1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

altes Design / Linien in der Folder-Ansicht

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Ozelot
  • 8. April 2024 um 20:36
  • Unerledigt
  • Ozelot
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Apr. 2024
    • 8. April 2024 um 20:36
    • #1

    Hallo!

    Ich verwende derzeit Interlink Mail & News - das ist im Prinzip ein Thunderbird-Fork mit dem alten Design, siehe:
    https://udger.com/pub/img/ua_screenshots/Interlink_win7.jpg

    Im Grunde hätte ich einfach gerne das alte schlichte Design, und vor allem die Linien in der Folder-Ansicht, die die Baumstruktur klar erkenntlich machen. Dass da alle Unterordner frei herumschweben stört mich.

    Allerdings wird Mail & News schon länger nicht mehr gewartet - lässt sich das in Betterbird vielleicht so darstellen wie in diesem Fall gewünscht?

  • graba 8. April 2024 um 21:57

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • jorgk3
    Gast
    • 8. April 2024 um 22:09
    • #2

    Die thead-Linien sind in TB 115 ganz verschwunden, BB hat sie noch, allerdings "unterbrochen".

  • Ozelot
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Apr. 2024
    • 9. April 2024 um 13:32
    • #3

    Schade, bzw. sehe ich sie nicht. Wo kann man sie denn einschalten?

  • jorgk3
    Gast
    • 9. April 2024 um 16:39
    • #4

    Die sind automatisch da:

  • Bastler
    Gast
    • 9. April 2024 um 16:50
    • #5
    Zitat von jorgk3

    Die sind automatisch da:

    Hallo,
    gemeint sind wohl die Führungslinien im Ordnerbaum.

    Zitat von Ozelot

    vor allem die Linien in der Folder-Ansicht

    Die sind aber seit 115.x so wie noch im 102.x nicht mehr möglich.

  • jorgk3
    Gast
    • 9. April 2024 um 18:37
    • #6

    Linien im Ordnerbaum habe ich noch nie gesehen. Wie wurden die denn erzeugt? Mit userChrome.css?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. April 2024 um 18:52
    • #7
    Zitat von jorgk3

    Mit userChrome.css?

    Ja, z. B. mit diesem Code (oder einem ähnlichen)

    CSS
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-line {
     visibility: visible !important; 
     border: 1px grey !important; }


  • Bastler
    Gast
    • 9. April 2024 um 19:00
    • #8
    Zitat von Ozelot

    Dass da alle Unterordner frei herumschweben stört mich.

    Versuche einmal diesen ersten Entwurf. Er gehört in die userChrome.css
    Hier noch wichtige Infos zur Handhabung
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    CSS
    /* ---Fuehrungslinie im Ordnerbaum 115.x--- */
    li:not([data-server-type]) > .container div.twisty {
     border-right: 1px solid black !important;
    margin-right: 8px !important;
    margin-left: -8px !important;
    } 
    li:not([data-server-type]) > .container .icon::before {
    content: '--' !important;
    margin-left: -9px !important;
    }

    Jetzt wird es langsam ansehnlich. ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (10. April 2024 um 17:12) aus folgendem Grund: Code aktualisiert

  • Ozelot
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Apr. 2024
    • 11. April 2024 um 23:25
    • #9

    Danke! Ich glaube ich muss die Anleitung nochmal genau durchgehen, habe das nun in die userChrome.css im Verzeichnis /chrome so wie im Root des Profilordners, aber habe noch keinen Effekt.

    Überhaupt frage ich mich, was da mit Thunderbird geworden ist. Das ganze ist so unübersichtlich geworden (und damit leider auch Betterbird). Am liebsten wäre mir wohl so etwas schlichteres wie Seamonkey Mail oder ein Windows-Port von KMail als Alternative für Interlink Mail & News.

  • Bastler
    Gast
    • 11. April 2024 um 23:53
    • #10
    Zitat von Ozelot

    Ich glaube ich muss die Anleitung nochmal genau durchgehen

    Sowas ist immer gut. Vor allem zu Anfang der hellgraue Kasten mit dem roten Wichtg-Balken.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 12. April 2024 um 19:13
    • #11
    Zitat von Ozelot

    Ich glaube ich muss die Anleitung nochmal genau durchgehen, habe das nun in die userChrome.css im Verzeichnis /chrome so wie im Root des Profilordners, aber habe noch keinen Effekt.

    Du hast die * Pref in Extras → Einstellungen → Allgemein und dort unten bei Konfiguration bearbeiten… auf true gestellt und Tb neu gestartet.
    *
    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    und wech

    Dharkness

  • Ozelot
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Apr. 2024
    • 7. Oktober 2024 um 20:36
    • #12

    Ich habe nun nochmal einen Anlauf unternommen das hinzubekommen - aber leider klappt es nicht.

    • toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets ist auf True gestellt.
    • Profilordner ist C:\ProgramData\Mozilla-(und ein langer Buchstabensalat)
    • dort drinnen liegt eine userChrome.css mit dem hier genannten Inhalt

    Aber leider sieht alles aus wie gehabt.

  • Bastler
    Gast
    • 7. Oktober 2024 um 20:40
    • #13
    Zitat von Ozelot

    Profilordner ist C:\ProgramData\Mozilla-(und ein langer Buchstabensalat)

    Kann nicht sein, der Pfad gehört normal zur Installation zum Firefox. In Programmordnern gibt es nichts zu fummeln.

    Du hast ein Problem, Anleitungen akribisch zu lesen / zu befolgen.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (7. Oktober 2024 um 21:19)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.664
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Oktober 2024 um 20:57
    • #14
    Zitat von Bastler

    ... das ist normal der Pfad zum Firefox ...

    ... und zwar zum Programm und nicht zum Profil.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 7. Oktober 2024 um 21:22
    • #15
    Zitat von Ozelot

    Profilordner ist C:\ProgramData\Mozilla-(und ein langer Buchstabensalat)
    dort drinnen liegt eine userChrome.css mit dem hier genannten Inhalt

    Falscher Ort, richtige Datei, ins Profil kommst Du so * am einfachsten.
    *
    Gehe über das Menü Hilfe zu Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klicken.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 7. Oktober 2024 um 21:49
    • #16
    Zitat von dharkness21

    am einfachsten

    #8 und #13

  • Ozelot
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Apr. 2024
    • 9. Oktober 2024 um 12:20
    • #17
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Ozelot

    Profilordner ist C:\ProgramData\Mozilla-(und ein langer Buchstabensalat)
    dort drinnen liegt eine userChrome.css mit dem hier genannten Inhalt

    Falscher Ort, richtige Datei, ins Profil kommst Du so * am einfachsten.
    *
    Gehe über das Menü Hilfe zu Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klicken.

    Dort liegt die userChrome.css aber (mit dem entsprechenden Inhalt) auch schon drinnen.
    Tut sich aber leider trotzdem nichts.

  • Bastler
    Gast
    • 9. Oktober 2024 um 12:38
    • #18
    Zitat von Ozelot

    Tut sich aber leider trotzdem nichts.

    Aus welcher Quelle wurde der TB installiert?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Oktober 2024 um 14:17
    • #19
    Zitat von Ozelot

    Dort liegt die userChrome.css aber (mit dem entsprechenden Inhalt) auch schon drinnen.
    Tut sich aber leider trotzdem nichts.

    Liegt die Datei userChrome.css direkt - sozusagen nackt - im Profilordner? Falls ja liegt der Fehler hier.
    Die Datei userChrome.css muss sich in dem Unterordner "chrome" des Profilordners befinden. Dieser Unterordner chrome existiert standardmäßig nicht mehr wie in sehr alten TB-Versionen, man muss ihn also manuell erstellen.

  • Bastler
    Gast
    • 9. Oktober 2024 um 14:24
    • #20

    Ozelot

    Zitat von Bastler

    Hier noch wichtige Infos zur Handhabung

    und

    Zitat von Bastler

    Du hast ein Problem, Anleitungen akribisch zu lesen / zu befolgen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Bei Ubertragung von Daten wohl Fehler gemacht

    • ServusBenny
    • 16. August 2023 um 13:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™