1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil-Ordner wird nicht angezeigt

    • 115.*
    • Windows
  • Dagobert
  • 15. Mai 2024 um 09:12
  • Unerledigt
  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 18. Mai 2024 um 13:10
    • #21
    Zitat von Sehvornix

    Welche Add-ons nutzt Du?

    Als Add-on nutze ich nur Quicktext. (https://github.com/jobisoft/quicktext/wiki/)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. Mai 2024 um 14:41
    • #22

    Hallo,

    danke soweit. Die Screenshots helfen jedoch nur bedingt.

    Auf dem Sc sieht man nix, was relevant wäre:

    Entweder noch 'n Klick auf 'Ordner öffnen' oder etwas weiter unten auf 'about:profiles', was Du ja auch schon vorher mal gefunden hattest.

    Auch dieser hilft nur ein Stück weiter:

    Stellen wir das erst einmal zurück, denn ..

    Hier ergibt sich ein Hinweis:

    Ad 1 ist der Entwickler von Quicktext auch hier im Forum erreichbar ( jobisoft ). Schreib ihn mal an.

    Ad 2 zeigt der erste 'Error' ein Problem mit einer Extension (Add-on). Obwohl Du bereits im Fehlerbehebungsmodus getestet hast, würde ich als nächstes diese .xpi bei beendetem Thunderbird dort entfernen (irgendwo zwischenlagern). Schau mal, ob sich damit etwas ändern.

    Ad 3 Zumindest testweise, wenn es sich bei der Extension nicht um Quicktext handeln sollte und mit der Entfernung kein Effekt einher geht, würde ich Quicktext temporär entfernen.

    Um das Problem näher analysieren zu können, an dem aboutMessages.js in Zeile 119 hängen bleibt, bräuchte es den Quelltext und das Knowhow, den lesen zu können. Vielleicht hilft John Bieling oder ggbsde, der ja auch schon in diesem Thread geschrieben hat, dabei weiter, wenn o.g. Punkte keine Lösung bringen.


    Zitat von Dagobert

    Einen Screenshot wie deinen kann ich nicht liefern, da ich darauf nicht zugreifen kann. Ich sehe diese Ordnerstruktur ja nicht. Lokale Ordner befinden sich bei mir "ganz normal" im Profilordner, einen abweichenden Speicherort habe ich hier nicht eingestellt!

    Doch, das müsste gehen, denn das ist in den Konteneinstellungen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2024 um 15:49
    • #23

    Kannst du mal dieses add-on installieren und gucken was auf der Konsole angezeigt wird? Es iteriert über alle Accounts und druckt die Namen der Top-Level Ordner.

    Damit wissen wir erstmal, ob die Ordner wirklich nicht mehr da sind, oder einfach nur nicht angezeigt werden.

    Dateien

    folders.xpi 674 Byte – 517 Downloads

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 18. Mai 2024 um 22:13
    • #24
    Zitat von Sehvornix

    Ad 1 ist der Entwickler von Quicktext auch hier im Forum erreichbar ( jobisoft ). Schreib ihn mal an.

    Ad 2 zeigt der erste 'Error' ein Problem mit einer Extension (Add-on). Obwohl Du bereits im Fehlerbehebungsmodus getestet hast, würde ich als nächstes diese .xpi bei beendetem Thunderbird dort entfernen (irgendwo zwischenlagern). Schau mal, ob sich damit etwas ändern.

    Nach Umbenennen der betreffenden Datei erscheint deutlich mehr in der Fehlerkonsole.

    Zitat von Sehvornix

    Ad 3 Zumindest testweise, wenn es sich bei der Extension nicht um Quicktext handeln sollte und mit der Entfernung kein Effekt einher geht, würde ich Quicktext temporär entfernen.

    Quicktext habe ich nun probehalber entfernt, das ändert leider auch nichts.

    Zitat von Sehvornix
    Zitat von Dagobert

    Einen Screenshot wie deinen kann ich nicht liefern, da ich darauf nicht zugreifen kann. Ich sehe diese Ordnerstruktur ja nicht. Lokale Ordner befinden sich bei mir "ganz normal" im Profilordner, einen abweichenden Speicherort habe ich hier nicht eingestellt!

    Doch, das müsste gehen, denn das ist in den Konteneinstellungen.

    In den Konteneinstellungen sehe ich nur dieses:

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 18. Mai 2024 um 22:22
    • #25
    Zitat von jobisoft

    Kannst du mal dieses add-on installieren und gucken was auf der Konsole angezeigt wird? Es iteriert über alle Accounts und druckt die Namen der Top-Level Ordner.

    Damit wissen wir erstmal, ob die Ordner wirklich nicht mehr da sind, oder einfach nur nicht angezeigt werden.

    Installiert habe ich es. Ich bin leider zu doof, es zu benutzen. Ich komme nur bis hierher:

  • Bastler
    Gast
    • 18. Mai 2024 um 22:30
    • #26

    Mir scheint, da ist die prefs.js versemmelt und enthält keine Konteninformationen mehr.
    Vermutlich hilft nur parallel ein neues Profil mit neuer Konteneinrichtung und späterer Kopie des Ordners Mail
    aus dem alten Profil sowie Import der Adressbücher.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2024 um 23:26
    • #27
    Zitat von Dagobert
    Zitat von jobisoft

    Kannst du mal dieses add-on installieren und gucken was auf der Konsole angezeigt wird? Es iteriert über alle Accounts und druckt die Namen der Top-Level Ordner.

    Damit wissen wir erstmal, ob die Ordner wirklich nicht mehr da sind, oder einfach nur nicht angezeigt werden.

    Installiert habe ich es. Ich bin leider zu doof, es zu benutzen. Ich komme nur bis hierher:


    Alles richtig gemacht, jetzt nur noch in die Fehlerkonsole schauen, da wo du auch die anderen Fehler (mit Screenshot) hier gepostet hast.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. Mai 2024 um 23:32
    • #28
    Zitat von Dagobert

    Installiert habe ich es. Ich bin leider zu doof, es zu benutzen

    Da gibts nichts zu benutzen. Nach Installation und jedem Start von TB listet es die vorhandenen Konten in der Fehlerkonsole auf. Etwa so:

    23:24:40.928 Account: meinAccount
    23:24:40.933 Posteingang

    Den letzten Screenshot der Fehlerkonsole, hast du den vor oder nach Installation des Add-ons angefertigt? Wenn vor, dann stammen die neuen Einträge auch von dem Add-on ganz oben (was übrigens tatsächlich Quicktext ist). Ansonsten könnte es auf von Johns add-on stammen, was aber unwahrscheinlich ist.

    Wenn Johns Add-on nichts listet, passt das zu dem Screenshot der Kontenverwaltung - nämlich es gibt gar keine Konten mehr.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 19. Mai 2024 um 14:51
    • #29
    Zitat von Bastler

    Mir scheint, da ist die prefs.js versemmelt und enthält keine Konteninformationen mehr.
    Vermutlich hilft nur parallel ein neues Profil mit neuer Konteneinrichtung und späterer Kopie des Ordners Mail
    aus dem alten Profil sowie Import der Adressbücher.

    Vielen Dank an dich und an alle anderen!

    Ich habe es so nun hinbekommen, indem ich ein neues Profil erstellt habe, alle E-Mail-Konten neu eingerichtet und den Ordner Mail einfach rein kopiert.

    Nun ist alles wieder da und ich bin sehr erleichtert.

    All dies habe ich nun auf dem Laptop gemacht. Welchen Speicherort könnte ich denn benutzen, um mit zwei Rechnern auf diese Daten zugreifen zu können? Wäre mein NAS, für welches ich dann Fernzugriff einrichten müsste, der richtige Ort?

  • Bastler
    Gast
    • 19. Mai 2024 um 15:09
    • #30
    Zitat von Dagobert

    Welchen Speicherort könnte ich denn benutzen, um mit zwei Rechnern auf diese Daten zugreifen zu können?

    Um welche Daten geht es? Um die unter Local Folders? Welche Kontenart ist eigentlich eingerichtet?
    Bei IMAP kann ja jeder Rechner zugreifen.

    Zitat von Dagobert

    Wäre mein NAS, für welches ich dann Fernzugriff einrichten müsste, der richtige Ort?

    TB ist nicht netzwerkfähig. Es könnte funktionieren, wenn ein gleichzeitiger Zugriff mehrerer Rechner ausgeschlossen ist.
    Wie wurde das in der Vergangenheit gehandhabt?

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 19. Mai 2024 um 15:22
    • #31
    Zitat von Bastler

    Um welche Daten geht es? Um die unter Local Folders? Welche Kontenart ist eigentlich eingerichtet?
    Bei IMAP kann ja jeder Rechner zugreifen.

    Es geht nur um die Local Folders. Kontenart ist IMAP, daher war es ja auch kein Problem, die Konten wieder neu einzurichten. Dort war ja z.B. in "Gesendet" alles noch vorhanden.

    Zitat von Bastler

    TB ist nicht netzwerkfähig. Es könnte funktionieren, wenn ein gleichzeitiger Zugriff mehrerer Rechner ausgeschlossen ist.
    Wie wurde das in der Vergangenheit gehandhabt?

    Ich hab's ja im OneDrive gespeichert.

    Und dies hat bis vor ein paar Tagen ja auch einwandfrei funktioniert. Ich habe es zwar nun wieder hinbekommen, was dazu geführt hat, dass es so "kaputt" war, weiß ich aber nicht. War es OneDrive oder ein fehlerhaftes Update?

    Einen gleichzeitigen Zugriff mehrerer Rechner kann ich ausschließen, sind nur meine E-Mail-Konten und auch nur meine Rechner.

  • Bastler
    Gast
    • 19. Mai 2024 um 15:26
    • #32
    Zitat von Dagobert

    War es OneDrive oder ein fehlerhaftes Update?

    Der Knackpunkt bei solchen "Auslagerungen", wenn TB nicht zu jeder Zeit ungestört auf den Profilordner zugreifen kann,
    gibt es Mismatch, wobei u.U. auch das ferngelagerte Profil beschädigt werden kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (19. Mai 2024 um 15:51)

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 20. Mai 2024 um 17:23
    • #33
    Zitat von Bastler

    TB ist nicht netzwerkfähig.

    Ist Betterbird denn netzwerkfähig?

  • Bastler
    Gast
    • 20. Mai 2024 um 18:18
    • #34
    Zitat von Dagobert

    Ist Betterbird denn netzwerkfähig?

    Da BB ein "Tuning" auf der Basis von TB ist, gilt das ebenso.

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 8. August 2024 um 09:29
    • #35

    Hallo,

    mein Problem ist nun ein paar Monate her und seitdem läuft es auf dem Laptop einwandfrei. Auf dem Desktop ist es nicht mehr installiert, da ich dort ja nicht auf die lokalen Ordner zugreifen kann.

    Ist mit dem neuesten Update (128) oder einem kommenden denn damit zu rechnen, dass Thunderbird irgendwann einmal netzwerkfähig wird?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. August 2024 um 10:53
    • #36

    > Ist mit dem neuesten Update (128) oder einem kommenden denn damit zu rechnen, dass Thunderbird irgendwann einmal netzwerkfähig wird?

    Ich vermute, dass das schwierig wird.

    Alternativer Vorschlag:

    Ich nutze einen privaten IMAP Server (im Keller) und nutze den als "lokales Konto". In Thunderbird (egal auf welchem Gerät) kann ich da ganz normal drauf zugreifen und meine alten Mails drauf schieben (so wie du das mit dem lokalen Konto machst). Wenn ich unterwegs bin, verbinde ich mich via VPN mit meinem Heimnetzwerk.

    Thunderbird ist damit nur ein IMAP Client und ich kann auch ohne Probleme das Profil neu machen, weil ja keine Daten "lokal" liegen.

    Hinweis: Mein IMAP Server im Keller empfängt keine Nachrichten und ich leite auch keine Nachrichten auf diesen Server um. Er ist einfach nur ein externer Speicher, der auch noch automatisiert gesichert wird. In Thunderbird hab ich ihn als Archiv für meine echten IMAP Konten eingerichtet.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Dagobert
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Mai. 2024
    • 11. August 2024 um 13:00
    • #37
    Zitat von jobisoft

    Alternativer Vorschlag:

    Ich nutze einen privaten IMAP Server (im Keller) und nutze den als "lokales Konto". In Thunderbird (egal auf welchem Gerät) kann ich da ganz normal drauf zugreifen und meine alten Mails drauf schieben (so wie du das mit dem lokalen Konto machst). Wenn ich unterwegs bin, verbinde ich mich via VPN mit meinem Heimnetzwerk.

    Thunderbird ist damit nur ein IMAP Client und ich kann auch ohne Probleme das Profil neu machen, weil ja keine Daten "lokal" liegen.

    Hinweis: Mein IMAP Server im Keller empfängt keine Nachrichten und ich leite auch keine Nachrichten auf diesen Server um. Er ist einfach nur ein externer Speicher, der auch noch automatisiert gesichert wird. In Thunderbird hab ich ihn als Archiv für meine echten IMAP Konten eingerichtet.

    Nur um es richtig zu verstehen: Du hast im Keller ein NAS und hast den Profilordner von TB dorthin verschoben, oder?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. August 2024 um 13:19
    • #38

    Nein, profile liegen auf den jeweiligen Rechnern ganz normal. Ich hab im Keller einen IMAP Server stehen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spaltenzeile wird gar nicht angezeigt

    • rwerene81
    • 17. Januar 2024 um 22:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • bobbybass
    • 1. Januar 2024 um 17:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelesen / Ungelesen Markierung wird nicht korrekt angezeigt

    • Thunderbernd
    • 2. August 2023 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termin wird nicht angezeigt

    • floh93
    • 10. November 2023 um 20:22
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Signatur weiterleitung / antwort wird nicht angezeigt

    • LifeFreeorDie
    • 18. September 2023 um 17:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Outlook: Einzelner Ordner wird nicht angezeigt/synchronisiert

    • user4'33''
    • 18. Juli 2023 um 10:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™