about:config-Einstellung.

    Und Firefox habe ich deshalb erwähnt, weil FF und TB ja doch auch eine z.T. gemeinsame Code-Basis haben. Oder täusche ich mich da?

    Und übrigens: Die Frage nach dem default-zoom taucht öfter im Netz auf. Ich wette, da gibt es viele Leute, die nicht ständig zoomen wollen, nur um ihre mails zu lesen.

  • Bastler
    Gast
    • 3. April 2024 um 17:41
    • Hilfreichste Antwort
    • #10
    Zitat von Thomas will lernen

    Das kratzt doch massiv an der Usability.

    Wir sind keine geeigneten Adressaten zu nicht vorhandenen Features im TB.
    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Ein Versuch wäre ein Eintrag in der userContent.css im Ordner chrome liegend.
    Wichtige Infos zur Anpassung der Oberfläche

    CSS
    /* ---Nachrichtenbereich Text vergroessern--- */
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre,
    body .moz-text-html * {
    appearance: none !important;
    font-size: clamp(1em, 2.8vw, 1.75em) !important;
    }
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. April 2024 um 17:48
    • #11
    Zitat von Thomas will lernen

    Und Firefox habe ich deshalb erwähnt, weil FF und TB ja doch auch eine z.T. gemeinsame Code-Basis haben.

    ... schon wieder vergleichst du Äpfel mit Birnen ;)
    Ein Browser (wie z.B. der FX) gibt eine Webseite wieder und keine Mailnachricht. Wenn ich bei einem Browser eine Webseite per STRG und + vergrößere, so merkt sich der Fx bei dieser Web-Domain diesen Zoomfaktor für alle Webseiten dieser Domain.
    Das Ändern des Standardzooms ist sinnvoll, wenn z.B. bei (sehr) hoher Displayauflösung standardmäßig alle Webseite zu klein dargestellt werden.
    Wie gesagt, ist ne ganz andere Geschichte und hat mit einem Mailclient nichts zu tun.

    Gruß Micha

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 3. April 2024 um 18:18
    • #12

    @ Micha:
    Mir ist schon klar, was der Unterschied zwischen einem Web-Browser und TB ist. ;-)
    Und ich sprach in Bezug auf FF auch nicht über den Zoom-Faktor, den er sich bei einer einmal besuchten Domain merkt. Sondern über den default-zoom, den er erst mal auf ALLE pages anwendet.

    Zitat von MSFreak

    Das Ändern des Standardzooms ist sinnvoll, wenn z.B. bei (sehr) hoher Displayauflösung standardmäßig alle Webseite zu klein dargestellt werden.

    Genau das trifft bei mir auch auf TB zu: Alle emails werden wegen hoher Displayauflösung zu klein dargestellt.


    @ Bastler

    Zitat von Bastler

    Wir sind keine geeigneten Adressaten zu nicht vorhandenen Features im TB.
    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Ja, ist mir klar, dass das hier nicht der Bug-Tracker ist.
    Ich konnte nur bis jetzt einfach nicht glauben, dass es diese Funktion im TB nicht gibt. ... Ich dachte, ich bin zu blöd, um sie zu finden. Ich kann es ehrlich gesagt immer noch nicht ganz glauben.


    Und Phuhh, dein Vorschlag mit der userContent.css hat mir jetzt kurz richtig Hoffnung gemacht. Aber leider sieht das in etlichen HTML-mails ganz ähnlich aus, wie mein Screenshot oben. Also insgesamt ist die Darstellung der mail immer noch zu schmal und die Zeilenabstände sind so klein, dass die Buchstaben sich fast überlappen. Könnte man diese beiden Parameter evtl. auch über die userContent.css anpassen?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 3. April 2024 um 18:28
    • #13
    Zitat von MSFreak

    schon wieder vergleichst du Äpfel mit Birnen

    Eher Apfelsinen mit Granatäpfeln - in beiden steckt Apfel.

    TB ist sehr wohl in der Lage, beliebige Webseiten darzustellen, z.B. wenn man nach einem Add-on sucht oder sich zu einem Add-on dessen Homepage anzeigen läßt. Es gibt nur keine Möglichkeit irgendwo eine Adresse einfach so einzugeben.

  • Bastler
    Gast
    • 3. April 2024 um 20:43
    • #14
    Zitat von Thomas will lernen

    immer noch zu schmal und die Zeilenabstände sind so klein, dass die Buchstaben sich fast überlappen.

    Ist vielleicht auch gequengelt, aber versuche folgenden in der userContent.css statt vorherigem Code.
    In Kombination mit Einstelungen aus #4 fahren.

    Bei scale vorsichtig eher auf der 3. Stelle variieren.

    CSS
    /* ---Nachrichtenbereich Text vergroessern--- */
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre,
    body .moz-text-html * {
    appearance: none !important;
    transform: scale(1.015, 1.015) !important;
    margin-left: 0.5em !important;
    margin-top: 1.5em !important;
    }

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (3. April 2024 um 21:19) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. April 2024 um 23:38
    • #15

    Halo,

    Zitat von Thomas will lernen

    kuck mal bitte im Screenshot, wie das bei einer HTML-mail von Mozilla aussieht, wenn ich auf diese Weise meine gewünschte Schriftgrösse einstelle. ...

    Mal ne einfache Frage: ist die Ansicht im Nachrichtenbereich die gleiche, wenn du TB im Fehlerbehebungsmodus startest?

    Ich habe so was wie deinen Screenshot noch nie gesehen. Ich brauche keinen Zoom, um meine Nachrichten zu lesen. Und wenn dann sieht das entweder so aus:

    Zoom+++


    oder so mit negativem Zoom--

    Ein Zoom sollte Schriftgröße und Zeilenabstand proportionell vergrößern oder verkleinern. Auf keinen Fall ein solches Zeichengemenge wie in deinem Bild.
    Mit userContent.css kriegt man das m. E. nicht hin.

  • Bastler
    Gast
    • 4. April 2024 um 01:01
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe so was wie deinen Screenshot noch nie gesehen.

    Hallo,
    das ist nur das Resultat des ersten von weiteren meiner Vorschläge. Das übliche Strg + + funktioniert bei ihm auch.
    Ziel der Übung ist eine Vergrößerung ähnlich Zoom für den Nachrichtenbereich, der auch nach Neustart genau so existiert.

    Für 102.x hat mal ein Zoom JavaScript funktioniert, das läuft unter 115.x nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (4. April 2024 um 01:25)

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 4. April 2024 um 07:43
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe so was wie deinen Screenshot noch nie gesehen

    Doch, das bekomm ich auch hin: Große Schrift auch für HTML einstellen, dann dem Sender verbieten eigene Schriften zu benutzen.

    Das funktioniert zwar nicht bei allen HTML-Mails -scheint daran zu liegen, wie die ihre Mails zusammenbasteln, wenn die da im CSS getrennte Werte für Buchstabengröße, Zeilen abstand etc einstellen- aber z.B. die Reklamemail von engelbert Strauss, da kann ich das zuverlässig nachstellen. Wenn du da deren eigenen Schriften zulässt, nimmt die Mail dafür kleine Buchstaben und alles ist richtig.

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 10:45
    • #18

    Ich danke dir ganz herzlich, Bastler, für deine Mühe! ... Leider kriege ich es damit aber nicht hin. Ich habe jetzt eine ganze Weile rumprobiert, aber das scheint nicht gleichmäßig zu skalieren. Verschiedene Elemente von html-mails werden dann von anderen verdeckt, etc. ... :-/ ... Naja, ich gebe es jetzt auf.

    Eine letzte Idee habe ich noch im Netz gefunden. ... Wie gesagt, es gibt offenbar viele Leute mit diesem Problem. ... Jedenfalls die Idee ist, über das Addon "userChromeJS" den Inhalt der chrome/userChrome.js zu laden.

    Dort drin steht dann z.B.: "ZoomManager.setZoomForBrowser(getBrowser(), 1.7);"

    Das funktioniert zwar besser als das händische Zoomen. Aber leider wird das nicht automatisch eingelesen, sondern muss bei jedem neuen Tab neu angestossen werden (über den Addon-Toolbar-Button). ...

    Hast du vielleicht eine Idee, ob man TB wenigstens beim Starten dazu bringen könnte, dieses Addon zu triggern?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. April 2024 um 11:54
    • #19

    Ähm, was hat denn der Versuch mit dem Fehlerbehebungsmodus ergeben? Ist die Darstellung mit Zoom (STRG + + oder STRG + Scrollrad) im aktiven Fehlerbehebungsmodus auch derart falsch?

    Soweit ich das auf die Schnelle überblicke, bist Du auf die Frage von Mapenzi in Beitrag #15 bisher nicht eingegangen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Thomas will lernen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 12:01
    • #20

    @ Mapenzi & @ Sehvornix:

    Ja, wie Bastler schon geschrieben hat, ist mein Screenshot oben das Resultat der Anpassung der Schriftgrösse.

    Der Zoom funktioniert wunderbar! ... Deshalb suche ich ja die ganze Zeit nach einem Weg, irgendwie den Standard-Wert für den Zoom einzustellen. (Damit ich ihn nicht bei jedem Start von TB und bei jedem neuen Tab immer wieder aufs Neue per Hand und Scrollrad einstellen muss.)

    Aber danke für euer Bemühen! ;-)

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • jobisoft
    • 7. August 2023 um 19:06
    • Allow HTML Temp
  • Thunderbird hat mein Konto vergessen (oder gelöscht?)

    • Mikeatmac
    • 26. Juli 2023 um 11:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk-Filter Ordner deaktivieren / entfernen

    • malege
    • 22. Juni 2023 um 16:16
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern