1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Im IMAP Posteingang wird nur die letzte e-Mail angezeigt.

    • 115 ESR
    • Linux
  • Hanisch
  • 23. Mai 2024 um 12:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 23. Mai 2024 um 12:24
    • #1

    Hallo,

    in meinem IMAP-Posteingang wird neuerdings nur die letzte e-Mail angezeigt.

    Wie korrigiert man das?


    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    4.780
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Mai 2024 um 12:59
    • #2

    Alle anderen Mails bereits gelesen und ein FIlter aktiv, der nur ungelesene Mails anzeigt?

    Mail-Listen-Fenster so klein, dass nur eine Zeile (die jüngste oder wirklich die letzte?) angezeigt werden kann?

    Alle anderen Mails mir einem anderen Client schon zuvor abgeholt und dann entweder vom Server gelöscht oder in andere Ordner verschoben?

    Sicher gibt es noch weitere potentielle Ansätze, aber dafür bedarf es ggf. weiterer Infos.

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 23. Mai 2024 um 13:15
    • #3
    Zitat von Drachen

    Alle anderen Mails bereits gelesen und ein FIlter aktiv, der nur ungelesene Mails anzeigt?

    Das Problem tritt seit der letzten e-Mail (Heute 09:12) auf. Spätere e-Mails werden wieder angezeigt.

    Wo stelle ich die Filter ein?


    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    4.780
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Mai 2024 um 13:51
    • #4
    Zitat von Hanisch

    Spätere e-Mails werden wieder angezeigt.

    Was heißt das? Das Probem bestand nur temporär oder wie?

    Ich steh' grad auf dem Schlauch, wie sich deine Situation denn nun tatsächlich darstellt ... :-/

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 23. Mai 2024 um 17:48
    • #5
    Zitat von Drachen
    Zitat von Hanisch

    Spätere e-Mails werden wieder angezeigt.

    Was heißt das? Das Probem bestand nur temporär oder wie?

    Ich steh' grad auf dem Schlauch, wie sich deine Situation denn nun tatsächlich darstellt ... :-/

    Im E-Mail Center von T-Online finde ich unter "MEINE ORDNER" den Ordner "alt_INBOX". Dort sind alle e-Mails vom 04.09.2014 bis vor Heute 9:12 abgespeichert. Der Speicherplatz auf dem Server ist noch ausreichend.

    Also sind sie noch da.

    Wie bekomme ich nun den Inhalt von "alt_INBOX" nach Posteingang bewegt?

    In Thunderbird finde ich nichts zu "alt_INBOX".


    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Bastler
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 17:54
    • #6
    Zitat von Hanisch

    Wie bekomme ich nun den Inhalt von "alt_INBOX" nach Posteingang bewegt?

    Hallo,
    wenn der in der t-online Webmail-Umgebung zu sehen ist,
    klicke im TB rechtsmausig auf den Kontenordner -> Abonnieren -> Aktualisieren und bei alt_INBOX einen Haken setzen.
    Der sollte dann eigentlich als separater Ordner in der Ordnerliste auftauchen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.924
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 23. Mai 2024 um 17:58
    • #7
    Zitat von Hanisch

    In Thunderbird finde ich nichts zu "alt_INBOX".

    ... naja, du muss diesen Ordner auch abonnieren.
    In der linken Fensterhälfte einen Rechtsklick auf das Mailkonto und "Abonnieren" anklicken, dann diesen Ordner auswählen.
    Sollte dieser Ordner dort nicht erscheinen, so musst du bei t-online im Weblogin nachschauen, ob dieser Ordner auch für IMAP freigegeben ist.

    Gruß Micha

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 23. Mai 2024 um 18:12
    • #8
    Zitat von Bastler
    Zitat von Hanisch

    Wie bekomme ich nun den Inhalt von "alt_INBOX" nach Posteingang bewegt?

    Hallo,
    wenn der in der t-online Webmail-Umgebung zu sehen ist,
    klicke im TB rechtsmausig auf den Kontenordner -> Abonnieren -> Aktualisieren und bei alt_INBOX einen Haken setzen.
    Der sollte dann eigentlich als separater Ordner in der Ordnerliste auftauchen.

    Ok, das hat funktioniert.

    Es bleibt die Frage, wie kommen meine alten e-Mails in diesen Ordner "alt_INBOX"? Den habe ich wissentlich nicht angelegt.

    Gruß

    Ch. Hanisch

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.924
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 23. Mai 2024 um 18:26
    • #9
    Zitat von Hanisch

    Es bleibt die Frage, wie kommen meine alten e-Mails in diesen Ordner "alt_INBOX"? Den habe ich wissentlich nicht angelegt.

    ... den wirst du selbst angelegt haben, denn ich kann mir nicht vorstellen das t-online sowas selbstständig macht. Woher soll t-online wissen, was für dich alte Mails sind ;)

    Und wenn du meinst, dies nicht gemacht zu haben, ist der korrekte Ansprechpartner der Support von t-online.

    Gruß Micha

  • Dieter Wilke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Dez. 2009
    • 25. Mai 2024 um 11:22
    • #10

    Kopiere die Mails doch einfach von "alt_INBOX" in den normalen Posteingang.

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 25. Mai 2024 um 11:32
    • #11
    Zitat von Dieter Wilke

    Kopiere die Mails doch einfach von "alt_INBOX" in den normalen Posteingang.

    Das würde den normalen Posteingang doch wieder zum Überlaufen bringen.

    Da muß doch T-Online bei einer bestimmten Anzahl von e-Mails im Posteingang einfach die alten alle in "alt_INBOX" verschoben haben. Und das ohne mein Wissen- merkwürdig!


    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Dieter Wilke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Dez. 2009
    • 25. Mai 2024 um 18:01
    • #12

    Der "normale" Posteingang ist doch leer!
    Ich hatte das Problem ja auch schon gehabt. Die Verschiebung hat dann nichts zum "überlaufen" gebracht.
    Wenn Du da Recht hättest, müsste der "Überlauf" sofort wieder stattfinden: Hat er aber nicht!

  • heinerwm
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    28. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Mai 2024 um 19:53
    • #13

    Zum Thema "alt-INBOX" oder "alt_INBOX" noch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Samm…en/td-p/6753614

    Gruß Heiner

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    4.780
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Mai 2024 um 10:57
    • #14

    Danke heinerwm - ich präzisiere mal auf den konkreten EIntrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Emai…6755889#M271042

    Die Erklärung finde ich plausibel, aber wieso die keine Info an die Betroffenen senden .... nunja. Telekom eben.

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 27. Mai 2024 um 17:35
    • #15
    Zitat von Dieter Wilke

    Ich hatte das Problem ja auch schon gehabt. Die Verschiebung hat dann nichts zum "überlaufen" gebracht.
    Wenn Du da Recht hättest, müsste der "Überlauf" sofort wieder stattfinden: Hat er aber nicht!

    Ich könnte mit dem Ordner "alt_INBOX" für meine alten e-Mails leben, wenn nicht die Gefahr, daß der Inhalt dieses Ordners nach einer gewissen Zeit gelöscht wird. bestände.

    Kann mir jemand zuverlässig versichern, daß meine e-Mails in "alt_INBOX" dauerhaft dort verbleiben.

    Diese Zusicherung verlange ich von T-Online.

    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Bastler
    Gast
    • 27. Mai 2024 um 17:44
    • #16
    Zitat von Hanisch

    wenn nicht die Gefahr, daß der Inhalt dieses Ordners nach einer gewissen Zeit gelöscht wird. bestände.

    Wer ausschließlich IMAP Konten betreibt, sollte m.E. wichtige Mails unter Lokale Ordner in sinnvolle Unterordner kopieren.
    Wenn dann regelmäßig Profil-Sicherungen erstellt werden, (oder ggf. nur den Ordner Mail der auch Local Folders enthält)
    kann man ruhig schlafen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    4.780
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Mai 2024 um 21:23
    • #17
    Zitat von Hanisch

    Kann mir jemand zuverlässig versichern, daß meine e-Mails in "alt_INBOX" dauerhaft dort verbleiben.

    Du kannst
    a) direkt auf dem Server des Anbieters die Speicher- bzw. Löschfrist anpassen auf unbefristet bzw. nie
    b) dasselbe im Thunderbird und ggf. jedem weiteren zugreifenden Mailclient prüfen und ggf. einstellen
    c) wie schon von @Bastler geschrieben wirklich wichtige Mails lokal ablegen, d.h. außer Reichweite des Postfachanbieters. Beim Thunderbird eignen sich dazu die sog. "Lokalen Ordner", dieses separate, spezielle Konto. Dort kannst du Unterordner nach Bedarf anlegen und deine wichtigen Mails dorthin kopieren.

    Zitat von Hanisch

    Diese Zusicherung verlange ich von T-Online.

    Das müsstest du direkt bei Telekom einfordern und nicht hier im Forum ;-)
    Ich bezweifele jedoch, dass du so eine Zusicherung erhälst. Denn Bedienfehler oder technische Probleme kann es überall geben, was jede Zusicherung entwertet.

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 28. Mai 2024 um 18:26
    • #18
    Zitat von Drachen
    Zitat von Hanisch

    Kann mir jemand zuverlässig versichern, daß meine e-Mails in "alt_INBOX" dauerhaft dort verbleiben.

    Du kannst
    a) direkt auf dem Server des Anbieters die Speicher- bzw. Löschfrist anpassen auf unbefristet bzw. nie
    b) dasselbe im Thunderbird und ggf. jedem weiteren zugreifenden Mailclient prüfen und ggf. einstellen

    Die Merkwürdigkeiten werden immer schlimmer.

    Während ich im Posting #5 festgestellt habe:

    "Im E-Mail Center von T-Online finde ich unter "MEINE ORDNER" den Ordner "alt_INBOX". Dort sind alle e-Mails vom 04.09.2014 bis vor Heute 9:12 abgespeichert. Der Speicherplatz auf dem Server ist noch ausreichend."

    Finde ich nachdem ich diesen Ordner in Thunderbird abonniert habe im E-MAIL-CENTER von T-Online unter "MEINE ORDNER" diesen Ordner "alt_INBOX" nicht mehr angezeigt. Siehe Anhang.

    Also kann ich auch die Löschfrist dort nicht mehr einstellen. In Thunderbird habe ich bei "Aufbewahrungsregeln" Haken rein bei "Einstellungen des Kontos verwenden" und "Keine Nachrichten löschen", sowie "Gekennzeichnete Nachrichten immer behalten".

    Warum wird der Ordner "alt_INBOX" in "MEINE ORDNER" im E-MAIL-CENTER nicht mehr angezeigt?

    Dieser Ordner wurde vom Server angelegt, befüllt und ist jetzt wieder weg.

    Bilder

    • E-MAIL-CENTER.png
      • 20,94 kB
      • 236 × 641
  • Bastler
    Gast
    • 28. Mai 2024 um 21:47
    • #19
    Zitat von Hanisch

    Dieser Ordner wurde vom Server angelegt, befüllt und ist jetzt wieder weg.

    Bei aller Ungereimtheit seitens t-online, wurde der Inhalt des Ordners nach dem Abonnieren
    unter Lokale Ordner kopiert, oder ist jetzt alles futsch?

  • Dieter Wilke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Dez. 2009
    • 29. Mai 2024 um 17:07
    • #20

    Hast Du mal nachgesehen, ob die Mails jetzt im "ordentlichen" Posteingang liegen?
    Bei mir war das dann so.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neuer Ordner wird nur im gemeinsamen Posteingang angezeigt

    • scoped
    • 29. September 2023 um 09:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeigename im Posteingang

    • shcshc
    • 16. November 2023 um 15:52
    • CardBook
  • Posteingang nach Update wird nicht mehr angezeigt, trotz Neuinstallation und Fehlerbehebung

    • Holliesan
    • 5. November 2023 um 19:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einige Nachrichten werden im Posteingang nicht mehr angezeigt, in der Suche tauchen sie dann allerdings auf

    • falko8
    • 28. November 2023 um 09:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Email im Posteingang weg , HILFE

    • pu666
    • 1. September 2023 um 10:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alias wird immer mehrfach angezeigt

    • Kolonius
    • 3. Juni 2023 um 16:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™