1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Konto funktioniert nicht

    • older Version
  • treptowers
  • May 5, 2024 at 5:06 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • treptowers
    Senior Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    256
    Member since
    3. Sep. 2012
    • May 5, 2024 at 5:06 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 68.12.1
    • Betriebssystem + Version WIN 10 Pro Build 19045
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Dogado - Eigene Domain
    • Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky Plus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Kaspersky Plus
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) FB7590


    Hallo,

    ich wollte mir ein neues Postfach in TB einrichten. Dies funktioniert leider überhaupt nicht. Verwende ich die automatische Erstellung wird ein Konto erstellt aber nur der Kontoname und Posteingang als Unterordner. Kein "Gesendete" etc. Mails werden nicht empfangen, der Versuch eine Mail zu senden schlägt mit der Meldung: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail Server antwortete 550 5.7.1 message content rejected. Überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen den Vorgang.

    Habe ich noch nie gesehen . Was ist da los. Es wurde mir beim manuellen Einrichten was ich auch getestet habe auch seitens Kaspersky gemeldet das kein Zertifikat existiert. Wenn ich mir die Detias ansehen ist aber ein bis Ende 10/24 laufendes vorhanden. Auch tritt der Fehler auf wenn K abgeschaltet ist, Die von Dogado vorgegebenen Ports für den iMAP und SMTP Server bringen keine Änderung.

    Gruß Stefan

  • Go to Best Answer
  • Bastler
    Guest
    • May 5, 2024 at 5:18 PM
    • #2
    Quote from treptowers

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 68.12.1

    Hallo,
    vorab, gibt es einen bestimmten Grund, solch alte Version zu betreiben?
    Die Anforderungen zu SSL/TLS haben sich inzwischen stark verändert.

    Quote from treptowers

    Kaspersky Plus

    Dieses Zeug ist auch bekannt, seine Tentakeln da zu haben, wo es die Software nichts angeht.
    Recherchiere entspr. Warnungen im Netz. Ab Windoes 10 macht der Defender seine Arbeit vernünftig.

    Bringe den TB auf aktuelle Version, dann sollte auch ein neues Konto mit entspr. Sicherheitsmerkmalen gelingen.
    Datensicherung des jetzigen Profils auf ein externes Medium ist nahezu Pflicht vor den Update-Stufen.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,769
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • May 5, 2024 at 5:25 PM
    • Best Answer
    • #3

    Lies mal in diesem Thread nach, denn hier scheint es um ein identisches Problem zu gehen - sogar mit derselben TB-Version wie seinerzeit und noch immer mit dem Kasperle ... Neues IMAP Konto legt alle Ordner unter Posteingang an
    Wenn Dogado selbst nichts geändert hast, findest du in dem Konto von 2021 zumindest die korrekten Angaben für Posteingangs- und -ausgangsserver.


    Quote from Bastler

    Bringe den TB auf aktuelle Version

    Mag er nicht wegen Add-Ons, die dann nicht mehr laufen, siehe RE: Abruf xxx.onmicrosoft.com funktioniert seit Wochen nicht mehr

  • Bastler
    Guest
    • May 5, 2024 at 5:42 PM
    • #4
    Quote from Drachen

    Mag er nicht wegen Add-Ons, die dann nicht mehr laufen

    Dann wäre es an der Zeit, sich in irgendeiner Weise um Alternativen zu kümmern.
    68.12.1 wird wohl keine 10 Jahre weiter zu betreiben sein.

  • treptowers May 5, 2024 at 6:39 PM

    Selected a post as the best answer.
  • treptowers
    Senior Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    256
    Member since
    3. Sep. 2012
    • June 20, 2024 at 11:05 AM
    • #5

    Selber Fehler bei aktuellster Version

    Gruß Stefan

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,769
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 20, 2024 at 11:26 AM
    • #6
    Quote from treptowers

    Selber Fehler bei aktuellster Version

    ... aber keinerlei Rückmeldungen bezüglich der Antworten / Vorschläge aus den Beiträgen #2 und #3 bezüglich Kaspersky.
    Insofern wüsste ich nicht, welche andere Antwort ich dir geben könnte als vor sieben Wochen :-/

  • treptowers
    Senior Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    256
    Member since
    3. Sep. 2012
    • June 20, 2024 at 8:47 PM
    • #7

    Kaspersky aus selber Fehler

    Gruß Stefan

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,769
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 20, 2024 at 9:20 PM
    • #8

    Und was soll "Kaspersky aus" nun wieder konkret bedeuten?
    Du bist schon lange im Forum aktiv, so dass ich doch annehme, dass dir der Unterschied zwischen deaktiviert und komplett de-installiert bekannt ist.

    Wenn du an einer Lösungsfindung interessiert bist, wären etwas ausführlichere Antworten hilfreich.

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,051
    Posts
    3,914
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    81
    • June 20, 2024 at 9:25 PM
    • #9
    Quote from treptowers

    Kaspersky aus selber Fehler

    ... weiß heiß hier aus ?
    Deinstalliert mit einem anschließendem Neustart ? Nur dann "wird ein Schuh daraus" und können weitermachen.

    Gruß Micha

  • Thunder June 21, 2024 at 4:54 AM

    Set the label from 68.* to older Version
  • Thunder June 21, 2024 at 4:54 AM

    Removed the label Windows
  • treptowers
    Senior Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    256
    Member since
    3. Sep. 2012
    • June 21, 2024 at 2:12 PM
    • #10

    Ich deinstalliere Kaspersky nicht weil TB nicht fähig ist ein Konto hinzuzufügen.

    Gruß Stefan

  • Bastler
    Guest
    • June 21, 2024 at 2:25 PM
    • #11
    Quote from treptowers

    Ich deinstalliere Kaspersky nicht weil TB nicht fähig ist ein Konto hinzuzufügen.

    Seltsames Argument, bei allen anderen Millionen Nutzern funktioniert das Hinzufügen von Konten.
    Als Gegenprobe könnte ein neues Profil parallel zum existierenden Aufschluss bringen.

    Für unbelehrbare Kasperle Jünger ausser der BSI Warnung hier Neuigkeiten

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,769
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 21, 2024 at 2:26 PM
    • #12
    Quote from treptowers

    Ich deinstalliere Kaspersky nicht weil TB nicht fähig ist ein Konto hinzuzufügen.

    Laut deiner anfänglichen Beschreebung funktionierte das Anlegen des Kontos.
    Aber nicht mehr das Senden.
    Weiterhin hast eine nicht so ganz klare Beschreibung um irgendwelche Zertifikatsmeldungen notiert, unglücklicherweise ohne Screenshots.

    Bisher ist noch offen, ob nicht Kaspersky den Zugriff behindert; wäre wahrlich nicht das erste Mal.
    Der Tipp, das erstmal zu deinstallieren, dient zur Eingrenzung der Fehlerursache.

    Jetzt klarer?

  • treptowers
    Senior Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    256
    Member since
    3. Sep. 2012
    • June 21, 2024 at 3:48 PM
    • #13

    Thema beendet. Das Konto lässt sich bei Outlook problemlos einrichten und nutzen.

    PS: Die Tagesschau hat mich auch schon angerufen ich soll Kaspersky nicht mehr nutzen weil sonst die Russen kommen 🤣

    Gruß Stefan

  • Bastler
    Guest
    • June 21, 2024 at 3:58 PM
    • #14
    Quote from treptowers

    Die Tagesschau hat mich auch schon angerufen ich soll Kaspersky nicht mehr nutzen weil sonst die Russen kommen

    Das ist Quatsch und unlogisch, auch wenn Du das lächerlich findest.
    Die brauchen gar nicht kommen, Du gestattest ja beliebig "Fernwartung" ohne es zu merken.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,522
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • June 21, 2024 at 4:02 PM
    • #15
    Quote from treptowers

    Thema beendet.

    Damit schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba June 21, 2024 at 4:03 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Abruf bestehendes GMail Konto funktioniert nicht mehr

    • Nickel1965
    • April 26, 2024 at 8:18 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • T-Online Konto funktioniert auf dem Laptop nicht

    • DocEmmetBrown
    • March 19, 2024 at 2:05 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • imap gmx funktioniert nicht richtig

    • hilfe
    • March 25, 2024 at 11:38 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Exchange-Konto-Einbindung über Eule für Exchange / Owl funktioniert nicht mehr

    • willibald71
    • November 23, 2023 at 12:54 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - web.de IMAP-Konto - Ordner Postausgang - Mails lassen sich nicht löschen

    • aarroz
    • August 25, 2023 at 7:33 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Iynchronisierung von "gelesen/ungelesen" funktioniert mit GMX nicht

    • Lobojack
    • April 6, 2023 at 2:54 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™